Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in xwiki ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] xwiki: Schwachstelle ermöglicht Ausführen…
Schlagwort: DE
[NEU] [hoch] IBM WebSphere Application Server: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM WebSphere Application Server ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] IBM WebSphere…
[NEU] [mittel] IBM Business Automation Workflow: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM Business Automation Workflow ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] IBM Business Automation…
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Manipulation von Dateien
Ein entfernter anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen in Microsoft Edge Chromium ausnutzen, um Daten zu manipulieren, indem er die Benutzer auf eine schädliche Website umleitet oder UI-Elemente visuell verändert, um irreführende Informationen zu präsentieren. Zur Ausnutzung genügt es, eine bösartig…
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Dateiübertragungsserver SolarWinds Serv-U
Im Zuge von Attacken auf SolwarWinds Serv-U verschaffen sich Angreifer Zugang auf eigentlich abgeschottete Dateien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Angreifer attackieren Dateiübertragungsserver SolarWinds Serv-U
Die Power von KI für private Rechenzentren nutzen
Unternehmen stehen vor wachsenden Anforderungen. Trend Micro will die Leistung von KI in On-Premises-Rechenzentren nutzen, um die Produktivität von Mitarbeitern zu steigern und innovative, KI-gestützte Benutzererfahrungen zu schaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…
[NEU] [mittel] Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Manipulation von Dateien
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Edge ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen…
[UPDATE] [hoch] Google Chrome und Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome und Microsoft Edge ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen und möglicherweise andere nicht spezifizierte Auswirkungen zu haben. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn-…
Jetzt patchen! Angreifer attackieren Dateiübertragungsserver SolwarWinds Serv-U
Im Zuge von Attacken auf SolwarWinds Serv-U verschaffen sich Angreifer Zugang auf eigentlich abgeschotteten Dateien. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jetzt patchen! Angreifer attackieren Dateiübertragungsserver SolwarWinds Serv-U
Euro 2024: Gängige Cyberbedrohungen
Das aktuelle große Fußballturnier bringt alte Betrugsmaschen zurück. Wir zeigen dir, wie du dir die Euro 2024 sicher ansehen kannst. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: Euro 2024: Gängige Cyberbedrohungen
Fachkräfte aus eigener Produktion
Wo Fachkräfte fehlen heißt es: Anpacken und das beste aus vorhandenen Ressourcen herauskitzeln. Strategien und Ansätze hierfür diskutieren wir im aktuellen Podcast mit Sabine Hansen. Die Personal- und Karriereberaterin skizziert dabei unter anderem, wie Unternehmen Kompetenzen vorhandener Fachkräfte gezielt weiterentwickeln…
Sicherheitslücke: Die UEFI-Firmware unzähliger Intel-Systeme ist angreifbar
Angreifer können die Sicherheitslücke beispielsweise ausnutzen, um ein Bootkit einzuschleusen und sich damit auf Zielsystemen eine Backdoor zu schaffen. (Sicherheitslücke, Intel) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke: Die UEFI-Firmware unzähliger Intel-Systeme ist…
[UPDATE] [kritisch] Adobe Magento Open Source: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Adobe Magento ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, um seine Privilegien zu erhöhen und die Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie…
[UPDATE] [hoch] SolarWinds Serv-U Managed File Transfer Server: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in SolarWinds Serv-U Managed File Transfer Server ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] SolarWinds Serv-U…
Claude 3.5 Sonnet: Anthropic will mit der neuen KI GPT-4o und Gemini übertreffen
