Wegen einer gehäuften Anzahl von unautorisierten Zugriffen auf Accounts sollten Nutzer des Online-Backup-Services Carbonite ihr Passwort zurücksetzen. Der ganze Artikel lesen: Online-Backup-Anbieter Carbonite fordert Nutzer zu Passwort-Reset auf
Packstationen: DHL schließt Sicherheitslücke
Mit der „DHL Paket“-App hebelte DHL das eigene mTAN-Verfahren für Packstationen aus. Die „Sicherheitslücke“ ist aber inzwischen beseitigt. Der ganze Artikel lesen: Packstationen: DHL schließt Sicherheitslücke
5 vor 12 – interessante Links aus dem Web
5 vor 12 – FB-Hack: Es braucht nur eine Handynummer, Pirate Bay und Co, Sicherheitslücke bei 3000 Paketautomaten, Übertaktungsmöglichkeiten des X99 Ultra Gaming und dem PayPal-Kundenservice Spam. mehr … Der ganze Artikel lesen: 5 vor 12 – interessante Links aus…
Microsofts entrauscht homomorphe Krypto-Library SEAL
Das Rechnen mit verschlüsselten Daten rückt näher. Durch einen Wechsel des zugrundeliegenden Krypto-Systems will Microsoft die homomorphe Verschlüsselung auf eine neue Stufe heben. Der ganze Artikel lesen: Microsofts entrauscht homomorphe Krypto-Library SEAL
Vorratsdatenspeicherung: Vorgaben übertreffen laut Eco „schlimmste Befürchtungen“
Die Stellungnahme kommt einem Totalverriss gleich. Die mittelständischen Telekommunikationsfirmen lassen kein gutes Haar an den technischen Anforderungen für die Vorratsdatenspeicherung. Vielen Firmen drohe sogar die Insolvenz. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz) Der ganze Artikel lesen: Vorratsdatenspeicherung: Vorgaben übertreffen laut Eco „schlimmste Befürchtungen“
E-Mail-Verschlüsselung: EU-Kommission hat Angst vor verschlüsseltem Spam
PGP ist sicher, aber in der Handhabung oft kompliziert, gerade in größeren Unternehmen. Die EU-Kommission will die Technik in einem Pilotprojekt für alle Mitarbeiter einführen. Eine Angst geht dabei um: die vor verschlüsselten Spammails. (EU-Kommission, Spam) Der ganze Artikel lesen:…
Mittelstandskiller Vorratsdatenspeicherung: eco kritisiert Anforderungskatalog der Bundesnetzagentur
Der Verband der Internetwirtschaft e.V. kritisiert den von der Bundesagentur für… Der ganze Artikel lesen: Mittelstandskiller Vorratsdatenspeicherung: eco kritisiert Anforderungskatalog der Bundesnetzagentur
Privatprogramme und Flüchtigkeitsfehler minimieren
Das größte Sicherheitsrisiko eines Unternehmens sind weder Passwörter noch Ports. Es ist der Mensch, der sich unlogisch verhält, manchmal widerwillig und oft fehlerhaft. Dabei meinen es die Mitarbeiter meist sogar noch gut. Der ganze Artikel lesen: Privatprogramme und Flüchtigkeitsfehler minimieren
DNS-Sicherheitslücke bei Apple: Weitere Plattformen betroffen
Neben den AirPort-Basisstationen sind auch iOS, OS X und watchOS von einer kritischen Lücke betroffen – das betreffe nur ältere Versionen, wie Apple nun mitteilte. Auch Hardware von Dritten könnte Patches benötigen. Der ganze Artikel lesen: DNS-Sicherheitslücke bei Apple: Weitere…
Cisco startet Cybersecurity-Stipendium
Das IT-Unternehmen Cisco startet im August 2016 ein weltweites Programm für Cybersecurity-Stipendien im Gesamtwert von 10 Millionen US-Dollar. Das Programm will den weltweiten Mangel an Cybersecurity-Fachkräften adressieren und setzt dabei auf das Schulungs- und Trainings-System der Cisco Authorized Learning Partner.…
