Technische Warnung des Bürger-CERT
Die erste Ransomware: Der Virus des wunderlichen Dr. Popp
Ein bärtiger Mann mit Lockenwicklern, ein Trojaner auf 5,25-Zoll-Disketten und ein Forschungszentrum, das vor Schreck alle Dateien löscht: Schon bevor im Jahr 2016 Krankenhäuser verschlüsselt wurden, waren Erpressungstrojaner in der Medizin ein Thema. Hinweis: Um sich diesen Artikel vorlesen zu…
Aktuelle BIOS-Lücke möglicherweise nicht nur ein Lenovo-Problem
Lenovo hatte die Lücke Anfang der Woche bestätigt. Der Hersteller arbeitet eigenen Angaben zufolge derzeit mit Intel und Software-Partnern an einem Patch. Laut Entdecker Dmytro Oleksiuk und Security-Forscher Alex James steckt die Lücke auch in Notebooks von Hewlett Packard und…
Männer können ihre Finger nicht vom Smartphone lassen
Männer können ihre Finger nicht vom Smartphone lassen – Es ist die Angst, etwas zu verpassen. Dafür haben amerikanische Psychologen den Begriff FOMO (Fear of missing out) geprägt. Und es ist jene Angst, die Menschen während des Wartens bereits nach durchschnittlich 44…
Unsignierte OS-X-Malware kann Kamera auslesen
Eine über bekannte Download-Websites vertriebene App mit Hintertür bietet Angreifern die Möglichkeit, Macs fernzusteuern – über einen Tor-Kanal. Allerdings muss der Nutzer schon einiges falsch machen, um sich die Malware einzufangen. Der ganze Artikel lesen: Unsignierte OS-X-Malware kann Kamera auslesen
Ubee-Router: Unitymedia fordert erneut zu Passwortwechsel auf
Kurz vor Inkrafttreten der Routerfreiheit zeigt sich erneut, wie wichtig die freie Auswahl von Routern ist: Unitymedia warnt erneut vor einer Sicherheitslücke in den Standardmodems von UPC. (Security, WLAN) Der ganze Artikel lesen: Ubee-Router: Unitymedia fordert erneut zu Passwortwechsel auf
Wie sich DDoS-Angriffe gewandelt haben
Aktuelle DDoS-Angriffe sind häufig und unterscheiden sich recht deutlich von den volumetrischen Denial-of-Service-Attacken, die dieser Angriffsform einst den Namen gegeben haben. Die notwendigen Tools lassen sich im Dark Web problemlos zusammenstellen und „einkaufen“. Der ganze Artikel lesen: Wie sich DDoS-Angriffe…
Elektronische Unterschrift: Bundesregierung reformiert Schriftformerfordernis
Rund 600 Gesetzesvorschriften, die das persönliche Erscheinen anordnen oder die Schriftform verlangen, können durch elektronische Dienste wie die eID-Funktion des Personalausweises, elektronische Signaturen oder De-Mail ersetzt werden. Der ganze Artikel lesen: Elektronische Unterschrift: Bundesregierung reformiert Schriftformerfordernis
Antiviren-Software: Avast schluckt AVG für 1.3 Milliarden US-Dollar
Elefantenhochzeit bei den Antiviren-Herstellern: Avast will AVG übernehmen und bietet 25 US-Dollar pro Aktie des Konkurrenten. Der ganze Artikel lesen: Antiviren-Software: Avast schluckt AVG für 1.3 Milliarden US-Dollar
Virenjäger torpedieren Command-and-Control-Infrastruktur
Über Jahre zog sich offenbar eine Spionagekampagne mit der Malware Infy hin. Die Command-and-Control-Infrastruktur konnte nun aber weitgehend von der Unit 42, dem Malware-Analyseteam von Palo Alto Networks, zerschlagen werden. Der ganze Artikel lesen: Virenjäger torpedieren Command-and-Control-Infrastruktur
