Windows 365 ist wie Strom aus der Steckdose statt eines eigenen Generators. Was IT-Entscheider über die vielen Vor- und Nachteile wissen müssen. (Microsoft, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Cloud: Windows…
Schlagwort: Golem.de – Security
Supportende: Windows-10-Updates kosten Unternehmen künftig Milliarden
Analysten schätzen, dass Microsoft mit ESU-Lizenzen für Windows 10 allein im ersten Jahr mehr als 6 Milliarden Euro einnimmt. (Windows 10, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Supportende: Windows-10-Updates kosten Unternehmen künftig…
Produktionsausfall: Reifenhersteller Bridgestone bestätigt Hackerangriff
Die Attacke führt zu Störungen an Produktionsstandorten in Nordamerika. Womöglich besteht ein Zusammenhang zum jüngsten Angriff auf Jaguar Land Rover. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Produktionsausfall: Reifenhersteller Bridgestone bestätigt Hackerangriff
Seit Mai 2024 bekannt: TP-Link bestätigt Zero-Day-Lücke in Archer-Routern
Es sind auch hierzulande angebotene TP-Link-Modelle betroffen. Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen. (Router-Lücke, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Seit Mai 2024 bekannt: TP-Link bestätigt Zero-Day-Lücke in Archer-Routern
Behörden: Russland rekrutiert Cyberkriminelle für IT-Jobs
Eine Gruppe junger Hacker steht im Dienste Russlands. Sie dürfen unter anderem an der Plattform arbeiten, die sie einst attackierten. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Behörden: Russland rekrutiert Cyberkriminelle für…
Für spätere Erpressung: Malware erkennt Pornoseiten und zapft Webcams an
Auf der Suche nach Druckmitteln greifen Cyberkriminelle auf die Webcams ihrer Opfer zu, sobald im Browser ein Porno läuft – mit unangenehmen Folgen. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Für spätere…
Polizei greift durch: Großer Schlag gegen illegale Bundesliga- und Uefa-Streams
Strafverfolger wollen das weltgrößte illegale Sport-Streaming-Netzwerk zerschlagen haben. Viel genutzt wurde es unter anderem in Deutschland. (Streaming, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Polizei greift durch: Großer Schlag gegen illegale Bundesliga- und…
True Crime: Wenn die KI auf Youtube mordet
True-Crime-Formate sind im Netz sehr beliebt. Immer mehr Kanäle verbreiten komplett erfundene KI-Verbrechen – ein Problem. (True Crime, Video-Community) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: True Crime: Wenn die KI auf Youtube mordet
Mega-Patchday bei Google: Android-Nutzer werden attackiert
Google schließt in Android zum September 20-mal so viele Sicherheitslücken wie in den beiden Vormonaten zusammen. Einige werden schon aktiv ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mega-Patchday bei Google: Android-Nutzer…
Paragon Solutions: US-Einwanderungsbehörde erhält israelischen Staatstrojaner
Wer in die USA einreist, muss mit dem Zugriff auf sein Handy rechnen. Dazu könnte künftig eine Spionagesoftware genutzt werden. (Trojaner, Onlinedurchsuchung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Paragon Solutions: US-Einwanderungsbehörde erhält israelischen…
Frostbyte10: Kritische Schwachstellen in Gefriergeräten in Supermärkten
Betroffen sind Controller für Kühlanlagen für Lebensmittel und Medikamente. Angreifer können die Geräte unter Umständen aus der Ferne steuern oder gar abschalten. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Frostbyte10: Kritische Schwachstellen…
Salesloft Drift: KI-Tool beschert mehreren großen IT-Konzernen Datenlecks
Salesforce-Instanzen Hunderter Unternehmen wie Cloudflare, Zscaler und Palo Alto Networks sind kompromittiert worden – inklusive enthaltener Kundendaten. (Security, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Salesloft Drift: KI-Tool beschert mehreren großen IT-Konzernen Datenlecks
25H2: Der nächste große Windows-11-Patch entfernt Features
Normalerweise werden die jährlichen Feature-Updates genutzt, um neue Features für Windows 11 zu bringen – dieses Mal allerdings nicht. (Windows 11, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 25H2: Der nächste große Windows-11-Patch…