DHL Packstation: Sicherheitslücke begünstigt Missbrauch der fast 3000 Paketautomaten
Durch eine Sicherheitslücke konnten Online-Ganoven unnötig leicht auf die Paketfächer der rund acht Millionen Packstation-Nutzer zugreifen. Als DHL das Problem bestritt, hat c't es selbst versucht. Der ganze Artikel lesen: DHL Packstation: Sicherheitslücke begünstigt Missbrauch der fast 3000 Paketautomaten
Sicherheitsexpo 2016: Canon zeigt clevere Videoüberwachung
Auf der Sicherheitsexpo präsentiert Canon sein Portfolio intelligenter Lösungen für die Videoüberwachung. Das Anwendungsspektrum der Netzwerkkameras reicht von der Gebäudesicherheit über die Produktionsüberwachung bis zu Monitoring-Lösungen. Der ganze Artikel lesen: Sicherheitsexpo 2016: Canon zeigt clevere Videoüberwachung
Marktübersicht: Software für Zutrittskontrollsysteme
Die Übersicht umfasst 137 Softwareprodukte für Zutrittskontrollsysteme von 93 Anbietern, die ihre Produkte im deutschsprachigen Raum vertreiben. Der ganze Artikel lesen: Marktübersicht: Software für Zutrittskontrollsysteme
2016-06-21 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Kritische Lücke in AirPort-Basisstationen: Unbedingt Firmware aktualisieren Angeblicher Bitcoin-Erfinder: Craig Wright will die Blockchain patentieren Es ist IT-Yoga-Tag, also lassen Sie uns ein paar Klischees über den Haufen werfen Vätervergleich – Welche Nation hat die strengsten Väter? Avast Nitro-Update: Verbesserter…
Kritische Lücke in AirPort-Basisstationen: Unbedingt Firmware aktualisieren
Einen knappen Monat nach der Veröffentlichung neuer Firmware hat Apple nun angemerkt, dass das Update eine kritische Schwachstelle ausräumt. Sie erlaubt einem Angreifer das Ausführen von Schadcode auf dem Router. Der ganze Artikel lesen: Kritische Lücke in AirPort-Basisstationen: Unbedingt Firmware…
Angeblicher Bitcoin-Erfinder: Craig Wright will die Blockchain patentieren
Er wollte der Bitcoin-Erfinder sein, jetzt will er die Kryptowährung offenbar besitzen – jedenfalls Patente, mit denen die Verwendung der Technik lizenziert werden könnte. Craig Wright hat in Großbritannien offenbar schon mehr 50 Patente angemeldet. (Blockchain, Tauschbörse) Der ganze Artikel…
Es ist IT-Yoga-Tag, also lassen Sie uns ein paar Klischees über den Haufen werfen
Sehen Sie einige unserer besten Yogis — und lassen Sie sich sehen — bei der #ITYogaChallenge! Der ganze Artikel lesen: Es ist IT-Yoga-Tag, also lassen Sie uns ein paar Klischees über den Haufen werfen
Vätervergleich – Welche Nation hat die strengsten Väter?
Eine ESET-Studie beweist: Heutige Väter sind gelassener – gerade wenn es um das Heranführen der Kleinen an neue Technologien geht. The post Vätervergleich – Welche Nation hat die strengsten Väter? appeared first on We Live Security. Der ganze Artikel lesen:…
Avast Nitro-Update: Verbesserter Schutz gratis – jetzt im Download!
Mit dem Nitro-Update stellt Avast ein umfassendes Update für seine aktuellen Security-Suiten bereit. Lernen Sie die wichtigsten Neuerungen kennen. Der ganze Artikel lesen: Avast Nitro-Update: Verbesserter Schutz gratis – jetzt im Download!
Spam – Angeblicher Virus in Apples iTunes-Datenbank
Und wieder versuchen Kriminelle den gutgläubigen Apple-Kunden mit einer „Valedierung des Kundenkontos“ hinters Licht zu führen. mehr … Der ganze Artikel lesen: Spam – Angeblicher Virus in Apples iTunes-Datenbank