Das letzte Windows-11-Update bringt die Systeme der Nutzer an ihre Grenzen – zumindest wenn der Task-Manager häufig verwendet wird. (Windows 11, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft bestätigt: Task-Manager-Bug müllt unter…
Schlagwort: Golem.de – Security
Microsoft bestätigt: Task-Manager bremst nach Update Windows 11 aus
Das letzte Windows-11-Update bringt die Systeme der Nutzer an ihre Grenzen – zumindest wenn der Task-Manager häufig verwendet wird. (Windows 11, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft bestätigt: Task-Manager bremst nach…
Cyberbedrohung: China kann jederzeit Norwegens Elektrobusse lahmlegen
Möglich ist das aufgrund einer in den Bussen verbauten SIM-Karte, über die OTA-Updates bezogen werden. Die potenziellen Folgen sind weitreichend. (Sicherheitslücke, Elektroauto) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberbedrohung: China kann jederzeit Norwegens…
Attacken auf EU: Ungepatchte Windows-Lücke wird seit Jahren ausgenutzt
Die Sicherheitslücke ist Microsoft schon seit über einem Jahr bekannt. Bisher lehnt der Konzern es jedoch ab, einen Patch bereitzustellen. (Sicherheitslücke, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Attacken auf EU: Ungepatchte Windows-Lücke…
Android-Malware: Über 760 betrügerische Apps greifen Zahlungsdaten ab
Immer mehr Menschen bezahlen ihre Einkäufe mit dem Smartphone. Das wissen auch Cyberkriminelle – und beschaffen sich per Malware die Kartendaten. (Malware, Android) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Android-Malware: Über 760 betrügerische…
GrapheneOS schützt: Diese Pixel-Smartphones kann das FBI mit Cellebrite auslesen
Im Netz kursiert eine neue Support-Matrix von Cellebrite. Pixel-Geräte mit GrapheneOS lassen sich wohl schwieriger knacken als mit Standard-Android. (GrapheneOS, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: GrapheneOS schützt: Diese Pixel-Smartphones kann das…
GrapheneOS schützt: Diese Pixel-Smartphones kann das FBI mit Cellebrite knacken
Im Netz kursiert eine neue Support-Matrix von Cellebrite. Pixel-Geräte mit GrapheneOS lassen sich wohl schwieriger knacken als mit Standard-Android. (GrapheneOS, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: GrapheneOS schützt: Diese Pixel-Smartphones kann das…
Rüstungskonzern L3Harris: US-Manager hat Exploits an Russen verkauft
Ein Manager hat durch den Handel mit Exploit-Komponenten etwa 1,3 Millionen US-Dollar eingenommen. Der Schaden bei L3Harris ist jedoch weitaus größer. (Security, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rüstungskonzern L3Harris: US-Manager hat…
Kein Fix verfügbar: Milliarden von Webbrowsern lassen sich in Sekunden crashen
Eine bisher ungepatchte Sicherheitslücke betrifft Nutzer Chromium-basierter Browser. Die Software lässt sich sekundenschnell zum Absturz bringen. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Fix verfügbar: Milliarden von Webbrowsern lassen sich in…
Collins Aerospace: Cockpit-Kommunikation mit Passwort „test“ gesichert
Bei Collins Aerospace ist wohl ein schlecht geschütztes Testkonto in ein Produktivsystem gelangt. Laut CCC konnte man Piloten darüber Nachrichten senden. (Sicherheitslücke, CCC) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Collins Aerospace: Cockpit-Kommunikation mit…
Collins Aerospace: Mit Passwort „test“ Nachrichten ins Cockpit schicken
Bei Collins Aerospace ist wohl ein schlecht geschütztes Testkonto in ein Produktivsystem gelangt. Laut CCC konnte man darüber mit Piloten kommunizieren. (Sicherheitslücke, CCC) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Collins Aerospace: Mit Passwort…
KB5067036: Task-Manager frisst nach Windows-11-Update den Speicher
Nach Installation des neuesten Windows-11-Updates erweist sich der Task-Manager als Ressourcenfresser. Er scheint nicht richtig zu schließen. (Windows 11, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KB5067036: Task-Manager frisst nach Windows-11-Update den Speicher
