Vibe-Coding ist ein neuer Trend, der es ganz ohne Vorkenntnisse möglich macht, zu programmieren. Welche Rolle KI dabei spielt und welche Probleme mit Vibe-Coding einhergehen können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Schlagwort: DE
Chinas KI-Startup DeepSeek: Neue Trainingsmethode für präzisere Sprachmodelle
Das chinesische KI-Startup kombiniert zwei bislang getrennte Optimierungsansätze und will so etablierten Wettbewerbern mit präziseren, schnelleren Antworten den Rang ablaufen. Ob das bereits mit dem demnächst erwarteten Modell R2 gelingt, bleibt abzuwarten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Abgesang von US-Clouds: EU-Tech-Firmen erleben Aufschwung durch US-Handelspolitik
Durch die von US-Präsident Donald Trump verfolgte isolationistische Wirtschaftspolitik erleben europäische Softwarefirmen einen Aufschwung. (Software, Microsoft 365) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Abgesang von US-Clouds: EU-Tech-Firmen erleben Aufschwung durch US-Handelspolitik
Versehentlich vernetzt: Chefredakteur landet in Trumps vertraulichem Militär-Chat
Eine unscheinbare iPhone-Funktion, ein alter Wahlkampf-Mail-Verlauf – und plötzlich liest ein Journalist mit, wenn über Luftschläge gesprochen wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Versehentlich vernetzt: Chefredakteur landet in Trumps vertraulichem…
Android 16: So macht Google App-Installationen blitzschnell
Unter Android 16 soll die Installation von Apps deutlich schneller vonstattengehen. Dafür nutzt das Unternehmen eine besondere Technik, die euren Smartphones die Last abnimmt. Welche Geräte von den Änderungen am meisten profitieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
(g+) Datenschutz vs. KI: Private Prompts schützt vertrauliche Daten beim Prompten
Private Prompts hilft, vertrauliche Informationen zu schützen. Wir erklären, wie das funktioniert, und haben mit dem Entwickler gesprochen. (Datenschutz, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Datenschutz vs. KI: Private Prompts schützt…
Vom Handelskrieg zum Cyberkrieg: Das Risiko für chinesische Cyberangriffe steigt
China könnte sich mit Cyberangriffen auf kritische US-Infrastruktur für die Zollpolitik rächen. Mögliche Angriffspunkte sind schon seit Jahren infiltriert. (Cyberwar, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Vom Handelskrieg zum Cyberkrieg: Das Risiko…
Cyberresilienz mit Security Operations aus aller Welt
Globale Security Operations (SOCs)sollen die Cybersicherheit von und in Unternehmen durch lückenlose Überwachung aus der ganzen Welt verbessern. Doch wie geht das? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberresilienz mit Security Operations aus aller Welt
Stanford-Report: Warum KI immer größeren Einfluss auf unser Leben hat – und wie wir damit umgehen
Die Universität Stanford hat einen neuen KI-Report herausgegeben. Darin wird festgehalten, wie schnell die Entwicklung und Akzeptanz von künstlicher Intelligenz weltweit vorangehen. Das Ergebnis zeigt, dass wir der Technik hierzulande mittlerweile optimistischer gegenüberstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Zauberer von Oz: Warum Google 90 Prozent des Filmklassikers mithilfe von KI verändert
Google will den Filmklassiker „Der Zauberer von Oz“ auf eine besondere Leinwand bringen – und überarbeitet das Originalmaterial mithilfe von KI. Doch was die Beteiligten in Begeisterung versetzt, betrachten Filmfans mit Sorge. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Windows-95-Startsound wird besondere Ehre zuteil
Dem Startsound von Windows 95 ist eine spezielle Ehre zuteil geworden: Der Jingle ist in ein besonderes Verzeichnis aufgenommen worden. Dadurch wird auch die Geschichte hinter dem Startsound bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
BSI warnt Windows-10-Nutzer: Warum ihr schon jetzt auf ein anderes Betriebssystem umsteigen solltet
