Warum hat Interpol den Politiker Markus Ulbig auf dem Kieker? Der ganze Artikel lesen: l+f: Interpol sucht sächsischen Innenminister – gewissermaßen
Rechnungshof-Kritik: Bundeswehr überwacht eigene Netze nicht
Der Bundesrechnungshof kritisiert, dass die Bundeswehr für ihre IT-Tochter deutlich zuviel Geld bezahle und keine Überwachung der Netze auf Missbrauch durchführe. Der Vorgänger des Unternehmens BWI war bereits für das Projekt Herkules verantwortlich, das hohe Mehrkosten verursacht hatte. (Security, ERP)…
Tool zeigt abermals Standard-Passwort von UPC-WLAN-Routern an
Sicherheitsforscher haben sich einen aktuellen WLAN-Router des österreichischen Providers UPC vorgenommen und ein Tool entwickelt, welches das Standard-WPA2-Passwort anzeigen kann. Der ganze Artikel lesen: Tool zeigt abermals Standard-Passwort von UPC-WLAN-Routern an
#42 -FireEye meets ForeScout: Dosierungsanweisung ist strikt einzuhalten
Unter4Ohren im Gespräch mit FireEye und ForeScout Technology. Der ganze Artikel lesen: #42 -FireEye meets ForeScout: Dosierungsanweisung ist strikt einzuhalten
HummingBad – 85 Millionen Android-Smartphones befallen
Sie haben wahrscheinlich noch nichts von „HummingBad“ gehört! Dennoch ist es so, dass sich diese chinesische Android Malware bereits auf über 85 Millionen mobilen Geräten mehr … Der ganze Artikel lesen: HummingBad – 85 Millionen Android-Smartphones befallen
Schwachstelle in Schutztechnik von Siemens
Über die Lücke CVE-2016-4785 könnten Angreifer begrenzt an Speicherinformationen von Siemens-Produkten für Schutztechnik gelangen. Der ganze Artikel lesen: Schwachstelle in Schutztechnik von Siemens
Dating-Portal-Skandal: Betreiber gestehen Chatbot-Betrug
Erst der Daten-Hack, jetzt ein Geständnis: Die Betreiber des Seitensprung-Portals geben zu, mit Chatsbots gearbeitet zu haben. Der ganze Artikel lesen: Dating-Portal-Skandal: Betreiber gestehen Chatbot-Betrug
EU-Parlament beschließt Cybersicherheitsgesetz mit Meldepflicht
Die europäischen Abgeordneten haben den lange umstrittenen Richtlinienentwurf zur Netz- und Informationssicherheit verabschiedet. Damit kommen auf größere Online-Anbieter und Betreiber kritischer Infrastrukturen Auflagen zu. Der ganze Artikel lesen: EU-Parlament beschließt Cybersicherheitsgesetz mit Meldepflicht
Privatsphäre: Tech-Industrie will Cookie-Klickstrecken abschaffen
Sind die Cookie-Warnungen bald Vergangenheit? Große Tech-Unternehmen fordern das jedenfalls in einer Konsultation der EU-Kommission. Ihrer Ansicht nach reicht die neue Datenschutzverordnung aus, um die Privatsphäre der Bürger sicherzustellen. (EU, Google) Der ganze Artikel lesen: Privatsphäre: Tech-Industrie will Cookie-Klickstrecken abschaffen
„freiesMagazin“ mit Juliausgabe erschienen
Schwerpunkte der Juliausgabe sind unter anderem Ubuntu und Kubuntu 16.04 LTS, Emacs-Lisp und die Neuauflage von „Tomb Raider“. Der ganze Artikel lesen: „freiesMagazin“ mit Juliausgabe erschienen
Top 6 der erfolgreichen Ransomware-Familien
Locky war weder die erste Ransomware, noch wird sie die letzte sein. Deshalb gilt es, Crypto-Trojaner und andere Erpresser-Tools besser zu verstehen, um sich schützen zu können. Wir werfen einen Blick auf die Ransomware, die aktuell aktiv und erfolgreich ist.…
HP sichert Router gegen Fremdzugriffe ab
Hewlett Packard Enterprise versorgt einige Netzwerk-Produkte mit Sicherheitsupdates für zum Teil zwei Jahre alten Lücken. Der ganze Artikel lesen: HP sichert Router gegen Fremdzugriffe ab
[Wort] TW-T16/0069 – Sicherheitsupdate für Mozilla Thunderbird
Technische Warnung des Bürger-CERT
Diskussionspapier: Telemediendienste – Absicherung nach Stand der Technik
Der ganze Artikel lesen: Diskussionspapier: Telemediendienste – Absicherung nach Stand der Technik
Viele Sicherheitsvergehen geschehen aus Versehen
Unbeabsichtigte Sicherheitsverstöße sind in der IT keine Seltenheit und sollten dementsprechend in der Sicherheitsstrategie berücksichtigt werden. Dass dem oft nicht so ist, haben die Big-Data-Experten von Splunk in einer bei IDC beauftragten Studie herausgefunden. Der ganze Artikel lesen: Viele Sicherheitsvergehen…
Neuer BND-Präsident Kahl nach Affären unter Reformdruck
Umstrittene Abhöraktionen und die Zusammenarbeit mit den USA haben den Bundesnachrichtendienst in einen Affärenstrudel gezogen. Ein neuer Chef und ein neues Gesetz sollen die Wende bringen. Dabei legalisiert das Gesetz vorher stark umstrittene Maßnahmen. Der ganze Artikel lesen: Neuer BND-Präsident…
Schneider Intercom: Update für die Firmen-Website
Schneider Intercom präsentiert seine komplett überarbeitete Website. Vor allem Bestandskunden profitieren von neuen Features sowie die dem Zugang zu exklusiven Informationen. Der ganze Artikel lesen: Schneider Intercom: Update für die Firmen-Website
Lokavis: Hochgenaue Detektion an Zäunen
Der leistungsfähige Intrepid Micropoint Zaunsensor von Lokavis Sicherheitstechnik verwendet firmeneigene Digital Signal Processing Algorithmen, um Einbruchversuche mit einer Genauigkeit auf bis zu drei Meter zu detektieren. Umweltbedingte Fehlalarme werden vermieden. Der ganze Artikel lesen: Lokavis: Hochgenaue Detektion an Zäunen
E-Mail-Affäre: FBI will Hillary Clinton nicht anklagen
Als Außenministerin hat Hillary Clinton Staatsgeheimnisse gefährdet, indem sie einen privaten E-Mail-Server nutzte. Das FBI will sie trotzdem nicht anklagen. Das letzte Wort hat die Justizministerin. Der ganze Artikel lesen: E-Mail-Affäre: FBI will Hillary Clinton nicht anklagen
2016-07-05 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

MariaDB 10.2.1 Alpha und weitere Veröffentlichungen verfügbar Celebgate: Promi-Hacker bekennt sich schuldig Geoblocking: Netflix blockt deutsche Nutzer wegen falschen VPN-Verdachts Die Android-Verschlüsselung ist knackbar 85 Millionen Android-Geräte von HummingBad-Malware befallen Security Bilanz Deutschland: Mittelstand vertraut Security aus der Cloud Trojaner-Infektion:…