Im Rennen um das beste KI-Modell hat Anthropic nun noch einen Gang zugelegt. Mit Claude 3.5 Sonnet wollen sie die Konkurrenz von Google Gemini und GPT-4o schlagen. Auf den ersten Blick scheint das auch zu gelingen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Abnehm-Apps im Vergleich: Diese Anwendungen helfen euch bei einer Diät
Mit der richtigen App lässt sich die gesamte Ernährung tracken und auswerten. Wir haben uns einige der populärsten Ernährungs-Apps genauer angeschaut. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Abnehm-Apps im Vergleich: Diese…
Verkauf und Updates werden untersagt: Darum verbieten die USA Kaspersky
Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA. In Deutschland warnte das BSI bereits 2022 vor der Software. Dieser Artikel…
Wirrungen um Lücke: Absender-Fälschung in Outlook
Eine Lücke in Outlook-Konten soll das Fälschen von Absenderadressen ermöglichen – unter Umgehung von Verifizierungsmechanismen wie DMARC. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wirrungen um Lücke: Absender-Fälschung in Outlook
Londoner Kliniken: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten
Infolge eines Cyberangriff auf einen Pathologiedienstleister sind Londoner Kliniken im Notbetrieb. Jetzt haben die Cyberkriminellen Daten veröffentlicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Londoner Kliniken: Cyberkriminelle veröffentlichen Daten
Angst vor russischer Spionage: US-Regierung verbietet Software von Kaspersky
US-Behörden dürfen schon seit Jahren keine Software von Kaspersky mehr einsetzen. Nun folgt der vollständige Ausschluss vom US-Markt. (Spionage, Virenscanner) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Angst vor russischer Spionage: US-Regierung verbietet Software…
[UPDATE] [mittel] HTTP/2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstellen in verschiedenen http/2 Implementierungen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] HTTP/2:…
[UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel]…
[UPDATE] [hoch] Golang Go: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Golang Go ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch]…
[UPDATE] [mittel] Golang Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Golang Go ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Golang Go: Mehrere Schwachstellen…
[UPDATE] [mittel] cURL: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in cURL ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] cURL: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Kooperation zum Risikomanagement in der Gesundheitsbranche
Die Uniklinik RWTH Aachen und das Unternehmen TTS GmbH ebnen den Weg für ein toolbasiertes, integriertes Risikomanagement im Gesundheitswesen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Kooperation zum Risikomanagement in der Gesundheitsbranche
Digicert veranstaltet ersten World Quantum Readiness Day
Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) warnt davor, dass Sicherheit und Datenschutz unter den bisher eingesetzten, kryptografischen Algorithmen gefährdet sind, wenn – und davon ist auszugehen – Quantencomputer einmal leistungsfähig genug sind, um diese zu knacken. Roman…
Stärkere Cybersicherheit als Chance für deutsche Unternehmen
Die NIS2-Richtlinie kann nicht nur die Cybersicherheit Ihrem Unternehmen stärken, sondern auch neue Wettbewerbsvorteile schaffen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Ihr Unternehmen ergreifen muss, um bestens vorbereitet zu sein und gleichzeitig von dieser entscheidenden Richtlinie zu profitieren. Dieser Artikel wurde indexiert…
Dienste in der Microsoft-Cloud sind angreifbar
Das Cloud Research Team von Tenable hat eine bedeutende Sicherheitslücke in Microsoft Azure identifiziert. Diese Schwachstelle betrifft über zehn verschiedene Azure Services. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Dienste in der…
Anzeige: Experte für IT-Sicherheitsvorfälle werden
Die Fähigkeit, IT-Sicherheitsvorfälle schnell und effektiv zu bewältigen, ist entscheidend für den Schutz von Unternehmensdaten. Ein intensiver Workshop vermittelt die notwendigen Fähigkeiten für angehende Vorfall-Experten des BSI. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie…
Kaspersky-Software wird illegal in den USA