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt Windows-10-Nutzer:innen. Der Grund: In wenigen Monaten steht das Support-Ende des Betriebssystems an. Wer nicht rechtzeitig handelt, bringt sich und persönliche Daten in unnötige Gefahr. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
ChatGPT erinnert sich an alles: Neues Memory-Feature sorgt für Diskussionen
OpenAI hat die Memory-Funktion von ChatGPT erweitert: Sie kann jetzt plattformübergreifend frühere Unterhaltungen einbeziehen, um Antworten stärker an individuelle Vorlieben und Kontexte anzupassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: ChatGPT erinnert…
Menschen statt KI: Wie ein Gründer Investoren und Kunden mit seiner App getäuscht haben soll
Hat der Gründer eines KI-Unternehmens über die Nutzung von künstlicher Intelligenz gelogen? Dieser Frage soll jetzt ein Gericht nachgehen. Denn angeblich wurde der angebotene Dienst nicht von einer KI, sondern von Menschen angetrieben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Messenger schlägt Telefon: Warum 40 Prozent der Deutschen lieber Nachrichten verschicken als anzurufen
Früher war es selbstverständlich, für alles Mögliche zum Hörer zu greifen – oder ans klingelnde Telefon zu gehen. Das hat sich mit Internet, Messengern und Co. geändert, zeigt eine aktuelle Studie. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Thunderbird Pro: Wie Mozilla Gmail und Outlook Konkurrenz machen will
Ein Mailprogramm, das Termine koordiniert, Dateien verschickt, Texte mit KI schreibt und bald auch eigene Postfächer vergibt? Was Mozilla da mit Thunderbird plant, hat das Potenzial, den E-Mail-Alltag vieler Nutzer:innen grundlegend zu verändern. Ganz ohne Google und Microsoft – aber…
EU und Nato: Europäische Telcos fordern Schutz ihrer Seekabel vom Militär
Führende Festnetzbetreiber in Europa wollen besseren militärischen Schutz ihrer Glasfaser-Seekabel. Unter den Unterzeichnern fehlt ein großer Konzern. (Seekabel, Glasfaser) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: EU und Nato: Europäische Telcos fordern Schutz ihrer…
Einigung auf Koalitionsvertrag: Wie geht es weiter?
Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Damit steht die neue Regierung allerdings noch nicht fest – das sind die nächsten Schritte. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Einigung auf Koalitionsvertrag: Wie geht…
Google Workspace: Google gibt US-Behörden enormen Rabatt
Mit der Senkung seiner Preise für Google Workspace will der Konzern von den Sparmaßnahmen der US-Regierung profitieren. (Google, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Workspace: Google gibt US-Behörden enormen Rabatt
Sonicwall: Schwachstellen im Netextender Windows-Client
Sonicwall warnt vor Sicherheitslücken im Netextender Windows-Client. Angreifer können etwa ihre Rechte ausweiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall: Schwachstellen im Netextender Windows-Client
Monocam: Regulärer Betrieb der ersten Handyblitzer startet
Mit dem neuen Polizeigesetz in Rheinland-Pfalz dürfen hier Handyblitzer zum Einsatz kommen. Ein erstes, KI-unterstütztes Gerät befindet sich nun im Regelbetrieb. (Mobilität, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Monocam: Regulärer Betrieb der…
Sonicwall Netextender: Sicherheitslecks gefährden Windows-Client
Sonicwall warnt vor Sicherheitslücken im Netextender Windows-Client. Angreifer können etwa ihre Rechte ausweiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonicwall Netextender: Sicherheitslecks gefährden Windows-Client
(g+) Passwortsicherheit: Dicht wie ein Sieb – die Shell
Vertrauliche Daten können durch eine Shell leicht abhandenkommen. Das lässt sich aber vermeiden! (Security, API) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Passwortsicherheit: Dicht wie ein Sieb – die Shell
Strafverfolgung: FBI tarnt sich als Geldwäscher namens „Elon Musk“
Nach der Festnahme eines Geldwäschers hat das FBI dessen Dienste monatelang fortgeführt. Auch ein Darknet-Forum namens White House Market war involviert. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Strafverfolgung: FBI tarnt sich…
