Schlagwort: DE

[UPDATE] [hoch] Zammad: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Zammad ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Zammad: Mehrere Schwachstellen

[UPDATE] [hoch] Google Chrome/Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome/Microsoft Edge ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Google…

Datenleck: Kundendaten und Quellcode von Europcar abgeflossen

Ein Hacker hat wohl erfolgreich Gitlab-Repos von Europcar kompromittiert und dadurch Kundendaten und andere vertrauliche Informationen erbeutet. (Datenleck, SQL) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Kundendaten und Quellcode von Europcar abgeflossen

Forschungsprojekt für mehr Sicherheit

Um die Sicherheit nachhaltig zu verbessern, hat in Nordrhein-Westfalen ein Forschungsprojekt stattgefunden, das mithilfe des Zusammenspiels diverser Technologien und Künstlicher Intelligenz umfassenden Schutz in öffentlichen Räumen erreichen will. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Forschungsprojekt…

Identitätskontrolle für sicheren Zutritt

Für den Zugang zu Gebäuden und Infrastrukturen sind sichere Identitätslösungen notwendig, die ebenso sicher verwaltet werden müssen. Die Lösungen sind vielfältig. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Identitätskontrolle für sicheren Zutritt

Anzeige: IT Security im großen Wissensbundle

Ethical Hacking, Pentesting sowie Absicherung von Linux- und Microsoft-Umgebungen: Dieses sechsteilige und 33-stündige E-Learning-Paket bietet den ultimativen Einstieg in die IT-Sicherheit. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: IT Security…

Indien im KI-Dilemma: Droht dem Land eine Arbeitsmarkt-Katastrophe?

Dank seiner jungen, gut ausgebildeten Bevölkerung gilt Indien seit Jahrzehnten als das künftige Kraftzentrum der globalen Wirtschaft. Doch ein neuer Bericht der US-Investmentbank Bernstein bringt dieses Narrativ ins Wanken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Bei KI lieber Zweiter: Microsoft will nicht die Nummer 1 sein

Microsoft entwickelt bewusst nicht die fortschrittlichste KI – sondern eine günstigere. KI-Chef und Deepmind-Gründer Suleyman hält Spitzenforschung für überbewertet. Und sein Plan stellt die Partnerschaft mit OpenAI auf die Probe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen genügen, sagt Jochen Koehler von Cycode. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Interview: Codebasis effektiv absichern

Digital Trust für digitale Produktsicherheit

Der Digital Trust-Service von Dekra soll künftig als globaler Maßstab für Qualität, Sicherheit und Compliance von Produkten für Vertrauen und Transparenz auf den Ebenen digitaler, funktionaler und KI-Sicherheit sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

iOS 18.5: Das ändert sich mit dem nächsten iPhone-Update

Praktisch zeitgleich mit dem Update iOS 18.4 hat Apple die Beta-Version von iOS 18.5 veröffentlicht. Große Sprünge sind nicht zu erwarten, kleinere Verbesserungen aber durchaus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

Nach dem KI-Boom: Viele Rechenzentren in China stehen leer

Das Reich der Mitte hat Milliarden in seine KI-Infrastruktur investiert, doch der Goldrausch gerät ins Stocken. Spekulative Investitionen treffen auf eine schwache Nachfrage – und effizientere Modelle wie Deepseek. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Adaptive Security: Warum OpenAI in dieses KI-Startup investiert

OpenAI arbeitet nicht nur selbst daran, KI weiterzuentwickeln; mit seinem Startup Fund fördert das Unternehmen auch die Projekte anderer. Jetzt wurde erstmals in ein Cybersicherheits-Startup investiert. Das steckt dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…

Neue Sicherheitsfunktionen für GitHub zum Schutz von Secrets

Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen fließen von GitHub jedes Jahr immer noch millionenfach Secrets ab. Neue Maßnahmen sollen für Abhilfe sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Sicherheitsfunktionen für GitHub zum Schutz von Secrets

NATO-Japcc und Eudex 2026: Zwei Veranstaltungen mit einem Ziel

2026 findet nicht nur die Security in Essen statt. Parallel werden auch die NATO-JAPCC-Jahreskonferenz gemeinsam mit der Verteidigungsmesse Eudex auf dem Messegelände in Essen tagen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: NATO-Japcc und Eudex 2026:…

Künstliche Intelligenz: AGIs könnten schwere Schäden verursachen

Deepmind hat die möglichen negativen Folgen einer künstlichen allgemeinen Intelligenz kategorisiert und empfiehlt Maßnahmen, um diese zu verhindern. (KI, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Künstliche Intelligenz: AGIs könnten schwere Schäden verursachen

Anonymisierendes Linux: Tails 6.14.1 mit flexiblerem Tor-Browser

Die anonymisierende Linux-Distribution Tails für den USB-Stick verbessert die Integration des Tor-Browsers und korrigiert kleine Fehler. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.14.1 mit flexiblerem Tor-Browser

Nach Cyberangriff: Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell

Oracle verhält sich zu einem Datenleck ungewöhnlich schweigsam. Immerhin sollen erste betroffene Kunden inzwischen informiert worden sein. (Datenleck, Oracle) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Oracle gesteht Datenleck nur inoffiziell

[NEU] [mittel] M-Files Server: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in M-Files M-Files Server ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff zu starten und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel]…

[NEU] [hoch] pgAdmin: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in pgAdmin ausnutzen, um beliebigen Programmcode, oder Cross-Site Scripting auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] pgAdmin: Mehrere Schwachstellen

[UPDATE] [mittel] ffmpeg: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ffmpeg ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] ffmpeg: Mehrere Schwachstellen

[NEU] [hoch] Ivanti Connect Secure: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Ivanti Connect Secure ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Ivanti Connect Secure: Schwachstelle…

Datenverluste mit Backup-Strategien verhindern

Moderne IT-Infrastrukturen benötigen effektive Datensicherungs- und Wiederherstellungslösungen. Durch robuste Backup-Strategien können Unternehmen Datenverluste minimieren und dadurch betriebsfähig bleiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Datenverluste mit Backup-Strategien verhindern

Signal: Pentagon ermittelt gegen Hegseth in Chat-Affäre

Verstoß gegen Geheimhaltungspflichten? Das Pentagon untersucht, ob der US-Verteidigungsminister Kriegspläne über Signal weitergegeben hat. (Signal, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Signal: Pentagon ermittelt gegen Hegseth in Chat-Affäre

Pete Hegseth: Pentagon-Untersuchung wegen Signal-Benutzung durch Minister

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth bekommt Ärger wegen der Nutzung von Signal zur Kommunikation mit hochrangigen Regierungsmitgliedern. (Signal, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pete Hegseth: Pentagon-Untersuchung wegen Signal-Benutzung durch Minister

Auslegungssache 131: Europäische Gesundheitsdaten sollen fließen

Die EU will mit dem European Health Data Space den Datenaustausch im Gesundheitswesen erleichtern. Im c’t-Datenschutz-Podcast geht es um Chancen und Risiken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 131: Europäische Gesundheitsdaten sollen…

KI-Bremse: Warum Microsoft seine Rechenzentren einfriert

Der weltweite Rechenzentrumsboom bekommt erste Risse – und ausgerechnet Microsoft tritt als Bremser auf. Bislang hatte sich das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Cloud und Künstliche Intelligenz (KI) positioniert, weshalb Experten dieses Signal auch als Weckruf verstehen. Dieser Artikel wurde…

Whatsapp: 4 neue Funktionen, die ihr unbedingt kennen müsst

Whatsapp legt stetig neue Funktionen nach. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir zeigen euch die aktuellen Neuheiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp: 4 neue Funktionen, die…

Open 2025 für die Trends in der Sicherheit

Am 20. Mai 2025 findet die nächste Open statt. Die Veranstaltung will über aktuelle Entwicklungen und innovative Zukunftsvisionen in der Sicherheitsbranche informieren. Was erwartet Sie konkret und wer richtet Open 2025 aus? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie…

Windows 11: Hotpatching ist angekommen

Microsoft hat nun Hotpatching für Windows 11-Clients freigegeben. Enterprise-Kunden kommen damit auf mehrere Monate Laufzeit ohne Neustart. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 11: Hotpatching ist angekommen

Einsatz unzulässig: Datenschützerin rügt Polizei für Whatsapp-Nutzung

In Polizeikreisen werden häufig dienstliche Informationen per Whatsapp ausgetauscht. Die nordrhein-westfälische Datenschutzbeauftrage Bettina Gayk sieht das kritisch. (Datenschutz, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Einsatz unzulässig: Datenschützerin rügt Polizei für Whatsapp-Nutzung

Dienstlicher Austausch: Datenschützerin rügt Polizei für Whatsapp-Nutzung

In Polizeikreisen werden häufig dienstliche Informationen per Whatsapp ausgetauscht. Die nordrhein-westfälische Datenschutzbeauftrage Bettina Gayk sieht das kritisch. (Datenschutz, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dienstlicher Austausch: Datenschützerin rügt Polizei für Whatsapp-Nutzung

[UPDATE] [hoch] Google Chrome: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Google Chrome:…

[UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um erhöhte Rechte zu erlangen, beliebigen Code auszuführen, Spoofing-Angriffe durchzuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder andere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen.…

AMD Ryzen: Sicherheitslücken in AI-Software

AMDs neuere Prozessoren haben KI-Coprozessoren, Ryzen AI. Die Software und Treiber dazu reißen Sicherheitslücken auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: AMD Ryzen: Sicherheitslücken in AI-Software

[NEU] [mittel] Drupal: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Drupal ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und Cross-Site-Scripting-Schwachstellen auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Drupal: Mehrere Schwachstellen

[NEU] [hoch] SugarCRM Sugar Enterprise: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SugarCRM Sugar Enterprise ausnutzen, um erhöhte Rechte zu erlangen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen preiszugeben, Cross-Site-Scripting-Angriffe durchzuführen, beliebigen Code auszuführen oder Daten zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID):…

[NEU] [mittel] Django: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Django ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Django: Schwachstelle ermöglicht…

[NEU] [hoch] Jenkins Plugins: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Jenkins ausnutzen, um Informationen preiszugeben, Daten zu manipulieren und beliebigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

win.rar WinRAR: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Es existiert eine Schwachstelle in WinRAR. Diese besteht im Zusammenhang mit „symolischen Links“. Wenn ein spezieller Link geöffnet wird, der auf eine ausführbare Datei verweist kann beliebiger Code auf dem betroffenen System ausgeführt werden. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI…

[NEU] [mittel] win.rar WinRAR: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in win.rar WinRAR ausnutzen, um Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] win.rar WinRAR: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

[UPDATE] [mittel] expat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in expat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] expat: Mehrere Schwachstellen…

[UPDATE] [hoch] docker: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Docker ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…