Schlagwort: Golem.de – Security

ResetHeist und CodeSnatch: Elektronische Tresore in Sekunden geknackt

Sicherheitsexperten haben Schwachstellen in elektronischen Tresorschlössern entdeckt. Zwei Methoden ermöglichen unbefugten Zugang binnen Sekunden. (Backdoor, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: ResetHeist und CodeSnatch: Elektronische Tresore in Sekunden geknackt

Spionage: Rauchwarnmelder in Abhörwanzen verwandelt

Rauchwarnmelder einer Motorola-Tochter ernten Kritik: Zwei Hacker konnten über das Netzwerk unter anderem die verbauten Mikrofone anzapfen. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spionage: Rauchwarnmelder in Abhörwanzen verwandelt

Spionage: Smarte Rauchwarnmelder in Abhörwanzen verwandelt

Rauchwarnmelder einer Motorola-Tochter ernten Kritik: Zwei Hacker konnten über das Netzwerk unter anderem die verbauten Mikrofone anzapfen. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spionage: Smarte Rauchwarnmelder in Abhörwanzen verwandelt

Anzeige: Sofortmaßnahmen und Forensik für IT-Profis

Steigende Cyberangriffe erfordern fundierte Incident-Response-Kompetenzen. In diesem Onlineworkshop wird vermittelt, wie IT-Verantwortliche im Ernstfall schnell und strukturiert reagieren und Sicherheitsvorfälle analysieren. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Sofortmaßnahmen und…

KI-Modell von OpenAI: Sicherheitslücken in GPT-5 aufgedeckt

Zwei Sicherheitsfirmen haben gravierende Schwachstellen in OpenAIs GPT-5 entdeckt. Die Befunde werfen Fragen zur Einsatzreife auf. (OpenAI, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Modell von OpenAI: Sicherheitslücken in GPT-5 aufgedeckt

Innenministerin: Polizeidaten nicht in die Hände von Palantir

Niedersachsens Innenministerin will Polizeidaten nicht in die Hände eines solchen Unternehmens geben. Laut Palantir ist Datenabfluss ausgeschlossen. (Palantir, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Innenministerin: Polizeidaten nicht in die Hände von Palantir

Telekom-Streaming: Datenleck bei Magenta TV betrifft Millionen Nutzer

Ein umfangreiches Datenleck bei Magenta TV hat offenbar mehrere Monate lang Nutzerdaten von Kunden der Deutschen Telekom preisgegeben. (MagentaTV, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Telekom-Streaming: Datenleck bei Magenta TV betrifft Millionen…

Daten abgegriffen: Cyberangriff trifft Air France-KLM Group

Wer kürzlich Kontakt zum Kundenservice hatte, könnte von dem Datendiebstahl betroffen sein. (Datensicherheit, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten abgegriffen: Cyberangriff trifft Air France-KLM Group

Black Hat 2025: Hacker demonstrieren Cyberangriff auf Satelliten der NASA

Mehrere von der NASA genutzte Softwareprojekte waren angreifbar. Ein Forscherteam konnte dadurch sogar in die Flugbahn von Satelliten eingreifen. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Black Hat 2025: Hacker demonstrieren Cyberangriff…

Privatnutzer: ESU-Lizenz für Windows 10 gilt für mehrere PCs

Privatanwender, die mehrere Windows-10-Rechner besitzen, brauchen nicht für jeden PC eine eigene ESU-Lizenz – dafür aber einen Microsoft-Account. (Windows 10, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Privatnutzer: ESU-Lizenz für Windows 10 gilt…

Belgien: Polizei verteilt Brottüten mit Cybersecurity-Tipps

Gerade ältere Menschen erkennen Onlinebetrug häufig nicht. Belgische Strafverfolger begegnen dem präventiv beim täglichen Brötchenkauf. (Security, Phishing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Belgien: Polizei verteilt Brottüten mit Cybersecurity-Tipps

Quellen-TKÜ: Regelung zu Staatstrojanern teilweise verfassungswidrig

Ermittler dürfen sogenannteStaatstrojaner künftig in deutlich weniger Fällen zur Kommunikationsüberwachung einsetzen. (Onlinedurchsuchung, Internet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Quellen-TKÜ: Regelung zu Staatstrojanern teilweise verfassungswidrig

KI-Beschleuniger und GPUs: Keine Spionagetechnik in Nvidia-Hardware

Backdoors, Killswitches und Spyware sind laut dem Hersteller eine Gefahr für die Sicherheit sämtlicher Hardware. Das gelte auch für andere Hersteller. (Nvidia, Grafikkarten) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Beschleuniger und GPUs: Keine…