Datenschutz versus Kosten: Nutzer zahlen bereitwillig mehr für EU-Cloudlösungen
Immer mehr europäischen Cloudnutzern ist Datenschutz wichtig. Sogar so wichtig, dass sie bereit sind, für ein Hosting in der EU mehr zu bezahlen. (Datenschutz, Strato) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz versus…
Kriminalität: Mit KI gegen sadistische Ausbeutung
Eine KI soll Emojis und Jugendslang in verschlüsselten Chats interpretieren können, um Gefahren für Kinder und Jugendliche zu erkennen. (Cybercrime, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kriminalität: Mit KI gegen sadistische Ausbeutung
BSI warnt vor Bind-Lücke: Daten unzähliger DNS-Server manipulierbar
Angreifer können via Cache-Poisoning Datenverkehr auf eigene Domains umleiten. Allein in Deutschland sind laut BSI rund 40.000 DNS-Server anfällig. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI warnt vor Bind-Lücke: Daten unzähliger…
BSI schlägt Alarm: 92 Prozent aller deutschen Exchange-Server ohne Support
Microsoft Exchange Server 2016 und 2019 erhalten keine Sicherheitsupdates mehr. In Deutschland basieren aber noch unzählige Server auf diesen Versionen. (Exchange, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI schlägt Alarm: 92 Prozent…
Admin-Zugang gekapert: Insasse hackt Gefängnis-IT und macht Mithäftlinge reich
Aufgeflogen ist alles, weil Inhaftierte ihre Gier nicht im Griff hatten. Ein Millionenbetrag auf dem Konto eines Insassen ist dann doch etwas auffällig. (Sicherheitslücke, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Admin-Zugang gekapert:…
Auch deutsche Nutzer betroffen: Riesige Smishing-Kampagne umfasst 194.000 Domains
Die Angreifer registrieren täglich Tausende neuer Domains bei einem chinesischen Registrar und locken ihre Opfer per SMS auf Phishing-Seiten. (Phishing, SMS) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Auch deutsche Nutzer betroffen: Riesige Smishing-Kampagne…
Ransomware: Immer weniger Unternehmen zahlen Hackern ein Lösegeld
Die Rentabilität von Ransomware-Attacken fällt. Nicht nur zahlen immer weniger Opfer das Lösegeld. Auch die Höhe der Zahlungen ist zuletzt stark gefallen. (Ransomware, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Immer weniger…
Phishing-Masche: Angreifer täuschen für Passwortklau Todesfälle vor
Cyberkriminelle versuchen, Master-Passwörter von Lastpass-Nutzern zu erbeuten. Als Lockmittel dienen angebliche Sterbeurkunden. (Phishing, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Phishing-Masche: Angreifer täuschen für Passwortklau Todesfälle vor
(g+) KI-Bot-Blocker: So wird der Kampf um digitale Inhalte geführt
KI-Bots plündern das Netz – oft ohne Bezahlung oder Erlaubnis und gängige Regeln ignorierend. Fastly erklärt Golem, wie dagegen vorgegangen wird. (KI, Cloud Computing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) KI-Bot-Blocker: So…
Lastpass warnt vor Phishing: Fake-Todesfälle als Druckmittel für Passwortklau
Angreifer versuchen, Master-Passwörter von Lastpass-Nutzern zu erbeuten. Als Lockmittel dienen angebliche Sterbeurkunden. (Phishing, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lastpass warnt vor Phishing: Fake-Todesfälle als Druckmittel für Passwortklau
KI-Bot-Blocker: So wird der Kampf um digitale Inhalte geführt
KI-Bots plündern das Netz – oft ohne Bezahlung oder Erlaubnis und gängige Regeln ignorierend. Fastly erklärt Golem, wie dagegen vorgegangen wird. (KI, Cloud Computing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Bot-Blocker: So wird…
Schüler wegen Doritos verhaftet: KI-System verwechselt Chipstüte mit Schusswaffe
In den USA geht eine Gruppe von Polizisten unerwartet auf einen Schüler los. Grund war eine Waffenwarnung. Doch die Polizei findet nur harmlose Doritos. (KI, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schüler…
Strafverfolgung: OpenAI zur Herausgabe von Nutzerdaten gezwungen
