Alle Windows-Versionen schleppen seit Unzeiten eine bislang unbekannte Sicherheitslücke mit. Für Windows XP und älter gibt es keinen Patch. Der ganze Artikel lesen: Der wichtigste MS-Patchday des Jahres?
Hintergrund: Kryptographie in der IT – Empfehlungen zu Verschlüsselung und Verfahren
Kryptographie ist ein wichtiger Baustein moderner IT – Sicherheit, Vertraulichkeit und Privatsphäre hängen davon ab. Der folgende Krypto-Wegweiser gibt einen kompakten Überblick zu den aktuell relevanten Verfahren. Der ganze Artikel lesen: Hintergrund: Kryptographie in der IT – Empfehlungen zu Verschlüsselung…
GitHub: Anmeldeversuche mit auf anderen Sites gestohlenen Zugangsdaten
Das GitHub-Team hat zahlreiche Log-in-Versuche festgestellt, die teilweise erfolgreich waren. Offensichtlich haben Hacker versucht, sich mit auf anderen Sites gestohlenen Zugangsdaten anzumelden. Der ganze Artikel lesen: GitHub: Anmeldeversuche mit auf anderen Sites gestohlenen Zugangsdaten
[Wort] TW-T16/0065 – Sicherheitsupdate für den Google Chrome Browser
Technische Warnung des Bürger-CERT
Trotz Bedenken: Bundesrat billigt Ende der Störerhaftung
Auch die Bundesländer sind in der Frage gespalten, ob die Störerhaftung für Betreiber offener WLANs nun tatsächlich abgeschafft wird. Dennoch kann das Gesetz bald in Kraft treten. (Störerhaftung, WLAN) Der ganze Artikel lesen: Trotz Bedenken: Bundesrat billigt Ende der Störerhaftung
US-Demokraten: Na, wer hat sie nun gehackt?
Erst sollen es die Russen gewesen sein, nun bekennt sich ein Hacker zu den Angriffen auf die US-Demokraten. Dabei will er nicht nur Recherchen über Trump gestohlen haben. (Wikileaks, Malware) Der ganze Artikel lesen: US-Demokraten: Na, wer hat sie nun…
Unternehmen nach Datenschutzvorfall meist machtlos
Die Anzahl der Datenschutzverletzungen steigt offenbar weiter an. Seit 2013 wurden mehr als 3,9 Milliarden Datensätze als verloren oder gestohlen gemeldet. Laut Data Security Confidence Index von Gemalto verlassen sich Unternehmen nach wie vor nur auf Perimetersicherheit. Der ganze Artikel…
Überteuertes EM-Ticket auf gefälschten Webseiten
Auch zur EM 2016 werden wieder massig gefälschte Tickets angeboten. Diese Tipps helfen, betrügerische Webseiten zu vermeiden. The post Überteuertes EM-Ticket auf gefälschten Webseiten appeared first on We Live Security. Der ganze Artikel lesen: Überteuertes EM-Ticket auf gefälschten Webseiten
Ransomware: Angriffsziel Smart-TV
Erpresser-Software als wachsendes Geschäftsfeld: Trend Micro hat in freier Wildbahn eine erste Ransomware auch für Smart-TVs entdeckt. Der ganze Artikel lesen: Ransomware: Angriffsziel Smart-TV
Bug Bounty: Nextcloud zahlt bis zu 5.000 US-Dollar für Fehler
Sicherheitsprüfungen von Nextcloud können sich Hacker nun bezahlen lassen. Das erst wenige Wochen alte Unternehmen startet dafür ein Bug-Bounty-Programm, das vergleichsweise hohe Prämien für Open-Source-Software bietet. (Nextloud, Applikationen) Der ganze Artikel lesen: Bug Bounty: Nextcloud zahlt bis zu 5.000 US-Dollar…
Sanford Wallace: Der König des Spams verschickt keine E-Mails mehr