KI-Chatbot-Anbieter: Tokenklau bei Salesloft Drift trifft mehrere große Konzerne
Salesforce-Instanzen Hunderter Unternehmen wie Cloudflare, Zscaler und Palo Alto Networks sind kompromittiert worden – inklusive enthaltener Kundendaten. (Security, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Chatbot-Anbieter: Tokenklau bei Salesloft Drift trifft mehrere große…
Nach Cyberangriff: Produktion und Vertrieb bei Jaguar Land Rover gestört
Der Autohersteller Jaguar Land Rover schaltet als Vorsichtsmaßnahme seine Systeme ab. Offenbar haben die Angreifer keine Kundendaten erbeutet. (Jaguar Land Rover, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Produktion und Vertrieb…
Alternativen gesucht: Paypal-Chaos offenbart gefährliche Zahlungsabhängigkeit
Der Ausfall von Paypal zeigt, dass Europa eigene Alternativen bei Online-Zahlungen bräuchte. Allerdings wird es für neue Anbieter schwierig, die US-Dominanz zu durchbrechen. (Paypal, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Alternativen gesucht:…
Cloudsysteme beteiligt: Cloudflare wehrt erneut Rekord-DDoS-Angriff ab
Mit 11,5 Tbps war die Datenrate um etwa 57 Prozent höher als beim vorherigen DDoS-Rekord. Der Traffic kam unter anderem von Google Cloud. (DoS, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cloudsysteme beteiligt:…
Datenbank kaputt: Der Hauptserver von Matrix.org ist offline
Zahlreiche Anwender können den Chatdienst von Matrix.org derzeit nicht nutzen. Die Organisation hat Probleme mit der Datenbank des Hauptservers. (Infrastruktur, Datenbank) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenbank kaputt: Der Hauptserver von Matrix.org…
Nach Zahlungsblockaden: Paypal warnt Nutzer vor unzureichender Kontodeckung
Paypal verunsichert Nutzer nach einer Störung von Ende August mit Warnmeldungen. In der Regel besteht jedoch kein Handlungsbedarf. (Paypal, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Zahlungsblockaden: Paypal warnt Nutzer vor unzureichender…
Sicherheit in ChatGPT: OpenAI meldet Chatverläufe an Strafverfolgungsbehörden
Unter bestimmten Umständen werden Chatverläufe von ChatGPT-Nutzern von einem OpenAI-Team beurteilt und gemeldet. (ChatGPT, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheit in ChatGPT: OpenAI meldet Chatverläufe an Strafverfolgungsbehörden
Forscher warnen: Android-Malware klaut 2FA-Codes aus Google Authenticator
Eine Android-Malware namens Brokewell erweist sich als äußerst kompetent. Sie sammelt allerhand vertrauliche Daten – inklusive 2FA-Codes. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher warnen: Android-Malware klaut 2FA-Codes aus Google Authenticator
Gratis mit Malware: Backdoor in verbreitetem PDF-Editor entdeckt
Wer den Appsuite PDF Editor verwendet, sollte sein System als kompromittiert betrachten. Forscher warnen vor darin enthaltener Malware. (Backdoor, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gratis mit Malware: Backdoor in verbreitetem PDF-Editor…
Google dementiert: Nein, es gibt kein Datenleck mit Milliarden von Gmail-Konten
Im Netz häufen sich Berichte über ein angebliches Datenleck, das bis zu 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer betreffen soll. Laut Google völlig falsch. (Datenleck, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google dementiert: Nein, es…
AWS warnt: Russische Hacker bei Attacken auf Microsoft-Nutzer erwischt
Die berüchtigte Hackergruppe APT29 soll bestehende Webseiten mit Schadcode verseucht haben, um an die Microsoft-Konten der Besucher zu gelangen. (Cybercrime, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: AWS warnt: Russische Hacker bei Attacken…
Deutschland auf Platz 2: Hunderte Telefonanlagen über Zero-Day-Lücke infiltriert
Eine kritische Sicherheitslücke in FreePBX gefährdet weltweit Tausende von Telefonanlagen. Viele sind bereits kompromittiert – auch in Deutschland. (Sicherheitslücke, Asterisk) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutschland auf Platz 2: Hunderte Telefonanlagen über…
Ohne Nutzerinteraktion: Apple-Nutzer über gefährliche Whatsapp-Lücke attackiert
