Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Dell Computer ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Dell…
Schlagwort: DE
[NEU] [mittel] SolarWinds Dameware: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in SolarWinds Dameware ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] SolarWinds Dameware: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Bundeslagebild Cybercrime 2024: Bedrohung durch Cyberkriminalität bleibt hoch
Die Zahl der Cybercrime-Fälle in Deutschland ist alarmierend. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet für das Jahr 2024 über 330.000 Fälle, darunter auch zahlreiche Auslandstaten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Bundeslagebild Cybercrime 2024: Bedrohung durch Cyberkriminalität…
Sicherheitsupdate: Vielfältige Attacken auf HPE StoreOnce möglich
HPEs Backuplösung StoreOnce ist verwundbar. In der aktuellen Ausgabe haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Vielfältige Attacken auf HPE StoreOnce möglich
Aktiv ausgenutzt: Lücken in Qualcomm-Treibern gefährden unzählige Smartphones
Mehrere gefährliche Sicherheitslücken in den Treibern für Qualcomms Adreno-GPUs werden aktiv ausgenutzt. Angreifer können damit Schadcode ausführen. (Sicherheitslücke, Treiber) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Aktiv ausgenutzt: Lücken in Qualcomm-Treibern gefährden unzählige Smartphones
[UPDATE] [mittel] Apache ActiveMQ: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache ActiveMQ ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Apache ActiveMQ: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von…
[UPDATE] [hoch] Red Hat OpenShift GitOps: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift GitOps ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Red…
[UPDATE] [hoch] Roundcube: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Roundcube ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Roundcube: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Notfallupdate: Google warnt vor gefährlicher Zero-Day-Lücke in Chrome
Wer Google Chrome verwendet, sollte den Browser dringend aktualisieren. Mehrere gefährliche Schwachstellen wurden gepatcht. Eine davon wird bereits aktiv ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notfallupdate: Google warnt vor gefährlicher…
Lücken im GPU-Treiber: Endgeräte mit Qualcomm-Chips werden attackiert
Mehrere gefährliche Sicherheitslücken in den Treibern für Qualcomms Adreno-GPUs werden aktiv ausgenutzt. Angreifer können damit Schadcode ausführen. (Sicherheitslücke, Treiber) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lücken im GPU-Treiber: Endgeräte mit Qualcomm-Chips werden attackiert
[NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] IGEL OS 10: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein Angreifer mit physischem Zugriff kann eine Schwachstelle in IGEL OS 10 ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] IGEL OS…
Sonos-Lautsprecher: Weitere Pwn2Own-Lücke gestopft
Updates für Sonos-Lautsprecher schließen eine weitere beim Pwn2Own-Contest in Irland entdeckte Sicherheitslücke, die Codeschmuggel erlaubt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sonos-Lautsprecher: Weitere Pwn2Own-Lücke gestopft
Zutrittskontrolle im Klinikum: Schutz für Patienten und Personal
Wie das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach mit Accessone von CES Zugänge zu sensiblen Bereichen sicher und flexibel managt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zutrittskontrolle im Klinikum: Schutz für Patienten und Personal
Google stopft attackierte Lücke in Chrome
Das aktuelle Update für den Chrome-Webbrowser von Google stopft eine Sicherheitslücke, für die bereits ein Exploit verfügbar ist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Google stopft attackierte Lücke in Chrome
Notfallupdate: Aktiv ausgenutzte Chrome-Lücke gefährdet Nutzer
Wer Google Chrome verwendet, sollte den Browser dringend aktualisieren. Mehrere gefährliche Schwachstellen wurden gepatcht. Eine davon wird bereits aktiv ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notfallupdate: Aktiv ausgenutzte Chrome-Lücke gefährdet…