Ein Verdächtiger nannte in einem anonymen Forum Prompts, die er in ChatGPT eingegeben hatte. Diese konnten mithilfe von OpenAI zugeordnet werden. (Cybercrime, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Strafverfolgung: OpenAI zur Herausgabe…
Dringend patchen: Windows-Server werden über WSUS-Lücke attackiert
Angreifer können unter anderem manipulierte Windows-Updates einschleusen und diese an Clients verteilen lassen. Admins sollten schnell handeln. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dringend patchen: Windows-Server werden über WSUS-Lücke attackiert
Standort: Microsoft Teams erkennt künftig Homeoffice-Arbeit
Microsoft Teams soll künftig anzeigen, ob sich ein Mitarbeiter im Firmen-WLAN oder im Homeoffice befindet. (Teams, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Standort: Microsoft Teams erkennt künftig Homeoffice-Arbeit
Keine Hackbacks: Bundesregierung plant neue Befugnisse zur Cyberabwehr
Innenminister Dobrindt will erweiterte Befugnisse für die Cyberabwehr: Künftig sollen Bundesbehörden ausländische Server hacken dürfen. (Hackback, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Keine Hackbacks: Bundesregierung plant neue Befugnisse zur Cyberabwehr
(g+) Cyberabwehr: Warum mehr Sicherheit nicht immer besser ist
Wenn Sicherheitsarchitekturen überladen oder Abwehrsysteme falsch eingesetzt werden, wird die eigene Verteidigung schnell zur Schwachstelle. (Security, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Cyberabwehr: Warum mehr Sicherheit nicht immer besser ist
Windows-Malware: Angriff auf Xubuntu-Webseite
Unbekannte haben die Downloadseite von Xubuntu kurzzeitig kompromittiert und Windows-Malware verteilt. Das Problem ist inzwischen behoben. (Open Source, WordPress) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows-Malware: Angriff auf Xubuntu-Webseite
Pwn2Own Irland: Hacker knacken Samsung Galaxy S25 und mehr
Attackiert wurden unter anderem Drucker, NAS-Systeme, Smartphones und Lautsprecher. Hersteller müssen insgesamt 73 neue Zero-Day-Lücken patchen. (Sicherheitslücke, Drucker) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pwn2Own Irland: Hacker knacken Samsung Galaxy S25 und mehr
Cloud-Panne: AWS führt weltweite Ausfälle auf eine Race Condition zurück
Die Race Condition ist in einem fehlerhaften DNS-Eintrag gemündet – mit den bekannten Auswirkungen, die sich weltweit bemerkbar machten. (AWS, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cloud-Panne: AWS führt weltweite Ausfälle auf…
Skript dreht durch: Update-Panne wirft HP-Nutzer aus Microsoft-Umgebungen
Ein per Update für HP Oneagent verteiltes Powershell-Skript hat gravierende Folgen. Es löscht wild und ohne Rückfrage teils wichtige Zertifikate. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Skript dreht durch:…
BSI warnt: Laufende Angriffe gefährden fast 7.000 deutsche Firewalls
Die Anzahl anfälliger Watchguard-Firewalls geht bisher nur schleppend zurück. Jetzt schlägt das BSI Alarm und warnt vor laufenden Attacken. (Sicherheitslücke, VPN) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI warnt: Laufende Angriffe gefährden fast…
Sicherheitslücke: Per Website-Bug zum Ausweis eines Formel-1-Rennfahrers
Vertrauliche Daten von Motorsport-Profis wie Max Verstappen sind aufgrund einer Sicherheitslücke bei der FIA leicht zugänglich gewesen. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Per Website-Bug zum Ausweis eines Formel-1-Rennfahrers
Vorschau funktioniert nicht: Update für Windows-11-Explorer verärgert Nutzer
Der Explorer von Windows 11 verweigert seit einigen Tagen die Vorschau für zahlreiche PDF- und Office-Dokumente. Laut Microsoft ist das beabsichtigt. (Windows 11, PDF) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vorschau funktioniert nicht:…
Max Verstappen: Per Website-Bug zum Ausweis eines Formel-1-Fahrers
Vertrauliche Daten von Motorsport-Profis wie Max Verstappen sind aufgrund einer Sicherheitslücke bei der FIA leicht zugänglich gewesen. (Sicherheitslücke, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Max Verstappen: Per Website-Bug zum Ausweis eines Formel-1-Fahrers
