Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in verschiedenen Versionen von Microsoft Windows und Microsoft Windows Server ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Programmcode auszuführen, beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, Informationen offenzulegen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder…
Schlagwort: DE
[NEU] [hoch] VMware Workstation und VMware Fusion: Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in VMware Workstation und VMware Fusion ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service zu verursachen oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…
Dell BIOS: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Dell BIOS ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: Dell BIOS: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Workstation und Fusion: VMware-Schwachstelle ermöglicht Ausbruch aus VM
In VMware Workstation und Fusion klaffen mehrere Schwachstellen. Eine davon ermöglicht es Angreifern, aus einer VM heraus Schadcode auf dem Hostsystem auszuführen. (Sicherheitslücke, Virtualisierung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Workstation und Fusion:…
D-LINK DIR-2150 Router: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode
Es besteht eine Schwachstelle in dem D-LINK DIR-2150 Router. Ein Angreifer aus dem lokalen Netzwerk kann diese Schwachstelle nutzen, um bösartigen Code mit Administrativen Rechten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen…
Adobe Creative Cloud: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Adobe Creative Cloud, die es einem entfernten Angreifer ermöglichen, bösartigen Code auf dem Computer auszuführen oder vertrauliche Informationen zu erhalten. Für eine erfolgreiche Ausnutzung muss ein Benutzer eine speziell gestaltete Datei öffnen. Dieser Artikel wurde…
Microsoft schließt über 60 Schwachstellen zum Patchday
Am Patchday im Mai 2024 schließt Microsoft knapp 60 Sicherheitslücken. Darunter sind einige, die öffentlich bekannt sind und für die bereits Exploits gefunden wurden Admins sollten die Updates daher schnellstmöglich installieren. Wir geben einen Überblick. Dieser Artikel wurde indexiert von…
[NEU] [hoch] D-LINK DIR-2640 Router: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode
Ein Angreifer aus einem angrenzenden Netzwerk kann eine Schwachstelle in D-LINK DIR-2640 Router ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit root Rechten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
[NEU] [hoch] D-LINK DIR-2150 Router: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode
Ein Angreifer aus einem angrenzenden Netzwerk kann eine Schwachstelle in D-LINK Router ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit root Rechten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch]…
[NEU] [mittel] Adobe Creative Cloud: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Adobe Creative Cloud ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel]…
[NEU] [mittel] Rockwell Automation FactoryTalk: Mehrere Schwachstellen
Ein authentifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Rockwell Automation FactoryTalk ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Dateien zu manipulieren oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
[NEU] [hoch] Microsoft Office: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft 365 Apps, Microsoft Excel Microsoft Office, Microsoft Office Online Server, Microsoft SharePoint und Microsoft SharePoint Server 2019 ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI…
OpenAI verliert Schlüsselfigur: Mitgründer und Forschungschef Sutskever verkündet Ausstieg
Einer der wichtigsten Köpfe hinter ChatGPT verlässt das Unternehmen. Forschungschef Ilya Sutskever hatte sich vergangenen November für die später revidierte Absetzung von Firmenchef Sam Altman eingesetzt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Firefox und Thunderbird: Verbesserte Funktionen und Sicherheitskorrekturen
Die neuen Fassungen Firefox 126 und Thunderbird 115.11 schließen Sicherheitslücken. Zudem bringen sie verbesserte Funktionen mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox und Thunderbird: Verbesserte Funktionen und Sicherheitskorrekturen
Die Top 10 Fehler bei einem SIEM
Ein SIEM-System ist ein wichtiges, wertvolles, aber auch komplexes Security-Ökosystem, das tiefgehendes Wissen über diverse Datenquellen erfordert. Genau deshalb passieren oft auch immer wieder die selben Fehler, die ein SIEM-Projekt scheitern lassen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie häufige…
Firefox und Thunderbird: Funktionsverbesserungen und Sicherheitsfixes
Die neuen Fassungen Firefox 126 und Thunderbird 115.11 schließen Sicherheitslücken. Zudem bringen sie verbesserte Funktionen mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox und Thunderbird: Funktionsverbesserungen und Sicherheitsfixes
[NEU] [mittel] Microsoft Azure Migrate: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Microsoft Azure Migrate ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Microsoft Azure…
Deutsche Unternehmen befürworten Verantwortung in der Lieferkette
Bürokratiemonster, Kostentreiber, Bürde für den Mittelstand: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz genießt keinen guten Ruf. Eine aktuelle Studie von Creditreform und dem Handelsblatt Research Institut zeigt, wie Unternehmen tatsächlich dazu stehen – und wie sehr die neuen Regeln sie belasten. Dieser Artikel wurde…
