Sie stecken in WordPad und Skype for Business. Die dritte Zero-Day-Lücke ermöglicht DDoS-Angriffe. Außerdem bringt der Oktober Fixes für 13 kritische Anfälligkeiten. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Oktober-Patchday: Microsoft schließt drei…
Schlagwort: DE
Passwortlos zur nächsten Anmeldung: Google steigt jetzt auf Passkeys um
Wer sich das nächste Mal bei Gmail & Co. anmeldet, wird per Default zur passwortlosen Authentifikation und zum Einrichten eines Passkeys aufgefordert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwortlos zur nächsten Anmeldung: Google steigt…
Programmierung: Curl-Entwickler entschuldigt sich für Speicherfehler
Eine Lücke in Curl wäre laut dem Hauptentwickler mit einer sicheren Sprache vermeidbar gewesen. Der Weg dahin ist aber äußerst schwierig. (Security, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Programmierung: Curl-Entwickler entschuldigt sich…
Noch mehr Rust in Android: Speichersicherheit jetzt auch auf Bare-Metal-Ebene
Nach den guten Erfahrungen mit Rust in Android hat Google nun die Protected Virtual Machine Firmware in Bare-Metal Rust umgesetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Noch mehr Rust in Android: Speichersicherheit jetzt auch…
Sicherheitsupdates Fortinet: Angreifer können Passwörter im Klartext einsehen
Fortinet hat wichtige Sicherheitspatches für FortiOS und FortiProxy veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates Fortinet: Angreifer können Passwörter im Klartext einsehen
Patchday F5: Sicherheitslücken in BIG-IP ermöglichen Angreifern Codeausführung
F5 hat mehrere Sicherheitsmeldungen zu Lecks in BIG-IP-Appliances und -Software veröffentlicht. Aktualisierungen stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday F5: Sicherheitslücken in BIG-IP ermöglichen Angreifern Codeausführung
[UPDATE] [hoch] cURL: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und einen Denial of Service Zustand herzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch]…
Google Chrome und Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft Edge ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, an vertrauliche Informationen zu gelangen und den Browser zum Absturz zu bringen. Für eine erfolgreiche Ausnutzung genügt es, dass der Benutzer des Browsers eine…
Fritzbox jetzt günstiger: Prime-Day-Angebote für Router, Repeater und Co.
Fürs Arbeiten im Homeoffice, Gaming oder Streaming in hoher Auflösung: Router und Repeater werden immer benötigt. Zum Prime Day gibt es beliebte Geräte, wie die Fritzbox von AVM jetzt zu einem reduzierten Preis. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Neues Feature: In Signal könnt ihr jetzt Nachrichten nachträglich ändern
Ab sofort lassen sich versendete Nachrichten in Signal nachträglich bearbeiten. Die Funktion ist allerdings nur zeitlich begrenzt verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neues Feature: In Signal könnt ihr jetzt…
[NEU] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (python-reportlab): Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux in der Komponente „python-reportlab“ ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
[NEU] [hoch] Google Chrome und Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft Edge ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…
[NEU] [hoch] Fortinet FortiManager und Fortinet FortiAnalyzer: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Fortinet FortiManager und Fortinet FortiAnalyzer ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…
[UPDATE] [mittel] cURL: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL und libcurl ausnutzen, um Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen und um Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…
Rapid Reset: Angreifer nutzten Lücke im HTTP/2-Protokoll seit August 2023 aus
Eine DDoS-Sicherheitslücke mit Rekordvolumen im HTTP/2-Protokoll gefährdet unzählige Server. Erste Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rapid Reset: Angreifer nutzten Lücke im HTTP/2-Protokoll seit August 2023 aus