Nutzer verärgert: Windows-11-Update macht Vorschau im Explorer kaputt
Der Explorer von Windows 11 verweigert seit einigen Tagen die Vorschau für zahlreiche PDF- und Office-Dokumente. Laut Microsoft ist das beabsichtigt. (Windows 11, PDF) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzer verärgert: Windows-11-Update…
Nutzerbeschwerden: Windows-11-Update macht Vorschau im Explorer kaputt
Der Explorer von Windows 11 verweigert seit einigen Tagen die Vorschau für zahlreiche PDF- und Office-Dokumente. Laut Microsoft ist das beabsichtigt. (Windows 11, PDF) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nutzerbeschwerden: Windows-11-Update macht…
Veraltete Chromium-Basis: Beliebte KI-Coding-IDEs gefährden Millionen Entwickler
Forscher schlagen Alarm: Die KI-Coding-IDEs Cursor und Windsurf enthalten eine uralte Chromium-Version mit mindestens 94 bekannten Sicherheitslücken. (Sicherheitslücke, Browser) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Veraltete Chromium-Basis: Beliebte KI-Coding-IDEs gefährden Millionen Entwickler
Nach Update: Nervige Anmeldeprobleme unter Windows 11
Auch Windows Server 2025 ist betroffen. Ein Patch ist nicht zu erwarten. Microsoft sieht Admins in der Pflicht, ihre Systeme richtig zu klonen. (Windows, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Update:…
Nexos.ai: Litauisches KI-Start-up erhält 30 Millionen Euro
Das von Nord-Security-Mitbegründern ins Leben gerufene KI-Unternehmen unterstützt Firmen bei der sicheren Einführung von künstlicher Intelligenz. (KI, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nexos.ai: Litauisches KI-Start-up erhält 30 Millionen Euro
Via Microsoft Sharepoint: Cyberangriff trifft US-Atomwaffenhersteller
Hacker haben einen Hersteller wichtiger Atomwaffenkomponenten der USA attackiert. Einstiegspunkt waren Sicherheitslücken in Microsoft Sharepoint. (Cyberwar, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Via Microsoft Sharepoint: Cyberangriff trifft US-Atomwaffenhersteller
Anzeige: TP-Link Tapo C500 Außenkamera erstmals mit 57 Prozent Rabatt
Die TP-Link Tapo C500 Außenkamera mit 2-Wege-Audio, 360°-Sicht und Nachtmodus ist bei Amazon jetzt zum besten Preis erhältlich. (TP-Link, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: TP-Link Tapo C500 Außenkamera erstmals mit…
Verschleierung von Buchinhalten: Kindle-Obfuskation entschlüsselt
Um ein gekauftes E-Book herunterladen und in einer anderen App lesen zu können, knackte ein Nutzer Amazons Verschleierungssystem. (E-Book, Amazon) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verschleierung von Buchinhalten: Kindle-Obfuskation entschlüsselt
Verbatim Keypad Secure: Sicherheits-USB-Stick trotz Patch weiterhin knackbar
Trotz schützender Firmware-Updates sind verschlüsselte Verbatim-USB-Datenträger mit PIN-Tastenfeld weiter anfällig für Brute-Force-Attacken. (Sicherheitslücke, Speichermedien) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verbatim Keypad Secure: Sicherheits-USB-Stick trotz Patch weiterhin knackbar
Deutschland auf Platz 2: 76.000 Watchguard-Firewalls sind angreifbar
Eine kritische Sicherheitslücke gefährdet unzählige Firewalls in Unternehmen. Besonders viele davon gibt es unter anderem in Deutschland. (Sicherheitslücke, VPN) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutschland auf Platz 2: 76.000 Watchguard-Firewalls sind angreifbar
(g+) Die besten Tools: Pentesting lernen und einüben
Wer seine Systeme auf Sicherheitslücken abklopfen möchte, benötigt passende Werkzeuge und viel Erfahrung. Letztere erhalten angehende Pentester durch wiederholte Einbrüche in vorgefertigte Trainings-VMs. (Security, Virtualisierung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Die…
(g+) IT-Sicherheit: Wenn zu viel Security eher schadet als nützt
Firmen investieren mit immer höherem Aufwand immer mehr Geld in IT-Security – doch der Sicherheitswahn gefährdet mitunter, was er schützen soll. (Security, Passwort) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) IT-Sicherheit: Wenn zu…
Signal, Slack und mehr: Großer AWS-Ausfall betrifft zahlreiche Onlinedienste
Bei unzähligen Onlinediensten gibt es derzeit Störungen. Die Ursache scheint bei AWS zu liegen. Eine Lösung ist in Arbeit. (AWS, PSN) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Signal, Slack und mehr: Großer AWS-Ausfall…
Europol greift durch: Polizei zerschlägt großen Cybercrime-SIM-Kartendienst
Hunderttausende SIM-Karten haben Cyberkriminellen für verschiedene Arten des Onlinebetrugs in Europa gedient. Doch damit ist jetzt Schluss. (Cybercrime, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europol greift durch: Polizei zerschlägt großen Cybercrime-SIM-Kartendienst
Russische Cyberkriminelle: Durchorganisiert und technisch spitze
Der russische Cyberuntergrund besitzt herausragende technische Fähigkeiten. Gruppen organisieren und vernetzen sich wie Unternehmen – doch es gibt Bruchlinien. (Cyberkriminelle aus Crink-Staaten, Botnet) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Russische Cyberkriminelle: Durchorganisiert und…
USB-Eingabegeräte: Oktober-Update macht Windows-Recovery unbedienbar
Die jüngsten Windows-Updates schaffen mal wieder eine Reihe neuer Probleme – etwa bei der Smartcard-Authentifizierung und der Bedienung von WinRE. (Windows, Eingabegerät) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USB-Eingabegeräte: Oktober-Update macht Windows-Recovery unbedienbar
Internetanschluss: Millionen Balkonkraftwerke als Einfallstor für Hacker
1,17 Millionen Balkonkraftwerke in Deutschland sind online – und damit verwundbar. Ein Sicherheitsexperte hat einige Sicherheitslücken gefunden. (Balkonkraftwerk, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Internetanschluss: Millionen Balkonkraftwerke als Einfallstor für Hacker
Geheimdienstkrieg: China wirft NSA massive Cyberangriffe auf Zeitdienst vor
China beschuldigt die NSA gezielter Attacken auf kritische Infrastruktur. Seit 2022 soll die NSA das nationale Zeitdienstzentrum ausgespäht haben. (NSA, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Geheimdienstkrieg: China wirft NSA massive Cyberangriffe…
Tor Project greift durch: Firefox-KI-Features fliegen aus dem Tor-Browser
Den Entwicklern des Tor-Browsers sind die in Firefox integrierten KI-Features zu gefährlich. Daher wird nun aufgeräumt. (KI, Firefox) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Tor Project greift durch: Firefox-KI-Features fliegen aus dem Tor-Browser
Cyberangriffe: Deutschland ist das am häufigsten attackierte EU-Land
Global betrachtet wird Deutschland am vierthäufigsten von Hackern attackiert – und ist damit das einzige EU-Land, das es in die Top 10 schafft. (Cybercrime, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe: Deutschland…
USA: Miami bekommt selbstfahrendes Polizeiauto mit Drohne
Im Süden Floridas testet die Polizei ein unbemanntes Polizeiauto, das mit zahlreichen Sensoren bestückt ist – und einer Drohne. (Polizei, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Miami bekommt selbstfahrendes Polizeiauto mit…
KB5066835: Windows-11-Update macht Localhost unerreichbar
Im Netz klagen zahlreiche Anwender über Verbindungsprobleme zum Localhost. Auslöser ist offenbar das jüngste Update für Windows 11. (Updates & Patches, Windows) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KB5066835: Windows-11-Update macht Localhost unerreichbar
Altamides: Überwachungssoftware von First Wap wohl illegal im Einsatz
Eine aufwendige Recherche deckt mutmaßlich illegale Überwachungen von Mobilfunknummern in Deutschland und Österreich auf. (Überwachung, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Altamides: Überwachungssoftware von First Wap wohl illegal im Einsatz
Angriff auf Wasserversorger: Prorussische Hacker fallen auf Honeypot rein