[UPDATE] [mittel] IBM QRadar SIEM: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM QRadar SIEM ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…
„Cozy Bear = Midnight Blizzard“: Namen für Cybergangs sollen abgeglichen werden
Die IT-Sicherheitsszene nutzt unterschiedliche Namen für Cybergruppierungen, Verwirrung ist vorprogrammiert. Microsoft und CrowdStrike versprechen Hilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: „Cozy Bear = Midnight Blizzard“: Namen für Cybergangs sollen abgeglichen werden
[UPDATE] [hoch] ConnectWise ScreenConnect: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in ConnectWise ScreenConnect ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] ConnectWise ScreenConnect: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
[UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (Kernel): Schwachstelle unspezifizierten Angriff
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder weitere, unspezifizierte Auswirkungen zu erzielen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie…
Cybergang behauptet Datenklau bei Volkswagen
Die Cyberbande StormouS/V4 behauptet, bei VW vertrauliche Daten erbeutet zu haben. Der Konzern prüft und sieht derzeit keine Hinweise für einen Angriff. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cybergang behauptet Datenklau bei Volkswagen
Elektronische Schließsysteme: Effizienz durch digitale Lösungen
Elektronische Schließsysteme übernehmen aufgrund zunehmender Digitalisierung und Automatisierung vermehrt Aufgaben, die früher manuell erfolgten und schaffen dadurch Zutrittssicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Elektronische Schließsysteme: Effizienz durch digitale Lösungen
Operation Endgame: Behörden zerschlagen Antivirus-Testseite AVCheck
Entwickler von Schadsoftware konnten diese auf dem Portal auf Erkennung durch Antivirus-Software prüfen. Auch weitere Malware-Tools sind nun offline. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Operation Endgame: Behörden zerschlagen Antivirus-Testseite AVCheck
Wie Betrüger echte Microsoft-Business-Benachrichtigungen ausnutzen | Offizieller Blog von Kaspersky
Wir erklären, wie Kriminelle die Benachrichtigungen von Microsoft Business für Betrugszwecke missbrauchen, indem sie ihre Kontaktdaten einbetten. Wie kannst du dich vor dieser Bedrohung schützen? Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: Wie…
Sparkassen: Betrüger springen auf S-pushTAN-Probleme auf
Flinke Betrüger haben Betrugsseiten aufgesetzt, um damit Opfer zu ködern, die Sonntag Probleme mit dem Online-Banking hatten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Sparkassen: Betrüger springen auf S-pushTAN-Probleme auf
ASW wird VSW: Strümpfel löst Borgschulze ab
Der ASW Bundesverband firmiert künftig als VSW. Neuer Präsident ist Johannes Strümpfel, der den sicherheitspolitischen Kurs weiter stärken will. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: ASW wird VSW: Strümpfel löst Borgschulze ab
Fake-Anrufe bei US-Politikern: Smartphone von Trumps Stabschefin gehackt
Ein Angreifer ist an Kontaktdaten von Trumps Stabschefin Susie Wiles gelangt. Hochrangige Politiker und Wirtschaftsvertreter erhalten nun Betrugsanrufe. (Cybercrime, Smartphone) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fake-Anrufe bei US-Politikern: Smartphone von Trumps Stabschefin…
[NEU] [mittel] Perl: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung und Offenlegung von Informationen
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Perl ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, und um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Perl: Schwachstelle ermöglicht…
[NEU] [hoch] Samsung Exynos: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samsung Exynos ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, seine Privilegien zu erweitern oder weitere nicht spezifizierte Auswirkungen zu erzielen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…
[NEU] [hoch] Roundcube: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Roundcube ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Roundcube: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Regierungsdaten in den Socken: FBI erwischt Spionagefahnder bei der Spionage