[NEU] [niedrig] QT: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in QT ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] QT: Schwachstelle ermöglicht…
Künstliche Intelligenz: OpenAI verkürzt Sicherheitstests von Monaten auf Tage
Unter dem Druck, neue Sprachmodelle schnell zu veröffentlichen, verkürzt OpenAI die Sicherheitstests für seine KIs drastisch. (OpenAI, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Künstliche Intelligenz: OpenAI verkürzt Sicherheitstests von Monaten auf Tage
[NEU] [mittel] MediaWiki: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MediaWiki ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen Informationen auszuspähen, Cross-Site-Scripting durchzuführen oder nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie…
[UPDATE] [mittel] Red Hat OpenShift Container Platform: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift Container Platform ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…
[UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (Gatekeeper): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel]…
[UPDATE] [mittel] Golang Go: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Golang Go ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Golang Go: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Verkehrssicherheit: Nissan gehackt und Lenkung über das Internet manipuliert
Sicherheitslücken im Nissan Leaf hätten für Verkehrsteilnehmer böse enden können. Forscher haben das Auto per Bluetooth geknackt und danach aus der Ferne gesteuert. (Sicherheitslücke, Bluetooth) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verkehrssicherheit: Nissan…
USA: Pentagon streicht zwei Milliarden US-Dollar für IT-Services
Der US-Verteidigungsminister verkündet die neuesten, von Doge vorgeschlagenen Einsparungen im Pentagon. Diese betreffen auch Helpdesk- und Cloudservices. (Doge, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA: Pentagon streicht zwei Milliarden US-Dollar für IT-Services
[UPDATE] [mittel] Mattermost Mobile: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Mattermost Mobile ausnutzen, um einen Denial of Service zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Mattermost Mobile: Schwachstelle ermöglicht…
[UPDATE] [hoch] Mattermost: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mattermost ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen, bestimmte Befehle auszuführen und die Verfügbarkeit zu beeinflussen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
[UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Hat künstliche Intelligenz ein Wertesystem? MIT-Studie zeigt, ob die Tools ihrer Meinung treu bleiben
Kann KI bestimmte Werte vertreten, die ihr von den Entwickler:innen antrainiert wurden? Oder gibt es gar ein Wertesystem, das die Tools selbst entwickeln können? Dieser Frage geht eine MIT-Studie auf den Grund. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Duolingo: Hilft der KI-gestützte Videocall tatsächlich beim Sprachen lernen?
Die Sprachlern-App Duolingo hat jetzt auch die Künstliche Intelligenz für sich entdeckt. Sie hat ihren Charakter Lily zum Telefondienst verdonnert. Unsere Autorin hat ihn getestet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Workspace: Wie ihr aus Dokumenten bald Podcasts machen könnt
Der Google Workspace bekommt weitere Gemini-Features. Die KI kann euch künftig dabei helfen, bessere Workflows zu erstellen, Meetings aufzuholen oder sogar Dokumente in Podcasts zu verwandeln. Wie das geht, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
[NEU] [mittel] Flowise: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Flowise ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Flowise: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
[NEU] [mittel] IBM Installation Manager: Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM Installation Manager ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, oder beliebigen Programmcode auszuführen Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