Auch Standard-Passwort von Unitymedia-Router leicht zu rekonstruieren
Ein Tool kann das standardmäßig gesetzte WLAN-Passwort des Routers EVW3226 von Ubee auslesen und anzeigen. Der ganze Artikel lesen: Auch Standard-Passwort von Unitymedia-Router leicht zu rekonstruieren
Hikvision: Neue Serie an Panoramakameras
Hikvision hat seine neue Panovu-Serie an Panoramakameras mit 180- und 360-Grad-Blickwinkel vorgestellt. Die Kameras liefern verzerrungsfreie, hochauflösende Videos unter Zuhilfenahme multipler Sensoren. Der ganze Artikel lesen: Hikvision: Neue Serie an Panoramakameras
ZVEI: Elektronische Sicherheitstechnik auf Wachstumspfad
Der Markt der elektronischen Sicherheitstechnik hat sich im Jahr 2015 erneut besser entwickelt als erwartet. Der Umsatz in Deutschland stieg im Vergleich mit dem Vorjahr um 7,8 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro, meldet der ZVEI-Fachverband Sicherheit. Der ganze Artikel lesen:…
2016-07-06 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Sicherheitslücke: Hacker setzt sächsischen Innenminister auf Fahndungsliste Android-Malware befällt 80 Millionen Smartphones Östereich sucht „Security Rockstars“ l+f: Interpol sucht sächsischen Innenminister – gewissermaßen Rechnungshof-Kritik: Bundeswehr überwacht eigene Netze nicht Tool zeigt abermals Standard-Passwort von UPC-WLAN-Routern an #42 -FireEye meets ForeScout:…
Sicherheitslücke: Hacker setzt sächsischen Innenminister auf Fahndungsliste
Cross-Site-Scripting macht Spaß: Ein Hacker hat den sächsischen Innenminister Markus Ulbig auf die Fahndungsliste von Interpol gesetzt. Damit wollte er auf eine Sicherheitslücke aufmerksam machen. (Sicherheitslücke, Internet) Der ganze Artikel lesen: Sicherheitslücke: Hacker setzt sächsischen Innenminister auf Fahndungsliste
Android-Malware befällt 80 Millionen Smartphones
Die Android-Malware hat bereits mehr als 80 Millionen Smartphones infiziert – über Apps und manipulierte Webseiten. Schutz gibt es bislang nicht! Der ganze Artikel lesen: Android-Malware befällt 80 Millionen Smartphones
Östereich sucht „Security Rockstars“
Nach einem mehrstufigen Auswahlprozess winken den Gewinnern neben insgesamt 35.000 Euro Preisgeldern auch Unterstützung bei Entwicklung und Ausbau ihres Geschäftsmodells. Der ganze Artikel lesen: Östereich sucht „Security Rockstars“
l+f: Interpol sucht sächsischen Innenminister – gewissermaßen
Warum hat Interpol den Politiker Markus Ulbig auf dem Kieker? Der ganze Artikel lesen: l+f: Interpol sucht sächsischen Innenminister – gewissermaßen
Rechnungshof-Kritik: Bundeswehr überwacht eigene Netze nicht
Der Bundesrechnungshof kritisiert, dass die Bundeswehr für ihre IT-Tochter deutlich zuviel Geld bezahle und keine Überwachung der Netze auf Missbrauch durchführe. Der Vorgänger des Unternehmens BWI war bereits für das Projekt Herkules verantwortlich, das hohe Mehrkosten verursacht hatte. (Security, ERP)…
Tool zeigt abermals Standard-Passwort von UPC-WLAN-Routern an
Sicherheitsforscher haben sich einen aktuellen WLAN-Router des österreichischen Providers UPC vorgenommen und ein Tool entwickelt, welches das Standard-WPA2-Passwort anzeigen kann. Der ganze Artikel lesen: Tool zeigt abermals Standard-Passwort von UPC-WLAN-Routern an