[NEU] [hoch] Eclipse Jetty: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Eclipse Jetty ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Eclipse Jetty:…
[NEU] [mittel] Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
[NEU] [kritisch] Microsoft Windows und Microsoft Windows Server: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und Privilegien zu erweitern. Dieser…
[NEU] [hoch] Microsoft Developer Tools: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Developer Tools ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und einen Denial of Service Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie…
[UPDATE] [hoch] F5 BIG-IP: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in F5 BIG-IP ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn-…
Adobe Creative Cloud (Bridge): Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in der Adobe Creative Cloud Anwendung „Bridge“ ausnutzen, um vertrauliche Informationen zu stehlen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: Adobe Creative…
Mobile Löschsysteme im vorbeugenden Brandschutz
Überall dort, wo keine fest installierten Brandschutzmaßnahmen vorhanden sind, bieten sich mobile Löschsysteme zum vorbeugenden Brandschutz an. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Mobile Löschsysteme im vorbeugenden Brandschutz
Rapid Reset: Angreifer nutzten Lücke in HTTP/2-Protokoll seit August 2023 aus
Eine DDoS-Sicherheitslücke mit Rekordvolumen im HTTP/2-Protokoll gefährdet unzählige Server. Erste Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rapid Reset: Angreifer nutzten Lücke in HTTP/2-Protokoll seit August 2023 aus
Nach Cyberangriff: Air Europa rät Kunden zur Sperrung ihrer Kreditkarte
Wer für seinen letzten Mallorca-Urlaub mit Air Europa geflogen ist und per Kreditkarte bezahlt hat, sollte dringend seine Bank kontaktieren. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Air Europa rät…
[NEU] [mittel] HCL BigFix: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in HCL BigFix ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] HCL BigFix: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
[NEU] [mittel] Insyde UEFI Firmware: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein Angreifer mit physischem Zugriff kann eine Schwachstelle in Insyde UEFI Firmware ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Insyde UEFI Firmware:…
[NEU] [mittel] TIBCO Spotfire: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in TIBCO Spotfire ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] TIBCO Spotfire: Schwachstelle…
[NEU] [mittel] Adobe Creative Cloud (Bridge): Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in der Adobe Creative Cloud Anwendung „Bridge“ ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Adobe Creative…
[UPDATE] [UNGEPATCHT] [hoch] D-LINK DIR-X3260 Router: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im D-LINK Router ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [UNGEPATCHT]…
Adobe Photoshop: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Es besteht eine Schwachstelle in Adobe Photoshop. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle zur Ausführung von Schadcode ausnutzen. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig gestaltete Bilddatei zu öffnen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert)…
Microsoft Patchday Oktober 2023
Microsoft hat im Oktober zahlreiche Schwachstellen in verschiedenen Produkten behoben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Patchday Oktober 2023
Dormakaba erhält Iconic Award 2023
Iconic Award 2023: Ein Türsystem und eine Sensorschleuse von Dormakaba werden mit zwei „Winner“ ausgezeichnet. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Dormakaba erhält Iconic Award 2023
Für Angriffe ausgenutzte Lücken: Apple liefert Patch für iOS 16 nach
Das Update schließt laut Apple zwei kritische Zero-Day-Lücken in der älteren iOS-Version, die in iOS 17 bereits gepatcht sind. Für iOS 15 liegt kein Update vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Für Angriffe…
Neue cURL-Version behebt Pufferüberlauf bei SOCKS5-Verbindungen