Eine Gruppe prorussischer Hacker feiert auf Telegram einen erfolgreichen Angriff auf einen Wasserversorger. Die Realität sieht jedoch anders aus. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriff auf Wasserversorger: Prorussische Hacker fallen…
Robotaxis: Das passiert, wenn 50 Waymos in eine Sackgasse fahren
Spaßvögel haben 50 Robotaxis von Waymo in eine Sackgasse bestellt – und waren offenbar selbst überrascht, wie gut damit umgegangen wurde. (Waymo, Auto) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Robotaxis: Das passiert, wenn…
Datenleck bei Modekonzern: Angreifer erbeutet Kundendaten von Mango
Kundendaten des Modekonzerns Mango sind in die Hände eines Angreifers gelangt. Betroffene sollten sich auf Phishing-Angriffe einstellen. (Datenleck, Phishing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Modekonzern: Angreifer erbeutet Kundendaten von Mango
Panne bei Paypal-Partner: Versehentlich 300 Billionen USD in Krypto-Coins erzeugt
Kleiner Fehler, große Wirkung: Ein Paypal-Partner hat durch einen Fehler fast die dreifache Menge des globalen BIP in PYUSD-Stablecoins generiert. (Kryptowährung, Paypal) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Panne bei Paypal-Partner: Versehentlich 300…
KI Hacken: Wie sich künstliche Intelligenz manipulieren lässt
Software lässt sich manipulieren und hacken – und neuronale Netze bilden keine Ausnahme. Wir zeigen, wie und warum das funktioniert. (KI, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KI Hacken: Wie sich künstliche…
Biometrische Gesichtserkennung: Die KI-Kanone als Rohrkrepierer
Die biometrische Gesichtserkennung ist in Deutschland nur schwer mit den Grundrechten vereinbar. Doch sie soll ein weiteres Mal beschlossen werden. (Gesichtserkennung, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Biometrische Gesichtserkennung: Die KI-Kanone als…
2FA-Codes und mehr: GPU-Angriff ermöglicht gefährliche Spionage unter Android
Alles, was auf dem Display eines Android-Gerätes sichtbar ist, lässt sich ausleiten. Die Angreifer-App braucht keine speziellen Berechtigungen. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 2FA-Codes und mehr: GPU-Angriff ermöglicht gefährliche Spionage…
Spionage möglich: Großteil aller Satelliten kommuniziert unverschlüsselt
Mit Hardware für knapp 800 US-Dollar lässt sich allerhand Satelliten-Kommunikation abhören. Betroffen sind unter anderem SMS, Telefonate und Militärdaten. (Verschlüsselung, SMS) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Spionage möglich: Großteil aller Satelliten kommuniziert…
Rekord-Patchday: Microsoft schließt fast 200 Sicherheitslücken
Im Vergleich zum Vormonat liefert Microsoft zum Oktober-Patchday mehr als doppelt so viele Patches aus. Attacken auf Windows-Nutzer laufen schon. (Patchday, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rekord-Patchday: Microsoft schließt fast 200…
Prorussische Hacker: Cyberangriff legt Vergabeportal des Bundes tagelang lahm
Prorussische Hacker haben das Vergabeportal des Bundes attackiert und damit den Zugang zu tausenden öffentlichen Ausschreibungen blockiert. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Prorussische Hacker: Cyberangriff legt Vergabeportal des Bundes tagelang…
Sicherheitslücke: Weiterer Notfall-Patch für Oracle E-Business Suite
Angreifer können aus der Ferne und ohne Interaktion mit Nutzern auf vertrauliche Daten zugreifen. Oracle verteilt bereits ein Update. (Sicherheitslücke, Oracle) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Weiterer Notfall-Patch für Oracle E-Business…
Resilience Engineering: Britische Unternehmen sollen Notfallpläne entwickeln
Die britische Regierung empfiehlt Unternehmen, Vorkehrungen für den Fall einer Cyberattacke zu treffen – mit Stift und Papier. (Datensicherheit, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Resilience Engineering: Britische Unternehmen sollen Notfallpläne entwickeln
Supportende: Der letzte Tag von Windows 10 ist angebrochen – was nun?
Heute ist der letzte Tag, an dem Windows 10 offiziell unterstützt wird. Mit einfachen Mitteln kann es aber weiterhin sicher genutzt werden. (Windows 10, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Supportende: Der…
Acht Verdächtige: Cyberangriff auf Bundesagentur für Arbeit aufgeklärt
Kriminelle haben versucht, rund 20.000 Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit zu kompromittieren und Sozialleistungen auf eigene Konten umzuleiten. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Acht Verdächtige: Cyberangriff auf Bundesagentur für Arbeit…
Produktionsstillstand: Russland soll hinter Angriff auf Jaguar Land Rover stecken
Nach dem Cyberangriff auf Jaguar Land Rover gibt es den begründeten Verdacht, dass Russland dahintersteckt. (Jaguar Land Rover, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Produktionsstillstand: Russland soll hinter Angriff auf Jaguar Land…
Nach Salesforces-Hack: Daten von Millionen Qantas-Kunden im Netz
Hacker haben ihre Drohung wahrgemacht und Millionen Kundendaten veröffentlicht. Zuvor war ein Ultimatum an Salesforce abgelaufen. (Security, Cloud Computing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Salesforces-Hack: Daten von Millionen Qantas-Kunden im Netz
Pegasus-Trojaner: Israelische NSO Group von US-Investoren übernommen
Mit der NSO Group wird ein weiterer israelischer Spyware-Anbieter von US-Investoren gekauft. Die Kontrolle soll aber in Israel bleiben. (NSO, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pegasus-Trojaner: Israelische NSO Group von US-Investoren…
(g+) Windows-Netzwerke sichern – Teil 1: Active-Directory-Berechtigungen – was für Admins wichtig ist
Wie sichere ich ein Windows-Firmennetzwerk ab? In unserer Reihe erhalten Admins Antworten auf diese Frage – beginnend mit AD-Berechtigungen. (Windows-Netzwerke absichern, Dateisystem) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Windows-Netzwerke sichern – Teil…
Biometrische Daten: Elektronisches Einreisesysteme für Nicht-EU-Bürger gestartet
Der Einreisestempel im Pass ist bald Geschichte. Die EU erfasst Einreisende aus Nicht-EU-Staaten künftig nur noch elektronisch. (Biometrie, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Biometrische Daten: Elektronisches Einreisesysteme für Nicht-EU-Bürger gestartet
Sicherheitslücken finden: Apple schreibt zwei Millionen Dollar an Bug-Bounties aus
Insgesamt hat Apple laut eigenen Aussagen bereits mehr als 800 Bug-Bounties ausgezahlt – jeweils im Wert von fast 40.000 Euro. (Apple, Mac OS X) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken finden: Apple…
False Positive: Microsoft Defender stuft SQL Server als End of Life ein
Der Fehler betrifft SQL Server 2017 und 2019. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung des Problems. (SQL, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: False Positive: Microsoft Defender stuft SQL Server als End…
Datenleck: Vertrauliche Nutzerdaten von KI-Companion-App durchgesickert
In einem ungesicherten Speicher sind intime Nachrichten und Bilder von mehr als 400.000 Nutzern verfügbar. (Datenleck, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Vertrauliche Nutzerdaten von KI-Companion-App durchgesickert
(g+) Runderneuert: Mailserver effizient aktualisieren oder ersetzen
Viele Admins müssen sich nach wie vor um grundlegende Dienste wie Mailserver kümmern. Herausfordernd, wenn ein Update etwa einen Hardwaretausch umfasst. (Software, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Runderneuert: Mailserver effizient…
Ransomware: Qilin bekennt sich zum Angriff auf Japans größte Brauerei
Die Cybererpresser drohen mit der Veröffentlichung von Finanzunterlagen und persönlichen Daten. (Ransomware, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Qilin bekennt sich zum Angriff auf Japans größte Brauerei
Cyberangriff auf Discord: Hacker verfügen angeblich über 5,5 Millionen Nutzerdaten
Die Daten stammen aus einer Support-Anwendung. Discord werfen die Hacker mangelnde Transparenz vor. (Hacker, API) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Discord: Hacker verfügen angeblich über 5,5 Millionen Nutzerdaten
Datenklau: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung strikt ab
Es geht um fast eine Milliarde Datensätze von Salesforce-Kunden, die offenbar nicht aus einem aktuellen Datenleck stammen. (Datenleck, CRM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenklau: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung strikt ab
Sicherheitsleck: Millionen Gästedaten in Hotelsoftware öffentlich einsehbar
In der Hotelsoftware Sihot ließen sich Millionen Gästedaten einsehen. Die Sicherheitslücken sind laut Hersteller aber bereits geschlossen. (Sicherheitslücke, SQL) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsleck: Millionen Gästedaten in Hotelsoftware öffentlich einsehbar
Überwachung und Kontrolle: Bundespolizei soll künftig Drohnen einsetzen und abwehren
Die Bundespolizei soll künftig Drohnen einsetzen und Flugobjekte abwehren sowie ohne Verdacht Kontrollen in Bahnhöfen durchführen. (Bundesregierung, Onlinedurchsuchung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Überwachung und Kontrolle: Bundespolizei soll künftig Drohnen einsetzen und…
Keine Mehrheit: EU-Verhandlungen zu Chatkontrolle wieder gescheitert
Mit dem Nein der Bundesregierung gibt es keine Mehrheit für die Chatkontrolle auf EU-Ebene. Die nächste Verhandlungsrunde könnte im Dezember folgen. (Chatkontrolle, CCC) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Keine Mehrheit: EU-Verhandlungen zu…
Bundesjustizministerin Hubig: Deutschland lehnt Vorschlag zur Chatkontrolle ab
Die SPD ist bei ihrer Ablehnung der Chatkontrolle standhaft geblieben. Deutschland stimmt dem aktuellen Vorschlag auf EU-Ebene nicht zu. (Chatkontrolle, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesjustizministerin Hubig: Deutschland lehnt Vorschlag…
Bierknappheit abgewendet: Japanische Brauerei nimmt Bestellungen manuell entgegen
Nach einem Cyberangriff konnte die größte Brauerei in Japan den Betrieb zwar wieder aufnehmen, muss aber auf viele digitale Systeme verzichten. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bierknappheit abgewendet: Japanische Brauerei…
Microsoft: Cybererpresser nutzen kritische Lücke in Goanywhere
Die Hacking-Kampagne läuft seit fast zwei Monaten. Eine Gruppe namens Strom-1175 schleust die Ransomware Medusa ein. (Ransomware, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Cybererpresser nutzen kritische Lücke in Goanywhere
Windows und Android: Google schließt schwerwiegende Lücken in Chrome
Ein Pufferüberlauf in Chrome für Windows, MacOS, Linux und Android erlaubt unter Umständen eine Remotecodeausführung. (Chrome, Browser) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows und Android: Google schließt schwerwiegende Lücken in Chrome
Warnsysteme: Warum Rundfunk im Krisenfall unverzichtbar bleibt
Blackouts, Fluten, Softwarefehler – immer wieder fallen moderne Warnsysteme aus. Doch eine Technologie hält stand: der klassische Rundfunk. Wir erklären, warum. (Security, Telekommunikation) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Warnsysteme: Warum Rundfunk im…
Echtzeit-Datenbank: Redis warnt vor kritischer Lücke in Tausenden Instanzen
Die Schwachstelle in der Redis-Datenbank erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne auf einem Redis-Host. (Sicherheitslücke, Datenbank) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Echtzeit-Datenbank: Redis warnt vor kritischer Lücke in…
Podcast Besser Wissen: Windows 11 oder Weltuntergang?
Wir besprechen im Podcast die Folgen von Update-Verweigerung und Alternativen zu Windows 11. (Besser Wissen, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Podcast Besser Wissen: Windows 11 oder Weltuntergang?
Sicherheitslücke: FBI warnt vor Angriffen auf Oracles E-Business Suite
Die Ransomware-Gruppe Clop erpresst Unternehmen mit angeblich gestohlenen Daten aus der Oracle-E-Business-Suite. (Oracle, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: FBI warnt vor Angriffen auf Oracles E-Business Suite
SAP-Kunden: Anforderungen nach Souveränität werden immer stärker
Angesichts einer unsicheren Weltlage wollen SAP-Kunden aller Branchen mehr Souveränität. Golem hat auf der SAP Connect in Las Vegas nachgefragt. (SAP, Microsoft 365) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Kunden: Anforderungen nach Souveränität…
Nach Cyber-Attacke: Jaguar fährt Produktion wieder hoch
Nach einem Cyberangriff startet Jaguar Land Rover in seinen britischen Werken schrittweise wieder. (Jaguar Land Rover, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyber-Attacke: Jaguar fährt Produktion wieder hoch
Quantum-Angriffe: Signal verstärkt sein Verschlüsselungsprotokoll
Eine neue kryptografische Komponente verbessert den kontinuierlichen Austausch von Sitzungsschlüsseln. (Signal, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Quantum-Angriffe: Signal verstärkt sein Verschlüsselungsprotokoll