Angreifer haben über Whatsapp für iOS und MacOS ohne Zutun der Zielperson Malware eingeschleust. Meta liefert Patches und alarmiert Betroffene. (Sicherheitslücke, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ohne Nutzerinteraktion: Apple-Nutzer über gefährliche…
Transparenz und Kommunikation: BSI rät indirekt von weiterer Paypal-Nutzung ab
Was passiert mit den Daten, werden bei Ausfällen Gründe genannt? Ohne Paypal zu nennen, ruft das BSI auf, nicht nur nach der Usability auszuwählen. (Paypal, Verbraucherschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Transparenz…
KI: Anthropic verwendet Chats für Training von Claude
Bisher hat Anthropic die Nutzerchats mit Claude nicht verwendet, um die KI zu trainieren. Das ändert sich jetzt – Nutzer können aber ablehnen. (Anthropic, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI: Anthropic…
Handelskonzern stoppt Zahlungen: Das Paypal-Chaos dauert an
Nach einer vor Tagen behobenen Paypal-Störung warten zahlreiche Händler noch immer auf ihr Geld. Der Handelsriese Otto zieht Konsequenzen. (Onlinehandel, Paypal) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Handelskonzern stoppt Zahlungen: Das Paypal-Chaos dauert…
OAuth-Token erbeutet: Hacker greifen massig Daten aus Salesforce-Instanzen ab
Cyberkriminelle haben es erneut auf Salesforce-Kunden abgesehen. Wer die Salesloft-Drift-Integration verwendet, sollte dringend handeln. (Datenleck, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: OAuth-Token erbeutet: Hacker greifen massig Daten aus Salesforce-Instanzen ab
Cyberangriff auf Mathworks: Matlab-Entwickler warnt vor Abfluss von Nutzerdaten
Vor dem im Mai entdeckten Cyberangriff sind die Angreifer schon rund einen Monat im Netzwerk von Mathworks gewesen – und haben allerhand Daten abgreifen können. (Cybercrime, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Nach Paypal-Ausfall: Europäische Alternativen zu Paypal gefordert
Politiker verschiedener Parteien wollen nach dem Paypal-Ausfall am Wochenende eine europäische Alternative. (Paypal, Verbraucherschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Paypal-Ausfall: Europäische Alternativen zu Paypal gefordert
Partnerschaft verlängert: Volkswagen braucht AWS für „modernste Cloudtechnologie“
Volkswagen hat seinen Vertrag mit Amazon Web Services AWS um fünf Jahre verlängert. Bedenken zur Sicherheitslage durch Trump hält man aber für „legitim“. (VW, Cloud Computing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Partnerschaft…
Schweden: Cyberangriff legt Systeme Hunderter Kommunen lahm
In einem Großteil aller Kommunalverwaltungen Schwedens gibt es derzeit IT-Probleme. Schuld daran ist ein Cyberangriff auf einen Dienstleister. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schweden: Cyberangriff legt Systeme Hunderter Kommunen lahm
(g+) Verschlüsselung, Maskierung, Kontrolle: Datenschutz im laufenden Betrieb
Mit welchen Methoden Daten auch bei Nutzung und Anzeige vor neugierigen Blicken geschützt bleiben – selbst auf Administratorenebene. (Verschlüsselung, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Verschlüsselung, Maskierung, Kontrolle: Datenschutz im laufenden…
Entwickler gefährdet: NPM-Paket mit 5 Millionen Downloads pro Woche kompromittiert
Angreifer haben Malware in ein verbreitetes Build-System namens Nx eingeschleust. Anmeldedaten zahlreicher Entwickler sollen bereits geleakt sein. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Entwickler gefährdet: NPM-Paket mit 5 Millionen Downloads pro…
Verdächtiger verhaftet: Student hackt Bildungssystem und manipuliert Noten
Dem 21-Jährigen wird zudem vorgeworfen, auf E-Mail-Konten wichtiger Lehrkräfte spanischer Universitäten zugegriffen zu haben. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verdächtiger verhaftet: Student hackt Bildungssystem und manipuliert Noten
Deutschland auf Platz 2: 28.000 Citrix-Systeme sind angreifbar
Unzählige Citrix-Netscaler-Instanzen sind anfällig für eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke. Experten warnen vor einer Ausweitung der Angriffe. (Sicherheitslücke, Citrix) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutschland auf Platz 2: 28.000 Citrix-Systeme sind angreifbar
