Ab dem 2. August 2016 steht das erste große Update für Windows 10 bereit. Im Fokus des Updates steht die Sicherheit. So sollen neue Sicherheitsfunktionen für Konsumenten und Unternehmenskunden künftig noch besser vor Sicherheitsrisiken schützen. Der ganze Artikel lesen: Windows…
Gratis-CA StartEncrypt beginnt mit Sicherheitsproblemen
In der kürzlich gestarteten Gratis-CA StartEncrypt sollen zahlreiche Sicherheitslücken geklafft haben, durch die man unter anderem an valide Zertifikate für Google, Facebook und Dropbox kam. Der ganze Artikel lesen: Gratis-CA StartEncrypt beginnt mit Sicherheitsproblemen
Kreditkarten: Number26 wird Betrug mit Standortdaten verhindern
Kreditkartenbetrug ist ein großer Schaden für Kunden und Banken. Das Fintech-Startup Number26 will jetzt mit Standortdaten und Algorithmen gegen die Betrüger vorgehen – auf freiwilliger Basis. (Security, Internet) Der ganze Artikel lesen: Kreditkarten: Number26 wird Betrug mit Standortdaten verhindern
Datensicherheit im internationalen Business
Europäische Unternehmen, die Geschäfte mit US-Kunden, -Partnern oder -Lieferanten tätigen, kommen sich beim Thema Datenschutz mittlerweile vor wie in einer schlechten Gerichts-Soap. Und es wird nicht besser … Der ganze Artikel lesen: Datensicherheit im internationalen Business
Ransomware – AVG veröffentlicht sechs kostenfreie Entschlüsselungs-Tools
Mittlerweile müssen wir uns leider damit abfinden, dass fast täglich neue Varianten bösartiger Ransomware-Malware entdeckt bzw. Verschlüsselungs-Trojaner in öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und in privaten Haushalten zugeschlagen und einen großen Schaden anrichten. mehr … Der ganze Artikel lesen: Ransomware – AVG…
Endpoint und Firewall jetzt live im Gespräch
Angesichts aktueller Bedrohungen gebietet es der gesunde Menschenverstand, die besten verfügbaren Tools miteinander zu kombinieren – dann klappt das schon mit der IT-Sicherheit. Klingt logisch und vernünftig, funktioniert aber dennoch nicht. Warum nicht? Der ganze Artikel lesen: Endpoint und Firewall…
Passwort-Cracker: Hashcat will jetzt auch Veracrypt knacken können
Die neue Version von Hashcat führt die bislang getrennten Versionen mit CPU- und GPU-Support zusammen. Außerdem können neue Hashes angegriffen werden. (Security, Prozessor) Der ganze Artikel lesen: Passwort-Cracker: Hashcat will jetzt auch Veracrypt knacken können
Social Media: Facebook-Nutzer müssen vorerst weiter Klarnamen angeben
Max Mustermann muss Max Mustermann heißen: Ein deutsches Gericht hat den Klarnamenzwang bei Facebook bestätigt. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte hatte geklagt. (Facebook, Soziales Netz) Der ganze Artikel lesen: Social Media: Facebook-Nutzer müssen vorerst weiter Klarnamen angeben
Elektronische Vertrauensdienste: eIDAS ante portas – Brüssel feiert
Vertreter von Industrie und Europapolitiker lobten sich gegenseitig auf einem "High Level Event" zum Start von eIDAS, das den Umgang elektronsichen Vertraunsdiensten, digitalen Signaturen und Siegeln europaweit regelt. Der ganze Artikel lesen: Elektronische Vertrauensdienste: eIDAS ante portas – Brüssel feiert
Blockchain für Global Single Logout
Die aus der Kryptowährung Bitcoin bekannte Blockhain-Technologie soll dabei helfen können, die IT-Sicherheit für Unternehmen zu erhöhen. Ping Identity will das „Global Single Logout“-Dilemma mit Investition in die Next Generation Blockchain Alternative Swirlds lösen. Der ganze Artikel lesen: Blockchain für…
Neuer BND-Präsident soll Auslandsgeheimdienst gründlich reformieren
Am 1. Juli tritt Bruno Kahl sein Amt beim von Affären belasteten BND an. Der Reformdruck ist groß. Kanzleramtsminister Altmaier sprach von einer Herkulesaufgabe. Das Vertrauen in den Dienst müsse wieder hergestellt werden, fordert der Grüne von Notz. Der ganze…
Die größten Cyber-Bedrohungen für Firmen
Dem Sicherheitsanbieter Eset zufolge sind Phishing-E-Mail nach wie vor ein wichtiger Angriffsweg. Spear-Phishing-Kampagnen und der sogennante „CEO-Betrug“ sowie Ransomware sind weiter auf dem Vormarsch. UNd Erpressersoftware greift nach weiteren Plattformen. Der ganze Artikel lesen: Die größten Cyber-Bedrohungen für Firmen
Paxton/Dahua: Integration von Zutritt in Video-Plattform
Die Paxton GmbH hat die Integration seines vernetzten Zutrittskontrollsystems Net2 mit dem Videohersteller Dahua angekündigt. Die Integration stellt zur einfachen Verwaltung der Gebäudesicherheit eine benutzerfreundliche Schnittstelle bereit. Der ganze Artikel lesen: Paxton/Dahua: Integration von Zutritt in Video-Plattform
Selfrando für feinkörniges ALSR
Ein Forschungsprojekt will den Schutz gegen Angriffe auf Sicherheitslücken verbessern. Als erstes Referenzprojekt arbeitet es dazu mit den Entwicklern des Tor-Browsers zusammen. Der ganze Artikel lesen: Selfrando für feinkörniges ALSR
Ingram Micro: Größter Anteil an Axis Channel Partnern
Die Ingram Micro Distribution GmbH ist von Axis mit dem Award für „Highest Number of Active Channel Partner (2011-2015) Middle Europe” ausgezeichnet worden. Der Distributor konnte die meisten aktiven Axis Channel Partner in der Region Middle Europe vorweisen. Der ganze…
2016-06-30 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

#OpLastResort: Auslieferungsverfahren gegen Hacker Lauri Love hat begonnen Überwachung: Google sammelt Telefonprotokolle von Android-Geräten Millionen Datensätze über Terrorverdächtige geleakt Passwort-Cracker hashcat versucht sich an Android und VeraCrypt Überwachung: Google sammelt Gesprächsprotokolle von Android-Geräten Wie schütze ich mein Social Media Konto?…
#OpLastResort: Auslieferungsverfahren gegen Hacker Lauri Love hat begonnen
Der britische Hacker, dem US-Behörden wegen die Beteiligung an der Anonymous-Aktion #OpLastResort vorwerfen, steht wieder vor Gericht. Bei der Anhörung in London sagten prominente Experten aus. Der ganze Artikel lesen: #OpLastResort: Auslieferungsverfahren gegen Hacker Lauri Love hat begonnen
Überwachung: Google sammelt Telefonprotokolle von Android-Geräten
Google lässt sich in seiner Datenschutzerklärung das Recht einräumen, Metadaten beim Telefonieren und beim SMS-Versand zu speichern – eine private Vorratsdatenspeicherung. Ob das Unternehmen dabei mit der Einwilligung der Verbraucher argumentieren kann, ist unklar. (Google, Vorratsdatenspeicherung) Der ganze Artikel lesen:…
Millionen Datensätze über Terrorverdächtige geleakt
2,2 Millionen Einträge zu Terror-Verdächtigen sind online gelandet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind darunter auch Daten unbescholtener Bürger. Der ganze Artikel lesen: Millionen Datensätze über Terrorverdächtige geleakt
Passwort-Cracker hashcat versucht sich an Android und VeraCrypt
Version 3.00 des Passwort-Knackers hashcat knackt weitere Dateiformate und unterstützt erstmals sowohl CPU- als auch GPU-Cracking. Der ganze Artikel lesen: Passwort-Cracker hashcat versucht sich an Android und VeraCrypt