Ein DIA-Mitarbeiter hat Geheimnisse der US-Regierung in seinen Socken versteckt, um sie einer anderen Regierung zu übergeben. Das FBI hat gespannt zugesehen. (Spionage, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Regierungsdaten in den…
Anonymisierendes Linux: Mini-Softwareupdates in Tails 6.16
Tails 6.16 aktualisiert lediglich Kernkomponenten. Wer noch 6.15 oder älter einsetzt, sollte jedoch dringend darauf aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Mini-Softwareupdates in Tails 6.16
Cyberbro: Praktischer Helfer für Indicators of Compromise
Heiße Spur oder falsche Fährte? Ein Gratis-Tool extrahiert potenzielle Indicators of Compromise (IoCs) aus Text-Input und schickt sie an Analysedienste. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberbro: Praktischer Helfer für Indicators of Compromise
[NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] Golang Go: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Golang Go ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder weitere nicht spezifizierte Auswirkungen zu erziehlen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [UNGEPATCHT]…
Anonymisierendes Linux: Tails 6.16 mit Mini-Softwareupdates
Tails 6.16 aktualisiert lediglich Kernkomponenten. Wer noch 6.15 oder älter einsetzt, sollte jedoch dringend darauf aktualisieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.16 mit Mini-Softwareupdates
Jetzt patchen! Attacken auf Webforen auf vBulletin-Basis
Derzeit nutzen Angreifer eine kritische Sicherheitslücke in vBulletin aus. Updates dämmen die Gefahr ein. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Attacken auf Webforen auf vBulletin-Basis
Deutscher Rüstungskonzern: Cybergang leakt interne Daten von Rheinmetall
Laut Rheinmetall handelt es sich um ältere Daten, die nicht der Geheimhaltung unterliegen. Militärexperten zufolge sind sie dennoch gefährlich. (Cyberwar, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutscher Rüstungskonzern: Cybergang leakt interne Daten…
[NEU] [mittel] IBM InfoSphere Information Server: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM InfoSphere Information Server ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] IBM InfoSphere Information Server:…
Gesundheitswesen: Sicherheitsstandards im Wandel
Die Bedrohungslage im Gesundheitswesen hat sich stark verändert. Cyberangriffe und physische Attacken bedrohen diesen Bereich verstärkt. Gesetzgebungen wie NIS2 und KRITIS erfordern künftig integrierte Sicherheitskonzepte für ganzheitlichen Schutz. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gesundheitswesen:…
[UPDATE] [mittel] Apache Tomcat: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Apache Tomcat: Schwachstelle ermöglicht Umgehen…
[UPDATE] [niedrig] Vercel Next.js: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Vercel Next.js ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [niedrig] Vercel Next.js: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von…
[UPDATE] [hoch] Cisco IOS XE Wireless Controller: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco IOS XE Wireless Controllern ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, beliebige Nutzerkonten zu löschen oder einen Denial of Service zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen…
Anzeige: IT-Grundschutz praxisnah umsetzen und zertifizieren lassen
Dieser dreitägige Workshop vermittelt die Methodik des IT-Grundschutzes anhand der BSI-Standards 200-1 bis 200-3 – inklusive Vorbereitung auf die optionale Zertifikatsprüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…
Keine Lust auf Meta AI? Diese 7 Messenger sind die besten Whatsapp-Alternativen
Whatsapp ist als beliebtester Messenger unangefochten. Dabei gibt es viele andere Apps, die ebenfalls praktische Features und sichere Verschlüsselungen bieten. Wir zeigen euch, welche Whatsapp-Alternativen ihr kennen solltet – und warum der Wechsel oftmals trotzdem schwerfällt. Dieser Artikel wurde indexiert…
Falsch konfigurierte DNS-Einträge: URLs von Bose und Co mit Malware verseucht
Cyberkriminelle nutzen im großen Stil URLs seriöser Anbieter, um ihre Malware zu verbreiten. Ein Vektor ist dabei offenbar falsche DNS-Konfiguration. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Falsch konfigurierte DNS-Einträge: URLs von Bose und…