Cyber-Dome: Bundesregierung plant stärkere Cyberabwehr
Die Pläne zu einer besseren Cyberabwehr sind noch sehr vage. Ein Gesetzentwurf von Alexander Dobrindt soll bis Ende 2025 kommen. (Security, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Dome: Bundesregierung plant stärkere Cyberabwehr
Schadcode im Anmarsch: Aktiv ausgenutzte Git-Lücke gefährdet Entwickler
Wer Git im Einsatz hat, sollte die Software dringend aktualisieren. Angreifer bedienen sich einer Sicherheitslücke, um Schadcode einzuschleusen. (Sicherheitslücke, Versionsverwaltung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schadcode im Anmarsch: Aktiv ausgenutzte Git-Lücke gefährdet…
Sicherheitssystem ausgefallen: Banken blockieren unzählige Paypal-Zahlungen
Berichten zufolge ist bei Paypal ein System zur Erkennung betrügerischer Aktivitäten ausgefallen. Mehrere Banken reagieren mit blockierten Zahlungen. (Paypal, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitssystem ausgefallen: Banken blockieren unzählige Paypal-Zahlungen
Cyberangriff auf Ameos: Großer Klinikverbund erleidet Datenklau
Daten von Patienten und Mitarbeitern der Ameos Gruppe sind in die Hände Cyberkrimineller gelangt. Betroffene können jetzt Details anfragen. (Cybercrime, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Ameos: Großer Klinikverbund erleidet…
Laufende Angriffe auf Netscaler: Citrix warnt vor gefährlicher Zero-Day-Lücke
Eine Sicherheitslücke in Citrix-Netscaler-Instanzen lässt Angreifer Schadcode einschleusen. Da sie schon ausgenutzt wird, sollten Admins schnell handeln. (Sicherheitslücke, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Laufende Angriffe auf Netscaler: Citrix warnt vor gefährlicher…
Überwachungssoftware: Kritik an Dobrindts Haltung zu Palantir-Software
Dobrindts „krampfhaftes Festhalten“ an Palantir sei „verantwortungslos“. Der Bundesinnenminister sieht dagegen keine Probleme. (Palantir, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Überwachungssoftware: Kritik an Dobrindts Haltung zu Palantir-Software
Banking-Trojaner und mehr: Android-Malware millionenfach über Google Play verteilt
Forscher haben im Google Play Store 77 Android-Apps entdeckt, die eine gefährliche Malware nachladen. Letztere zielt auch auf deutsche Nutzer ab. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Banking-Trojaner und mehr: Android-Malware…
Google: ID-Pflicht für Android-Entwickler
Wer Apps für Google-zertifizierte Android-Geräte entwickelt, muss bald einen Identifikationsnachweis liefern – auch für Apps abseits des Play Stores. (Softwareentwicklung, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google: ID-Pflicht für Android-Entwickler
Cyberangriff auf Colt: Großer IT-Dienstleister seit Tagen beeinträchtigt
Colt Technology Services leidet seit Mitte August an den Folgen eines Cyberangriffs. Kundendaten haben derweil ihren Weg ins Darknet gefunden. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Colt: Großer IT-Dienstleister…
Europol und BKA: Polizei verhaftet mutmaßliche Geldautomatensprenger
Die Verdächtigen sollen mehrere Geldautomaten gesprengt und Bargeld gestohlen haben. Die Folge: Razzien in Deutschland und zwei Nachbarländern. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europol und BKA: Polizei verhaftet mutmaßliche Geldautomatensprenger
Überwachung: Palantir verzeichnet schleppendes Geschäft in Deutschland
Die Polizei in NRW prüft den Ausstieg aus der Polizei- und Geheimdienstsoftware Gotham des US-Konzerns Palantir. (Palantir, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Überwachung: Palantir verzeichnet schleppendes Geschäft in Deutschland
Social Engineering: Krypto-Anleger verliert Bitcoin im Wert von 90 Millionen USD
Betrüger haben einen Krypto-Anleger um ein Vermögen gebracht. Der Geschädigte ist nun um 783 Bitcoin ärmer. Das Geld sieht er wohl nie wieder. (Social Engineering, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Social…
