Schlagwort: DE

Abschaltbefehl: US-Behörden müssen Ivanti-Geräte vom Netz nehmen

In einer Notfallanordnung trägt die US-Cybersicherheitsbehörde betroffenen Stellen auf, in den nächsten Stunden zu handeln. Ivanti-Geräte sollen vom Netz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Abschaltbefehl: US-Behörden müssen Ivanti-Geräte vom Netz nehmen

Mobotix stärkt Vertrieb in Indonesien

PT. Blu Teknologi Nusantara und Mobotix haben eine Abnahmevereinbarung über vier Millionen US-Dollar getroffen, um den Vertrieb in Indonesien zu stärken. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Mobotix stärkt Vertrieb in Indonesien

Ohne Nutzerinteraktion: Übernahme fremder Mastodon-Konten möglich

Eine kritische Schwachstelle in Mastodon ermöglicht es Angreifern, beliebige Nutzerkonten zu übernehmen. Instanzbetreiber sollten dringend patchen. (Sicherheitslücke, Microblogging) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ohne Nutzerinteraktion: Übernahme fremder Mastodon-Konten möglich

Quiz: Kannst du erkennen, welche Bilder von einer KI stammen?

KI-Bildgeneratoren werden immer besser. Schaffst du es trotzdem, echte Fotos von KI-generierten Bildern zu unterscheiden? Finde es heraus in unserem Quiz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Quiz: Kannst du erkennen,…

CISA-Warnung: Alte iPhone-Schwachstelle wird aktiv ausgenutzt

Eine von Apple gestopfte Kernel-Lücke wird der US-Sicherheitsbehörde zufolge für Angriffe aktiv genutzt. Für ältere iPhones scheint es keinen Patch zu geben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: CISA-Warnung: Alte iPhone-Schwachstelle wird aktiv ausgenutzt

Bitte nicht ausdrucken: Dieses PDF ist größer als das Universum

Die Entwicklerin Alex Chan hat eine populäre, aber unbewiesene Behauptung hinterfragt, nach der PDF-Dokumente eine maximale Größe von 381 Kilometern haben können. Was dabei herauskam. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

Bard: Google bringt KI-Modell Gemini Pro nach Deutschland

Googles KI-Modell Gemini Pro zieht ab sofort auch in Deutschland in den Chatbot Bard ein. Ferner integriert Google die Bildgenerierung Imagen 2 in ersten Ländern in Bard. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…

Kritische Sicherheitslücke bei VMware unter Angriff

Die aktuell angegriffene Lücke ist schon länger bekannt und es gibt auch bereits seit Oktober ein Update von VMware. Die erfolgreichen Angriffe zeigen aber, dass nicht alle Admins das Update installiert haben. Das sollte spätestens jetzt dringend nachgeholt werden. Dieser…

BSI-Symposium zum Digitalen Verbraucherschutz auf europäischer Ebene

Am 1. Februar 2024 organisierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Dresden zum ersten Mal das Europäische Symposium „Cybersecurity for Europe: Integrating the Consumer Perspective“. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen…

Der FVSB begrüßt neue Vorstandsmitglieder

Im Vorstand des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie e.V. (FVSB) gibt es seit dem 23. Januar 2024 zwei neue Vorstandsmitglieder. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Der FVSB begrüßt neue Vorstandsmitglieder

Anonymes Surfen: Tor Browser absolviert Sicherheitstests

Externe Tester haben Komponenten des anonymisierenden Tor Netzwerks und den Tor Browser auf Sicherheit abgeklopft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymes Surfen: Tor Browser absolviert Sicherheitstests

[NEU] [hoch] docker: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Docker ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…

Urteil: Bank muss Betrugsschaden beim Onlinebanking ersetzen

Das Landgericht Köln zwingt eine Bank, einen durch Cybercrime entstandenen Schaden in Höhe von 14.000 Euro zu erstatten. (Onlinebanking, VoIP) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil: Bank muss Betrugsschaden beim Onlinebanking ersetzen

Ändere dein Passwort – bitte nicht nur einmal im Jahr!

Der 1. Februar hat sich als „Change your Password Day“ fest etabliert. Weniger gefestigt ist jedoch noch immer eine regelmäßige Passworthygiene, wie Schlagzeilen zu Data Breaches und Hacks zeigen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…

Weniger Cyberattacken, mehr Ransomware

Cyberangriffe sind im vierten Quartal 2023 in der DACH-Region zurückgegangen. Dennoch bleibt Ransomware ungebremst. Damit der Channel deutschen Unternehmen unter die Arme greifen kann, sollten sich Entscheider die Gesamtlage in Sachen Angriffe vor Augen führen. Dieser Artikel wurde indexiert von…

So schützen sich Unternehmen mit KI gegen KI

Künstliche Intelligenz erweitert und verbessert Cyberangriffe, vor allem durch Automatisierung und Deepfakes. Unternehmen benötigen daher die gleichen Mittel wie ihre Gegner, um sich zu schützen. Dabei sollten KI-basierte Sicherheitslösungen nicht statisch sein, sondern sich kontinuierlich an die sich verändernden Bedrohungen…

Linux Mint: Datensicherung erstellen

Ein Backup zumindest der persönlichen Dateien sollten Sie regelmäßig anlegen. Mint unterstützt das Vorhaben mit einem einsteigerfreundlichen Tool. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Linux Mint: Datensicherung erstellen

Hosokawa Alpine setzt auf Zero Trust

Zero Trust Exchange-Plattform ermöglicht performantes Arbeiten aus dem Home Office sowie sicheren Zugriff auf Cloud-Apps von überall. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Hosokawa Alpine setzt auf Zero Trust

[NEU] [hoch] Rockwell Automation FactoryTalk: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien und Offenlegung von Informationen

Ein anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Rockwell Automation FactoryTalk ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Rockwell…

Apple warnt vor Auswirkungen von britischem Spionagegesetz

Die britische Regierung will den „Investigatory Powers Act“ erweitern. Damit könnte Verschlüsselung auch in anderen Teilen der Welt bedroht sein, meint Apple. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Apple warnt vor Auswirkungen von britischem…

Weshalb man sein Passwort nicht regelmäßig ändern sollte

In einem Interview erklärt unser Experte Christian Funk, weshalb es keine gute Idee ist, sein Passwort regelmäßig zu ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: Weshalb man sein Passwort nicht regelmäßig ändern…

[NEU] [hoch] D-LINK Router: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in D-LINK Router ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] D-LINK Router: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

[NEU] [mittel] SaltStack Salt: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter authentifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SaltStack Salt ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] SaltStack…

D-LINK Router: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Es besteht eine Schwachstelle in der Firmware der D-LINK DIR-2150 Serie, die es einem entfernten, anonymen Angreifer ermöglicht, bösartigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: D-LINK…

[UPDATE] [kritisch] Apple macOS: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um den Benutzer zu täuschen, Informationen offenzulegen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Rechte zu erweitern und beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen…

Digitale Lösungen für die Zutrittskontrolle

Assa Abloy zeigt auf der Light + Building unter anderem ein elektronisches Türterminal sowie digitale Lösungen für die Zutrittskontrolle.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale Lösungen für die Zutrittskontrolle

Cybersicherheit: Generation Z gefährdeter als Boomer

Sicherheitsfaktor Mensch: Nicht die Boomer-Generation, sondern Generation Z ist in größerer Gefahr bei der Cybersicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit: Generation Z gefährdeter als Boomer

Multimillionen-Hack: Großer XRP-Diebstahl trifft Ripple-Mitbegründer

Hacker haben XRP-Token im Wert von 112,5 Millionen US-Dollar gestohlen – von den persönlichen Konten des Ripple-Mitbegründers Chris Larsen. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Multimillionen-Hack: Großer XRP-Diebstahl trifft Ripple-Mitbegründer

IT-Sicherheit: Teletrust warnt vor Kollaps deutscher Behörden

Der Bundesverband IT-Sicherheit mahnt in einem Brief an den IT-Planungsrat, die Umsetzung der NIS2-Richtlinie müsse für den ganzen öffentlichen Sektor gelten.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheit: Teletrust warnt vor Kollaps deutscher Behörden

Wieso Schottisch die Sicherheitsmaßnahmen von ChatGPT aushebelt

ChatGPT 4 weist eine ernstzunehmende Sicherheitslücke auf: Es gibt einige Sprachen, darunter Schottisch-Gälisch, mit denen die Sicherheitsmaßnahmen der KI problemlos umgangen werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wieso Schottisch…

Digitaler Fußabdruck: Finde heraus, was Google über dich weiß!

Google-Nutzer hinterlassen etliche Spuren im Netz. Welche ist leicht herauszufinden: Wir stellen euch sechs Links vor, die euren digitalen Fußabdruck offenlegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Digitaler Fußabdruck: Finde heraus,…

Security: 750 unbesetzte IT-Sicherheitsstellen im Bund

Jeder sechste IT-Security-Job bei Bundesministerien und -Behörden ist unbesetzt. Ein Ministerium mit besonders vielen Bürgerdaten bildet das Schlusslicht bei diesen IT-Jobs. (Arbeit, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Security: 750 unbesetzte IT-Sicherheitsstellen…

Fernwartungssoftware Anydesk kämpft mit Störungen

Seit rund einer Woche zeigen die Anydesk-Server Störungen. Der Hersteller reagiert mit Maintenance-Sitzungen, Ursachen bleiben unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fernwartungssoftware Anydesk kämpft mit Störungen

Europcar: Das Datenleck, das keines war

In einem Untergrundforum bietet jemand rund 50 Millionen Datensätze angeblich von Europcar an. Sie sind offenbar gefälscht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europcar: Das Datenleck, das keines war

Sicherheitslücke in Google Chrome und Edge wird angegriffen

Google stellt aktuell Updates für Google Chrome zur Verfügung, die vier Sicherheitslücken schließen. Darunter ist eine Lücke, die bereits öffentlich angegriffen wird und als Risiko „hoch“ eingestuft ist. Angreifer können über die JavaScript-Engine V8 nicht vorgesehene Speicherzugriffe durchführen. Dieser Artikel…

Anke Domscheit-Berg: 750 unbesetzte IT-Sicherheitsstellen im Bund

Jeder sechste IT-Security-Job bei Bundesministerien und -Behörden ist unbesetzt. Ein Ministerium mit besonders vielen Bürgerdaten bildet das Schlusslicht bei diesen IT-Jobs. (Arbeit, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anke Domscheit-Berg: 750 unbesetzte…

Linux: Sicherheitslücke in glibc bringt Angreifern Root-Privilegien

Fast alle aktuellen Linux-Varianten sind von dem Sicherheitsleck betroffen, das Missetäter jedoch nicht aus der Ferne angreifen können. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux: Sicherheitslücke in glibc bringt Angreifern Root-Privilegien

Sieben Arten nicht-menschlicher Identitäten und wie man sie schützt

Auf jede menschliche Identität kommen inzwischen 45 nicht-menschliche Identitäten, unter anderem in Bots, IoT-Geräten, Automations­lösungen und Skripten, Cloud-Umgebungen und Anwendungen. Häufig nutzen sie privilegierte Zugangsdaten für den Zugriff auf kritische Ressourcen und benötigen daher einen besonderen Schutz. Aufgrund der großen…

[NEU] [niedrig] Xen: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] Xen: Mehrere Schwachstellen

Krankenhäuser im Visier

Seit Jahren steigt die Zahl der Cyberangriffe auf Einrichtungen der Kritischen Infrastruktur in Deutschland. Auch Krankenhäuser rücken dabei zunehmend ins Visier der Angreifer. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Krankenhäuser im…

[UPDATE] [hoch] Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…

[UPDATE] [mittel] dbus: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in dbus ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] dbus: Schwachstelle ermöglicht…

[UPDATE] [mittel] Bash: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Bash ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Bash: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten…

Gunnar Vielhaack feiert 75. Geburtstag

Gunnar Vielhaack, langjähriger Vorsitzender der BDSW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, feierte  am 27. Januar seinen 75. Geburtstag.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gunnar Vielhaack feiert 75. Geburtstag

WordPress: Mehrere Schwachstellen

Es besteht eine Schwachstelle in WordPress. Ein entfernter, authentifizierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um PHP-Datei-Upload-Beschränkungen zu umgehen und bösartigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel:…

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff

Es bestehen mehrere Schwachstellen in verschiedenen Komponenten von Google Chrome. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID):…

Cyberangriff auf Schneider Electric: Kunden bereits informiert

Der Elektrotechnik-Konzern Schneider Electric wurde Opfer eines Cyberangriffs. IT-Sicherheitsexperten und Behörden untersuchen den Fall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Schneider Electric: Kunden bereits informiert

[NEU] [hoch] IBM QRadar SIEM: Mehrere Schwachstellen

Ein anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM QRadar SIEM ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, einen Man-in-the-Middle-Angriff durchzuführen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

[NEU] [hoch] GNU libc: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

[NEU] [mittel] Splunk Splunk Enterprise: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Splunk Splunk Enterprise ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Splunk Splunk Enterprise: Mehrere Schwachstellen…

[NEU] [mittel] HCL BigFix ServiceNow: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in HCL BigFix ServiceNow ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] HCL BigFix ServiceNow: Schwachstelle…

Sicherheitslücke bei der Authentifizierung in GoAnywhere MFT

Eine Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, die Authentifizierung in Fortra GoAnywhere MFT, einer Software für den verwalteten Dateitransfer, zu umgehen, wurde bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke bei der Authentifizierung…

Windows: Produktschlüssel aus dem BIOS auslesen

Bei PCs mit vorinstalliertem Windows ist der Produkt-Key oft im (UEFI-)BIOS gespeichert und nicht mit externen Tools zu ermitteln – aber mit Bordmitteln. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen…

Die wichtigsten Trends im HDD-Bereich

Toshiba stellt die wichtigsten Trends im HDD-Bereich für das Jahr 2024 vor. Was hält die Zukunft für Festplatten bereit? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Die wichtigsten Trends im HDD-Bereich