Malware im Anmarsch: Schwachstelle in Windows wird aktiv ausgenutzt
Anfällig sind nicht nur Windows 10 und 11, sondern auch Windows Server 2016, 2019 und 2022. Hacker nutzen die Zero-Day-Schwachstelle aus, um Systemrechte zu erlangen. (Sicherheitslücke, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
CYBERSNACS #Folge 28: Systemhärtung
100%ige Sicherheit gibt es nicht – aber man kann es den Angreifern möglichst schwer machen. Wie? In dem man ihnen die Angriffsfläche in den Systemen, die man im Einsatz hat, entzieht oder möglichst klein hält – also die Systeme härtet.…
heise-Angebot: iX-Workshop Digital Forensics & Incident Response: Schützen, Erkennen, Reagieren
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop Digital Forensics & Incident Response: Schützen, Erkennen,…
Schwachstellen in verschiedenen Gateways von Aruba gefunden
Aktuell gibt es verschiedene Schwachstellen auf verschiedenen Geräten von Aruba. Angreifer können die Systeme kompromittieren. Der Hersteller stellt Updates zur Verfügung, die schnellstmöglich installiert werden sollten. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…
Brände detektieren und Eindringlinge abwehren
Es gibt Neues aus der Gefahrenmeldetechnik. Im Fokus diese Woche: Brand- und Bewegungsmelder und zwei neue Kameras. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Brände detektieren und Eindringlinge abwehren
Patchday: Angreifer können Schadcode durch Lücken in Adobe-Software schieben
Der Softwarehersteller Adobe hat unter anderem Animate, Illustrator und Reader vor möglichen Attacken abgesichert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Angreifer können Schadcode durch Lücken in Adobe-Software schieben
Viele Unternehmen nutzen intern noch immer HTTP, Telnet oder SMBv1
Unternehmen verwenden noch immer unverschlüsselte Protokolle in ihren Wide Access Networks (WAN); ein Sachverhalt, der es Cyberkriminellen erleichtert, sich über Netzwerke hinweg zu bewegen. Darauf weist Cato Networks in seinem ersten Cato CTRL SASE Threat Reports für das erste Quartal…
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich Systemrechte
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Edge, Dynamics 365 und Windows veröffentlicht. Es gibt bereits Attacken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich Systemrechte
VMware Workstation und Fusion: Ausbruch aus Gastsystem möglich
In VMware Workstation und Fusion klaffen Sicherheitslücken, die beim Pwn2Own-Wettbewerb missbraucht wurden. Sie ermöglichen den Ausbruch aus dem Gastsystem. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware Workstation und Fusion: Ausbruch aus Gastsystem möglich
Weitere Schwachstelle entdeckt: Hacker startet erneut Cyberangriff auf Dell
Die bereits abgegriffenen 49 Millionen Kundendatensätze sind ihm offenbar nicht genug. Menelik greift Dell erneut an. Dieses Mal sind wohl Support-Daten betroffen. (Cybercrime, Dell) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Weitere Schwachstelle entdeckt:…
Anzeige: Optimierung der Cloud-Sicherheit und Verwaltung mit Azure
Die Bedeutung einer sicheren und effizient verwalteten Cloud-Infrastruktur wächst stetig. Mit spezialisierten Workshops bietet die Golem Karrierewelt umfassendes Wissen zur Verwaltung und Sicherung von Microsoft Azure. (Golem Karrierewelt, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…
Project Astra: Googles KI sieht und erklärt die Welt – und funktioniert in smarten Brillen
Mit dem neuen OpenAI-Modell GPT-4o könnt ihr euch unterhalten, wie mit einem echten Menschen. Mit Project Astra hat Google auf der I/O etwas ähnliches vorgestellt. Die KI sieht die Welt um sich herum und kann im Idealfall alles erklären. Dieser…
Google I/O 2024: Voller Fokus auf Gemini – auch bei der Web-Suche
Keine Überraschung: Künstliche Intelligenz stand bei der Auftakt-Keynote der Google I/O im Fokus. Noch viel öfter als „KI“ erwähnten die Verantwortlichen einen anderen Begriff: Gemini. Googles Chatbot wird künftig in immer mehr Diensten stecken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Komplexe Cyberattacken mit Sophos Intercept X stoppen
Sophos Intercept X ist eine innovative Endpoint-Security-Lösung, mit der Unternehmen jeder Größenordnung ihre Angriffsfläche reduzieren und Cyberattacken effektiv abwehren. Die Einbindung in ein adaptives Cybersecurity-Ökosystem und der Einsatz von Threat-Hunting-Experten hebt den Endpoint-Schutz auf ein neues Level. Dieser Artikel wurde…
Sophos Firewall – Maximale Performance, extra starker Schutz
Die Xstream-Architektur der Sophos Firewall ist auf ein extrem hohes Maß an Transparenz, Schutz und Performance ausgelegt, damit Administratoren die größten Herausforderungen moderner Netzwerke spielend meistern können. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Sophos Phish Threat – Reduzierung der größten Angriffsfläche
Das umfangreiche Trainingsprogramm für Mitarbeiter bietet Unternehmen die Möglichkeit, dank individueller Phishing-Simulationen gezielt dafür zu sorgen, das Thema IT-Sicherheit in den Fokus zu rücken und effektiv voranzutreiben. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Besser als ChatGPT? Anthropic bringt Chatbot Claude nach Europa