Neue Nutzungsbedingungen: Youtube untersagt billige Premium-Abos aus dem Ausland
Youtube geht schon seit 2024 gegen im Ausland abgeschlossene Premium-Abos vor. Nun wird dies auch in den Nutzungsbedingungen konkretisiert. (Youtube, Video-Community) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Nutzungsbedingungen: Youtube untersagt billige Premium-Abos…
Interpol greift durch: Anti-Cybercrime-Operation mündet in über 1.200 Festnahmen
Großer Ermittlungserfolg für Interpol und Behörden mehrerer Länder: Zahlreiche Cybercrime-Akteure wurden verhaftet und ihre Infrastrukturen zerschlagen. (Cybercrime, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Interpol greift durch: Anti-Cybercrime-Operation mündet in über 1.200 Festnahmen
(g+) Kryptografie im Umbruch: Wie wir uns auf die Quantenära vorbereiten müssen
Quantencomputer werden in der Zukunft klassische Verschlüsselungen knacken können. Die Post-Quanten-Kryptografie versucht, vorzubauen. (Quantenkryptografie, Web Service) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Kryptografie im Umbruch: Wie wir uns auf die Quantenära vorbereiten…
30 Jahre Worms: Wurmkur mit Bazooka-Beigeschmack
Der Spieleklassiker Worms bohrt sich seit 30 Jahren in die Gaming-Geschichte – mal als Mehrspieler-Perle, mal als Solo-Zumutung. (Worms, Spiele) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 30 Jahre Worms: Wurmkur mit Bazooka-Beigeschmack
Spanien: Telefónica nutzt weiter das Kernnetz von Huawei
Telefónica kümmert sich nicht um den Druck aus den USA und nutzt bei 5G auf seinem Heimatmarkt weiterhin das Kernnetz von Huawei. (Telefónica, Huawei) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spanien: Telefónica nutzt…
Trotz Rolling Code: Inoffizielle Flipper-Zero-Firmware soll Autos knacken
Ein russischer Akteur verkauft eine eigene Firmware für den Flipper Zero. Selbst neueste Autos gängiger Marken sollen sich damit entriegeln lassen. (Flipper Zero, Firmware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Trotz Rolling Code:…
Urteil: Haftstrafe für Kill Switch im Netzwerk des Ex-Arbeitgebers
Tausende Mitarbeiter eines Unternehmens wurden 2019 unerwartet aus ihren Nutzerkonten ausgesperrt. Der Saboteur muss nun ins Gefängnis. (Cybercrime, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil: Haftstrafe für Kill Switch im Netzwerk des…
HTTPS-Traffic blockiert: Große Firewall schneidet China vom weltweiten Internet ab
Chinas Große Firewall hat vorübergehend fast den gesamten HTTPS-Datenverkehr zu anderen Ländern gekappt. Der Grund dafür ist unklar. (Internet, Zensur) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: HTTPS-Traffic blockiert: Große Firewall schneidet China vom…
Clickjacking: Gängige Passwortmanager können Zugangsdaten leaken
Nur ein scheinbar völlig harmloser Klick auf einer Webseite kann einem Angreifer vertrauliche Daten aus dem Passwortmanager zuspielen. (Sicherheitslücke, Browser) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Clickjacking: Gängige Passwortmanager können Zugangsdaten leaken
Bundesliga: Polizeigewerkschaft will Gesichtserkennung und Personenscan
Der Dachverband der Fanhilfen sieht darin Totalüberwachungsfantasien wie in 1984 von George Orwell. Das verstoße gegen die Grundrechte der Fußballfans. (Überwachung, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesliga: Polizeigewerkschaft will Gesichtserkennung und…
Cyberangriff auf Orange: Hacker erbeuten Kundendaten von großem Telco-Provider
Daten von 850.000 belgischen Orange-Kunden sind in die Hände Cyberkrimineller gelangt – darunter Namen, Nummern, Tarife und PUK-Codes. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Orange: Hacker erbeuten Kundendaten von…
iPhone, iPad und Mac: Aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke gefährdet Apple-Nutzer
Notfallupdates schließen eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS. Anwender sollten dringend patchen. (Sicherheitslücke, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: iPhone, iPad und Mac: Aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke gefährdet Apple-Nutzer