Lügt Claude seltener als du? Anthropic-CEO behauptet, KI sei zuverlässiger als Menschen
Wird die Fehlerquote bei modernen KI-Modellen überschätzt? Ein führender KI-Chef stellt eine provokante These auf, die unsere Wahrnehmung von menschlicher und künstlicher Intelligenz infrage stellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
OPEN 2025: Axis-Event zu Zukunftstrends in der Sicherheitsbranche
Axis Communications veranstaltete am 20. Mai das Event OPEN in Göttingen. Die Veranstaltung bot Partnern, Kunden und Experten die Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Zukunftsvisionen in der Sicherheitsbranche. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen…
Anzeige: Cybersecurity-Jobs für IT-Profis mit Verantwortung
Von Behörden bis Konzern: Diese sechs Positionen im Bereich IT-Sicherheit und Cybersecurity bieten spannende Aufgaben, stabile Rahmenbedingungen und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten. (Golem Karrierewelt, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Cybersecurity-Jobs für IT-Profis…
Fotos, Videos und Links auf einen Blick: Whatsapp Web bekommt endlich praktischen Media-Hub
Whatsapp arbeitet an einer neuen Funktion für die Web-Version des Browsers. Dieser soll einen Media-Hub bekommen. Was damit möglich ist und wie ihr dadurch Zeit spart. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Mit dieser neuen Google-App kannst du KI-Tools auch offline nutzen
Texte umschreiben, Bilder generieren oder chatten – mit Googles AI Edge Gallery können KI-Modelle ganz ohne Internetverbindung auf dem Smartphone verwendet werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Mit dieser neuen…
Meta überrascht: Whatsapp gibt es jetzt auch fürs iPad – so nutzt du die Tablet-Version optimal
Wer Whatsapp auf dem iPad nutzen wollte, musste bislang Umwege über Drittanbieter-Apps gehen. Das ist nun vorbei. Ab sofort gibt es den Meta-Messenger ganz offiziell fürs Apple-Tablet. Was bringt die eigenständige App? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Apple iOS 19: Was das nächste iPhone-Update bieten soll – und wer es bekommt
Keine Frage: Auf der WWDC 2025 wird iOS 19 zu den großen Highlights gehören. Schon im Vorfeld gibt es Gerüchte zu neuen Funktionen – und einer neuen Optik. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Adobe Firefly: KI-Bilder ohne Urheberrechts-Angst – aber wie gut sind sie wirklich?
KI-Bild- und Videogeneratoren gibt es viele. Kaum einer garantiert so wie Adobe Firefly, dass seine Ergebnisse kein Urheberrecht verletzen. Wir zeigen euch, was das für die Qualität des Outputs bedeutet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Notfallpass auf dem Smartphone: Dieses Feature nutzt fast niemand – dabei kann es Leben retten
Den Notfallpass gibt es für Android-Geräte und iPhones. Trotzdem haben nur wenige Menschen ihn eingerichtet. Doch im Ausnahmefall kann diese Einstellung Leben retten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Notfallpass auf…
Maschinen-Psychologie: KI-Modelle wehren sich gegen Abschaltung – Was hinter dem Verhalten steckt
Neuste Untersuchungen bestätigen, dass große Sprachmodelle lügen, wenn sie mit dem Abschalten bedroht werden. Aber das Verhalten kommt nicht von ungefähr, wenn man sich die Funktionsweise der KI-Modelle genauer anschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
IT-Lösungen für Einsatzkräfte der Feuerwehr
Der Einsatz moderner IT-Lösungen für den Brandschutzbereich ermöglicht Feuerwehren eine frühzeitige Gefahrenerkennung durch umfassendere Dateninformationen zum Einsatzgeschehen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Lösungen für Einsatzkräfte der Feuerwehr
Schwachstellen betrafen Corplife, hunderttausende Lieferdienst-Logins & mehr
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen betrafen Corplife, hunderttausende Lieferdienst-Logins & mehr
Anzeige: Hacking verstehen, Systeme schützen – im E-Learning-Format
