Schlagwort: DE

Diese KI verwandelt unscharfe Videos in HD-Clips

Adobe stellt ein KI-Modell vor, das unscharfe Videos hoch skaliert und damit wieder brauchbar macht. Die Technik scheint Schwächen auszubügeln, die bisherige Methoden nicht lösen konnten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

AI-conic: Eine KI-Kaffeemischung, die Experten überrascht

Eine finnische Kaffeerösterei hat eine KI eine besondere Kaffeemischung erstellen lassen – und war überrascht von dem Ergebnis. Den Namen für die Mischung, die Beschreibung und das Verpackungsdesign erstellte die KI gleich mit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Datenpanne mit Veröffent­lich­ung von Code und Passwörtern

Microsoft-Mitarbeiter des Bing-Bereiches haben bei Azure versehentlich Code und Kennwörter für jeden zugreifbar veröffentlicht. Die Panne entstand über einen frei verfügbaren Server. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Datenpanne mit Veröffent­lich­ung…

[NEU] [mittel] IBM App Connect Enterprise: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM App Connect Enterprise ausnutzen, um Phishing-Angriffe durchzuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

[NEU] [mittel] Huawei Home Router: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Offenlegung von Informationen

Ein entfernter authentifizierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Huawei-Router ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Huawei…

Gmail: Archivierte Mails wiederfinden

Wenn Sie eine Gmail-Nachricht archivieren, verschwindet sie aus dem Posteingang. Doch es gibt keinen Archiv-Ordner für den erneuten Zugriff. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Gmail: Archivierte Mails…

Was sind die Folgen von immer mehr Identitäten?

Externe Identitäten spielen in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle, wenn es um die Zusammenarbeit geht. Das hat Folgen für das Identitätsmanagement. Verantwortliche sollten sich darauf einstellen und ihre Umgebung auf die steigende Anzahl externer Identitäten anpassen. Dieser Artikel wurde indexiert…

Schnelllauftore für die Pharmaproduktion

Bei Schott Pharma in Müllheim sorgen Schnelllauftore von Efaflex für Partikelfreiheit im Herstellungsprozess. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Schnelllauftore für die Pharmaproduktion

CRM und DSGVO – ein Klotz am Bein der Kundenbeziehung?

Mit Customer Relationship Management (CRM) können Unternehmen Informationen sammeln und Kundenbeziehungen pflegen. Viele befürchten, dass ihnen die DSGVO Steine in den Weg legt. Aber CRM und Datenschutz können Hand in Hand gehen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…

Microsoft korrigiert Exchange-Probleme der März-Updates mit Hotfix

Microsoft hat einen Hotfix im April für Exchange-Server veröffentlicht. Der korrigiert unter anderem Probleme, die das März-Sicherheitsupdate mitbrachte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft korrigiert Exchange-Probleme der März-Updates mit Hotfix

Wichtige Tipps für den nächsten IT-Notfall

Eine Cyberattacke ist und bleibt eines der größten Risiken für Unternehmen, denn dann kostet – egal ob in der Produktion oder in der Verwaltung – jede Sekunde Stillstand viel Geld. Um handlungsfähig zu bleiben müssen Firmen zusätzlich zu Endpoint-Protection-Lösungen weitere…

Gefährdungslage und regulatorisches Rahmenwerk

Mit der Verbreitung von Software wächst die Bedeutung von robustem und nachvollziehbarem Code. Neue Compliance-Vorgaben sollen schlecht abgesicherten Software-Lieferketten Einhalt gebieten. Auf DevSecOps-Teams kommen zwangsläufig neue Aufgaben zu. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…

ICS-Dateien: Microsoft zieht Fix für lästigen Outlook-Bug zurück

Ein im Dezember 2023 verteilter Patch sorgt für eine nervige Warnmeldung in Outlook. Den dafür entwickelten Fix hat Microsoft vorerst wieder zurückgezogen. (Outlook, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: ICS-Dateien: Microsoft zieht…

[NEU] [hoch] Microsoft Azure: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Azure ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Microsoft Azure: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

[NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle…

[NEU] [hoch] FreeRDP: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in FreeRDP ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] FreeRDP:…

AMD Radeon-Grafiktreiber: Update schließt Codeschmuggel-Lücke

AMD hat Updates für Radeon-Grafiktreiber für DirectX 11 veröffentlicht. Sie schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer Schadcode einschleusen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AMD Radeon-Grafiktreiber: Update schließt Codeschmuggel-Lücke

So verhinderst du die Überwachung durch Werbebanner

Die von Werbefirmen gesammelten Daten können auch von verschiedenen Behörden genutzt werden, was teilweise illegal ist. Wie funktioniert das und welche Maßnahmen helfen gegen diese Art der Überwachung? Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den…

Edgeless Systems stellt Continuum vor

Die Cybersecurity-Spezialisten von Edgeless Systems haben mit Continuum eine „Confidential AI“ für umfassende Datensicherheit vorgestellt. Sie soll unter anderem den Austausch selbst sensibler Daten mit Chatbots ermöglichen und Nutzerdaten innerhalb von KI-Diensten schützen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…

SEXi-Ransomware zerstört Kunden­systeme irreparabel

In den letzten Wochen und Monaten hat die Ransomware SEXi in einem Rechenzentrum von Powerhost zahlreiche Kundensysteme so verschlüsselt, dass diese zum Teil nicht wiederherstellbar sind. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…

Die wahren Kosten von Betrug in Deutschland

Jeder Euro, der in Deutschland durch Betrug verloren geht, kostet Unternehmen 4,18 Euro! Das ist eine Erkenntnis der LexisNexis True Cost of Fraud EMEA-Studie. Der jährliche Bericht zeigt, dass jede betrügerische Transaktion Unternehmen in der EMEA-Region mittlerweile das 3,9-Fache des…

IP-Telefonie sorgt für Telekommunikationssicherheit

Analoge Telefone werden immer häufiger durch IP-Endgeräte ersetzt, die hohe Sicherheitsstandards im Rahmen der Telekommunikationssicherheit erfüllen müssen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: IP-Telefonie sorgt für Telekommunikationssicherheit

Horizon OS ist Metas neue Hoffnung für Metaverse

Dem Metaverse soll neues Leben eingehaucht werden. Dafür veröffentlicht Meta Horizon OS, ein offenes Betriebssystem für Mixed-Reality-Brillen. So soll sich das Meta-Ökosystem für mehr Menschen öffnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

KI: Instagram profitiert von Nackt-Apps

Dass es KI-Bildgeneratoren gibt, die behaupten, sie könnten beliebige Frauen und Männer unbekleidet zeigen, ist keine Neuigkeit. Eine aktuelle Recherche zeigt indes, dass sie auch in Anzeigen auf Instagram beworben werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

eHealth: Nach Cyberangriff droht US-Bevölkerung großer Datenleak

Change Healthcare hat nach einem Cyberangriff zugegeben, Lösegeld gezahlt zu haben. Dieser soll das Unternehmen bereits 1 Milliarde US-Dollar gekostet haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: eHealth: Nach Cyberangriff droht US-Bevölkerung großer Datenleak

Das denken Führungskräfte wirklich über generative KI

Generative KI war bereits in ihrer Anfangszeit unter Führungskräften sehr beliebt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Allerdings gibt es auch einige Bedenken rund um die Technologie. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…

Whatsapp-Betrugsmasche: Polizei hebt Betrügerbande aus

Per Whatsapp und mit Telefonanrufen soll eine Betrügerbande 370.000 Euro ergaunert haben. Die Polizei Nürnberg verhaftete den mutmaßlichen Kopf der Bande. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp-Betrugsmasche: Polizei hebt Betrügerbande aus

Schadcode kann in Netze von Ivanti Connect Secure eindringen

Derzeit warnt Ivanti, dass Angreifer in Ivanti Connect Secure und Policy Secure Gateway eindringen und Schadcode übertragen können. Der Anbieter stellt bereits Updates zur Verfügung, die schnellstmöglich installiert werden sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…

EU-Maschinenverordnung verstärkt Fokus auf KI und Cybersecurity

Ab 20. Januar 2027 gilt die neue EU-Maschinenverordnung. Sie regelt die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Inbetriebnahme von Maschinen. Erstmals berücksichtigt sie explizit aktuelle Entwicklungen bei Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Cybersecurity. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…

Security: Sonderschutzfahrzeuge im Fokus

Der Bedarf an Sonderschutzfahrzeugen steigt. Die Security Essen rückt Exponate von Stoof in den Fokus. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Security: Sonderschutzfahrzeuge im Fokus

[NEU] [mittel] Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter authentifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…

Antispam-Richtlinie in Microsoft 365 definieren

Admins können im Microsoft 365 Admin Center zentral Richtlinien für den Spamschutz definieren. Dadurch lassen sich die Mitarbeiter vor Spam und Phishing-Attacken schützen. Die Einrichtung erfolgt über Microsoft 365 Defender. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…

Cyberattacken: Wasserversorungssystem in Texas übergelaufen

Cyberattacken auf Städte in Texas haben zum Überlaufen eines Wasserversorgungssystems geführt. Ransomware-Angriffe nahmen in Q1 zu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberattacken: Wasserversorungssystem in Texas übergelaufen

[NEU] [mittel] Gitea: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Gitea ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Gitea: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Network Incident Detection and Response mit KI-Steuerung

Cato Networks erweitert seine SASE-Cloud-Plattform um Tools für Network Incident Detection and Response: „Network Stories für Cato XDR“ könne mit KI-Unterstützung sofort registrieren, wenn in einem Kundennetzwerk Ausfälle auftreten, und unmittelbar die Ursachen analysieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…

Zutrittslösungen, Batterie-Backups und Thermoastate

Diese Produkte stehen diese Woche im Fokus: cloudbasierte Zutrittslösungen für die Logistikbranche, Batterie-Backups für die Türautomation und prämierte Thermostate.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Zutrittslösungen, Batterie-Backups und Thermoastate

[UPDATE] [hoch] Samba: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samba ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand zu verursachen oder seine Rechte zu erweitern. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…

[UPDATE] [mittel] Samba: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samba ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…

Varonis Threat Labs findet Lücken zum Datendiebstahl in SharePoint

Sicherheitsforscher bei Varonis Threat Labs haben zwei Möglichkeiten identifiziert, wie Angreifer Audit-Protokolle umgehen und Downloads von SharePoint verheimlichen können. Das sind die Hintergründe dazu. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Varonis…

Nach Cyberangriff: Stadt kann Straßenbeleuchtung nicht abschalten

Einige Straßenlaternen in Leicester brennen seit Wochen ununterbrochen. Die Stadtverwaltung musste ihre IT-Systeme aufgrund eines Cyberangriffs abschalten. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Stadt kann Straßenbeleuchtung nicht abschalten

Risiken und Chancen für Software-Lieferketten in Deutschland

Ein neuer Bericht von JFrog beleuchtet basierend auf einer Analyse von Nutzungsdaten, einer Untersuchung von Schwachstellen (CVEs) und einer globalen Fachumfrage, die gegenwärtigen Risiken und Potenziale der Software Supply Chain (SSC) für Unternehmen in Deutschland und weltweit. Dieser Artikel wurde…

Kritische Schwachstellen in Firewalls ermöglichen Root-Zugriff

Das BSI warnt vor kritischen Sicherheitslücken in Firewalls von Palo Alto Networks. Cyberkriminelle greifen aktuell die Firewalls an, um Root-Zugriff zu erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Kritische Schwachstellen in…

Anzeige: Sicherheitsstrategien für den Ernstfall

First-Response-Management organisiert die Erstmaßnahmen nach Sicherheitsvorfällen, IT-Grundschutz die Absicherung der Systeme. Die Workshops der Golem Karrierewelt vertiefen diese Schlüsselbereiche. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Sicherheitsstrategien für den Ernstfall

KI erstellt Kaffeemischung – und überrascht Experten

Eine finnische Kaffeerösterei hat eine KI eine besondere Kaffeemischung erstellen lassen – und war überrascht von dem Ergebnis. Den Namen für die Mischung, die Beschreibung und das Verpackungsdesign erstellte die KI gleich mit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Patch von 0patch schließt bekannte Windows-Lücke

Die Lücke CVE-2024-21320 ermöglicht Angreifern NTLM-Anmelde­informationen aus Windows auszulesen. ACROS-Security stellt über 0patch einen Patch zur Verfügung, der die Lücke schließt. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Patch von 0patch schließt…

Cyberkriminelle nutzen vor allem Remote-Dienste

Sophos hat in seinem aktuellen Active Adversary Report für das erste Halbjahr 2024 aufgezeigt, dass Angreifer in 90 Prozent aller Fälle über Remote-Dienste wie RDP in Netzwerke eingedrungen sind. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…

Linux Mint: Zusätzliche Software installieren

Für Linux gibt es zahlreiche Anwendungen, in der Regel kostenlos. Vieles, was nicht standardmäßig an Bord ist, können Sie bequem nachträglich installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel:…

Wie sicher sind KI-Modelle?

Die rasante Entwicklung von Generative Pre-trained Transformers (GPT) und künstlicher Intelligenz (KI) treibt Innovationen in der Technologiebranche voran und eröffnet ihr neue Horizonte. Die Veränderungen in der Kommunikation und anderen Unternehmensabläufen durch den Einsatz von GPT-Modellen sind evident. Dieser Artikel…

US-Behörden: Microsoft als Gefahr für die nationale Sicherheit

Microsofts Sicherheitspraktiken stellen für US-Behörden offenbar inzwischen ein großes Problem dar. Ein ehemaliger Cyberpolitik-Direktor der US-Regierung bestätigt genau das. (Microsoft, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Behörden: Microsoft als Gefahr für die…

Lastpass warnt vor überzeugender Phishing-Kampagne

In den USA treiben Kriminelle auf die Spitzer und versuchen sehr überzeugend, Lastpass-Nutzern das Masterpasswort abzuluchsen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lastpass warnt vor überzeugender Phishing-Kampagne

(g+) Hohe Datensicherheit mit Hashicorp Vault: Top Secret

Sichere, automatisierte und integrierte Secret-Management-Lösungen werden immer wichtiger. Hashicorp Vault ist ein tolles Werkzeug dafür; wir zeigen, was es kann. (Datensicherheit, Cloud Computing) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Hohe Datensicherheit mit…

[NEU] [mittel] CrushFTP: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in CrushFTP ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] CrushFTP: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Finanzwelt in der Public Cloud: Bermudadreieck oder sicherer Hafen?

Die Finanzwelt erobert die Cloud. Laut Cloud-Monitor der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verfolgen bereits fast zwei Drittel der Unternehmen eine Cloud-First-Strategie, setzen also bei Neuentwicklungen zuerst auf Public Cloud Services. Das bringt ihnen viele Vorteile, etwa in Sachen Effizienz, Kosten oder…

[NEU] [niedrig] innovaphone PBX: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in innovaphone PBX ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] innovaphone PBX: Schwachstelle…

[NEU] [hoch] CODESYS: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in CODESYS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder einen Brute-Force-Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…

BVSW SecTec: Innovationskongress für Sicherheitstechnik

Sicherheitsexperten treffen sich am 11.-12. Juli 2024 zum neuen Kongress BVSW SecTec, um Innovationen für die Sicherheitstechnik zu präsentieren und zu erleben. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: BVSW SecTec: Innovationskongress für Sicherheitstechnik