Geschäfte mit der russischen IT-Sicherheitsfirma Kaspersky werden in den USA illegal, Nutzung bestehender Software auch. Das Verbot soll rasch greifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kaspersky-Software wird illegal in den USA
USA verbieten Kaspersky-Software
Geschäfte mit der russischen IT-Sicherheitsfirma Kaspersky werden in den USA illegal, Nutzung bestehender Software auch. Das Verbot soll rasch greifen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA verbieten Kaspersky-Software
Copilot für Windows 11 ausprobiert: Warum ihr euch die Installation sparen könnt
Microsofts Copilot soll euer Assistent für alle Fälle sein. Jetzt gibt es den KI-Helfer endlich auch hierzulande – als App aus dem Microsoft-Store. Aber lohnt die Installation? Wir haben es ausprobiert, damit ihr es nicht machen müsst. Dieser Artikel wurde…
Whatsapp-Nachrichten aus Südafrika: Wir haben mal geantwortet – und das ist passiert
Aktuell kommen sie immer öfter vor: Whatsapp-Nachrichten aus dem Nichts, in denen Jobs angeboten werden. Unser Autor hat mal darauf geantwortet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp-Nachrichten aus Südafrika: Wir…
Whatsapp Trick: So könnt ihr gelöschte Whatsapp Nachrichten trotzdem lesen
Whatsapp-Nachrichten können gelöscht werden. Doch nicht immer ist der Inhalt der Nachricht dann auch verloren. Es gibt Wege, die gelöschten Texte ohne viel Mühe wiederherzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Neuer Jira-Exploit? Apple- und T-Mobile-Daten im Untergrund aufgetaucht
Ein bekannter Cyberkrimineller versucht interne Daten aus Apples und T-Mobiles Beständen sowie Schadcode für Jira zu Geld zu machen. Ein Unternehmen dementiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer Jira-Exploit? Apple- und T-Mobile-Daten im…
Cybercrime: Datenlecks bei Apple und T-Mobile, Gerüchte über Jira-Exploit
Ein bekannter Cyberkrimineller versucht interne Daten aus Apples und T-Mobiles Beständen sowie Schadcode für Jira zu Geld zu machen. Ein Unternehmen dementiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybercrime: Datenlecks bei Apple und T-Mobile,…
Halluzinationen bei KI: So erkennst du, wann ChatGPT und Co. unsicher sind
Sprachmodelle halluzinieren. Weil das ein großes Problem ist, suchen Forscher nach neuen Wegen, ihnen auf die Schliche zu kommen. Ein neuer Ansatz versucht es nun mit „semantischer Entropie“. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Diese App warnt dich per Push-Benachrichtigung, wenn Lebensmittel zurückgerufen werden
Um euch über Produktrückrufe zu informieren, haben die Bundesländer und das BVL eine App ins Leben gerufen. Diese informiert euch mit Push-Nachrichten, wenn Lebensmittel und Non-Food-Produkte aus diversen Gründen schädlich für euch sein könnten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI schreibt Drehbuch: Schweizer Filmemacher entfacht Kontroverse noch vor Filmstart
Ein Film über einen Filmemacher, der merkt, dass künstliche Intelligenz besser ist als er – damit will ein Schweizer Drehbuchautor eine Debatte anstoßen. Die Kontroverse kommt schneller als gedacht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Genspark liefert KI-Suchergebnisse als Fließtext – hat aber einen Haken
Und noch eine Suchmaschine, die Google mithilfe von KI vom Thron stoßen möchte. Genspark setzt künstliche Intelligenz ein, um Antworten in natürlicher Sprache und auf eigens kreierten Seiten zu liefern. Im Kurztest überzeugt die Suchmaschine allerdings nur bedingt. Dieser Artikel…
Hacker wollen euch mit gefährlichen Fehlermeldungen reinlegen – so schützt ihr euch
Fehlermeldungen sollen euch im Normalfall dabei helfen, Probleme mit Smartphones, Laptops und Co. zu lösen. Hacker nutzen die Pop-ups derzeit bei Windows-Nutzer:innen, um Kontrolle über die Geräte zu bekommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Microsoft Word: Audiodateien transkribieren
Audioaufnahmen, etwa Interviews, abzutippen ist eine aufwendige Angelegenheit. Word kann Ihnen bei der Transkription aber den Großteil der Arbeit abnehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Word:…
Manche Passwörter sind im Nu knackbar – doch wer hat eigentlich Schuld daran?
Von 193 Millionen geleakten Passwörtern knackten Forscher rund die Hälfte innerhalb von einer Stunde. Aber die Schuldzuweisung darf nicht einseitig erfolgen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Manche Passwörter sind im Nu knackbar –…
Norm zur Sprachalarmierung im Brandfall überarbeitet
Zum 1. Juni 2024 ist eine überarbeitete Fassung der DIN VDE 0833-4 „Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall – Teil 4: Festlegungen für Anlagen zur Sprachalarmierung im Brandfall“ erschienen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel:…
Exploits für FortiSIEM-Schwachstellen verfügbar
In FortiSIEM-Produkten gibt es verschiedene Schwachstellen, für die jetzt Proof-of-Concept-Exploits aufgetaucht sind. Admins sollten schnellstmöglich Updates installieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Exploits für FortiSIEM-Schwachstellen verfügbar
[UPDATE] [mittel] IBM WebSphere Application Server: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM WebSphere Application Server ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel]…
[UPDATE] [mittel] binutils: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in binutils ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] binutils: Schwachstelle ermöglicht…
[UPDATE] [mittel] binutils: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in binutils ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] binutils: Mehrere Schwachstellen…
Komplexität reduzieren und mit vorhandenen Ressourcen sicherer werden
„Unternehmen sollten Security-Investitionen neu bewerten, entscheiden, wo sie konsolidieren können und mit ähnlichem Geld sich besser schützen, sagt Cybersecurity-Architekt Michael Weisgerber im Podcast. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Komplexität reduzieren und…
Was ist ein Sniffer und was ist Sniffing?
Ein Sniffer ist eine Software oder ein Gerät zum Mitschneiden, Protokollieren und Analysieren des Datenverkehrs in einem Netzwerk. Sniffing ist für die Fehlersuche, Netzwerkanalysen und die Netzwerküberwachung aber auch für bösartige Zwecke wie das unbefugte Mitlesen von Datenverkehr einsetzbar. Dieser…
BSI warnt vor angreifbaren Codeschmuggel-Lecks in tausenden Exchange-Servern
Das CERT-Bund des BSI warnt vor mindestens 18.000 Exchange-Servern in Deutschland, in die Angreifer Schadcode einschleusen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BSI warnt vor angreifbaren Codeschmuggel-Lecks in tausenden Exchange-Servern
Per Zero-Day-Lücke: Angeblicher Sicherheitsforscher stiehlt Kraken Millionen
Durch eine Schwachstelle konnten sich Nutzer der Kryptoplattform Kraken unrechtmäßig Gelder gutschreiben. Fast 3 Millionen USD sind an den Entdecker und seine Kollegen geflossen. (Cybercrime, Börse) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Per…
[NEU] [hoch] Apache Superset: Schwachstelle ermöglicht Manipulation und Offenlegung von Daten
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Superset ausnutzen, um Daten zu manipulieren und offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Apache Superset: Schwachstelle…
[NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere…
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern können. (Last Call) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
NIS2-Studie: Termingerechte Umsetzung trotz Unklarheiten?
Die Umsetzung von NIS2 ist so eine Sache. Die Zeit drängt, doch viele Anforderungen bleiben unkonkret. Der Handlungsdrang bei Unternehmen lässt zu Wünschen übrig. Ist die Umsetzung bis Oktober realistisch? Die meisten Unternehmen sind laut Zscaler-Studie optimistisch. Dieser Artikel wurde…
[NEU] [mittel] SonicWall SonicOS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in SonicWall SonicOS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] SonicWall SonicOS:…
[NEU] [mittel] Checkmk: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scripting
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Checkmk ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Checkmk: Mehrere Schwachstellen ermöglichen…
[NEU] [hoch] IGEL OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IGEL OS ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] IGEL OS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
[NEU] [hoch] VMware Tanzu Spring Cloud Skipper: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in VMware Tanzu Spring Cloud Skipper ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] VMware Tanzu…
[NEU] [hoch] Ghostscript: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Ghostscript ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] Ghostscript:…
Dell Computer: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein Angreifer aus einem angrenzenden Netzwerk kann eine Schwachstelle in Dell Computern im Intel Graphics Driver ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel:…
Sicher durch die nächste Cyber-Krise
Organisierte Hackerangriffe bedrohen Unternehmen weltweit. Nur zwei Prozent sind darauf vorbereitet. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen mit sieben strategischen Schritten, von der Gründung eines Krisenstabs bis zur agilen Krisenbewältigung, Cyber-Angriffe übersteht und gestärkt aus Krisen hervorgeht. Lesen Sie weiter und…
[NEU] [mittel] Dell Computer: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein Angreifer aus einem angrenzenden Netzwerk kann eine Schwachstelle in Dell Computern im Intel Graphics Driver ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
[NEU] [mittel] Progress Software MOVEit: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Progress Software MOVEit ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Progress Software MOVEit:…
Sicherheitslücken: Attacken auf Atlassian Confluence & Co. möglich
Sicherheitslücken bedrohen mehrere Anwendungen von Atlassian. Angreifer können Abstürze auslösen oder unbefugt Daten einsehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Attacken auf Atlassian Confluence & Co. möglich
D-Link: Versteckte Backdoor in 16 Routermodellen entdeckt
Angreifer können aus der Ferne den Telnet-Dienst betroffener D-Link-Router aktivieren. Auch die Admin-Zugangsdaten sind offenbar in der Firmware hinterlegt. (Backdoor, Netzwerk) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: D-Link: Versteckte Backdoor in 16 Routermodellen…
Safe Superintelligence: Wie OpenAI-Mitgründer Sutskever die KI-Welt sicherer machen will
Nach seinem Abgang bei OpenAI hat Ilya Sutskever sein neues Projekt vorgestellt: Unter dem Namen Safe Superintelligence will er genau das entwickeln – eine ungefährliche künstliche Intelligenz. Auf dem Weg dahin muss er allerdings noch einige Hürden nehmen. Dieser Artikel…
Kommt eine künstliche Intelligenz in eine Bar: So lustig war Google Deepminds Comedy-Experiment
Bei einem besonderen Experiment kooperierte Googles KI-Tochter Deepmind mit professionellen Comedy-Autoren und Stand-up-Künstlern. Das Ergebnis aus dem Textgenerator war anders als erwartet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Kommt eine künstliche…
Erfolgsstories aus der Praxis: So werden Briefe effizient und nachhaltig verschickt
Ob Rechnungen, Mahnungen oder Gehaltsabrechnungen: Der Versand von großen Mengen an Briefen kostet viel Zeit und Geld. Wie zwei Unternehmen dieses Problem mithilfe von Automatisierungen gelöst haben und dabei sogar klimafreundlicher agieren, erfährst du hier. Dieser Artikel wurde indexiert von…
[UPDATE] [hoch] http/2 Implementierungen: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in verschiedenen http/2 Implementierungen ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] http/2…
[UPDATE] [mittel] Eclipse Jetty: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter authentifizierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Eclipse Jetty ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder einen HTTP-Cache-Poison-Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
[UPDATE] [mittel] libssh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehung von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libssh ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] libssh: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehung von…
[UPDATE] [mittel] FasterXML Jackson: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in FasterXML Jackson ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] FasterXML Jackson: Mehrere Schwachstellen…
[UPDATE] [hoch] Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch]…
Warum Gebäudeautomation unter die NIS2-Infrastruktur fällt
Gebäudeautomation ist kein eigenständiger Sektor, der unter NIS2 und die Kritis-Verordnungen fällt. Warum sie dennoch entsprechender Absicherung bedarf, zeigt ein Beispiel aus dem Sektor der Telekommunikation. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Warum Gebäudeautomation unter…
Sicherheitslücke in kommunaler Verwaltungs-Webseite öffnet Datenleck in BundID
Eine unsichere Software sorgt für die Abschaltung der digitalen Verwaltungsdienste von knapp 300 deutschen Kommunen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in kommunaler Verwaltungs-Webseite öffnet Datenleck in BundID
Genua bündelt Lösungen für VS-NfD-konformes mobiles Arbeiten
In der neuen Genusecure Suite für VS-Arbeitsplätze gemäß BSI-Anforderungen integriert die Bundesdruckerei-Tochter Genua ihren VPN-Client Genuconnect, die Festplattenverschlüsselung DiskEncrypt von Utimaco und die Smartcard-Middleware Personal Desktop Client von Nexus. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…
Kundendaten abgeflossen: Cyberangriff trifft DPD-Mutter Geopost
Laut DPD hat es einen nicht autorisierten Zugriff gegeben, bei dem Kundendaten wie Namen, Postanschriften, E-Mail-Adressen und teilweise auch Rufnummern abgegriffen wurden. (Cybercrime, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kundendaten abgeflossen: Cyberangriff…
Wie man KI-gestützte Cyber-Bedrohungen mit KI bekämpft
Die digitale Revolution bringt nicht nur Fortschritt, sondern auch neue Gefahren mit sich. Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz als mächtiges Werkzeug eingesetzt werden kann, um hochentwickelte Cyber-Bedrohungen zu erkennen und zu neutralisieren. Entdecken Sie die Strategien der Zukunft im Kampf…
Gesundheitsdaten geleakt: Region in Schottland wird mit Flugblättern informiert
Alle rund 148.000 Einwohner der schottischen Region Dumfries and Galloway werden aktuell mit Flyern über einen Leak ihrer Gesundheitsdaten informiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gesundheitsdaten geleakt: Region in Schottland wird mit Flugblättern…
Anzeige: Integration von Microsoft Copilot in Unternehmensstrategien
Wie sich Microsoft Copilot nahtlos in Governance- und Change-Management-Prozesse integrieren lässt, um optimale Ergebnisse zu erzielen, zeigt dieses Onlineseminar der Golem Karrierewelt. (Golem Karrierewelt, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Integration…
Nationale Cybersicherheitskonferenz: Scharfe Warnungen, stumpfe Schwerter und KI
Keine Backups, späte Updates und Unverständnis langfristiger Auswirkungen mangelhafter IT-Sicherheit sorgen Fachleute. Sie beraten diese Woche in Potsdam. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nationale Cybersicherheitskonferenz: Scharfe Warnungen, stumpfe Schwerter und KI
Nach Cyberangriff: Schottische Region wird über Gesundheitsdaten-Leak informiert
Alle rund 148.000 Einwohner der schottischen Region Dumfries and Galloway werden aktuell mit Flyern über einen Leak ihrer Gesundheitsdaten informiert. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Schottische Region wird über Gesundheitsdaten-Leak informiert
CVSS 9.8 – IBM schließt kritische Sicherheitslücke
Eine gravierende Schwachstelle (CVE-2024-29651) in IBM App Connect Enterprise Certified Container gefährdet Middleware. Ein Update schließt die Lücke, die es Angreifern ermöglicht, beliebigen Code auszuführen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme schützen und trotzdem weiter die Vorteile der Plattform nutzen…
Konkurrenz für Sora: So wild sehen die KI-Videos von Luma aus