Dieses E-Learning-Paket mit rund 33 Stunden Videomaterial und mehr als 340 Lektionen vermittelt praxisnahes Know-how zu Penetration Testing, Schwachstellenanalysen und Schutzmechanismen in Linux und Microsoft 365. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…
Datensparsamkeit war gestern: Datenlecks bei Corplife und Lieferdiensten
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datensparsamkeit war gestern: Datenlecks bei Corplife und…
KI als Waffe
Politik, Wirtschaft und Privatpersonen müssen gemeinsam handeln, um Schutzmechanismen zu entwickeln – ohne das innovative Potenzial von KI auszubremsen, sagt Richard Werner von Trend Micro. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: KI…
Google Lens trifft Youtube Shorts: Was euch die Bildsuche bei den kurzen Clips bringt
Mit Google Lens ein Kurzvideo auf Youtube durchsuchen? Das soll schon bald möglich sein. Wir erklären, wie das Ganze funktioniert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google Lens trifft Youtube Shorts:…
Mehr KI und ein neuer Editor: Google Fotos bekommt großes Update
Anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums verpasst Google der Fotos-App eine Reihe neuer Funktionen. Wir stellen die wichtigsten Neuerungen vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr KI und ein neuer Editor: Google…
KI schlägt bald Bitcoing-Mining als Stromfresser: Warum ein Experte dabei nicht nur den Energieverbrauch kritisiert
Wird künstliche Intelligenz zum großen Stromfresser? Davon geht ein Experte aus, der sich die Daten verschiedener KI-Unternehmen genauer angeschaut hat. Demnach verbrauchen die Tools bald mehr Energie als Bitcoin-Mining. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Office-Dateien mit Android-Smartphones teilen: So geht es jetzt auch ohne Microsoft-Account
Wer Office-Apps über Android-Smartphones teilen wollte, musste bislang immer zwangsläufig einen Microsoft-Account haben. Jetzt hebt das Unternehmen diese nervige Beschränkung zumindest teilweise auf. Wie ihr davon profitiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Diese neue Gmail-Funktion spart euch viel Zeit – doch es gibt einen Haken
Euer E-Mail-Alltag könnte bald eine spürbare Veränderung erfahren. Eine neue Funktion zielt auf mehr Übersicht im Postfach ab. Doch nicht jede:r wird davon unmittelbar profitieren können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Datensparsamkeit Fehlanzeige: Datenleck bei Corplife, Lieferdiensten & Webshops
Bei einer Plattform für Mitarbeiterbenefits gab es ein Datenleck. Darüber und über weitere unfreiwillige Datenspenden informiert der Chaos Computer Club. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Datensparsamkeit Fehlanzeige: Datenleck bei Corplife, Lieferdiensten &…
Cybersecurity Workforce Research Report: Cybersecurity wird zum Teamsport
Geringere Nachfrage nach Cybersicherheitsfachleuten und Fokussierung auf technische als auch organisatorische Fähigkeiten liegen angesichts der Wirtschaftskrise im Trend. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersecurity Workforce Research Report: Cybersecurity wird zum Teamsport
Cybersicherheit in der Supply Chain: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist Pflicht
Die Abhängigkeit von Drittanbietern erhöht das Risiko erheblich, denn jede Station in der Lieferkette kann ein potenzielles Einfallstor für Cyberangriffe sein. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit in der Supply Chain:…
Krieg: Nokia und Rheinmetall-Tochter bauen 5G-Militärnetze
Nokia und die Rheinmetall-Tochter Blackned wollen zusammen 5G-Technik für das Schlachtfeld entwickeln. (Nokia, Fritzbox) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Krieg: Nokia und Rheinmetall-Tochter bauen 5G-Militärnetze
Sicherheitsexpo 2025: KRITIS im Fokus
Die Sicherheitsexpo 2025 in München fokussiert sich dieses Jahr auf den Schutz Kritischer Infrastrukturen und bietet neben einem Tagungsprogramm und der Brandschutzfachtagung auch einen neuen BSKI-Workshop. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsexpo 2025: KRITIS…
Schadcode-Attacken auf IBM Db2 und Tivoli Monitoring möglich
Angreifer können IBM Db2 und Tivoli Monitoring attackieren. Sicherheitsupdates schließen mehrere Schwachstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Schadcode-Attacken auf IBM Db2 und Tivoli Monitoring möglich