[NEU] [hoch] Pixel Patchday April 2025: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Google Android ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch]…
Pixel Patchday April 2025: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Google Android. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um mehr Rechte zu bekommen und vertrauliche Daten auszulesen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger…
Palo Alto Networks: Entwickler patchen PAN-OS und GlobalProtect App
Sicherheitslücken im Firewall-Betriebssystem PAN-OS bedrohen Netzwerke. Sicherheitsupdates stehen zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Palo Alto Networks: Entwickler patchen PAN-OS und GlobalProtect App
Koalitionsvertrag 2025: Mehr Sicherheit für Deutschland
Der neu geschlossene Koalitionsvertrag bringt umfassende Änderungen mit sich und setzt neue Prioritäten in der inneren und äußeren Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Koalitionsvertrag 2025: Mehr Sicherheit für Deutschland
Notfallupdate für Microsoft Office
Die Patchday-Updates für Microsofts Office 2016 führten offenbar zu nicht mehr reagierenden Office-Apps. Ein Notfallupdate hilft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Notfallupdate für Microsoft Office
Palo Alto Networks: Schwachstellen in PAN-OS gefährden Firewalls
Sicherheitslücken im Firewall-Betriebssystem PAN-OS bedrohen Netzwerke. Sicherheitsupdates stehen zum Download. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Palo Alto Networks: Schwachstellen in PAN-OS gefährden Firewalls
Vendetta: Trump entzieht IT-Sicherheitsfirma Sicherheitsfreigaben
Die IT-Sicherheitsfirma SentinelOne hat den ehemaligen Chef der CISA eingestellt. Trump hat der Firma nun die Sicherheitsfreigaben entzogen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Vendetta: Trump entzieht IT-Sicherheitsfirma Sicherheitsfreigaben
Volt Typhoon: China gesteht Cyberangriffe auf die USA angeblich indirekt ein
Schon lange warnen US-Behörden vor Angriffen auf kritische Infrastruktur. Nun hat China angeblich eingestanden, verantwortlich zu sein und einen Grund genannt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Volt Typhoon: China gesteht Cyberangriffe auf…
Anzeige: IT-Security-Vorfälle – so gehen Sofortmaßnahmen und Forensik
Steigende Cyberangriffe erfordern fundierte Incident-Response-Kompetenzen. Dieser Online-Workshop zeigt, wie IT-Verantwortliche im Ernstfall schnell und strukturiert reagieren und Sicherheitsvorfälle effektiv analysieren. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: IT-Security-Vorfälle – so…
Europol-Studie ordnet biometrische Identifizierung kritisch ein
Biometrische Erkennungssysteme bieten laut Europol prinzipiell zwar „ein hohes Maß an Sicherheit“. Doch es sei wichtig, die vielen Angriffspunkte zu erkennen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Europol-Studie ordnet biometrische Identifizierung kritisch ein
Gericht nennt Details zu Angriffen auf 1223 WhatsApp-User mit Pegasus-Spyware
Ein Gerichtsdokument verrät Standorte der Opfer, für die Angriffe genutzte Server und die Herkunft der Angriffe mit der Pegasus-Spyware auf eine WhatsApp-Lücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Gericht nennt Details zu Angriffen…
Sicherheitslücke in Whatsapp: Diese Version solltest du schnell updaten
Wer Whatsapp als Windows-Programm verwendet, sollte die Software zügig aktualisieren. Denn in ihr lauert eine Schwachstelle, die Schadsoftware auf den Rechner bringen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in…
Whatsapp: Warum Meta AI nun sogar die EU-Kommission auf den Plan rufen könnte
Zwei Jahre nach dem Start in den USA ist Meta AI in Whatsapp jetzt auch in Deutschland verfügbar. Doch der KI-Assistent lässt sich nicht abschalten. Dies nervt nicht nur User:innen, sondern beschäftigt nun auch die Europäische Union. Dieser Artikel wurde…
Mysterium nach Windows-Update: Was macht dieser neue Ordner auf deinem PC?
Nach dem April-Update von Windows 10 und 11 erscheint bei vielen Nutzer:innen unerwartet ein neuer Ordner auf der Festplatte. Warum und wieso? Microsoft schweigt bislang. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Youtube Premium Lite startet in Deutschland: Das erwartet euch beim günstigeren Abo
Für rund 6 Euro im Monat soll man mit dem Abo Youtube Premium Lite deutlich weniger Werbung auf der Videoplattform sehen. In Deutschland steht das Abo ab sofort zur Verfügung. Was erwartet euch? Wir haben es ausprobiert. Dieser Artikel wurde…
Apps in wenigen Minuten erstellen: Diese Google-Plattform macht es auch ohne Coding-Skills möglich
Google startet eine neue Plattform, über die ihr komplette Apps in nur wenigen Minuten programmieren lassen könnt. Damit das klappt, greift euch Gemini beim Erstellen der Anwendungen unter die Arme. Was die Plattform von anderen KI-Tools für Coder:innen unterscheidet. Dieser…
Fraunhofer LBF testet KI-Bilderkennung
Innovative Lösungen nutzen KI zur Verarbeitung von Kamera- und Sensordaten. Das Fraunhofer LBF stellt deshalb die Validierung und Zuverlässigkeit solcher Systeme sicher. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Fraunhofer LBF testet KI-Bilderkennung
Oracle-Einbruch: Schweigen und Kleingerede
In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur überflüssige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei? Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Oracle-Einbruch: Schweigen…
Sicherheitsupdates: Mit Drupal erstellte Website sind verwundbar
Sicherheitslücken in diversen Modulen des CMS Drupal gefährden damit erstellte Websites. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Mit Drupal erstellte Website sind verwundbar
[NEU] [mittel] Jenkins jenkins/ssh-agent / jenkins/ssh-slave: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Jenkins jenkins/ssh-agent / jenkins/ssh-slave ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Jenkins jenkins/ssh-agent /…
Oracle-Einbruch: Unternehmen gibt Datenklau zu – und redet ihn weiter klein
In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur überflüssige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei? Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Oracle-Einbruch: Unternehmen…
Bug in Version 135: Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Auf einigen Systemen startet der Webbrowser Edge in Version 135 mit einem Fehler und lässt sich daraufhin nicht bedienen. Mehrere Workarounds helfen. (MS Edge, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bug in…
Bug in Version 135: Microsoft Edge nach Update teilweise nicht bedienbar
Auf einigen Systemen startet der Webbrowser Edge in Version 135 mit einem Fehler und lässt sich daraufhin nicht bedienen. Mehrere Workarounds helfen. (MS Edge, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bug in…
[NEU] [hoch] NATS Server: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in NATS Server ausnutzen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen und administrativen Zugriff zu erlangen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…
[NEU] [hoch] Drupal: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Drupal ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service durchzuführen Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie…
[NEU] [hoch] Juniper JUNOS: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und möglicherweise beliebigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
[UPDATE] [mittel] VMware Tanzu Spring Framework: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in VMware Tanzu Spring Framework ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel]…
Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Webinar: Microsoft Copilot Administration
Worauf kommt es bei der sicheren Administration von Microsoft Copilot an? Das Live-Webinar mit dem Microsoft-365-Experten Aaron Siller bietet Antworten! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Golem Karrierewelt: Heute kostenloses…
[UPDATE] [hoch] python-cryptography: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in python-cryptography ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] python-cryptography: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr
Auch Juniper hat Anfang April einen ganzen Schwung an Sicherheitsupdates zu verteilen. IT-Verantwortliche sollten sie zeitnah installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr
Rechenschaftspflicht: Umgang mit sicherheitsrelevanten Daten wird geprüft