Kurz nachdem OpenAI eine Weiterentwicklung seines KI-Chatbots ChatGPT vorgestellt hat, startet der größte Konkurrent einen Vorstoß: Der Chatbot Claude von Anthropic wird auch in Europa verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
GPT-4o: OpenAIs neue KI wird verändern, wie wir miteinander umgehen
Was OpenAI von seinem neuen Sprachmodell GPT-4o gezeigt hat, könnte das Leben vieler verändern – zum Guten wie zum Schlechten. Über die dünne Linie zwischen Utopie und Dystopie. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Generative KI auf dem C64: So erschafft die alte Hardware neue Bilder
Der Commodore 64 ist mittlerweile mehr als 40 Jahre alt. Trotzdem stellen Bastler:innen immer wieder unter Beweis, dass die alte Hardware auch heute noch einiges leisten kann. In diesem Fall kann der C64 sogar Bilder per KI generieren. Dieser Artikel…
Europol gehackt: Betrüger stehlen Daten und verkaufen sie auf dem Schwarzmarkt
Eine Plattform von Europol wurde gehackt, wobei die Angreifer angeblich persönliche Daten von Mitarbeitern erbeuten konnten. Europol selbst hat den Angriff bestätigt, die Website ist auch Tage nach dem Angriff noch nicht wieder erreichbar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Bericht über Sicherheitsverletzung bei Dropbox Sign
Am 2. Mai 2024 berichtete Pieter Arntz von Malwarebytes über einen kritischen Sicherheitsvorfall bei Dropbox Sign, der ehemals als HelloSign bekannt war. Ein unbefugter Zugriff auf die Produktionsumgebung führte zur Kompromittierung von Kundendaten auf dieser Plattform. Dieser Artikel wurde indexiert…
Orientierungshilfe für datenschutzkonformen KI-Einsatz
Künstliche Intelligenz (KI): ja oder nein? Um die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen für die Auswahl und den Einsatz von KI-Anwendungen abschätzen zu können, hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) entsprechende Kriterien erarbeitet. Dieser Artikel wurde indexiert…
Von Mainz bis Berlin mit dem BHE
Innerhalb einer Woche fanden im April 2024 gleich zwei Veranstaltungen des BHE statt. Vor Ort kamen viele Eindrücke und Menschen zusammen; das Programm war vielfältig. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Von Mainz bis Berlin…
Schiedsverfahren gewonnen: Domain „fritz.box“ gehört nun AVM
Schuld an der widerrechtlichen Registrierung trüge der Registrar, so die WIPO. Wer die Domain für sich registriert hatte, bleibt weiter unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schiedsverfahren gewonnen: Domain „fritz.box“ gehört nun AVM
[NEU] [hoch] Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID):…
[NEU] [mittel] Wireshark: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Wireshark ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Wireshark: Mehrere Schwachstellen…
[NEU] [mittel] Siemens SICAM: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Siemens SICAM ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und um um vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
[NEU] [mittel] TYPO3 Core: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in TYPO3 Core ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
[NEU] [hoch] SAP Software: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SAP Software ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Microsoft Edge, die es ermöglichen, den Inhalt eines Links zu ändern, um Benutzer auf eine bösartige Website umzuleiten. Ein entfernter anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen nutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und um potentiell Schadcode auszuführen.…
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Ein entfernter anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, bösartigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, den Dienst zu beenden oder vertrauliche Informationen zu erhalten. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine…
Deutsche Bahn: Betrugsfälle durch Bankkonto-Bestätigung zurückgegangen
Wer ein Fahrkarten-Abo bei der Bahn abschließt, muss sein Konto verifizieren lassen. Das stieß auf Kritik, die Bahn sieht den Schritt als Erolg an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutsche Bahn: Betrugsfälle durch…
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Microsoft Edge, die es ermöglichen, den Inhalt eines Links zu ändern, um Benutzer auf eine bösartige Website umzuleiten. Ein entfernter anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen nutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und um potentiell Schadcode auszuführen.…
Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple macOS. Ein entfernter anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, bösartigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, den Dienst zu beenden oder vertrauliche Informationen zu erhalten. Einige dieser Schwachstellen erfordern eine…
Deutsche Bahn: Betrugsfälle durch Bankkonto-Bestätigung zurückgegangen
Wer ein Fahrkarten-Abo bei der Bahn abschließt, muss sein Konto verifizieren lassen. Das stieß auf Kritik, die Bahn sieht den Schritt als Erolg an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutsche Bahn: Betrugsfälle durch…
[UPDATE] [mittel] BusyBox: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in BusyBox ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] BusyBox: Schwachstelle ermöglicht…
[UPDATE] [mittel] Perl: Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Perl ausnutzen um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Perl: Mehrere Schwachstellen
[UPDATE] [mittel] Perl: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Perl ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Perl: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
[UPDATE] [hoch] Nagios: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Nagios ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und um root Rechte zu erlangen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Nagios:…
[UPDATE] [hoch] Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Edge ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und um potentiell Code zur Ausführung zu bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
Apple Safari: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Es besteht eine Schwachstelle in Apple Safari. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstelle nutzen, um die Zeigerauthentifizierung zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: Apple Safari: Schwachstelle…
Lockbit: Cybersecurity-Behörde von New Jersey warnt vor Kampagne
Nachdem Strafverfolger den Kopf der Lockbit-Bande enttarnt haben, wird diese aktiv. In New Jersey wurde eine neue Kampagne beobachtet. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lockbit: Cybersecurity-Behörde von New Jersey warnt vor Kampagne
Firefox: Schutz vor Fingerprinting aktivieren
Fingerprinting ist ein modernes Tracking-Verfahren. Es kann per digitalem Fingerabdruck Ihren Rechner identifizieren und Ihre Aktivitäten nachverfolgen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Firefox: Schutz vor Fingerprinting aktivieren
Mit Netbird WireGuard-basierte VPN-Lösung selbst hosten
Netbird ist eine neue VPN-Plattform für Unternehmen, die auf WireGuard und Open-Source-Code basiert. Der Quellcode der Lösung ist daher jederzeit über GitHub aufrufbar, um sich einen Überblick zu verschaffen. In kleinen Netzwerken lässt sich Netbird sogar kostenlos einsetzen. Dieser Artikel…
Apple iOS und iPadOS: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen, seine Privilegien zu erweitern oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Einige der Schwachstellen…
Schütze deine IT: Mit SIEM, PAM, Audit Trail und SOC gegen Cyberbedrohungen
Erfahre, wie du mit Früherkennung und gezielten Abwehrmaßnahmen deine IT-Systeme effektiv schützt. SIEM, SOC, PAM und Audit Trail bieten moderne Lösungen für komplexe Sicherheitsherausforderungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Schütze…
Besser als ChatGPT? Anthropic bringt KI-Modell Claude nach Europa
Kurz nachdem OpenAI eine Weiterentwicklung seines KI-Chatbots ChatGPT vorgestellt hat, startet der größte Konkurrent einen Vorstoß: Der Chatbot Claude von Anthropic wird auch in Europa verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
SAP-Patchday: Angreifer können Systeme durch Sicherheitslücke kompromittieren
SAP gibt zum Mai-Patchday 14 neue Sicherheitsnotizen heraus. Angreifer können durch die Lücken etwa Schadcode einschmuggeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP-Patchday: Angreifer können Systeme durch Sicherheitslücke kompromittieren
[UPDATE] [hoch] expat: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in expat ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und einen Denial of Service Zustand herbeizuführen Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle…
[UPDATE] [mittel] Red Hat Developer Toolset: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Developer Toolset ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…
[UPDATE] [hoch] python-crypto: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in python-crypto ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
Drohnenabwehr im urbanen Raum
Wie lassen sich Menschenmengen vor Drohnenangriffen schützen und warum sollte Cybersicherheit auch in der Videoüberwachung eine zentrale Rolle spielen? Das und mehr in der aktuellen PROTECTOR-Ausgabe. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Drohnenabwehr im urbanen…
Gefahren durch Cyberangriffe wachsen 2023 weiter an
Mehr als 800 Unternehmen und Institutionen meldeten im vergangenen Jahr Attacken mit Verschlüsselungssoftware. Außerdem sorgten Cyberkriminelle auch auf andere Art für hohe Schäden, wie das aktuelle Bundeslagebild Cybercrime 2023 des Bundeskriminalamts (BKA) zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…
Schluss mit Stalking: iOS und Android warnen jetzt vor fremden Bluetooth-Trackern
Gegen Stalking mit Airtags haben Apple und Google schon Maßnahmen ergriffen. Nun liefern beide Konzerne ein Update, das auch vor Trackern anderer Hersteller schützt. (Airtag, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schluss…
Monitoring-Software: Cacti-Sicherheitslücken erlauben Einschleusen von Schadcode
Eine aktualisierte Version der Monitoring-Software Cacti schließt mehrere, teils kritische Sicherheitslücken. Angreifer können dadurch Code einschmuggeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Monitoring-Software: Cacti-Sicherheitslücken erlauben Einschleusen von Schadcode
Drei Fragen und Antworten: Warum sind Repositories so beliebt bei Angriffen?
In den letzten Wochen wurden viele Angriffe auf Software-Repositories bekannt: XZ, Python oder zuletzt Docker Hub. Repos scheinen es Hackern leichtzumachen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Drei Fragen und Antworten: Warum sind Repositories…
KI, Cyberangriffe und Desinformation
2024 ist erst wenige Monate alt, doch schon jetzt bekommen wir, neben den vielen positiven technologischen Trends, einen Vorgeschmack auf die Bedrohungen, denen Staaten, Unternehmen und Gesellschaften ausgesetzt sind und sein werden. Allein in den ersten Wochen des Jahres 2024…
April-Update kann bei Windows für Probleme mit Active Directory führen
Aktuelle Updates aus dem April können bei Windows 10/11 zu Problemen mit VPNs führen und bei Windows-Servern zu Schwierigkeiten mit NTLM auf Active Directory-Domänencontroller führen. Der Artikel zeigt was wichtig ist. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
Jetzt updaten! Erneut Zeroday-Lücke in Google Chrome, Exploit verfügbar
Google veröffentlicht erneut ein Notfall-Update für den Webbrowser Chrome. Es gibt schon einen Exploit für die Zero-Day-Lücke. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt updaten! Erneut Zeroday-Lücke in Google Chrome, Exploit verfügbar
Anzeige: Effizientes Incident Management und IT-Grundschutz
Schnelle und fachkundige Reaktion auf Sicherheitsvorfälle ist entscheidend, ebenso wie tiefgreifendes Wissen über Grundschutzmaßnahmen. Die Workshops der Golem Karrierewelt vermitteln das nötige praktische Wissen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel:…
Studie: Warum KI Menschen täuschen kann – und welche Gegenmaßnahmen Forscher vorschlagen
KI manipulieren Menschen aus vielen verschiedenen Gründen. Das haben sie aus den Trainingsdaten gelernt, die großen Sprachmodellen zugrunde liegen. Forscher sehen darin ein großes Risiko und schlagen Gegenmaßnahmen vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Windows 11: Deshalb wechseln Nutzer derzeit zurück zu Windows 10
Windows 11 ist vor allem aufgrund seiner hohen Hardwareanforderungen bei Privatanwender:innen sowie Firmen unbeliebt. Zuletzt hat Vorgänger Windows 10 sogar wieder an Marktanteilen hinzugewonnen. Dafür gibt es Gründe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Microsoft verändert „Einfügen“-Funktion in Word: Warum das für dich eine echte Erleichterung wird
Ihr plagt euch immer wieder mit der „Einfügen“-Funktion in Word ab? Das könnte mit diesem Microsoft-Update ein Ende haben. So soll das Einfügen erleichtert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
OpenAI: ChatGPT kann jetzt mit euch sprechen – und euch sehen
OpenAi bringt seinem KI-Bot mehr und mehr menschliche Fähigkeiten bei. Auf dem aktuellen Live-Event drehte sich alles um die natürliche Konversation mit dem leistungsfähiger gewordenen Sprachmodell. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Bundeslagebild Cybercrime: Die Lunte brennt – angezündet wird oft ganz woanders
Phishing, Ransomware und DDoS bleiben die größten Geißeln von Cyberkriminellen, sagt das BKA. Das BSI vergleicht das mit vielen Lagerhäusern voll mit Dynamit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundeslagebild Cybercrime: Die Lunte brennt…
10-Finger-Schreiben lernen: Effektive Tools und Tipps für Anfänger
Muss ich das Zehn-Finger-Schreiben beherrschen, um schnell tippen zu können? Und wenn ja, wie lerne ich es? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: 10-Finger-Schreiben lernen: Effektive Tools und Tipps für Anfänger
Google-KI Alphafold 3 trifft erstmals Vorhersagen über die Kernelemente des (biologischen) Lebens
Die neue Version Alphafold 3 von Google Deepmind kann jetzt auch Vorhersagen über fast alle Elemente des biologischen Lebens treffen. Das soll die Medikamentenentwicklung voranbringen und einen größeren Kreis von Biolog:innen ansprechen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI übernimmt: Bumbles Plan für die Zukunft des Onlinedating
KI soll für Bumble eine zentrale Rolle in der Zukunft spielen. Sie soll Nutzer unterstützen oder das Reden gleich komplett übernehmen. Außerdem will Bumble mit KI mehr als nur eine Dating-Plattform werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Einstein lehrt wieder: Diese Universität nutzt KI-generierte Dozenten
Einfach mal eine Vorlesung bei Albert Einstein besuchen? Dank KI und Virtual Reality ist das an einer Universität in Hongkong jetzt möglich. Echte Dozenten ersetzt das System aber noch nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Perplexity, You und Co.: Diese Suchmaschinen setzen bereits auf KI
Die Zeiten, in denen wir die Antwort auf eine Frage mühsam aus einer Ergebnisliste herausfischen müssen, sollen dank KI-unterstützter Suchmaschinen vorbei sein. Wir stellen einige vor – und verraten alles, was ihr dazu wissen müsst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
“Kaufe Toncoin und lade deine Freunde ein”: Wie Betrüger mit Kryptowährung hohe Gewinne versprechen | Offizieller Blog von Kaspersky
Für Betrugsmaschen mit Kryptowährungen gibt es ein neues „Verdienstschema“: Die Betrüger ermutigen Benutzer, Toncoin zu kaufen, Freunde über Empfehlungslinks einzuladen und dann hohe Gewinne aus ihren Investitionen zu ziehen. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie…
Das war der IT-Sicherheitskongress des BSI
Der BSI-Sicherheitskongress fand unter dem Motto „Cybernation Deutschland: Kooperation gewinnt“ in Bonn statt. Im Fokus stand unter anderem die Sicherheit von Lieferketten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Das war der IT-Sicherheitskongress des BSI
IBM Security Guardium: Lücken erlauben Codeschmuggel und Rechtausweitung
IBM hat für seine Cloud-Sicherheitssoftware Security Guardium Updates bereitgestellt. Sie schließen teils kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IBM Security Guardium: Lücken erlauben Codeschmuggel und Rechtausweitung
Moodle: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Moodle. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um bösartigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen zu erhalten oder Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger…
IBM dichtet Codeschmuggel-Leck und mehr in Security Guardium ab
IBM hat für seine Cloud-Sicherheitssoftware Security Guardium Updates bereitgestellt. Sie schließen teils kritische Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IBM dichtet Codeschmuggel-Leck und mehr in Security Guardium ab
Notfallschrank mit Laptops für Kommunen nach Cyberangriffen
Blockierte Computer, Lösegeld für die Freigabe: Cyberkriminalität bedroht auch Rathäuser in Hessen. Seit fünf Jahren hilft ihnen eine Beratungsstelle. Die schaut sich nun der Innenminister an. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…
[UPDATE] [hoch] Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Google Chrome:…
[NEU] [mittel] PowerDNS: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in PowerDNS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] PowerDNS: Schwachstelle ermöglicht…
[NEU] [hoch] Cacti: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cacti ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Code auszuführen oder und SQL-Injection oder Cross-Site-Scripting Angriffe durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
[NEU] [hoch] Moodle: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Moodle ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, ReCAPTCHA zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder einen Cross-Site Scripting (XSS)-Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie…
Nach Cyberangriff: Hacker wollten 200 Millionen US-Dollar Lösegeld von Boeing
Im Oktober 2023 hat ein Cyberangriff auf Boeing stattgefunden. Einem neuen Gerichtsdokument zufolge haben die Angreifer damals ein extrem hohes Lösegeld gefordert – vergeblich. (Ransomware, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach…