Schlagwort: DE

Apache Tomcat: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke laufen

Eine kritische Sicherheitslücke in Apache Tomcat ermöglicht das Einschleusen von Schadcode. Genau das machen Angreifer derzeit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Apache Tomcat: Angriffe auf kritische Sicherheitslücke laufen

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle, warnt Check Point Research. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Vorsicht vor verseuchten PDFs

Hersteller warnt: Gefährliche Cisco-Backdoor wird aktiv ausgenutzt

Durch die Backdoor erhalten Angreifer dank statischer Zugangsdaten Admin-Zugriff auf ein Lizenzierungstool für Cisco-Produkte. (Backdoor, API) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hersteller warnt: Gefährliche Cisco-Backdoor wird aktiv ausgenutzt

Die Leitstelle der Zukunft – Technologien und Anforderungen

Im digitalen Zeitalter müssen Leitstellen flexibel und vernetzt sein. Welche Best Practices und Technologien entscheidend sind, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Die Leitstelle der Zukunft – Technologien…

USA: Sicherheitsberater Waltz kommuniziert über 20 Signal-Gruppen

Das Team von Michael Waltz, dem Nationalen Sicherheitsberater der USA, soll 20 Signal-Gruppenchats für Regierungskommunikation genutzt haben. (Politik, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Sicherheitsberater Waltz kommuniziert über 20 Signal-Gruppen

Gemini speziell für Kinder? Lass es einfach, Google!

Google arbeitet Berichten zufolge an einer Gemini-Version speziell für Kinder. Natürlich alles extra abgesichert und kindgerecht. Das dürfte eine der schlechtesten Ideen des Jahres sein, meint unsere Autorin. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…

Future Days 2025: Zeit für Zukunft, Zeit für Sicherheit

Von 23. bis 25. September 2025 werden auf Schloss Löwenstein nahe Frankfurt die Future Days stattfinden. Auf Augenhöhe und in partnerschaftlicher Atmosphäre wird sich den Herausforderungen der Zukunft in der Errichterbranche gestellt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

[UPDATE] [niedrig] vim: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in vim ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder weitere Angriffe zu starten. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…

[NEU] [mittel] Apache OFBiz: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache OFBiz ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Apache OFBiz: Schwachstelle…

Canon-Warnung: Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel

Canon hat eine Warnung vor Sicherheitslücken in Druckertreibern veröffentlicht. Angreifer könnten Code einschleusen. Auch in einige Drucker. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Canon-Warnung: Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel

[NEU] [hoch] Red Hat Satellite: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Satellite und Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen und vertrauliche Informationen preiszugeben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…

Kriminalstatistik: Cybercrime sinkt – aber nur auf ersten Blick

Digitale Straftaten waren in Deutschland zuletzt rückläufig. Dafür stellen Straftaten aus dem Ausland die Polizei vor große Probleme. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kriminalstatistik: Cybercrime sinkt – aber nur auf ersten Blick

[NEU] [hoch] MongoDB: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MongoDB ausnutzen, um Informationen preiszugeben, die Authentifizierung zu umgehen und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…

iOS: Apple aktiviert Auto-Update seines Betriebssystems

Apple will, dass Nutzer ihr iPhone schneller aktualisieren. Das lässt sich zwar abstellen, ist aber nun voraktiviert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: iOS: Apple aktiviert Auto-Update seines Betriebssystems

[NEU] [mittel] Trend Micro Deep Security Agent: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Trend Micro Deep Security Agent ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, oder einen Denial-of-Service auszulösen Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

Michael Waltz: Nationaler Sicherheitsberater nutzt Gmail für Dienstliches

Der Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Michael Waltz, und seine Teammitglieder haben Regierungsgeschäfte über Gmail-Konten abgewickelt. (Gmail, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Michael Waltz: Nationaler Sicherheitsberater nutzt Gmail für Dienstliches

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen

Es bestehen mehrere Schwachstellen in Google Chrome, die bisher noch nicht im Detail beschrieben und veröffentlicht wurden. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Einige der Schwachstellen erfordern eine Benutzerinteraktion, um…

Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen

Es bestehen mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Firefox ESR, Thunderbird und Thunderbird ESR. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen nutzen, um mehr Rechte zu erhalten, Schadcode auszuführen, Spoofing-Angriffe durchzuführen, Anwendungen zum Absturz zu bringen, Daten offenzulegen oder weitere Angriffe auszuführen. Einige…

Angriffe auf Sicherheitsleck in CrushFTP beobachtet

Vergangene Woche wurde eine Sicherheitslücke in der Datentransfer-Software CrushFTP bekannt. IT-Forscher beobachten nun Angriffe darauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffe auf Sicherheitsleck in CrushFTP beobachtet

[UPDATE] [mittel] OpenJPEG: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenJPEG ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] OpenJPEG: Schwachstelle ermöglicht Denial…

Sicherheit in Imperia: Videotechnologie für Stadt und Hafen

Als wachsender Tourismusmagnet setzt Imperia, eine italienische Hafenstadt, auf neue Videotechnologie, um die Sicherheit in der Stadt und am Hafen zu verbessern. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheit in Imperia: Videotechnologie für Stadt und…

Mit 101 Jahren: Eine der letzten Code-Knacker gestorben

Charlotte „Betty“ Webb knackte im zweiten Weltkrieg für die Briten Nazi-Codes. Nun ist sie mit 101 Jahren verstorben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Mit 101 Jahren: Eine der letzten Code-Knacker gestorben

Google vereinfacht E-Mail-Verschlüsselung für Unternehmen

Mit einer neuen Gmail-Funktion können Unternehmen verschlüsselte E-Mails nun direkt aus dem Posteingang heraus versenden – ganz ohne zusätzliche Software oder komplexe S/MIME-Einrichtung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google vereinfacht…

Videor erweitert Führungsspitze um Lars Hagenlocher

Lars Hagenlocher, Enkel des Firmengründers Ernst Hartig, gilt ab sofort als zweiter Geschäftsführer in der Führungsspitze der Videor E. Hartig GmbH neben Dominik Mizdrak. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Videor erweitert Führungsspitze um Lars…

Google Pixel: Fehler bei der Wetter-Anzeige sorgen für Ärger

Wer sich morgens auf den Sperrbildschirm seines Pixel-Smartphones verlässt, könnte derzeit in die falsche Jacke schlüpfen. Denn die Wetteranzeige verkauft bei vielen Nutzer:innen die gestrige Vorhersage als heutige – mit teils unangenehmen Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…

Malware: Qakbot mit falschen Captchas verteilt

Längere Zeit war es still um die Qakbot-Trojaner. Nun verteilen Kriminelle neue Varianten mit Fake-Captchas. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Malware: Qakbot mit falschen Captchas verteilt

CIA: Wichtige Beweise für Spionage gegen Assange verschwunden

Der Ex-Elitesoldat David Morales soll für die CIA Julian Assange ausspioniert haben. Über 17.000 E-Mails mit Beweisen sind aber plötzlich weg. (Spionage, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: CIA: Wichtige Beweise für…

[NEU] [hoch] Zabbix: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Zabbix ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Cross-Site-Scripting-Angriffe durchzuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

[NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle…

[UPDATE] [hoch] FreeType: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in FreeType ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] FreeType: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

[UPDATE] [mittel] LibreOffice: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in LibreOffice ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] LibreOffice: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (Quarkus): Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Quarkus auf Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Informationen offenzulegen, oder einen Denial of Service auszulösen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

Apple Safari: Mehrere Schwachstellen

Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple Safari. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen ausnutzen, um Daten offenzulegen, Spoofing- und XSS-Angriffe durchzuführen, Schutzmaßnahmen zu umgehen, Anwendungen zum Absturz zu bringen, Schadcode auszuführen und Daten zu verändern. Die Ausnutzung erfordert eine…

Apple macOS: Mehrere Schwachstellen

Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Ein Angreifer diese Schwachstellen ausnutzen, um Daten offenzulegen, Schadcode auszuführen, Apps zum Absturz zu bringen, Schutzmaßnahmen zu umgehen, mehr Rechte zu erhalten oder Daten zu verändern. Die Ausnutzung erfordert eine Benutzeraktion, z. B.…

[NEU] [hoch] Apple Safari: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple Safari ausnutzen, um vertrauliche Informationen preiszugeben, Spoofing- und Cross-Site-Scripting-Angriffe durchzuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen, beliebigen Code auszuführen und Daten zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn-…

[NEU] [hoch] Apple macOS: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um erhöhte Rechte – sogar Root-Rechte – zu erlangen, um vertrauliche Informationen offenzulegen, um beliebigen Code auszuführen, um Daten zu manipulieren, um Sicherheitsmaßnahmen – sogar Sandbox-Einschränkungen – zu umgehen…

Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen

Es bestehen mehrere Sicherheitslücken in Apple iOS und Apple iPadOS. Ein Angreifer diese Schwachstellen ausnutzen, um Daten offenzulegen, Schadcode auszuführen, Apps zum Absturz zu bringen, Schutzmaßnahmen zu umgehen, mehr Rechte zu erhalten oder Daten zu verändern. Die Ausnutzung erfordert eine…

[NEU] [hoch] Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um vertrauliche Informationen preiszugeben, beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, erhöhte Rechte zu erlangen oder Daten zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von…

[NEU] [niedrig] Apple Xcode: Mehrere Schwachstellen

Ein anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple Xcode ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und vertrauliche Informationen preiszugeben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] Apple Xcode:…

[NEU] [hoch] Rancher: Schwachstelle ermöglicht ermöglicht Privilegieneskalation

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Rancher ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Rancher: Schwachstelle ermöglicht ermöglicht Privilegieneskalation

Endpoint Security: Apple sichert TCC-Framework besser ab

Bislang ist es für Sicherheitsprogramme nur schwer zu ermitteln, ob ein Nutzer problematischen Apps Freigaben erteilt. Mit macOS 15.4 ändert sich das. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Endpoint Security: Apple sichert TCC-Framework…

KRITIS-Dachgesetz und NIS 2: Anforderungen und Schutzmaßnahmen

Das Whitepaper erläutert zentrale Anforderungen beider Gesetze und zeigt, wie Betreiber kritischer Infrastrukturen und Industrie-Unternehmen Risiken analysieren, Schutzmaßnahmen umsetzen, Meldepflichten erfüllen und mit einem ganzheitlichen Sicherheitsansatz die Gebäude-Infrastruktur schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

[UPDATE] [hoch] IBM App Connect Enterprise: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM App Connect Enterprise ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen und Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] IBM…

iOS 18.4, macOS 15.4 und Co.: Apple stopft viele Lücken

Mit den am Montag erschienenen Aktualisierungen fixt Apple einmal mehr viele Bugs. Auch ältere Betriebssysteme bekommen Updates. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 18.4, macOS 15.4 und Co.: Apple stopft viele Lücken

[UPDATE] [hoch] vim: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in vim ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und beliebigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] vim:…

[UPDATE] [mittel] tigervnc: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in tigervnc ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Code zur Ausführung zu bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

[UPDATE] [mittel] TigerVNC: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit Benutzerrechten

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in TigerVNC ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] TigerVNC: Schwachstelle ermöglicht Ausführen…

Robotik im Einsatz für den Perimeterschutz

Der Begriff Perimeterschutz bezeichnet den Schutz des umliegenden Bereichs von Gebäuden oder Anlagen. Doch wie genau trägt Robotik zum Schutz vor unbefugtem Zutritt von Unternehmen und sicherheitskritischen Bereichen bei? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Datenklau: 270.000 Datensätze von Samsung Deutschland im Darknet

Kriminelle konnten aus der Support-Datenbank von Samsung Deutschland 270.000 Datensätze abgreifen. Die stehen nun im Darknet zum Verkauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datenklau: 270.000 Datensätze von Samsung Deutschland im Darknet