Nutzerdaten erbeutet: Vishing-Angriff mündet in Datenleck bei Cisco

Cyberkriminelle haben einen Cisco-Vertreter per Voice-Phishing überlistet und sind so an Nutzerdaten gelangt. Schulungen sollen künftig vorbeugen. (Datenleck, CRM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzerdaten erbeutet: Vishing-Angriff mündet in Datenleck bei Cisco

Controlvault: Gefährliche Firmware-Lücken in Millionen von Dell-Laptops

Angreifer können die Firmware von Sicherheitschips manipulieren, die in mehr als 100 Laptop-Modellen von Dell verbaut sind. Danach stehen alle Türen offen. (Sicherheitslücke, Notebook) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Controlvault: Gefährliche Firmware-Lücken…

Nutzerdaten exportiert: Vishing-Angriff mündet in Datenleck bei Cisco

Cyberkriminelle haben einen Cisco-Vertreter per Voice-Phishing überlistet und sind so an Nutzerdaten gelangt. Schulungen sollen künftig vorbeugen. (Datenleck, CRM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzerdaten exportiert: Vishing-Angriff mündet in Datenleck bei Cisco

Grok: Musks KI erstellt ungefragt Nacktbilder von Taylor Swift

Elon Musks KI-System Grok generiert ohne ausdrückliche Aufforderung Deepfake-Bilder der Sängerin Taylor Swift. (Taylor Swift, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Grok: Musks KI erstellt ungefragt Nacktbilder von Taylor Swift

Forscher warnen: Bisher unbekannte Linux-Malware ist seit Monaten aktiv

Die Malware verfügt über ausgeklügelte Verschleierungstechniken. Bis zuletzt wurde sie von keiner Antivirensoftware auf Virustotal erkannt. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher warnen: Bisher unbekannte Linux-Malware ist seit Monaten aktiv

Forscher warnen: Bisher unbekannte Linux-Backdoor ist seit Monaten aktiv

Die Malware verfügt über ausgeklügelte Verschleierungstechniken. Bis zuletzt wurde sie von keiner Antivirensoftware auf Virustotal erkannt. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher warnen: Bisher unbekannte Linux-Backdoor ist seit Monaten aktiv

Big Sleep: Google-KI findet eigenständig 20 Sicherheitslücken

Die Sicherheitslücken sind auf mehrere freie Softwareprojekte verteilt. Googles Big Sleep soll sie ohne menschliches Zutun gefunden haben. (KI, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Big Sleep: Google-KI findet eigenständig 20 Sicherheitslücken

Anzeige: Microsoft-365-Umgebungen ganzheitlich absichern

Identitäten schützen, Geräte absichern und Compliance-Richtlinien umsetzen – dieser Workshop vermittelt praxisnahes Know-how für ganzheitliche Microsoft-365-Sicherheit. (Golem Karrierewelt, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Microsoft-365-Umgebungen ganzheitlich absichern

Exchange: China wirft den USA Militär-Hacking vor

China beschuldigt US-Geheimdienste, über ein Jahr lang Microsoft Exchange-Schwachstellen ausgenutzt zu haben, um Militärdaten zu stehlen. (Hacker, Groupware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Exchange: China wirft den USA Militär-Hacking vor

Anzeige: So funktioniert Microsoft 365 für Admins – als E-Learning

Ein umfassendes E-Learning-Paket vermittelt Admins alle notwendigen Kenntnisse zur Einrichtung, Verwaltung und Absicherung von Microsoft 365, mit Fokus auf Exchange Online, Benutzerverwaltung und Powershell. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…

Bug in WordPress-Plugin: Daten aller Pi-hole-Spender geleakt

Durch einen Fehler im WordPress-Plugin GiveWP konnten Namen und E-Mail-Adressen aller Unterstützer des Pi-hole-Projektes einfach ausgelesen werden. (Datenleck, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bug in WordPress-Plugin: Daten aller Pi-hole-Spender geleakt

Open Source: Proton bringt eigene Authenticator-App auf den Markt

Die quelloffene App ermöglicht sichere Log-ins per 2FA, eine verschlüsselte Synchronisation und ist ab sofort für alle gängigen Systeme verfügbar. (2-FA, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Open Source: Proton bringt eigene…

BSI: Aufruf zum E-Mail-Sicherheitsjahr 2025

Gemeinsam mit eco und Bitkom hat das BSI das E-Mail-Sicherheitsjahr 2025 ausgerufen. Unternehmen und Organisationen sind zur Teilnahme aufgerufen. (BSI, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Aufruf zum E-Mail-Sicherheitsjahr 2025

Sicherheit: NIS-2-Umsetzung einen Schritt weiter

Das Bundeskabinett hat das NIS-2-Umsetzungsgesetz verabschiedet. Verbände äußern weiter Kritik. Welche Änderungen kommen auf Unternehmen zu? (Nis 2, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheit: NIS-2-Umsetzung einen Schritt weiter

Volljährigkeit: Spotify prüft Alter mit Gesichtsscans

Im Vereinigten Königreich werden künftig Gesichtsscans genutzt, um Spotify-User auf ihr Alter zu prüfen. Sind sie nicht 18 Jahre alt, gibt es Einschränkungen. (Software, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Volljährigkeit: Spotify…

Kaum erkennbare Malware: Lenovo warnt vor gefährlichen Firmware-Lücken

Mehrere All-in-One-Geräte von Lenovo sind angreifbar. Malware kann sich in der Firmware einnisten und sogar Neuinstallationen des Betriebssystems überdauern. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kaum erkennbare Malware: Lenovo warnt vor…

Fast jede zweite Zeile fehlerhaft: KI-Code voller Sicherheitslücken

Eine neue Studie deckt gravierende Schwachstellen in KI-generiertem Code auf. 45 Prozent aller von KI erstellten Programme enthalten Sicherheitslücken. (Softwareentwicklung, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fast jede zweite Zeile fehlerhaft: KI-Code…

Anzeige: BCM-Strategien für effektives IT-Notfallmanagement

Ausfälle und Sicherheitsvorfälle gefährden kritische Geschäftsprozesse. Wie Notfallpläne entwickelt und Business-Impact-Analysen praxisnah durchgeführt werden, zeigt dieser Workshop. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: BCM-Strategien für effektives IT-Notfallmanagement

Palantir: Dobrindt prüft Einsatz von US-Sicherheitssoftware

Nicht nur in einigen Bundesländern, auch auf Bundesebene könnte die Analyse-Software des US-Anbieters Palantir zum Einsatz kommen. (Bundesregierung, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Palantir: Dobrindt prüft Einsatz von US-Sicherheitssoftware

Lovense: App für Sexspielzeuge leakt Nutzerdaten

Ein Forscher konnte fremde Lovense-Nutzernamen in E-Mail-Adressen umwandeln und die zugehörigen Konten ohne Passwort kapern. Die Reaktion des Herstellers wirft Fragen auf. (Sicherheitslücke, E-Mail) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lovense: App für…

Orange: Cyberangriff trifft Frankreichs größten Telco-Provider

Hacker haben Systeme des Telco-Konzerns Orange infiltriert. Dienste für Verbraucher und Geschäftskunden mussten vom Netz genommen werden. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Orange: Cyberangriff trifft Frankreichs größten Telco-Provider

Anzeige: Microsoft 365 Copilot sicher einführen und administrieren

Die Einführung von Microsoft 365 Copilot erfordert mehr als technische Integration. Dieser Workshop vermittelt, wie Lizenzierung, Netzwerkkonfiguration und Datenschutz professionell umgesetzt werden. (Golem Karrierewelt, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Microsoft…

Einhaus-Gruppe: Hacker ruinieren großen deutschen Elektronikversicherer

Die Reparatur- und Austauschdienste der Einhaus-Gruppe sind in Tausenden Handyshops angeboten worden. Doch ein Cyberangriff hat alles geändert. (Cybercrime, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Einhaus-Gruppe: Hacker ruinieren großen deutschen Elektronikversicherer

Großbritannien: Nutzer überlisten Alterskontrollen mit einem Videospiel

Der Fotomodus von Death Stranding erweist sich unter britischen Nutzern als nützliches Tool, um die Altersprüfungen einiger Onlinedienste auszutricksen. (Cloud-Dienste, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Großbritannien: Nutzer überlisten Alterskontrollen mit einem…

Naval Group: Hacker erpresst französischen Kriegsschiffhersteller

Der französische Schiffsbaukonzern Naval Group untersucht einen möglichen Cyberangriff. In einem Hackerforum sind militärische Daten aufgetaucht. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Naval Group: Hacker erpresst französischen Kriegsschiffhersteller

Anzeige: Incident Response professionell umsetzen mit BSI-Certificate

Dieser Workshop bereitet IT-Sicherheitsverantwortliche auf die professionelle Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen vor und qualifiziert sie für die Zertifizierung als Vorfall-Experte im Cyber-Sicherheitsnetzwerk des BSI. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…

Flüge abgesagt: Hackerangriff legt Aeroflot lahm

Pro-ukrainische Hacker haben Russlands Staatsairline Aeroflot zum Stillstand gebracht – über 50 Flüge wurden gestrichen. (Cybercrime, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Flüge abgesagt: Hackerangriff legt Aeroflot lahm

Sharepoint-Angriffe: Hacker umgehen Microsofts Patch mit nur einem Zeichen

Laufende Attacken auf Sharepoint-Instanzen versetzen die IT-Welt in Aufruhr. Ein neuer Bericht gewährt Einblicke in Microsofts Versäumnisse. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sharepoint-Angriffe: Hacker umgehen Microsofts Patch mit nur einem…

Entwickler aufgepasst: BSI warnt vor Bias in KI-Systemen

Das BSI hat eine Analyse zu Bias in KI-Systemen veröffentlicht und warnt davor, die Risiken zu unterschätzen. (BSI, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Entwickler aufgepasst: BSI warnt vor Bias in KI-Systemen

Anzeige: Das ultimative Wissensbundle für die LFCS-Zertifizierung

Dieses E-Learning-Paket mit fünf spezialisierten Kursen und einem Bonuskurs bietet die ideale Vorbereitung auf die LFCS-Zertifizierung und vermittelt praxisorientiertes Wissen für die Verwaltung von Linux-Systemen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen…

Anzeige: Entra ID für effizientes Identitätsmanagement in der Cloud

Entra ID bietet eine Lösung für das effiziente Management von Benutzeridentitäten und Sicherheitsrichtlinien. Wie die Cloudtechnologie sicher und effektiv eingesetzt wird, zeigt dieser Workshop. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…

Nach Cyberangriff: Patientendaten von LUP-Kliniken im Darknet aufgetaucht

Ein Hackerangriff auf die LUP-Kliniken im Landkreis Ludwigslust-Parchim hat Folgen. Abgeflossene Daten kursieren im Darknet und gefährden Patienten. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Patientendaten von LUP-Kliniken im Darknet…

ChatGPTs Agent-Modus: Autonom, aber unausgereift

OpenAIs Agent soll Aufgaben eigenständig planen und ausführen. In der Praxis scheitert die KI jedoch oft an den eigenen Ansprüchen. (KI, Software) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPTs Agent-Modus: Autonom, aber unausgereift

CCC und GFF: Verfassungsbeschwerde gegen Polizeisoftware von Palantir

Die bayerische Polizei ist begeistert von der Palantir-Software. Doch Bürgerrechtlern und Hackern geht der Einsatz zu weit. (Polizei, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: CCC und GFF: Verfassungsbeschwerde gegen Polizeisoftware von Palantir

Atomwaffen: US-Nuklearbehörde über Microsoft Sharepoint angegriffen

Die nukleare Sicherheitsbehörde der USA ist eines von mehreren Angriffsopfern der Hacker, die seit Anfang Juli Sharepoint-Server attackieren. (Cyberwar, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Atomwaffen: US-Nuklearbehörde über Microsoft Sharepoint angegriffen

Atomwaffen: US-Nuklearbehörde über Microsoft Sharepoint attackiert

Die nukleare Sicherheitsbehörde der USA ist eines von mehreren Angriffsopfern der Hacker, die seit Anfang Juli Sharepoint-Server attackieren. (Cyberwar, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Atomwaffen: US-Nuklearbehörde über Microsoft Sharepoint attackiert

Microsoft: Chinesische Hacker sollen hinter Sharepoint-Attacken stecken

Die weltweiten Angriffe auf Sharepoint-Server laufen schon mindestens seit dem 7. Juli. Microsoft ordnet sie erstmals bestimmten Cyberakteuren zu. (Cyberwar, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Chinesische Hacker sollen hinter Sharepoint-Attacken…

(g+) Registermodernisierung: Für einen schnellen Start im neuen Land

Deutschland digitalisiert seine Ämter – aber geht das auch zusammen mit der EU? Theoretisch ja. Praktisch könnte es ein Sicherheitsalptraum werden. (verwaltungimwandel, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Registermodernisierung: Für einen…

Schwaches Passwort: Hacker ruinieren Transportfirma nach 158 Jahren

Die britische Transportfirma KNP existiert nicht mehr. Eine Cybergang hatte das Passwort eines Mitarbeiters erraten und die IT-Systeme verschlüsselt. (Ransomware, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwaches Passwort: Hacker ruinieren Transportfirma nach…

Elektronische Patientenakte: Hausärzteverband befürchtet Scheitern der ePA

Mangelnde Informationen für Patienten und Probleme in Arztpraxen bei der ePA bemängelt der Hausärzteverband. Er hat Forderungen. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Patientenakte: Hausärzteverband befürchtet Scheitern der ePA

Zero-Day-Lücke: Hacker attackieren massenhaft Microsoft-Sharepoint-Instanzen

Wer einen Sharepoint-Server betreibt, sollte dringend handeln. Hacker hebeln derzeit aktiv einen Patch für eine kritische Sicherheitslücke aus. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Zero-Day-Lücke: Hacker attackieren massenhaft Microsoft-Sharepoint-Instanzen