Sicherheitslücke: Warum ChatGPT oft den gesamten Onedrive-Ordner lesen kann
Forscher warnen vor einer Sicherheitslücke in Microsofts File Picker für Onedrive. Apps wie ChatGPT können weitaus mehr lesen, als Anwender erwarten. (Sicherheitslücke, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Warum ChatGPT oft…
[NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und weitere nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu erzielen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…
[NEU] [mittel] Acronis Cyber Protect: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Acronis Cyber Protect ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, und um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
[NEU] [hoch] VMware Tanzu Spring Cloud Gateway Server: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in VMware Tanzu Spring Cloud Gateway Server ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] VMware…
Die Macht der unechten Bilder: Warum die Rechte auf KI-generierte Inhalte setzt
Zerstörte Städte und blaue Superhelden: Ausgerechnet Rechte setzen im Netz häufig auf KI-generierte Inhalte. Wir haben bei Medienexpert:innen nachgefragt, was dahintersteckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Die Macht der unechten…
Whatsapp setzt bald auf Nutzernamen statt Telefonnummern: Welche Regeln dafür gelten
Whatsapp will künftig Nutzernamen in den Messenger implementieren, über den ihr Kontakte jederzeit finden könnt. Jetzt gibt es erste Regeln für das Erstellen eures Usernamens. Welche Vorgaben es gibt und warum diese existieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Von AGI bis Zero-Shot: Die wichtigsten KI-Begriffe schnell erklärt
Wer über generative KI spricht, benutzt oft komplexe Fachbegriffe. Dabei sind die Ideen hinter den Konzepten oft simpel – wir klären auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Von AGI bis…
Google Drive: Gemini schaut jetzt deine Videos – und du sparst wertvolle Zeit
Eure Drive-Ordner quellen über vor Videos, für deren Sichtung die Zeit fehlt? Ein neuer Assistent verspricht, den dafür nötigen Zeitaufwand drastisch zu reduzieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Google Drive:…
[UPDATE] [mittel] Grub: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Grub ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, Daten zu manipulieren, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen preiszugeben oder nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst…
Neustart und Firmware-Update zwecklos: Tausende Asus-Router kompromittiert
Eine IT-Sicherheitsfirma hat eine ausgefeilte Kampagne zur Kompromittierung von Asus-Routern entdeckt. Die dabei eingebaute Hintertür ist äußerst hartnäckig. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Neustart und Firmware-Update zwecklos: Tausende Asus-Router kompromittiert
Schwachstelle in der Smart-Home-App „Rubetek Home“ | Offizieller Blog von Kaspersky
Die GReAT-Experten von Kaspersky haben eine Schwachstelle in der Smart-Home-Steuerungs-App „Rubetek Home“ entdeckt. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten sie Angreifern geboten hätte. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstelle in der Smart-Home-App…
[UPDATE] [hoch] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht SQL Injection und Codeausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um eine SQL Injection durchzuführen und in der Folge beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
[UPDATE] [hoch] OpenSSH: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSH ausnutzen, um kryptografische Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
[NEU] [hoch] Apache Commons BeanUtils: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Commons BeanUtils ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Apache Commons BeanUtils: Schwachstelle…
Kein Patch in Sicht: WordPress-Websites mit TI WooCommerce Wishlist verwundbar
Eine kritische Sicherheitslücke mit Höchstwertung bedroht WordPress-Websites mit dem Plug-in TI WooCommerce Wishlist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Patch in Sicht: WordPress-Websites mit TI WooCommerce Wishlist verwundbar
Datenschutz ade: KI-Tool ortet Youtube-Nutzer anhand ihrer Kommentare
Ein KI-Tool soll die Herkunft von Youtube-Nutzern auf Basis ihrer Kommentare erraten können. Die Kosten: 20 US-Dollar pro Monat. (Datenschutz, Video-Community) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz ade: KI-Tool ortet Youtube-Nutzer anhand…
[UPDATE] [mittel] Red Hat Satellite: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Satellite ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Red…
[UPDATE] [hoch] WebKitGTK: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in WebKitGTK ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen preiszugeben und weitere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen…
[NEU] [mittel] Apache Superset: Schwachstelle ermöglicht SQL Injection
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Superset ausnutzen, um eine SQL Injection durchzuführen, und somit Daten zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
[UPDATE] [mittel] Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Google Chrome:…
[UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service auszulösen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID):…
Future Days 2025: Für mehr Partnerschaftlichkeit
Beim den Future Days 2025 stehen der Austausch auf Augenhöhe und Partnerschaftlichkeit im Fokus. Die Veranstalter können nun auch Axis Communications als Event-Partner bekanntgeben. Ein Einblick, welche Herausforderungen die Sicherheitsbranche in den kommenden Jahren prägen und warum Partnerschaft wichtig ist.…
KB5058405: Update-Panne macht Windows-11-Systeme kaputt
Das Mai-Update für Windows 11 scheint einen wichtigen Treiber zu beschädigen. Betroffen sind vor allem VMs, teilweise aber auch physische Computer. (Windows 11, Virtualisierung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: KB5058405: Update-Panne macht…
Auslegungssache 135: Datenschutz im vernetzten Auto
Moderne Autos sammeln unzählige Daten über Fahrverhalten, Standorte und mehr. Doch was geschieht mit diesen Informationen und wie steht es um den Datenschutz? Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Auslegungssache 135: Datenschutz im…
Alexa hört mit: Was dein smartes Zuhause wirklich über dich weiß
Ein Journalist hat bei Amazon seine kompletten Alexa-Daten angefordert. Was er fand, ist das intime Protokoll eines Familienlebens. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Alexa hört mit: Was dein smartes Zuhause…
Mehr als ein Algorithmus: Wie KI die Cybersicherheit auf ein neues Level hebt
Kann eine künstliche Intelligenz kreativ genug arbeiten, um menschliche Sicherheitsexpert:innen zu übertreffen? Die überraschende Antwort darauf lautet: ja. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Mehr als ein Algorithmus: Wie KI die…
Apple: Warum du auf iOS 19 vergeblich warten könntest und was du stattdessen bekommst
Auf dem WWDC Anfang Juni soll Apple ein Redesign seines mobilen Betriebssystems zeigen. Allerdings wird die nächste Version Insider:innen zufolge nicht unter dem Namen iOS 19 auf den Markt kommen. Was Apple stattdessen vorhat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Vom Prompt zum fertigen UI-Design: Google Stitch könnte eine ganze Berufsgruppe aufmischen
Google präsentiert mit Stitch ein KI-Tool, das aus Textprompt funktionsfähige UI-Designs erstellt. Ganz neu ist die Anwendung aber nicht. Sie basiert auf Galileo AI, das Google übernommen hat. User:innen von Galileo AI müssen nun schnell reagieren. Dieser Artikel wurde indexiert…
Hausaufgaben mit ChatGPT: Fast die Hälfte der Schüler glaubt, dass KI dumm macht
Chatbots haben ihren Weg in deutsche Klassenzimmer gefunden – dort klaffen die Meinung zu ihrer Nutzung allerdings weit auseinander, wie aus einer aktuellen Bitkom-Umfrage hervorgeht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Alarmierender KI-Test: Claude droht mit Enthüllung einer Affäre, um nicht ersetzt zu werden
Software mit künstlicher Intelligenz kann immer besser eigenständig agieren. Doch wie weit würde sie gehen, wenn ihr die Abschaltung drohte? Ziemlich weit, wie sich herausstellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…