Schlagwort: DE

Feuertrutz 2025: Brandschutz live erleben

Technik zum Anfassen, Wissen aus erster Hand und Austausch auf Augenhöhe: Die Feuertrutz bringt die Brandschutzbranche auch 2025 wieder in Nürnberg zusammen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Feuertrutz 2025: Brandschutz live erleben

Sonnenschein garantiert? Die besten Wetter-Apps im Test

Viele Smartphone-Nutzer:innen schauen täglich über Apps, wie das Wetter in den kommenden Tagen wird. Allerdings zeigen nicht alle Anwendungen zuverlässige Vorhersagen. Woran das liegt und welche Wetter-Apps sich für Android und iOS lohnen, haben wir für euch zusammengefasst. Dieser Artikel…

Wenn der KI-Detektor lügt: Die Herausforderung an Universitäten

KI-Detektoren sollen an Universitäten Texte aufspüren, die von einer künstlichen Intelligenz und nicht von den Student:innen selbst geschrieben wurden. Doch was, wenn die Tools falschliegen? Schon jetzt wappnen sich Student:innen für den Fall der Fälle. Dieser Artikel wurde indexiert von…

Windows 95, XP und NT: Diese Unternehmen setzen auf Nostalgie

Obwohl der offizielle Support von Windows 95 schon mehrere Jahrzehnte lang eingestellt ist, gibt es auch heute noch Rechner, die das eingestaubte Betriebssystem nutzen. Woran das liegt und warum einige sogar auf noch ältere Software zurückgreifen müssen. Dieser Artikel wurde…

Cyber Resilience Act: Was Hersteller jetzt beachten müssen

Der Cyber Resilience Act verpflichtet ab Ende 2027 zur zertifizierten Cybersicherheit vernetzter Produkte. Wie können Unternehmen jetzt die Weichen richtig stellen? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber Resilience Act: Was Hersteller jetzt beachten müssen

Anzeige: Microsoft Intune umfassend beherrschen

Zentrale Gerätekontrolle, sichere Konfiguration und Compliance-Umsetzung: In diesem E-Learning-Paket lernen IT-Admins, wie Microsoft Intune professionell eingesetzt wird – mit 11 Stunden Videomaterial. (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Microsoft…

Datenschutz: Nutzer können sich an Sammelklage gegen X beteiligen

Niederländische Verbraucherschützer reichen in Deutschland Klage gegen X ein – Nutzer können sich der Klage über ein Formular anschließen. (X, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz: Nutzer können sich an Sammelklage…

Öffentliche Verwaltung setzt verstärkt auf Cloud-Dienste

Laut einer neuen Lünendonk-Studie planen 80 % der Behörden und Ämter mehr Cloud-Nutzung. Warum Sicherheit, Fachkräftemangel und KI dabei eine zentrale Rolle spielen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Öffentliche Verwaltung setzt verstärkt auf Cloud-Dienste

Digitales Nomadentum: Mit dem Laptop um die Welt

Usbekistan, Georgien, Indien, Iran: Unsere Autorin lebt seit gut zehn Jahren als digitale Nomadin. Ein Rückblick auf skurrile Jobs und technische Herausforderungen. (Reisen, VPN) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Digitales Nomadentum: Mit…

(g+) z/VSE: Das vergessene Betriebssystem

In der Welt der Mainframe-Betriebssysteme steht z/VSE oft im Schatten etwa von z/OS. Doch es hat eine große Geschichte – und eine Zukunft. (Betriebssysteme, IBM) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) z/VSE:…

Mozilla stellt Pocket ein: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Das Ende von Pocket steht bevor. Mozilla stellt nicht nur die Erweiterung im hauseigenen Firefox-Browser ein. Auch sämtliche andere Versionen von Pocket sind davon betroffen. Was Nutzer:innen jetzt wissen müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

[NEU] [hoch] Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Edge ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Es existiert eine Schwachstelle in Microsoft Edge. Ein lokaler Angreifer kann eine fehlerhaften Linkauflösung in Microsoft Edge ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen…

Mozilla Firefox / Thunderbird: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox / Thunderbird ausnutzen, um das Programm zum Absturz zu bringen, an persönliche Informationen zu gelangen oder sogar eigene Befehle auf dem Computer auszuführen. Damit der Angriff funktioniert, muss die betroffene…

