Facebook hat gegen belgische Datenschützer im Streit um Nutzerdaten gewonnen. Das Unternehmen darf auch weiterhin Daten über Nicht-Mitglieder sammeln. In Zukunft soll es für EU-Bürger einfacher werden, Datenschutzverstöße anzuzeigen. (Facebook, Soziales Netz) Der ganze Artikel lesen: Like-Buttons: Facebook darf Daten…
Deutsche Nutzer uneins über intelligente Stromzähler
Intelligente Stromzähler, sogenannte Smart Meter sollen nach dem Willen des Bundestags künftig auch für Privathaushalte verpflichtend werden. Eine Kaspersky-Umfrage über das Vertrauen der Deutschen in Smart Meter zeigt wie skeptische die Nutzer derzeit noch sind. Der ganze Artikel lesen: Deutsche…
Schweiz: Datenschützer kritisiert Überwachungsgesetze und Vorratsdatenweitergabe
Während für eine Volksabstimmung gegen das Überwachungsgesetz (BÜPF) offenbar genügend Unterschriften gesammelt wurden, präsentierte der neue Datenschutzbeauftragte den aktuellen Tätigkeitsbericht. Er kritisiert das Nachrichtendienstgesetz und das BÜPF. Der ganze Artikel lesen: Schweiz: Datenschützer kritisiert Überwachungsgesetze und Vorratsdatenweitergabe
Bosch Sicherheitssysteme: Effiziente Integration von Zutritt und EMA
Bosch Sicherheitssysteme hat sein Zutrittskontrollsystem Matrix in die modulare Einbruchmelderzentrale MAP 5000 integriert. Damit wurde eine VdS-konforme, integrierte Lösung geschaffen, die Einbruchmeldetechnik und Zutrittskontrolle effizient kombiniert. Der ganze Artikel lesen: Bosch Sicherheitssysteme: Effiziente Integration von Zutritt und EMA
Kommentar: Security-Fails mit Ansage
c't hatte zwei trivial ausnutzbare Sicherheitslücken aufgedeckt, die in Packstationen und vernetzten Alarmanlagen klafften. So weit hätte es nicht kommen müssen – und auch nicht dürfen, kommentiert Ronald Eikenberg. Der ganze Artikel lesen: Kommentar: Security-Fails mit Ansage
Salto Systems: Birkenstock verstärkt das Vertriebsteam
Roland Birkenstock vergrößert seit dem 2. Mai 2016 den Vertriebsinnendienst von Salto Systems in Deutschland. Der 52-Jährige ist neuer Mitarbeiter für die Architektenbetreuung. Der ganze Artikel lesen: Salto Systems: Birkenstock verstärkt das Vertriebsteam
2016-06-29 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

ankauf-alles.de: Dieser Deal kann richtig teuer werden – für den Kunden Fraunhofer SIT und Telekom starten „Volksverschlüsselung“ [Wort] TW-T16/0067 – Sicherheitsupdate für Symantec Decomposer Engine Neuer Erpresser-Trojaner: Schräge Lernsoftware „World-Check“: Riesige Liste mit Terror-Verdächtigen geleakt 10 Tipps für sicheres Reisen…
ankauf-alles.de: Dieser Deal kann richtig teuer werden – für den Kunden
Auf der Seite ankauf-alles.de kann man gebrauchte Handys, Tablets und andere Geräte zu einem scheinbar guten Preis verkaufen. Der Teufel steckt allerdings im Detail – genauer: in den AGB. Wer Pech hat, zahlt drauf. Das Geschäftsmodell, mit dem die Betreiber…
Fraunhofer SIT und Telekom starten „Volksverschlüsselung“
Mit dem für Privatanwender kostenlosen Angebot lassen sich nach einer einmaligen Identifikation E-Mails auf einfache Weise Ende zu Ende verschlüsseln. Es steht zunächst aber nur für Windows-Nutzer zur Verfügung. Das Fraunhofer SIT liefert den Client, die Telekom betreibt die zugehörige…
[Wort] TW-T16/0067 – Sicherheitsupdate für Symantec Decomposer Engine
Technische Warnung des Bürger-CERT
Neuer Erpresser-Trojaner: Schräge Lernsoftware
Der neueste Erpresser-Trojaner ist weniger bösartig als oberlehrerhaft. EduCrypt verschließt Ihre Daten und belehrt Sie über unsichere Downloads. Der ganze Artikel lesen: Neuer Erpresser-Trojaner: Schräge Lernsoftware
„World-Check“: Riesige Liste mit Terror-Verdächtigen geleakt
Banken in aller Welt nutzen mit "World-Check" eine Liste mutmaßlicher Terrorunterstützer, um denen Dienste zu verweigern. Nun ist ein Sicherheitsexperte an die Liste gekommen und erwägt, sie zu veröffentlichen. Immerhin enthalte sie wohl auch Unschuldige. Der ganze Artikel lesen: „World-Check“:…
