Im Laufe der letzten zehn Monate wurden die Vorgaben durch die sog. Kritisverordnung, ein Zertifizierungsschema für EVUs und viele weitergehende Informationen ergänzt. Sowohl BSI als auch BNetzA haben sog. FAQs veröffentlicht, die Hinweise zur Ausführung und Interpretation der verschiedenen Gesetze…
Android: Google will Sicherheitslücken schneller schließen lassen
Mit einem neuen Mechanismus sollen kritische Sicherheitslücken in Android schneller geschlossen werden. Dazu probiert Google am Juli-Patchday ein neues Verfahren aus. Das aktuelle Update ist das bislang umfangreichste. (Security, Nvidia) Der ganze Artikel lesen: Android: Google will Sicherheitslücken schneller schließen…
Trustcase verschlüsselt nicht nur Textnachrichten
Mit der iOS- und Android-App Trustcase gibt es künftig einen abhörsicheren Messenger für Unternehmen. Neben der Verschlüsselung von Nachrichten soll das Tool aber auch weitere Sicherheitsfunktionen bieten. Der ganze Artikel lesen: Trustcase verschlüsselt nicht nur Textnachrichten
New Hope: Google testet Post-Quanten-Algorithmus
In einem Experiment sichert Google verschlüsselte Verbindungen zwischen Chrome und einigen Google-Domains mit einem Schlüsselaustausch ab, der Sicherheit vor Quantencomputern bieten soll. Der neue New-Hope-Algorithmus kommt in Kombination mit einem bewährten Verfahren zum Einsatz. (Quantencomputer, Google) Der ganze Artikel lesen:…
Milestone: Neue NVR-Hardwareplattform
Milestone Systems stellt die neue Netzwerkvideorekorder-Einheit Husky M500 Advanced mit einer skalierbaren Videomanagementsoftware vor. Das All-in-One-Gerät verbindet umfassende Videoüberwachungsfunktionen mit geringen Gesamtbetriebskosten. Der ganze Artikel lesen: Milestone: Neue NVR-Hardwareplattform
Automatic Systems: Gelände von Advancis ausgerüstet
Die Advancis Software & Services GmbH schützt ihren Neubau in Langen mit Fahrzeugsperren von Automatic Systems. Für das Unternehmen, welches im Bereich des herstellerneutralen Sicherheits- und Gebäudemanagements tätig ist, war es selbstverständlich, das neue Gelände mit Fahrzeugsperren auszurüsten. Der ganze…
2016-07-07 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

HummingBad: Android-Schädling infiziert 10 Millionen Geräte Neue Android-Version Nougat wehrt sich gegen Erpressungs-Trojaner HummingBad: Statistik zum Android-Schädling Unbekannter sichert sich TP-Link-Domains zur Router-Konfiguration HPI-Studenten präsentieren neue innovative IT-Projekte Google stopft 108 Sicherheitslöcher in Android Sicherheitslücke auf Interpol-Website entdeckt ThinkPwn: BIOS-Lücke…
HummingBad: Android-Schädling infiziert 10 Millionen Geräte
Die Android-Malware hat bereits mehrere Millionen Smartphones infiziert – über Apps und manipulierte Webseiten. Schutz gibt es bislang nicht! Der ganze Artikel lesen: HummingBad: Android-Schädling infiziert 10 Millionen Geräte
Neue Android-Version Nougat wehrt sich gegen Erpressungs-Trojaner
Ein neuer Sicherheitsmechanismus soll es Ransomware schwerer machen, den Zugriff auf Smartphones zu sperren. Der ganze Artikel lesen: Neue Android-Version Nougat wehrt sich gegen Erpressungs-Trojaner
HummingBad: Statistik zum Android-Schädling
Die Android-Malware hat bereits mehr als 10 Millionen Smartphones infiziert – über Apps und manipulierte Webseiten. Schutz gibt es bislang nicht! Der ganze Artikel lesen: HummingBad: Statistik zum Android-Schädling
Unbekannter sichert sich TP-Link-Domains zur Router-Konfiguration
Die beiden Standard-Domains zur Konfiguration von TP-Link-Routern haben einen neuen Besitzer. Dieser verlangt einen Millionenbetrag dafür. Der ganze Artikel lesen: Unbekannter sichert sich TP-Link-Domains zur Router-Konfiguration
HPI-Studenten präsentieren neue innovative IT-Projekte
Am 14. Juli stellen die Studenten des Hasso-Plattner-Instituts ihre Ergebnisse der zweisemestrigen Praxisprojekte auf dem Bachelorpodium des HPI vor. Der ganze Artikel lesen: HPI-Studenten präsentieren neue innovative IT-Projekte
Google stopft 108 Sicherheitslöcher in Android
75 Anfälligkeiten stecken in Hardwaretreibern von MediaTek, Nvidia und Qualcomm. Neben Google kündigen auch Blackberry, Samsung und LG Sicherheitsupdates für ausgewählte Android-Geräte an. LG verzichtet jedoch auf die Fixes für die Fehler in den Hardwaretreibern. Der ganze Artikel lesen: Google…
Sicherheitslücke auf Interpol-Website entdeckt
Der Computerexperte Matthias Ungethüm aus Sachsen hat eine Sicherheitslücke auf der Website von Interpol entdeckt. Der ganze Artikel lesen: Sicherheitslücke auf Interpol-Website entdeckt
ThinkPwn: BIOS-Lücke bedroht nicht nur Lenovo-Computer
Sicherheitsforscher finden eine Sicherheitslücke im BIOS auch in Computer-Serien von Dell, Fujitsu, Gigabyte und HP. Der ganze Artikel lesen: ThinkPwn: BIOS-Lücke bedroht nicht nur Lenovo-Computer
Internet Watch Foundation will Bitcoinzahlungen für Kinderpornos nachverfolgen
Der Bitcoin rollt – leider auch für Zahlungen für kinderpornografisches Material, wie die britische Internet Watch Foundation sagt. Die Organisation arbeitet deshalb mit einem Startup zusammen, um diesen Geldflüsse nachzugehen. Der ganze Artikel lesen: Internet Watch Foundation will Bitcoinzahlungen für…
Antivirus: Avast kauft AVG für 1,3 Milliarden US-Dollar
Der Cybersecurity-Markt konsolidiert sich weiter. Avast hat den Antivirenhersteller AVG gekauft. Die Unternehmen wollen gemeinsam besonders in den Bereichen Smartphones und Internet der Dinge wachsen. (Security, Smartphone) Der ganze Artikel lesen: Antivirus: Avast kauft AVG für 1,3 Milliarden US-Dollar
[Wort] NL-T16/0014 – SICHER • INFORMIERT vom 07.07.2016
SICHER o INFORMIERT
Fusion im Antiviren-Geschäft: Avast kauft AVG
Aussichten auf gute Geschäfte mit Sicherheitsoftware sorgen für eine Fusion: Avast übernimmt Konkurrent AVG. Der ganze Artikel lesen: Fusion im Antiviren-Geschäft: Avast kauft AVG
Fusion in Antiviren-Geschäft: Avast kauft AVG
Aussichten auf gute Geschäfte mit Sicherheitsoftware sorgen für eine Fusion: Avast übernimmt Konkurrent AVG. Der ganze Artikel lesen: Fusion in Antiviren-Geschäft: Avast kauft AVG