E-Autos: Tesla-Mitarbeiter berichten von Überwachung

Recherchen decken auf, wie Tesla mit internen Kritikern umgeht. Zwei Journalisten haben Zugang zu Daten erhalten, die Einblicke in die Unternehmenskultur gewähren. (Gigafactory Berlin, Elektroauto) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: E-Autos: Tesla-Mitarbeiter…

[UPDATE] [mittel] Grafana: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Grafana: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site…

Axis-Report 2025: Wie KI die Videoüberwachung verändert

Künstliche Intelligenz wird zunehmend in die Videosicherheit integriert – Welche Auswirkungen hast das auf Effizienz, Sicherheit und Business Intelligence? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Axis-Report 2025: Wie KI die Videoüberwachung verändert

Wenig gute Nachrichten bei Potsdamer Cybersicherheitskonferenz

Wie ist es um die Cybersicherheit in Deutschland bestellt? Zwei Tage lang diskutierten Vertreter von Staat, Firmen, Wissen- und Zivilgesellschaft in Potsdam. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Wenig gute Nachrichten bei Potsdamer…

BSI: Energiesektor muss sich besser vor Cyberangriffen schützen

Cyberkriminelle und staatliche Akteure bedrohen laut BSI gezielt die Energieversorgung. Ein neues Positionspapier zeigt Risiken – und fordert klare Gegenmaßnahmen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BSI: Energiesektor muss sich besser vor Cyberangriffen schützen

Secunet: BSI gibt Sina-Cloud für Verschlusssachen frei

Der Sina Cloud Security Layer ist die erste Technologie, die das Komponentenzulassungsverfahren des BSI erfolgreich durchlaufen hat. (Cloud-Dienste, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Secunet: BSI gibt Sina-Cloud für Verschlusssachen frei

(g+) Registermodernisierung: Sichere Wege für vertrauliche Daten

Die Registermodernisierung braucht stabile Brücken zwischen Behörden. Wie NOOTS Datentransfer sichern soll, erklären wir in unserem Technik-Deep-Dive. (verwaltungimwandel, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Registermodernisierung: Sichere Wege für vertrauliche Daten

[NEU] [mittel] GStreamer: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GStreamer ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] GStreamer: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

[NEU] [mittel] Cisco Unified Intelligence Center und Cisco Unified Contact Center Express (UCCX): Mehrere Schwachstellen ermöglichen Privilegieneskalation

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Unified Intelligence Center und Cisco Unified Contact Center Express (UCCX) ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie…

[NEU] [hoch] Cisco Identity Services Engine (ISE): Mehrere Schwachstellen

Ein kann mehrere Schwachstellen in Cisco Identity Services Engine (ISE) ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, und um einen Cross Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…

[NEU] [mittel] Cisco WebEx: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco WebEx ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder Daten zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…

Partnerangebot: Fortbildung zum Adaptron BACKUP-Experten

Die Fortbildung zum ADAPTRON BACKUP-Experten vermittelt praxisnahes Know-how, um Datenverluste zu verhindern und Ihr Unternehmen schnell wieder handlungsfähig zu machen – z. B. auch nach einem Cyberangriff. Dieser Artikel wurde indexiert von Aktuelle Meldungen der Allianz für Cyber-Sicherheit Lesen Sie den…

[NEU] [mittel] xwiki: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in xwiki ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] xwiki: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

[UPDATE] [hoch] Checkmk: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Checkmk ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und vertrauliche Informationen preiszugeben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch]…

[UPDATE] [mittel] CPython: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in CPython ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] CPython: Schwachstelle ermöglicht Denial…

[UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen oder einen Denial-of-Service auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…

[NEU] [hoch] Drupal Produkte: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Drupal ausnutzen, um Informationen offenzulegen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Cross-Site-Scripting durchzuführen oder einen Denial of Service auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

Microsoft: Signal trickst Recall mit DRM aus

Unter anderem Menschenrechtsaktivisten nutzen Signal – entsprechend sollte Microsofts Recall keine Screenshots machen. Signal verhindert diese. (Signal, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Signal trickst Recall mit DRM aus

Fast Flux: Herausforderung für die Cybersicherheit

Die NSA warnte vor DNS-Manipulationen durch Fast Flux. Diese Technik stellt eine Bedrohung für die nationale Sicherheit dar und erfordert spezielle Erkennungsmechanismen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Fast Flux: Herausforderung für die Cybersicherheit

[UPDATE] [hoch] WebKit (GTK und WPE): Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in WebKit ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen preiszugeben und einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch]…