Online-Shopper sind ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen. Eine aktuelle Befragung von Kaspersky Lab zeigt: 27 Prozent der befragten Nutzer in Deutschland haben innerhalb eines Jahres eine E-Mail bekommen, in der sensible Zugangsdaten zur Shopping-Portalen angefragt wurden. 8 Prozent der Nutzer…
Phishing-Kampagne rollt wieder auf uns zu
Mal wieder den Posteingang voll mit unerwünschten Spam-Mails? Das kann gut sein, denn es fegen wieder diverse Spam-Kampagnen über unsere Lande. Cyberkriminelle versuchen mal wieder mit alt-bekannten Tricks, ahnungslosen Nutzern die Online-Banking Zugangsdaten zu klauen. Waren früher die Spam-Mails mit … Read More … from…
Probleme mit dem Patch KB2949927: Windows 7: Microsoft zieht Sicherheits-Update zurück
Nach Aktualisierungsproblemen bei Windows 8.1 im April muss Microsoft schon wieder ein Update stoppen. Diesmal betroffen: Windows 7. from News – COMPUTER BILD
Uniscon: Effektiver Schutz gegen die Angriffsvektoren CLOUD-basierter Kommunikationssysteme
Unser Partner Uniscon bietet am 04.11.2014 ein Webinar zum Thema "Effektiver Schutz gegen die Angriffsvektoren CLOUD-basierter Kommunikationssysteme" an. Das Webinar macht mit den Grundsätzen der, auf dem IT-Grundschutz aufbauenden Schutzklassen entsprechenden Rechenzentren vertraut und zeigt, wie verschiedene Anwender diese nutzen…
Im Visier abgefeimter Angreifer
Zielgerichtete Angriffe wie Advanced Persistent Threats (APT) sind eine Realität, der Anwender und Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen ins Auge sehen müssen. Um eine wirksame Sicherheitsstrategie dagegen aufsetzen zu können, müssen die Verantwortlichen möglichst schnell umfassende und genaue Informationen zum Ablauf der…
Spotlight-Suche in OS X 10.10: Schnüffelvorwürfe gegen Apple
In den Standardeinstellungen überträgt die Suchfunktion in Yosemite neben Suchbegriffen auch Standortdaten ins Internet. Apple zufolge sind diese aber nicht genau, zudem würden keine IPs gespeichert. from heise Security
Monacor: Aktuelle Schulungstermine
Monacor International bietet bundesweit Schulungen in den verschiedensten Bereichen der Sicherheitstechnik an. from sicherheit.info – neue Beiträge
Victaulic: Starres Kupplungssystem
Victaulic erweitert mit Firelock EZ 009N seine Serie an starren Kupplungen. Das optimierte Design ermöglicht eine noch einfachere Installation. from sicherheit.info – neue Beiträge
Dorma: Allrounder jetzt auch mit Hitag
Die XS-Pro-Produkte von Dorma unterstützen nun auch das Leseverfahren Hitag. Damit ermöglichen sie elektronischen Zutritt in allen gängigen Varianten. from sicherheit.info – neue Beiträge
Flir: Wärmebildkamera für das iPhone
Flir Systems bietet seit dem 22. September Flir One, ein Wärmebildzubehör für Smartphones, in 27 europäischen Ländern online auf Flir.com und in 18 europäischen Ländern über Apple.com an. from sicherheit.info – neue Beiträge
Allianz für Cyber-Sicherheit vertieft die Zusammenabeit mit Industrie und Wissenschaft
Im Rahmen des Nationalen IT-Gipfels 2014 findet die dritte Beiratssitzung der Allianz für Cyber-Sicherheit statt. Neben dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM), dem Verband…
Mitro – der Open Source Password Manager
Passwortverwaltung ist Vertrauenssache. Das dachten sich offenbar auch die Macher des Cloud-Dienstes Mitro, denn der Quelltext ihrer Webanwendung steht im Rahmen der GNU GPL (General Public License) allen offen. Wir haben ausprobiert, wie die Open-Source-Software funktioniert. from Security-Insider – News
Unerlaubte Telefonwerbung: Abzocker lassen sich von Gesetz nicht bremsen
Viele Verbraucher werden nach wie vor durch aggressive, unerlaubte Telefonwerbung belästigt – trotz des Anti-Abzocke-Gesetzes vor einem Jahr. Das berichtet die Verbraucherzentrale Bayern – und hofft auf Meldungen von Betroffenen. from computerbetrug.de – Infos über Gefahren des Internet
Download-Sicherheit: Blackberry muss App-Store nachbessern
Wegen fehlender Sicherung der Downloads aus Blackberry World, dem offiziellen App Store für alle Blackberry-10-Modelle, hätte ein Angreifer ganz leicht Schadsoftware auf die Geräte schmuggeln können. from heise Security
ROI von IT-Sicherheitssoftware
Was ist der ROI von IT-Sicherheitssoftware? Kann er gemessen werden und wenn ja, wann tritt er ein und wie hoch ist er? Und welche Bedeutung hat dies für den Verkauf solcher Software und der Akzeptanz bei Entscheiden im Unternehmen? Diesen…
Der siebte Sinn: IT-Sicherheit auf dem IT-Gipfel
Wer im Herbst über die Straßen brettert, kann schnell ins Schleudern kommen. Besser ist es, vorsichtiger zu fahren. Was der Autofahrer in punkto abgestufter Sicherheit kennt, müsse der Internet-Nutzer noch lernen, heißt es im Vorfeld des 8. IT-Gipfels. from heise…
Wisag: Gute Ausbildung als Voraussetzung
Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt/M. (VGF) will den Dienstleistungs- und Service-Charakter ihres Ordnungsdiensts, der von Wisag unterstützt wird, stärker betonen. Neben den klassischen Sicherheitsaufgaben soll der Service für Fahrgäste künftig stärker im Vordergrund stehen. from sicherheit.info – neue Beiträge
Nedap: Die Chance offener Standards
Mit der Verwendung von Softwarekomponenten in Sicherheitssystemen reagiert Nedap auf neue Herausforderungen, die unter anderem durch rechtliche Änderungen wie dem Datenschutzgesetz oder die zunehmende Bedrohung von außen, etwa durch Hackerangriffe entstehen. Auf der Security in Essen zeigte das Unternehmen die…
BDSW: Neuer Vizepräsident des CoESS
Auf der Jahresmitgliederversammlung der Confederation of European Security Services (CoESS) am 10. Oktober 2014 in London, wurde Friedrich P. Kötter, Vizepräsident des BDSW, zum 1. Vizepräsidenten der CoESS gewählt. from sicherheit.info – neue Beiträge
Enterprise Mobility Study 2014
Beim Thema "Enterprise Mobility" geht es neben der Ausstattung und dem Management der mobilen Devices von Mitarbeitern vor allem um die Wettbewerbsvorteile, die durch eine Mobilisierung der Geschäftsprozesse winken. Doch in wie weit hat sich das Thema bereits auf breiter…