Ein notorischer Spamversender muss 30 Monate ins Gefängnis, weil er Facebook-Nutzer über Jahre hinweg belästigte. In früheren Verfahren wurde der US-Amerikaner zu Strafen in Höhe von mehr als 1 Milliarde US-Dollar verurteilt. (Politik/Recht, Spam) Der ganze Artikel lesen: Sanford Wallace:…
Datenschutz im Healthcare-Bereich
Datenschutz zählt zweifelsohne nicht zu den Kernkompetenzen von Kliniken oder Pflegeheimen. Dabei sind es gerade medizinische Einrichtungen, die besonders sensible Informationen digital verwalten. Der ganze Artikel lesen: Datenschutz im Healthcare-Bereich
Gemeldete Sicherheitslücken: Google zahlt über eine halbe Million US-Dollar aus
Für gemeldete Sicherheitslücken in Android hat Google in den vergangenen zwölf Monaten mehr als eine halbe Million US-Dollar ausgezahlt. Nach einem Jahr werden die Konditionen dafür geändert. (Android, Google) Der ganze Artikel lesen: Gemeldete Sicherheitslücken: Google zahlt über eine halbe…
[Wort] TW-T16/0063 Update 1 – Sicherheitsupdate für den Adobe Flash Player
Technische Warnung des Bürger-CERT
Telefonmissbrauch: Vodafone patcht AVM-Kabelrouter
Sicherheitslücken in AVM-Routern ermöglichen Angreifern, auf fremde Rechnung zu telefonieren. Vodafone reagiert mit einem Patch für verschiedene Kabelrouter. Doch nicht alle Modelle werden damit versorgt. (Vodafone, VoIP) Der ganze Artikel lesen: Telefonmissbrauch: Vodafone patcht AVM-Kabelrouter
Jetzt patchen: Kritisches Flash-Update stopft Zero-Day-Lücke
Adobe hat den am Patchday angekündigten Flash-Patch veröffentlicht. Er stopft mehrere Lücken in der Software. Eine wird bereits für Angriffe auf Nutzer missbraucht. Der ganze Artikel lesen: Jetzt patchen: Kritisches Flash-Update stopft Zero-Day-Lücke
Intelligente Stromzähler: Besitzern von Solaranlagen droht ebenfalls Zwangsanschluss
Der Bundestag will den Zwangsanschluss kleiner Verbraucher an vernetzte Stromzähler nicht verhindern. Im Gegenteil. Nun könnten noch mehr Anlagen mit den teuren Geräten angeschlossen werden. (Smart Meter, GreenIT) Der ganze Artikel lesen: Intelligente Stromzähler: Besitzern von Solaranlagen droht ebenfalls Zwangsanschluss
Spear-Phishing-Mail aus dem US-Außenministerium
Mit einer Spear-Phishing-Mail starteten die Cyber-Kriminellen der Sofacy-Gruppe alias APT28 vor etwa zwei Wochen eine Cyber-Attacke auf die US-Regierung. Die Sicherheitsforscher der Unit 42 von Palo Alto Networks haben das Vorgehen genauer analysiert. Der ganze Artikel lesen: Spear-Phishing-Mail aus dem…
Siemens: Notruf- und Serviceleitstelle mit neuen Dienstleistungen
Siemens hat die Notruf- und Serviceleitstelle am Standort Essen ausgebaut und sein Angebot um neue Dienstleistungen erweitert. Seit April ist die Leitstelle in Essen mit rund 60 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern damit ein leistungsfähiges sogenanntes Advanced Service Center. Der ganze…
Axis Communications: Neue IP-Kamera im Mini-Format
Die Axis P1244 ist eine kostengünstige Lösung für eine diskrete Überwachung von Innenbereichen. Die modulare Kamera mit hoher Leistung und 720p-Auflösung verfügt über eine daumengroße Sensoreinheit, die über ein Kabel an eine kleine Haupteinheit angeschlossen ist. Der ganze Artikel lesen:…