Die in der vergangenen Woche angekündigte schwere Sicherheitslücke in der Bibliothek für Web-Verbindungen versteckt sich im SOCKS5-Code. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neue cURL-Version behebt Pufferüberlauf bei SOCKS5-Verbindungen
23andme: Genanalyse-Daten womöglich schon vor Monaten abgegriffen, Ausmaß unklar
Die Genanalysefirma gibt sich weiter bedeckt über die Herkunft von Nutzerdaten, die zum Verkauf stehen. Die Kundschaft soll aber doch die Passwörter wechseln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 23andme: Genanalyse-Daten womöglich schon vor…
Kooperation für gemeinsame Deutschland-Cloud und Confidential Computing
Ab sofort arbeiten der europäische Hosting-Anbieter Ionos und VNC, Anbieter open-source-basierter Unternehmensanwendungen, zusammen. In der Pipeline: eine gemeinsam entwickelte Deutschland-Cloud und Confidential Computing. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Kooperation für…
Wie Cloud First das Netzwerk retten kann
Cloud Security: ein aktuelles Strategiethema vieler Unternehmen. Immer mehr Kunden verlagern ihre Ressourcen in die Cloud, doch die Absicherung ist komplex. Experten von Fortinet und N-able erklären, wie „Cloud First“ gut umgesetzt werden kann. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…
Microsoft schließt über 100 Schwachstellen
Am Patchday im Oktober 2023 veröffentlicht Microsoft 103 Updates, von denen 13 als kritisch und 90 als wichtig eingestuft sind. Da bereits drei Lücken öffentlich bekannt und unter Angriff stehen, sollten die Updates schnell installiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert…
Schwachstelle in HTTP/2: Google, AWS und Cloudflare melden neue DDoS-Rekorde
Eine Zero-Day-Schwachstelle im HTTP/2-Protokoll ermöglicht umfangreiche DDoS-Angriffe. Die größte Datenflut traf zuletzt bei Google ein. (DoS, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstelle in HTTP/2: Google, AWS und Cloudflare melden neue DDoS-Rekorde
[NEU] [mittel] Adobe Photoshop: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle in Adobe Photoshop ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Adobe Photoshop: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
[NEU] [niedrig] Fortinet FortiClient: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Fortinet FortiClient ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] Fortinet FortiClient: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
[NEU] [mittel] Fortinet FortiOS: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Fortinet FortiOS und Fortinet FortiProxy ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
[NEU] [hoch] Xen: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder seine Privilegien zu erweitern. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…
[NEU] [hoch] http/2 Implementierungen: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in verschiedenen http/2 Implementierungen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] http/2…
Kritis-Dachgesetz: Wie können sich Unternehmen darauf vorbereiten?
Zwei Gesetze, zwei Behörden, die den Schutz Kritischer Infrastrukturen (Kritis) regeln sollen – eine Herausforderung für die betroffenen Kritis-Unternehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von www.sicherheit.info Lesen Sie den originalen Artikel: Kritis-Dachgesetz: Wie können sich Unternehmen darauf vorbereiten?
Edler Look: Mechanische Zylinder in Mattschwarz
Winkhaus ergänzt sein vielfältiges Produktportfolio um neue mattschwarze Zylinder in den Baureihen Keytec N-tra, N-tra+, RAP, RAP+ und VSX. Dieser Artikel wurde indexiert von www.sicherheit.info Lesen Sie den originalen Artikel: Edler Look: Mechanische Zylinder in Mattschwarz
Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf Magento-Shops und Photoshop möglich
Die Entwickler von Adobe haben in Bridge, Commerce, Magento Open Source und Photoshop mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf Magento-Shops und Photoshop möglich
Citrix dichtet kritisches Leck in Netscaler ab
In Netscaler ADC und Gateway klaffen Sicherheitslücken, ebenso im Hypervisor von Citrix. Aktualisierte Software-Pakete schließen sie. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Citrix dichtet kritisches Leck in Netscaler ab
Ubuntu Linux: Vergessenes Passwort zurücksetzen
Sie können sich nicht mehr an Ihr Login-Passwort erinnern und haben sich dadurch ausgesperrt? Dann gibt es eine Möglichkeit, ein neues Kennwort zu vergeben. Dieser Artikel wurde indexiert von www.tecchannel.de Lesen Sie den originalen Artikel: Ubuntu Linux: Vergessenes Passwort zurücksetzen
So klappt sicherer Datenaustausch über alle Grenzen
In der globalisierten Welt ist es längst zur Selbstverständlichkeit geworden, dass Informationen grenzübergreifend fließen. Gleichzeitig setzt der Schutz und die Verwaltung der transferierten Daten Unternehmen und ihre Sicherheitsverantwortlichen unter Dauerdruck. Dieser Artikel wurde indexiert von www.security-insider.de Lesen Sie den originalen…
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Partnerangebot: Veranstaltung – Semperis, Inc. – Webinar „Grundlagen der Active Directory-Sicherheit in einer hybriden Umgebung“
Active Directory (AD) ist und bleibt eine Kernanwendung, egal ob on-premise oder als Azure AD in der Cloud. Im Partnerbeitrag der Semperis, Inc. beleuchtet AD-Experte Guido Grillenmeier am 10.11.2023 Risiken sowie Möglichkeiten, das AD zu schützen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Webbrowser: Google-Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke
Google hat das wöchentliche Chrome-Update herausgegeben. Es schließt 20 Sicherheitslücken, von denen mindestens eine als kritisch gilt. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Google-Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke
Patchday Microsoft: Attacken auf Skype for Business und WordPad
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für etwa Azure, Office und Windows veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday Microsoft: Attacken auf Skype for Business und WordPad
Bei Cyberangriff auf spanische Air Europa wurden Kreditkartendaten offengelegt
Hacker erlangten Zugriff auf sensible Kundendaten. Die spanische Airline empfiehlt Betroffenen, die Kreditkarten auszutauschen, um Missbrauch zu verhindern. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Bei Cyberangriff auf spanische Air Europa wurden Kreditkartendaten offengelegt
Google macht Passkeys zur Standard-Anmeldung für alle
Wer ein Passkey erstellt, kann sich damit ganz einfach ohne Passwort in sein Google-Konto einloggen. Nun will Google Passkeys zum Standard für alle Nutzer:innen machen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de Lesen Sie den originalen Artikel: Google macht Passkeys zur…
Von Microsoft 365 bis Photoshop: Software-Schnäppchen am Prime Day
Nach Hardware-Angeboten muss man beim Prime Day 2023 nicht lange suchen. Aber wie sieht es in Sachen Software aus? Wir haben uns bei Amazon ausführlich umgesehen und zeigen euch die wichtigsten Deals. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de Lesen Sie…
Windows 11 bleibt weiter unbeliebt – und das hat Gründe
Auch zwei Jahre nach dem Start kann Windows 11 seinem Vorgänger Windows 10 noch lange nicht das Wasser reichen. Nicht einmal ein Viertel der Windows-Nutzer:innen verwendet das aktuelle Microsoft-OS. Dafür gibt es mindestens zwei Gründe. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Sicherheitsexperten schlagen Alarm: zu viele Unternehmen in Deutschland vernachlässigen die Incident Response
Eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Arlington Research unter IT-Entscheidungsträgern hat erschreckende Ergebnisse zu Tage gefördert, die auf eine hohes Maß an Unwissenheit und Naivität an entscheidenden Stellen in den Unternehmen schließen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von www.trojaner-info.de Lesen…
BSI will die „Cybernation Deutschland“ bauen
„Lassen Sie uns gemeinsam die Cybernation Deutschland bauen.“ Das sagte Claudia Plattner, seit 100 Tagen Präsidentin des BSI, bei der Eröffnung der diesjährigen it-sa Expo&Congress in Nürnberg, einer der größten Austauschplattformen für IT-Sicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von www.bsi.bund.de Lesen…
libcue-Lücke reißt Sicherheitsleck in Gnome
Eine Schwachstelle in einer unscheinbaren Bibliothek führt zu einer veritablen Sicherheitslücke in Gnome. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: libcue-Lücke reißt Sicherheitsleck in Gnome
Ein Klick reicht: Schwachstelle gefährdet Linux-Systeme mit Gnome-Desktop
Eine Schwachstelle in der Libcue-Bibliothek ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode auf Systemen mit der Gnome-Desktopumgebung. (Sicherheitslücke, Ubuntu) Dieser Artikel wurde indexiert von rss.golem.de Lesen Sie den originalen Artikel: Ein Klick reicht: Schwachstelle gefährdet Linux-Systeme mit Gnome-Desktop
Fünfstellige Belohnung für Knacken der Elliptic-Curve-Seeds ausgelobt
Sicherheitsforscher setzen eine hohe Belohnung für die Entschlüsselung der Seeds für elliptische Kurven aus – auch, um Verschwörungstheorien zu entlarven. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Fünfstellige Belohnung für Knacken der Elliptic-Curve-Seeds ausgelobt
[NEU] [hoch] F5 BIG-IP: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in F5 BIG-IP ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de Lesen Sie den originalen Artikel:…
Nahostkonflikt: Cyberangriffe folgen auf jüngste Eskalation
Die jüngste Eskalation im Nahostkonflikt bekommt mit Cyberattacken auf israelische Ziele eine weitere Dimension. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Nahostkonflikt: Cyberangriffe folgen auf jüngste Eskalation
WhatsApp: Status ändern
Viele nutzen den WhatsApp-Status als Möglichkeit, ihr Profil aufzupeppen, etwa mit einem lockeren Spruch oder Emojis. Doch wie lässt sich diese Info ändern? Dieser Artikel wurde indexiert von www.tecchannel.de Lesen Sie den originalen Artikel: WhatsApp: Status ändern
FRITZ!Box-Lücke ermöglicht Übernahme von Router und Repeatern
Mit den Versionen FRITZ!OS 7.57 und 7.31 schließt AVM gravierende Sicherheitslücken in nahezu allen FritzBoxen. Die Installation sollte dringend vorgenommen werden, weil Angreifer ansonsten in das Netzwerk eindringen können. Dieser Artikel wurde indexiert von www.security-insider.de Lesen Sie den originalen Artikel:…
Per SSID: Schwachstelle in D-Link-Repeater erlaubt Codeausführung
Beim Netzwerk-Scan des D-Link DAP-X1860 kann es zu einer unerwünschten Codeausführung kommen. Über spezielle SSIDs sind Angriffe möglich. (Sicherheitslücke, WLAN) Dieser Artikel wurde indexiert von rss.golem.de Lesen Sie den originalen Artikel: Per SSID: Schwachstelle in D-Link-Repeater erlaubt Codeausführung
SAP: Patchday im Oktober geht ruhiger zu
Der Patchday von SAP im Oktober bringt lediglich sieben Benachrichtigungen zu Schwachstellen. Der Hersteller stuft deren Risiko als mittel ein. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: SAP: Patchday im Oktober geht ruhiger zu
Backup: Acronis schließt Sicherheitslücken im Agent für Linux, Mac und Windows
Acronis hat eine Aktualisierung des Agent für Linux, Mac und Windows veröffentlicht. Sie dichtet unter anderem ein Leck mit hohem Risiko ab. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Backup: Acronis schließt Sicherheitslücken im Agent für…
Sicherheitsupdates: Schadcode- und Root-Lücken bedrohen IBM-Software
IBM hat unter anderem im Datenbankmanagementsystem Db2 schwerwiegende Schwachstellen geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Schadcode- und Root-Lücken bedrohen IBM-Software
Inzwischen vorhanden: Details zu gefixten Lücken in iOS 17 und Co.
Als iOS 17, iPadOS 17, watchOS 10 und tvOS 17 erschienen, machte Apple keine Angaben zu enthaltenen Sicherheitspatches. Mittlerweile lassen sie sich einsehen. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: Inzwischen vorhanden: Details zu gefixten Lücken…
Sophos führt Incident Response Retainer ein
Ein neuer Pauschalvertrag soll den bürokratischen Aufwand reduzieren und durch ein Incident-Response-Team (IR) aktive Angriffe schneller untersuchen. Sophos bietet über das weltweite Partnernetzwerk den neuen Dienst „Sophos IR-Retainer“ an. Dieser Artikel wurde indexiert von www.security-insider.de Lesen Sie den originalen Artikel:…
Was ist ein NIDS?
Ein NIDS (Network Intrusion Detection System) ist eine Sicherheitstechnologie und eine Sicherheitslösung, die bösartige Aktivitäten und sicherheitsrelevante Anomalien im Netzwerk erkennt und Administratoren alarmiert. Der Datenverkehr wird in Echtzeit analysiert und nach verdächtigen Mustern untersucht. Je nach Implementierung bestehen die…
Wie sich Attacken auf Identitäten erkennen und abwehren lassen
Während man früher den Schutz der Geräte oder Anwendungen in den Fokus stellte, denken heute viele Unternehmen, die Daten müssen geschützt werden. Dabei darf man aber nicht vergessen, wie die Angreifenden an die Daten gelangen, durch Diebstahl und Missbrauch von…
[NEU] [hoch] SAP Patchday Oktober 2023
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SAP Software ausnutzen, um Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Daten zu manipulieren und einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch]…
[NEU] [hoch] GNOME: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNOME ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] GNOME: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
[NEU] [mittel] MediaWiki: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in MediaWiki ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] MediaWiki: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Handbuch Sicherheitswirtschaft und Öffentlich-Private Sicherheitskooperation
Das Handbuch Sicherheitswirtschaft und Öffentlich-Private Sicherheitskooperation mit 31 Beiträgen von Sicherheitsexperten ist jetzt erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von www.sicherheit.info Lesen Sie den originalen Artikel: Handbuch Sicherheitswirtschaft und Öffentlich-Private Sicherheitskooperation
4K-Video-Decoder für das gesamte Produktsortiment
Axis Communications hat mit dem D1110 seinen ersten 4K-Video-Decoder veröffentlicht, der alle bestehenden Axis-Decoder im Produktsortiment ablösen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von www.sicherheit.info Lesen Sie den originalen Artikel: 4K-Video-Decoder für das gesamte Produktsortiment
VdS: Rauchwarnmelder-Prüfungen jetzt auch in China
Schnellere Prüfergebnisse für Rauchwarnmelder-Hersteller aus und in Asien: Mit dem Partner SGS SA bietet VdS künftig Laborleistungen direkt in China an. Dieser Artikel wurde indexiert von www.sicherheit.info Lesen Sie den originalen Artikel: VdS: Rauchwarnmelder-Prüfungen jetzt auch in China
SAP: Oktober-Patchday fällt ruhiger aus
Der Patchday von SAP im Oktober bringt lediglich sieben Benachrichtigungen zu Schwachstellen. Der Hersteller stuft deren Risiko als mittel ein. Dieser Artikel wurde indexiert von www.heise.de Lesen Sie den originalen Artikel: SAP: Oktober-Patchday fällt ruhiger aus
SASE und Zero Trust – ein starkes Team
Zunehmend nutzen Unternehmen hybride IT-Infrastrukturen. Diese lassen sich durch herkömmliche Sicherheitsanwendungen jedoch nicht mehr ausreichend schützen. Denn je komplexer die Netzwerkinfrastruktur, desto höher ist die Anzahl der Netzwerk-Edges, über die Angreifer eindringen können. Um auch in digitalen und dynamischen Umgebungen…
Bodycams und mehr: Aktionen der Polizei lassen sich wohl per Bluetooth tracken
Polizeibehörden setzen zunehmend auf Bluetooth-fähige Werkzeuge. Offenbar lässt sich häufig tracken, ob und wann diese zum Einsatz kommen. (Bluetooth, Mac) Dieser Artikel wurde indexiert von rss.golem.de Lesen Sie den originalen Artikel: Bodycams und mehr: Aktionen der Polizei lassen sich wohl…
[UPDATE] [mittel] less: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in less ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] less: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
[UPDATE] [hoch] Node.js: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, Dateien zu manipulieren, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen, Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de Lesen Sie den originalen…
[UPDATE] [mittel] Insyde UEFI Firmware: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Insyde UEFI Firmware ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Insyde UEFI Firmware: Mehrere…
[UPDATE] [hoch] Splunk Splunk Enterprise: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Splunk Splunk Enterprise ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, Daten zu manipulieren oder offenzulegen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, oder einen Denial of Service zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de…
[UPDATE] [mittel] Node.js: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von wid.cert-bund.de Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Node.js: Mehrere Schwachstellen
John Riccitiello: Umtrittener Unity-Chef tritt mit sofortiger Wirkung zurück
Riccitiello stand zuletzt erneut in der Kritik, nachdem Unity eine Änderung seines Lizenzmodells angekündigt hatte. Die Nachfolge ist offen. (John Riccitiello, Jim Whitehurst) Dieser Artikel wurde indexiert von rss.golem.de Lesen Sie den originalen Artikel: John Riccitiello: Umtrittener Unity-Chef tritt mit…
Epik-App: KI-Bildgenerator tauscht Geld und Daten gegen Fotos im Stil der 90er
Ein kurioser Bildgenerator sorgt gerade im Netz und in den sozialen Medien für Furore. Mit der Epik-App lassen sich Bilder im Stil der Neunzigerjahre-Jahrbücher erstellen. Die Ergebnisse sind (teilweise) erschreckend gut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de Lesen Sie den…
Denis Lehmkemper: Datenschutzbeauftragter fordert Regeln für KI-Einsatz
Der neue niedersächsische Datenschutzbeauftragte Denis Lehmkemper warnt davor, Angst vor künstlicher Intelligenz (KI) zu haben. (KI, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von rss.golem.de Lesen Sie den originalen Artikel: Denis Lehmkemper: Datenschutzbeauftragter fordert Regeln für KI-Einsatz
Systemadmin will Skript ändern und macht einen groben Fehler
Eigentlich wollte ein Supportmitarbeiter seine Arbeit mit ein paar Änderungen am Skript erleichtern. Ein Doppelklick wurde ihm jedoch zum Verhängnis. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de Lesen Sie den originalen Artikel: Systemadmin will Skript ändern und macht einen groben Fehler
Whatsapp: Auf diesen Android-Smartphones geht bald nichts mehr
Besitzer:innen von älteren Smartphones, die Whatsapp nutzen, sollten bald reagieren. Ab Ende Oktober werden Geräte mit einem älteren Android-Betriebssystem als 5.0 nicht mehr unterstützt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp:…
Nuklearer Bitcoin: Standard Power nutzt kleine Atomreaktoren für Datencenter
Standard Power plant den Bau von zwei nuklearbetriebenen Rechenzentren in Ohio und Pennsylvania, um die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Energie für Blockchain-Mining und KI-Computing zu bedienen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
OpenAI will eigene Chips herstellen – und ChatGPT schneller machen
OpenAI könnte ChatGPT bald mit eigenen Chips betreiben – und den KI-Chatbot damit schneller machen. Zuletzt hatten sich Nutzer:innen über die holprige ChatGPT-Nutzung beschwert. Sam Altman hatte dafür den GPU-Mangel verantwortlich gemacht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
User-Daten von 23andme gestohlen, allerdings ohne Angriff auf das System
23andme bestätigte einen Datendiebstahl, bei dem Nutzerdaten auf einem Hackerforum auftauchten, ohne dass das System angegriffen wurde. Die Echtheit der Daten, einschließlich Profilen von Tech-Größen wie Elon Musk, wird noch überprüft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Virenalarm bei günstigen Android-Geräten und wie ein frustrierter Nutzer zum Internetanbieter wird
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 9. Oktober. Heute geht es um Android-Geräte, die bereits vor dem Verkauf mit Malware infiziert wurden. Außerdem: Ein frustrierter Homeoffice-Arbeiter wird kurzerhand selbst zum Internetanbieter und Apple bei der nächsten Generation der Vision…
Angriffsversuch durch Hacker: Uniklinikum Frankfurt offline
Das Netzwerk des Uniklinikums Frankfurt ist offenbar aufgrund eines Angriffsversuchs derzeit vom Internet getrennt. Die Ermittlungen laufen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angriffsversuch durch Hacker: Uniklinikum Frankfurt offline
Mit /e/OS: Google-freies Smartphone Murena 2 ist finanziert
Das Murena 2 läuft auf /e/OS und hat einen Schalter, um die Kameras und Mikrofone physisch auszuschalten. (Smartphone, Android) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mit /e/OS: Google-freies Smartphone Murena 2 ist finanziert