Eine unabhängige Untersuchungsbehörde des US-Kongresses befasst sich mit dem potenziellen Missbrauch von Behördendaten durch Doge. (Doge, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rechenschaftspflicht: Umgang mit sicherheitsrelevanten Daten wird geprüft
Großteil im Klartext: Passwörter deutscher Politiker im Darknet entdeckt
Einige Abgeordnete verwenden doch tatsächlich ihre öffentliche E-Mail-Adresse für Onlinekonten. Im Darknet kursieren auch die Passwörter dazu. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Großteil im Klartext: Passwörter deutscher Politiker im Darknet…
[NEU] [mittel] GitLab: Mehrere Schwachstellen
Ein anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GitLab ausnutzen, um Informationen preiszugeben, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und Daten zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie…
[NEU] [mittel] PaloAlto Networks GlobalProtect: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in PaloAlto Networks GlobalProtect ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] PaloAlto Networks GlobalProtect: Schwachstelle…
Partnerangebot: Deutor Cyber Security Solutions GmbH – „6. Deutor Cyber Security Best Practice Conference 2025“
Die Konferenz der Deutor Cyber Security Solutions GmbH findet am 11. Juni 2026 im Courtyard by Marriott, Axel-Springer-Strasse 55, 10117 Berlin statt. Themen sind unter anderem Regulierung, Standards und die Cybersicherheit in der globalen und vernetzten Welt. Dieser Artikel wurde…
Dell PowerScale OneFS: Standard-Passwort ermöglicht Account-Übernahme
Das NAS-Betriebssystem PowerScale OneFS von Dell ist verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere Lücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Dell PowerScale OneFS: Standard-Passwort ermöglicht Account-Übernahme
Rechenschaftspflicht: Umgang mit sensiblen Daten wird geprüft
Eine unabhängige Untersuchungsbehörde des US-Kongresses befasst sich mit dem potenziellen Missbrauch von Behördendaten durch Doge. (Doge, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rechenschaftspflicht: Umgang mit sensiblen Daten wird geprüft
Dell BIOS: Schwachstelle ermöglicht die Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen
Im BIOS einiger Dell-Computer (Precision 7820 Tower) gibt es ein Sicherheitsproblem: Ein Angreifer, der Zugang zum Computer hat, kann dafür sorgen, dass keine neuen Updates für das System installiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID):…
Habt ihr sie schon entdeckt? Diese Whatsapp-Neuerungen stehen ab sofort bereit
Der beliebte Messenger Whatsapp wurde in den vergangenen Wochen mit vielen neuen Funktionen ausgestattet. Die Neuerungen betreffen vorrangig die Chats und Anrufe innerhalb der App. Wir verraten euch, welche Whatsapp-Funktionen jetzt bereitstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Wie stehen deutsche KI-Startups zum AI Act? Wir haben nachgefragt
Mit dem AI Act hat die EU die erste umfassende Regulierung von KI-Systemen beschlossen. Abhängig davon, wofür KI genutzt wird, gelten unterschiedliche Auflagen. Wir haben deutsche Startups gefragt, welche Konsequenzen der AI Act für KI made in Germany hat. Dieser…
Nach Patchday: Mysteriöser Ordner erscheint unerwartet unter Windows
Nach der Installation der jüngsten Updates taucht unter Windows 10 und 11 unerwartet ein neuer Ordner auf. Der Grund dafür ist noch unklar. (Windows, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Patchday:…
HPE Aruba: Sicherheitspatches für Access Points und weitere Hardware
In den Access Points, Mobility Controllers, Conductors und Gateways von HPE Aruba können Angreifer aus dem Netz unter anderem Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: HPE Aruba: Sicherheitspatches für Access Points…
Digitale Kritis im Kriegsfall: „Momentan sind wir schlecht vorbereitet“
Deutschland kann seine digitale kritische Infrastruktur im Verteidigungsfall nicht ausreichend schützen. Die Liste nötiger Maßnahmen ist lang. (Kritis, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale Kritis im Kriegsfall: „Momentan sind wir schlecht…
Verbrechensabwehr mit KI
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Verbrechensabwehr mit KI
3D LiDAR für präzise Bedrohungserkennung
Automatisierte Überwachungssysteme sind entscheidend für die moderne Bedrohungserkennung. Erfahren Sie im Interview mit Andreas Bollu von der Blickfeld GmbH, wie Fehlalarme mithilfe von 3D LiDAR reduziert werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: 3D…
Per Pin oder Gesicht: April-Update macht Log-in mit Windows Hello kaputt
Einige Nutzer, die sich unter Windows 11 oder Windows Server 2025 per Pin oder Gesichtsscan anmelden wollen, stoßen neuerdings auf Fehler. (Windows Hello, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per Pin oder…
WordPress: 100.000 Instanzen durch Lücke in SureTriggers-Plug-in gefährdet
Ein IT-Sicherheitsunternehmen warnt vor einer Sicherheitslücke im SureTriggers-Plug-in für WordPress. Das ist auf 100.000 Instanzen aktiv. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: WordPress: 100.000 Instanzen durch Lücke in SureTriggers-Plug-in gefährdet
Linux-Kernel: Angreifer attackieren ältere Sicherheitslecks
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor Attacken auf älter Sicherheitslecks im Linux-Kernel. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Linux-Kernel: Angreifer attackieren ältere Sicherheitslecks
Anzeige: BCM-Strategien und IT-Notfallmanagement implementieren
Krisen wirksam begegnen – in diesem Workshop lernen IT-Fachkräfte, wie sich Business Continuity Management strukturiert aufbauen, IT-Notfallpläne entwickeln und Notfallübungen erfolgreich gestalten lassen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…
Native Instagram-App fürs iPad: Warum es damit jetzt ganz schnell gehen könnte
Seit Jahren weigert sich der Meta-Konzern beharrlich, eine iPad-Version der Instagram-App an den Start zu bringen – ähnlich wie bei Whatsapp. Jetzt könnte es auf einmal ganz schnell gehen. Der Grund dafür ist ausgerechnet ein Konkurrent. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Petition „Save Social“ im Bundestag übergeben
253.000 Menschen haben die Forderung für demokratische Soziale Netzwerke unterstützt. Digitalcourage war bei der Übergabe im Bundestag dabei. Dieser Artikel wurde indexiert von Digitalcourage Lesen Sie den originalen Artikel: Petition „Save Social“ im Bundestag übergeben
Windows 11: Microsofts neues Startmenü bekommt eine Funktion, die viele Nutzer freuen dürfte
Microsoft überarbeitet noch einmal das Startmenü-Design für Windows 11. Das soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch einen vielfach geäußerten Wunsch der User:innen erfüllen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Windows…
Trotz Gefahr für iPhone-Nutzer: Entwickler beliebter GPS-App lassen Sicherheitslücke monatelang offen
Eine Sicherheitslücke in einer iOS-App sorgt dafür, dass Daten von zahlreichen User:innen offen liegen. Während Sicherheitsforscher:innen vor dem Problem warnen, bleiben die Verantwortlichen hinter der App stumm. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Windows 10 geht in Rente: Mit dieser Checkliste macht ihr euren PC fit für Windows 11
Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr – und damit ein echtes Risiko für alle, die beim alten System bleiben. Wer ein Gerät mit Windows 10 nutzt, sollte spätestens jetzt den…
Was passiert, wenn du ein gecracktes Programm herunterlädst? | Offizieller Blog von Kaspersky
Downloads für gecrackte Software erfreuen sich großer Beliebtheit. Man findet alles, was das Herz begehrt: Microsoft Office, AutoCAD, SketchUp, Ableton und unzählige andere Programme. Es gibt jedoch auch genügend Geschichten darüber, welche Folgen dies für die betroffenen Computer hat. Dieser…
Fortinet stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten
Fortinet hat Sicherheitsupdates für diverse Produkte veröffentlicht. Angreifer können dadurch etwa Schadcode einschleusen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Fortinet stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten
Ganzheitlichkeit Sicherheit – Unternehmen zukunftsfähig aufstellen
Save the date für „Ganzheitlichkeit Sicherheit 2025“. Ganzheitliche Ansätze und die Vernetzung von Know-how, Lösungen und Expertise diverser Gewerke und Systeme sind entscheidend für den künftigen Erfolg von Unternehmen. Erfahren Sie mehr zu den Möglichkeiten für Ihren Unternehmenserfolg beim digitalen…
[UPDATE] [mittel] VMware Tanzu Spring Security: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in VMware Tanzu Spring Security ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] VMware Tanzu Spring…
OpenSSH 10 setzt auf Standards für quantensicheren Schlüsselaustausch
Der seit Jahren abgekündigte DSA-Algorithmus verschwindet nun vollständig aus der sicheren Remote-Shell, seine Nachfolge tritt MLKEM768 an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: OpenSSH 10 setzt auf Standards für quantensicheren Schlüsselaustausch
[UPDATE] [hoch] docker: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in docker ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] docker: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation