Schlagwort: DE

Schutz gegen Ransomware via SFTP oder Cloud-Sicherung

In vielen Umgebungen ist es sinnvoll, Daten nicht nur lokal zu sichern, sondern zusätzlich auf externen Quellen. Durch diesen Air-Gap schützen Unternehmen die gesicherten Daten zum Beispiel gegen Ransomware. Das kostenlose Tool Cobian Reflector ist dazu in der Lage. Dieser…

Windows Defender: E-Mails überprüfen

Per Default scannt der Defender Mail-Anhänge erst, wenn Sie diese öffnen oder speichern. Soll er früher tätig werden, müssen Sie eine Option ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen…

ChatGPT in iOS 18? Apple angeblich vor Einigung mit OpenAI

Gespräche mit Google über eine Gemini-Integration sollen keine Einigung gebracht haben. Jetzt steht Apple angeblich kurz vor dem Abschluss einer Vereinbarung mit OpenAI. Einem Medienbericht zufolge könnte dann ChatGPT in iOS 18 einziehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…

Veränderungen im Daten­schutz bei Microsoft 365

Die Entscheidung des Europäischen Datenschutz­beauftragten (EDPS) zum Einsatz von Microsoft 365 durch die EU-Kommission hat viele Wellen geschlagen. Neben Microsoft und IT-Kanzleien haben sich auch weitere Datenschutz­aufsichtsbehörden zu Wort gemeldet. Gleichzeitig verkündet Niedersachsen den erfolgreichen Abschluss einer datenschutzrechtlichen Vereinbarung mit…

[NEU] [mittel] vim: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in vim ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] vim: Schwachstelle ermöglicht Denial…

[NEU] [mittel] Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Informationen offenzulegen und um die Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…

„Unheilige Allianz“ zwischen Cyberkriminellen und Geheimdiensten

Spionage und Cyberkriminalität: Die Bedrohungslage im Cyberraum sei ernst, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Wie können sich Unternehmen und Behörden wehren? Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: „Unheilige…

Im Rechenzentrum: Sicheres Arbeiten in 4,2 Metern Höhe

Die Hubarbeitsbühne EcoDC von Daxten ermöglicht in Rechenzentren Tätigkeiten in 4,2 Metern Höhe. Das Modell wird rein mechanisch betrieben und benötigt daher keinen Strom. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Im Rechenzentrum: Sicheres Arbeiten in…

Cyberangriff: Hacker attackiert Europol-Plattform und verkauft Daten

Die betroffene Europol-Plattform ist infolge des Cyberangriffs derzeit nicht verfügbar. Auf der Webseite ist von „Wartungsarbeiten“ die Rede. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff: Hacker attackiert Europol-Plattform und verkauft Daten

91 Prozent der Firmen haben Lösegeld für Ransomware bezahlt

Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen und Organisationen weltweit vor der Herausforderung, sich gegen eine ständig wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe zu verteidigen. Deutschland, als eine der führenden Wirtschaftsmächte Europas, ist dabei keine Ausnahme. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…

Anzeige: Sicherer Datenaustausch durch moderne Authentifizierung

Authentifizierungstechnologien wie PKI, Fido und Webauthn sind unersetzlich bei der Sicherung sensibler Daten in digitalen Transaktionen. Die Golem Karrierewelt bietet spezialisierte Workshops zur Vertiefung der Methoden. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…

Einbruch in Forum von Europol

Die europäische Polizeibehörde hat ihren Dienst „Europol for Experts“ vom Netz genommen. Zuvor waren unter anderem Strategiepapiere daraus angeboten worden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Einbruch in Forum von Europol

Europol sperrt eigenes Forum nach erfolgreichem Einbruch

Die europäische Polizeibehörde hat ihren Dienst „Europol for Experts“ vom Netz genommen. Zuvor waren unter anderem Strategiepapiere daraus angeboten worden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europol sperrt eigenes Forum nach erfolgreichem Einbruch

Urlaubsplanung mit KI: Diese 5 Tools liefern Inspiration

Bevor der entspannte Urlaub oder die Abenteuerreise losgeht, heißt es für die meisten Menschen erst einmal: planen. Wir haben uns einige KI-Tools angeschaut, die dabei unterstützen sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…

CoESS-Whitepaper veröffentlicht

CoESS hat ein Whitepaper zu physischer Cybersicherheit in Unternehmen und Organisationen veröffentlicht, da Angriffe hier erheblich steigen.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: CoESS-Whitepaper veröffentlicht

API missbraucht: Hacker teilt Details zum Cyberangriff auf Dell

Ein Cyberkrimineller hat rund 49 Millionen Kundendatensätze von Dell abgegriffen. Möglich gewesen ist ihm dies über eine unzureichend geschützte API eines Partnerportals. (Cybercrime, Dell) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: API missbraucht: Hacker…

Sprachunterricht beim Roboter: Experiment untersucht Wirksamkeit

Wo lernt man mehr: Im Sprachunterricht mit einem Menschen oder mit einem Roboter? Um das herauszufinden, haben Forschende der japanischen Universitäten Osaka, Nagoya und Doshisha ein Experiment mit Studierenden durchgeführt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…

Google Chrome: Exploit für Zero-Day-Lücke gesichtet

In Googles Webbrowser Chrome klafft eine Sicherheitslücke, für die ein Exploit existiert. Google reagiert mit einem Notfall-Update. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: Exploit für Zero-Day-Lücke gesichtet

Heras übernimmt Ba-Kro

Das Unternehmen Heras hat den deutschen Spezialisten für die Installation und den Service von elektronischen und mechanischen Hochsicherheitssystemen für kritische Infrastrukturen Ba-Kro übernommen. Beide werden als eigenständige Marken weitergeführt. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Krypto-Betrüger: Sechs Österreicher festgenommen

Weil sie einen Online-Handel mit angeblich neuer Kryptowährung aufgezogen und damit Investoren abgezockt haben, wurden nun sechs Österreicher verhaftet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Krypto-Betrüger: Sechs Österreicher festgenommen

Cyberkriminelle greifen LastPass-Nutzer an

Derzeit warnen die Entwickler der Kennwort­verwaltung LastPass davor, dass Angreifer versuchen mit Phishing-Angriffen an das Masterkennwort von Benutzern zu kommen. LastPass-Anwender sollten daher vorsichtig sein. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…

Microsoft wird konkreter mit veralteten TLS-Zertifikaten

Microsoft hatte bereits im März erklärt, dass TLS-Zertifikate mit schwachem RSA-Key als veraltet gelten. Das Unternehmen wird konkreter. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft wird konkreter mit veralteten TLS-Zertifikaten

[NEU] [mittel] QEMU: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] QEMU: Schwachstelle ermöglicht Denial…

Apple iTunes: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung und Dos

Es besteht eine Schwachstelle in Apple iTunes. Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode auszuführen oder einen Software-Absturz zu verursachen. Zur erfolgreichen Ausnutzung genügt das Öffnen einer speziell präparierten Datei. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst…

GPT4All – KI ohne Internet nutzen

Mit GPT4All steht ein kostenloser Chatdienst zur Verfügung, der sich im lokalen Netzwerk betreiben lässt. Der Dienst benötigt weder eine Internetverbindung noch eine besonders schnelle GPU. Das ist für Unternehmen auch bezüglich des Datenschutzes interessant. Dieser Artikel wurde indexiert von…

Dell: Einbruch in Kundenportal führt zu Datenabfluss

Dell schreibt derzeit viele Kunden an, dass ihre Daten abgeflossen seien. Angreifer sind in ein Kundenportal eingebrochen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dell: Einbruch in Kundenportal führt zu Datenabfluss

Gmail: Postfach direkt in Windows öffnen

Wer Gmail nutzt, muss erst den Browser starten, sich bei Google anmelden und kann danach auf seine Nachrichten zugreifen. Doch es geht auch bequemer. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den…

[NEU] [hoch] Apple iTunes: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung und Dos

Ein entfernter anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apple iTunes ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Apple…

[NEU] [hoch] Apache OFBiz: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache OFBiz ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Apache OFBiz: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

[NEU] [niedrig] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Wenn der Helpdesk zur Gefahr wird

Durch die Kompromittierung von Helpdesks können Hacker Zugriff auf vertrauliche Daten erhalten, was zu weiteren Bedrohungen in Unternehmen führen kann. Es liegt also nahe, dass Helpdesks besonders anfällig für Angriffe sind. Welche proaktiven Schutzmaßnahmen sind zu ergreifen? Dieser Artikel wurde…

[UPDATE] [mittel] Node.js: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um Informationen offenzulegen, seine Privilegien zu erweitern oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

Eset sichert Kleinst- und Homeoffice-Betriebe ab

Kleinst- und Homeoffice-Betriebe haben in puncto IT-Security andere Bedürfnisse als Mittelständler und Großunternehmen. Für diese Zielgruppe hat Eset nun das Produktpaket Small Business Security (ESBS) veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…

Freie Terraform-Alternative: Opentofu ermöglicht „state encryption“

Seit über zehn Jahren klagen Terraform-Nutzer über unverschlüsselte state files. Version 1.7 der freien Alternative Opentofu bietet nun optionale Verschlüsselung an. (Security, Dateisystem) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Freie Terraform-Alternative: Opentofu ermöglicht…

[UPDATE] [kritisch] F5 BIG-IP: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in F5 BIG-IP ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff zu starten, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen. In der Folge ist eine Übernahme der Kontrolle des „BIG-IP Next Central Manager“ möglich. Dieser Artikel…

[UPDATE] [mittel] Xen: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Xen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Xen: Schwachstelle ermöglicht Denial…

[UPDATE] [hoch] Apple macOS: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

[UPDATE] [hoch] Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

[UPDATE] [hoch] Apple Safari: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple Safari ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Apple Safari: Mehrere Schwachstellen

Fritzbox: Podcasts über den VLC Media Player streamen

Die Fritzbox unterstützt unter anderem den Abruf von Internet-Podcasts. Diese können Sie direkt mit dem VLC Media Player anhören. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox: Podcasts über…

Datenschutzvorfall: Dell informiert über Abfluss von Kundendaten

Zu den abgeflossenen Informationen zählen laut Dell Namen, Adressdaten sowie weitere Daten über Bestellungen und darin enthaltene Dell-Hardware. (Datenleck, Dell) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutzvorfall: Dell informiert über Abfluss von Kundendaten

Compliance hat im Mittelstand oft Vorrang vor IT-Sicherheit

Neue Vorschriften, Richtlinien und Gesetze. Cybersecurity-Experten sind sich sicher: Das wird unsere Arbeitsweise verändern! So stimmen 87 Prozent der Befragten für Splunks State of Security Report 2024 zu, dass sie in einem Jahr ganz anders mit Compliance umgehen werden. Dieser…

AMD veröffentlicht Updates für Schwachstellen in Grafiktreiber

Es gibt Lücken in den Treibern von AMD Radeon-Grafikadaptern. Diese ermöglichen es Angreifern eigenen Code auf den Computer zu übertragen. Aktuell stehen bereits Updates zur Verfügung. Diese sollten so schnell wie möglich installiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…

Cyberangriffe bedrohen die Demokratie

Um ihre Verteidigung zu stärken, müssen Staaten und Unternehmen sicherstellen, dass KRITIS-Betreiber nicht nur die NIS2-Richtlinie einhalten, sagt Peter Machat von Armis. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriffe bedrohen die Demokratie

Neu bei Whatsapp: Diese 5 Funktionen solltet ihr kennen

Whatsapp legt stetig neue Funktionen nach. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir zeigen euch die aktuellen Neuheiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neu bei Whatsapp: Diese 5…

Assa Abloy: Senior Vice President  tritt zurück

Der bisherige Senior Vice President und Head of Central Europe Business Area von Assa Abloy tritt Ende des Jahres zurück. Ein geeigneter Nachfolger wird gesucht. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Assa Abloy: Senior Vice…

[NEU] [hoch] F5 BIG-IP: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in F5 BIG-IP ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff zu starten, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…

l+f: Daten sind schön – vierstellige PINs visualisiert

Zeichnet man alle vierstelligen Ziffernkombinationen nach ihrer Häufigkeit aus Datenleaks auf, ergeben sich augenfällige Muster. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: l+f: Daten sind schön – vierstellige PINs visualisiert

Hochwasserrisiko neu bewerten

Hochwasserschutz neu gedacht: Die jüngsten Ereignisse an der Ostseeküste und in der Metropolregion Nordwest haben gezeigt, dass traditionelle Ansätze nicht mehr ausreichen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Hochwasserrisiko neu bewerten

Kevin Kühnert: SPD-Generalsekretär im Visier russischer Hacker

Der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert, wurde offenbar Opfer einer gezielten Cyberattacke russischer Hacker. (Cyberwar, Groupware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kevin Kühnert: SPD-Generalsekretär im Visier russischer Hacker

Hackbacks gefordert: Ex-BND-Chef warnt vor weiteren Spionagefällen

Der Ex-Chef des BND, Gerhard Schindler, äußert sich besorgt über die zunehmende Spionageaktivität autoritärer Staaten in Deutschland, insbesondere im Umfeld der AfD. (BND, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hackbacks gefordert: Ex-BND-Chef…