10 Tipps für sicheres Reisen mit Laptop und Co.
Sicheres Reisen mit mit Laptop und Co. Dieser kurze Guide enthält zehn praktische Tipps und zeigt wie man sich optimal vorbereitet. The post 10 Tipps für sicheres Reisen mit Laptop und Co. appeared first on We Live Security. Der ganze…
Ransomware: Kliniken sind leichte Beute
Immer häufiger werden Krankenhäuser, Behörden und Unternehmen Opfer von Cyber-Erpressern. Der Grund: viele wertvolle Daten bei minimaler Sicherung bieten den Kriminellen ein lohnendes Geschäftsmodell. Der ganze Artikel lesen: Ransomware: Kliniken sind leichte Beute
Erpressersoftware stellt sich selbst als Opfer dar
Trend Micro hat vor Kurzem eine neue Crypto-Ransomware („MIRCOP“) entdeckt, deren Hintermänner sich… Der ganze Artikel lesen: Erpressersoftware stellt sich selbst als Opfer dar
Fraunhofer SIT: Volksverschlüsselung startet ohne Quellcode
Mit der Volksverschlüsselung soll jeder verschlüsseln können. Also zumindest jeder, der einen E-Perso, einen Telekom-Festnetzaccount oder einen Registrierungscode besitzt. Zum offiziellen Start des Projektes gibt es aber weder Quellcode noch ein Written Offer im Sinne der GPL. (Fraunhofer, Java) Der…
Kritische Lücken in fast allen Antiviren-Produkten von Symantec und Norton
Ein Sicherheitsforscher warnt vor extrem gefährlichen Sicherheitslücken in Symantec Endpoint Protection, Norton 360 & Co. Wer Produkte der Firmen einsetzt, sollte umgehend reagieren. Der ganze Artikel lesen: Kritische Lücken in fast allen Antiviren-Produkten von Symantec und Norton
Symantec und Norton: Millionen Antivirennutzer durch Schwachstelle verwundbar
Sicherheitssoftware verbessert die Sicherheit und Zitronenfalter falten Zitronen. Tavis Ormandy hat in fast allen Produkten von Norton und Symantec Schwachstellen gefunden, die Speicherfehler im Windows-Kernel ohne Nutzerinteraktion ermöglichen. (Anti-Virus, Linux-Kernel) Der ganze Artikel lesen: Symantec und Norton: Millionen Antivirennutzer durch…
Mobile Ransomware zeigt signifikanten Anstieg weltweit
Digitale Erpresser attackieren zunehmend mobil, auch in Deutschland. So wurden 22,9 Prozent der in Deutschland zwischen April 2015 und März 2016 angegriffenen Android-Nutzer von Ransomware attackiert. Das entspricht einer Steigerung um das Fünffache im Vergleich zum selben Vorjahresuntersuchungszeitraum (4,5 Prozent…
[Wort] TW-T16/0066 – Sicherheitsupdate für Symantec Endpoint Security
Technische Warnung des Bürger-CERT