Es ist noch nicht ganz klar, wie Opfer auf OS X /Keydnap hereinfallen. Verantwortlich dafür könnten Spam-Nachrichten, Downloads von nicht vertrauenswürdigen Quellen oder kompromittierende E-Mail-Anhänge sein. The post OSX/Keydnap Malware hat es auf Anmeldedaten abgesehen appeared first on We Live…
Facebook sichert Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ab
Nach WhatsApp führt Facebook auch bei seinem Messenger eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Kommunikation ein. Allerdings nicht für alle Nachrichten, sondern für die Konversationen, die der Nutzer einzeln auswählt. Der ganze Artikel lesen: Facebook sichert Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ab
Keydnap: Mac-Malware will Passwörter aus Schlüsselbund klauen
Der als harmlose Datei getarnte Schädling versucht mit einem Trick, das Passwort des Nutzers zu erlangen. Mit Root-Rechten geht Keydnap dann auf die Jagd nach den im Schlüsselbund von OS X abgelegten Kennwörtern. Der ganze Artikel lesen: Keydnap: Mac-Malware will…
Verschlüsselung als Grundlage der Big-Data-Analysen
Technisch gesehen müssen Daten vor einer Big-Data-Analyse entschlüsselt werden. Aus rechtlicher Sicht erscheint die Verschlüsselung aber als Voraussetzung. Trotzdem liegt kein Widerspruch vor. Der ganze Artikel lesen: Verschlüsselung als Grundlage der Big-Data-Analysen
Vorgestellt: Microsoft Azure für Amazon AWS Cloud Professionals
Cloud-Plattformen bietet jede Menge unterschiedlicher Dienste für die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten an. Die Bandbreite der Cloud Services unterscheidet sich je nach Anbieter. Gewisse Dienste wie Storage, Networking oder virtuelle Maschinen gehören aber zum Standard-Repertoire und sind bei den meisten Anbietern zu…
Technical Summit 2016: Mehr Technologie geht nicht
Für die zweite Jahreshälfte arbeiten wir gerade mit Hochdruck an einem Highlight für Sie: Vom 6. bis 8. Dezember 2016 wird bereits zum dritten Mal der Technical Summit stattfinden, wie beim letzten Mal wieder in Darmstadt. Auch in diesem Jahr…
Android Nougat bringt Schutz gegen Ransomware
Immer mehr Erpresser-Programme zielen auch auf Android. Jetzt unternimmt Google etwas dagegen und bietet mehr Schutz gegen die Schädlinge. Der ganze Artikel lesen: Android Nougat bringt Schutz gegen Ransomware
BSI-Lagedossier erklärt Krypto-Trojaner
Das BSI erklärt auf 35 Seiten, was es mit Ransomware auf sich hat, welche Familien wie verbreitet sind und wie man sich die Dinger vom Hals hält. Der ganze Artikel lesen: BSI-Lagedossier erklärt Krypto-Trojaner
[Wort] TW-T16/0071 – Sicherheitsupdate für Symantec Endpoint Security und Norton Security
Technische Warnung des Bürger-CERT
IP-Überwachungskameras: Axis schließt Sicherheitslücke
Sie steckt in den Versionen 5.20 bis 6.20.X der Firmware. Durch sie sind Axis-Produkte angreifbar, auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Angreifer mit Netzwerkzugriff könnten sie ausnutzen, um die Überwachungskamera zu missbrauchen. Der ganze Artikel lesen: IP-Überwachungskameras: Axis…
Mobile World Congress: Shanghai-Ableger verliert Reisepassdaten und Passwörter
Die Verantwortlichen des Mobile World Congress Shanghai warnen ihre Besucher, dass es einen Datenbank-Einbruch gab. Besonders kritisch ist das für diejenigen, die für ein Visum ein Einladungsschreiben brauchten. Außerdem haben Angreifer die Passwörter zahlreicher Industrievertreter im Klartext. (MWC, Messe) Der…