Datenleck bei Grok: Hunderttausende private KI-Chats im Netz
Elon Musks Chatbot Grok macht Nutzergespräche über Google auffindbar – darunter Anleitungen für Drogen und Bomben. (Chatbots, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Grok: Hunderttausende private KI-Chats im Netz
(g+) Golem-OAuth2-Intro: Wie OAuth2 jeden Tag Millionen Nutzer schützt
OAuth2, PKCE, OIDC sind der perfekte Dreiklang, um die Kontrolle über die eigenen Daten zu behalten. (OAuth, OpenID) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Golem-OAuth2-Intro: Wie OAuth2 jeden Tag Millionen Nutzer schützt
Einfach registriert: Hacker dringt in internes System von McDonald’s ein
Ein internes Webportal von McDonald’s war unzureichend abgesichert. Angreifer konnten sich dort einfach registrieren und vertrauliche Daten abgreifen. (Sicherheitslücke, API) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Einfach registriert: Hacker dringt in internes System…
Teslamate: Fahrzeugdaten von Tesla-Fahrern frei zugänglich im Netz
Einige Tesla-Fahrer werten ihre Fahrdaten mit einem Tool namens Teslamate aus, kümmern sich dann aber nicht um die Absicherung ihrer Systeme. (Sicherheitslücke, API) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Teslamate: Fahrzeugdaten von Tesla-Fahrern…
Nur noch pausierbar: Microsoft Store erzwingt automatische App-Updates
Wer im Microsoft Store die automatischen Updates deaktiviert hatte, könnte bald eine Überraschung erleben. Die Option wird ungefragt reaktiviert. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nur noch pausierbar: Microsoft…
Datenschutzstreit: USA stoppen britische Apple-Hintertür
Die USA haben Großbritannien erfolgreich dazu gedrängt, die Forderung nach einem Zugang zu verschlüsselten Apple-Nutzerdaten aufzugeben. (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutzstreit: USA stoppen britische Apple-Hintertür
IT-Konsolidierung: Netze des Bundes zu alt für Sicherheitsupdates
Der Bundesrechnungshof hat eine Bilanz der IT-Konsolidierung des Bundes gezogen. Trotz Milliardenausgaben gibt es großen Nachholbedarf. (IT-Konsolidierung, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Konsolidierung: Netze des Bundes zu alt für Sicherheitsupdates
August-Patchday: Microsoft patcht Windows-Recovery kaputt
Einige Nutzer können ihre Windows-Systeme seit einigen Tagen nicht mehr zurücksetzen. Betroffen sind mehrere Versionen von Windows 10 und 11. (Windows, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: August-Patchday: Microsoft patcht Windows-Recovery kaputt
In mehreren Webportalen: Reihenweise fest kodierte Zugangsdaten bei Intel entdeckt
Ein Forscher hat in Webportalen von Intel gravierende Sicherheitslücken gefunden. Teilweise standen Passwörter clientseitig im Code. (Sicherheitslücke, Intel) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: In mehreren Webportalen: Reihenweise fest kodierte Zugangsdaten bei Intel…
Workday: Datenleck bei großem Cloud-Softwarekonzern
Cyberkriminelle sind per Social Engineering in eine CRM-Plattform eingedrungen. Workday ist nur einer von vielen betroffenen Konzernen. (Datenleck, CRM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Workday: Datenleck bei großem Cloud-Softwarekonzern
(g+) Verschlüsselung auf Datenbankebene: Wie Daten selbst bei physischem Zugriff geschützt werden
Wir zeigen, wie mittels Transparent Data Encryption vertrauliche Informationen wirksam vor Unbefugten geschützt werden – sogar bei Zugriff auf Back-ups oder Datenbanken. (Verschlüsselung, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Verschlüsselung auf…
Im Klartext: Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum Verkauf
Der Anbieter behauptet, im Besitz von 15,8 Millionen Paypal-Zugangsdaten zu sein. Sogar die Passwörter sollen im Klartext vorliegen. (Paypal, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Im Klartext: Millionen angeblicher Paypal-Zugangsdaten stehen zum…
Cryptojacking: Influencer bereichert sich an teuren Cloudressourcen
Ein Krypto-Influencer wollte auf Youtube zeigen, wie man reich wird. Für seinen eigenen Geldsegen hat er jedoch zwei Cloudanbieter betrogen. (Cybercrime, Cloud Computing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cryptojacking: Influencer bereichert sich…
Kundendienst: Google-KI empfiehlt Rufnummer von Betrügern
KI-Tools sind keine gute Anlaufstelle für die Suche nach Kundendienstnummern von Unternehmen. Ein Immobilienexperte hat dadurch echtes Geld verloren. (Cybercrime, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kundendienst: Google-KI empfiehlt Rufnummer von Betrügern
Anzeige: IT-Sicherheit aufbauen, testen und zertifizieren
Ob Schutzkonzepte, Angriffssimulation oder Zertifizierung nach BSI-Standard – diese drei Workshops vermitteln praxisnahes Wissen für ein ganzheitliches Sicherheitsverständnis. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: IT-Sicherheit aufbauen, testen und zertifizieren
Auktion: Ungeknacktes Rätsel der CIA-Skulptur Kryptos wird verkauft
Der US-Künstler Jim Sanborn trennt sich vom ungelösten K4-Code seiner CIA-Skulptur Kryptos – und lässt die Zukunft des Rätsels offen. (CIA, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Auktion: Ungeknacktes Rätsel der CIA-Skulptur…
MadeYouReset: Neue DDoS-Angriffstechnik legt Webserver lahm
Forscher haben eine neue Sicherheitslücke entdeckt, die viele gängige HTTP/2-Implementierungen betrifft. Server lassen sich mit wenig Aufwand überlasten. (DoS, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: MadeYouReset: Neue DDoS-Angriffstechnik legt Webserver lahm
Niederlande: Cyberangriff legt Blitzer lahm
Die niederländische Staatsanwaltschaft leidet seit Wochen unter den Folgen eines Cyberangriffs. Das hat auch Auswirkungen auf die Erfassung von Rasern. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Niederlande: Cyberangriff legt Blitzer lahm
Norwegen: Staudamm-Sabotage auf russische Hacker zurückgeführt
Hacker haben im April unbefugt für mehrere Stunden die Ventile eines norwegischen Staudamms geöffnet. Strafverfolger zeigen auf Russland. (Cyberwar, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Norwegen: Staudamm-Sabotage auf russische Hacker zurückgeführt
Alphabet: Google steckt weitere 9 Milliarden Dollar in KI und Cloud
Ein neuer Standort für ein Rechenzentrum ist geplant. Ein anderer wird für Google ausgebaut. (Google, Web Service) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Alphabet: Google steckt weitere 9 Milliarden Dollar in KI und…
(g+) KI-Bilder: Auf der Suche nach dem sichersten Wasserzeichen der Welt
KI erschüttert das Vertrauen in die Echtheit von Bildern. Können digitale Wasserzeichen dabei helfen, es zurückzugewinnen? (KI, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) KI-Bilder: Auf der Suche nach dem sichersten Wasserzeichen…
Jahre nach Ankündigung: Microsoft verbannt Powershell 2.0 aus Windows
Wer noch von Powershell 2.0 abhängig ist, sollte dringend handeln. Darauf basierende Tools funktionieren demnächst möglicherweise nicht mehr. (Powershell, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jahre nach Ankündigung: Microsoft verbannt Powershell 2.0…
Nach Patchday: Nutzer beklagen massenhaft fehlschlagende Windows-Updates
Der August-Patchday verläuft bei Microsoft alles andere als reibungslos. Zahlreiche Nutzer können ihre Windows-Systeme nicht aktualisieren. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Patchday: Nutzer beklagen massenhaft fehlschlagende Windows-Updates
Nach Update: Windows 11 24H2 nervt mit unnötigen Fehlermeldungen
Die neuen Updates für Windows 11 24H2 fluten die Ereignisanzeige wieder einmal mit seltsamen Fehlern. Microsoft empfiehlt, sie zu ignorieren. (Windows 11, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Update: Windows 11…
Gegen Amazon und Google: Apple soll intelligente Überwachungskameras entwickeln
Apple entwickelt wohl intelligente Kameras und Türklingeln sowie weitere Geräte, die das Zuhause sicherer machen sollen. (Smart Home, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gegen Amazon und Google: Apple soll intelligente Überwachungskameras…
Deutschland besonders betroffen: Tausende VMware-Instanzen sind angreifbar