Im Vergleich zu Sora ist Luma nicht nur schon zum Testen verfügbar, sondern lässt neben Texteingaben auch Bilder als Prompt zu. Dennoch hat die Video-KI einen Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Günstiges Premium-Abo: Youtube macht beliebtem Trick ein Ende
Zahlreiche Youtube-Nutzer:innen schließen per VPN über ausländische Server Premium-Abos ab, weil diese dort deutlich günstiger als hierzulande sind. Jetzt schreitet Youtube dagegen ein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Günstiges Premium-Abo:…
Kochrezept von Gemini: Google-KI soll beinahe eine Familie vergiftet haben
Der Verzehr eines von der Google-KI Gemini vorgeschlagenen Gerichts hätte böse enden können, wie ein Nutzer berichtet. Demnach habe er mit dem genau nach Kochrezept zubereiteten Gericht beinahe sich und seine Familie vergiftet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Verschlüsselung: Bundesregierung lehnt Kompromiss zu Chatkontrolle ab
Deutschland will auf EU-Ebene weiterhin gegen die Chatkontrolle stimmen. Verschlüsselte Kommunikation dürfe nicht anlasslos kontrolliert werden. (Chatkontrolle, Instant Messenger) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verschlüsselung: Bundesregierung lehnt Kompromiss zu Chatkontrolle ab
Bundesbehörden: Zu viele Computersysteme bleiben ungepatcht
Verfassungsschutz und das BSI rufen Anwender zu schnelleren Updates auf. Unternehmen und öffentlichen Stellen drohten unruhige Zeiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesbehörden: Zu viele Computersysteme bleiben ungepatcht
Check Point-Lücke: Nach wie vor nur gut die Hälfte aller Systeme gepatcht
Verfassungsschutz und das BSI rufen Anwender zu schnelleren Updates auf. Unternehmen und öffentlichen Stellen drohten unruhige Zeiten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Check Point-Lücke: Nach wie vor nur gut die Hälfte aller Systeme…
Diese neue Whatsapp-Funktion sorgt bei euren Videos und Fotos für beste Qualität: So nutzt ihr sie
Whatsapp gibt euch eine neue Option für das Versenden von Bildern und Videos. Die neue Funktion lohnt sich vor allem dann, wenn ihr die Dateien in höchstmöglicher Qualität an Freund:innen und Familie schicken wollt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Chicken McNuggets für 275 Dollar: McDonald’s KI-System steckt voller Fehler
Als McDonald’s kürzlich mitgeteilt hat, den Testlauf des KI-Bestellsystems nach zwei Jahren erst einmal zu beenden, hat sich das noch nach einem gelungenen Ausgang angehört. Von wegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Wie eine Fehlermeldung von ChatGPT einen Bot auf X enttarnt hat
Auf X wurde ein russischer Chatbot enttarnt. Der Grund dafür ist für die Betreiber:innen allerdings eher peinlich. Sie haben wohl vergessen, ausreichend Credits für ChatGPT zu kaufen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Butterflies: Dieses soziale Netzwerk ist voller KI-Bots – und das soll auch so sein
Im neuen sozialen Netzwerk Butterflies erstellen Menschen individuelle KI-Bots, die dann automatisiert Inhalte posten. Wir haben die App ausprobiert und stellen uns die Frage: Warum? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Maps verliert bald ein weiteres Feature: Schon jetzt gibt es erste Änderungen
Google will eine weitere Funktion aus Maps verschwinden lassen. Sie ist seit sechs Jahren verfügbar, aber hat in dieser Zeit offenbar nicht die Begeisterung der Nutzer:innen wecken können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
100 Jahre Labor Strauss: Neue Brandmelderzentrale und Schulungszentrum zum Jubiläum
Zum 100. Geburtstag wartet Labor Strauss mit einer Brandmelderzentrale für kleinere Betriebe, wie Kindergärten und Schulen oder kleine Hotels auf. Darüber hinaus sorgt das neue Schulungszentrum für effizientes Training – online und vor Ort. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed…
Angreifer nutzen E-Mails mit HR- und IT-Bezug
Der KnowBe4 Phishing Report für Q1 2024 zeigt, dass Angreifer vor allem auf E-Mails mit HR- und IT-Bezug setzen, um Anwender in Unternehmen anzugreifen. Das sind die Hintergründe dazu. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…
20 Prozent der Microsoft SQL Server läuft trotz End of Life
Ein Fünftel der SQL-Server-Instanzen läuft mit veralteten Versionen. Ab nächsten Monat könnten es mit SQL Server 2014 sogar ein Drittel werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 20 Prozent der Microsoft SQL Server läuft…