Rekord-Patchday: Google patcht über 100 Android-Lücken in zwei Schüben
Im Juli schließt Google so viele Android-Lücken wie nie zuvor. Um es den Herstellern leichter zu machen, kamen die Patches in zwei Schüben. Einige Android-Nutzer dürften bereits eine abgesicherte Version nutzen, andere müssen warten. Der ganze Artikel lesen: Rekord-Patchday: Google…
Was sich bei der Internet-Sicherheit ändern muss
Zahlreiche Hacker-Angriffe haben in den letzten Jahren gezeigt, wie unzureichend Daten und Anwendungen oftmals geschützt werden. Es ist an der Zeit, neue Sicherheitskonzepte zu entwickeln. Der ganze Artikel lesen: Was sich bei der Internet-Sicherheit ändern muss
Konkretisierungen zum IT-Sicherheitsgesetz und zum IT-Sicherheitskatalog
Im Laufe der letzten zehn Monate wurden die Vorgaben durch die sog. Kritisverordnung, ein Zertifizierungsschema für EVUs und viele weitergehende Informationen ergänzt. Sowohl BSI als auch BNetzA haben sog. FAQs veröffentlicht, die Hinweise zur Ausführung und Interpretation der verschiedenen Gesetze…
Android: Google will Sicherheitslücken schneller schließen lassen
Mit einem neuen Mechanismus sollen kritische Sicherheitslücken in Android schneller geschlossen werden. Dazu probiert Google am Juli-Patchday ein neues Verfahren aus. Das aktuelle Update ist das bislang umfangreichste. (Security, Nvidia) Der ganze Artikel lesen: Android: Google will Sicherheitslücken schneller schließen…
Trustcase verschlüsselt nicht nur Textnachrichten
Mit der iOS- und Android-App Trustcase gibt es künftig einen abhörsicheren Messenger für Unternehmen. Neben der Verschlüsselung von Nachrichten soll das Tool aber auch weitere Sicherheitsfunktionen bieten. Der ganze Artikel lesen: Trustcase verschlüsselt nicht nur Textnachrichten
New Hope: Google testet Post-Quanten-Algorithmus
In einem Experiment sichert Google verschlüsselte Verbindungen zwischen Chrome und einigen Google-Domains mit einem Schlüsselaustausch ab, der Sicherheit vor Quantencomputern bieten soll. Der neue New-Hope-Algorithmus kommt in Kombination mit einem bewährten Verfahren zum Einsatz. (Quantencomputer, Google) Der ganze Artikel lesen:…
Milestone: Neue NVR-Hardwareplattform
Milestone Systems stellt die neue Netzwerkvideorekorder-Einheit Husky M500 Advanced mit einer skalierbaren Videomanagementsoftware vor. Das All-in-One-Gerät verbindet umfassende Videoüberwachungsfunktionen mit geringen Gesamtbetriebskosten. Der ganze Artikel lesen: Milestone: Neue NVR-Hardwareplattform
Automatic Systems: Gelände von Advancis ausgerüstet
Die Advancis Software & Services GmbH schützt ihren Neubau in Langen mit Fahrzeugsperren von Automatic Systems. Für das Unternehmen, welches im Bereich des herstellerneutralen Sicherheits- und Gebäudemanagements tätig ist, war es selbstverständlich, das neue Gelände mit Fahrzeugsperren auszurüsten. Der ganze…
2016-07-07 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

HummingBad: Android-Schädling infiziert 10 Millionen Geräte Neue Android-Version Nougat wehrt sich gegen Erpressungs-Trojaner HummingBad: Statistik zum Android-Schädling Unbekannter sichert sich TP-Link-Domains zur Router-Konfiguration HPI-Studenten präsentieren neue innovative IT-Projekte Google stopft 108 Sicherheitslöcher in Android Sicherheitslücke auf Interpol-Website entdeckt ThinkPwn: BIOS-Lücke…