Seit Mitte Juli gibt es Patches für mehrere kritische Lücken in VMware-Produkten. Bei der Anzahl gepatchter Systeme bewegt sich allerdings nicht viel. (Sicherheitslücke, Virtualisierung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutschland besonders betroffen:…
Docker Hub: Gefährliche Backdoor in älteren Linux-Images entdeckt
Auf Docker Hub gibt es zahlreiche Linux-Images, die eine seit fast 1,5 Jahren bekannte Backdoor enthalten. Die Maintainer liefern Gründe, sie online zu lassen. (Backdoor, Debian) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Docker…
Docker Hub: Gefährliche Backdoor in mehreren Linux-Images entdeckt
Auf Docker Hub gibt es zahlreiche Linux-Images, die eine seit fast 1,5 Jahren bekannte Backdoor enthalten. Die Maintainer lassen sie absichtlich online. (Backdoor, Debian) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Docker Hub: Gefährliche…
Angriff über Websites: Kritische Grafik-Schwachstellen gefährden Windows-Nutzer
Zwei zum August-Patchday geschlossene Sicherheitslücken in Windows erweisen sich als besonders gefährlich. Betroffen sind Grafikkomponenten. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriff über Websites: Kritische Grafik-Schwachstellen gefährden Windows-Nutzer
Phishing: Kein Schadensersatz bei Eingabe von Login und PIN
Wer beim Phishing ungewollt das Bankkonto freigibt, hat keinen Anspruch auf Schadenersatz. Das Oberlandesgericht Oldenburg hat eine Berufung abgewiesen, 41.000 Euro sind verloren. (Phishing, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing: Kein…
Für Likes auf Facebook: Pornoseiten verbreiten Malware über Bilddateien
Scheinbar harmlose SVG-Dateien entpuppen sich als Betrugsmasche. Angreifer verteilen darüber Trojaner, um sich heimlich Likes auf Facebook zu ergaunern. (Malware, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Für Likes auf Facebook: Pornoseiten verbreiten…
Angriff aus Russland: Hacker nutzen seit Wochen gefährliche Winrar-Lücke aus
Zwei Hackergruppen haben es auf Ziele in Europa, Kanada und Russland abgesehen. Zuletzt haben sie sich dabei einer Zero-Day-Lücke in Winrar bedient. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriff aus Russland:…
Bug-Bounty-Prämie: 250.000 US-Dollar für eine Sicherheitslücke in Chrome
Angreifer können die Lücke ausnutzen, um aus der Sandbox von Google Chrome auszubrechen und Schadcode auf dem System auszuführen. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bug-Bounty-Prämie: 250.000 US-Dollar für eine Sicherheitslücke…
Höchste Bug-Bounty-Prämie: Google zahlt 250.000 US-Dollar für eine Chrome-Lücke
Angreifer können die Lücke ausnutzen, um aus der Sandbox von Google Chrome auszubrechen. Der Entdecker hat dafür eine Viertelmillion US-Dollar erhalten. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Höchste Bug-Bounty-Prämie: Google zahlt…
Anzeige: Die Hälfte aller Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld
50 Prozent der Opfer von Ransomware-Attacken weltweit zahlen Lösegeld. Deutschland steht sogar noch schlechter da. Die Höhe der gezahlten Beiträge ist allerdings gesunken. (Sophos, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Die…
Sandbox Escape: Google zahlt 250.000 US-Dollar für eine Chrome-Lücke
Angreifer können die Lücke ausnutzen, um aus der Sandbox von Google Chrome auszubrechen. Der Entdecker hat dafür eine Viertelmillion US-Dollar erhalten. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sandbox Escape: Google zahlt…
Ioniq 5: Hyundai kassiert für Anti-Diebstahl-Update
Hyundai-Kunden in Großbritannien müssen 49 Pfund zahlen, um eine Sicherheitslücke im Ioniq 5 zu schließen, die den Diebstahl ermöglicht. (Hyundai, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ioniq 5: Hyundai kassiert für Anti-Diebstahl-Update
ResetHeist und CodeSnatch: Elektronische Tresore in Sekunden geknackt
Sicherheitsexperten haben Schwachstellen in elektronischen Tresorschlössern entdeckt. Zwei Methoden ermöglichen unbefugten Zugang binnen Sekunden. (Backdoor, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: ResetHeist und CodeSnatch: Elektronische Tresore in Sekunden geknackt