Gastbeitrag von Raphael Köllner, MVP für Office 365 Mit Windows 10 erhalten User verschiedenste Möglichkeiten, ein Bild auf andere Bildschirme zu projizieren. Die einfachste und bekannteste Möglichkeiten, die schon seit einigen Windows-Generationen zur Verfügung steht, ist ein Windows 10-Gerät an einen externen…
Man in the Middle bedroht Windows Print Spooler
Neben Browser- und Script-Engine-Schwachstellen wurden im Vorfeld des Juli-Patchday kritische Fehler in etlichen Office-Lösungen und im Windows Print Spooler gefunden. Insgesamt hat Microsoft sechs kritische und fünf wichtige Security Bulletins veröffentlicht. Der ganze Artikel lesen: Man in the Middle bedroht…
Ransomware: Ranscam schickt Dateien unwiederbringlich ins Nirwana
Niemals zahlen! Diese Warnung bei Ransomware-Angriffen ist bei einem neuen Vertreter der Spezies besonders angebracht – denn die Malware hat gar keine Wiederherstellungsfunktion. (Ransomware, Virus) Der ganze Artikel lesen: Ransomware: Ranscam schickt Dateien unwiederbringlich ins Nirwana
Staatlicher SCADA-Angriff auf westeuropäischen Energiekonzern entdeckt
Hochentwickelte, verschleierte Malware öffnet Hintertür für Angriffe auf kritische Infrastrukturen + Sicherheitsforscher von SentinelOne haben in einem europäischen Energiekonzern eine neue hochentwickelte Malware-Variante entdeckt. Dabei handelt es sich um das „Mutterschiff“ des vor einigen Monaten identifizierten Schadsoftware-Samples Furtim, das Steuerungssysteme…
Pokémon Go: Update für iOS-Version will keinen Google-Vollzugriff mehr
Mit der Aktualisierung auf Version 1.0.1 werden bei dem Augmented-Reality-Spiel, dass inzwischen zum Massenphänomen wurde, Login-Probleme und verschiedene Abstürze behoben. Der ganze Artikel lesen: Pokémon Go: Update für iOS-Version will keinen Google-Vollzugriff mehr
Update für iOS-Version von Pokémon Go will keinen Google-Vollzugriff mehr
Mit der Aktualisierung auf Version 1.0.1 werden bei dem Augmented-Reality-Spiel, dass inzwischen zum Massenphänomen wurde, Login-Probleme und verschiedene Abstürze behoben. Der ganze Artikel lesen: Update für iOS-Version von Pokémon Go will keinen Google-Vollzugriff mehr
VdS: Alle Dienstleistungen zertifiziert
Als erster Anbieter hat die oberbayerische Bavaria Werkschutz GmbH alle Qualitätsverfahren für Sicherungsdienstleister durch den VdS zertifizieren lassen: Die Anerkennungsreihe umfasst Leistungen nach VdS 2172, 3138, DIN 77200, EN 50518 und ISO 9001. Der ganze Artikel lesen: VdS: Alle Dienstleistungen…
RMA: Risk Management Congress 2016
Die Risk Management Association e.V. (RMA) veranstaltet am 19. und 20. September den 11. Risk Management Congress 2016 in Stuttgart. Die zweitägige Fachkonferenz zählt zuden renommiertesten Veranstaltungen rund um die Themen Governance, Risikomanagement und Compliance in der DACH-Region. Der ganze…
Hanwha Techwin: Höchste Bandbreiteneffizienz
Die 24 Kameramodelle der neuen Wisenet-Q-Serie von Hanwha Techwin bieten zahlreiche nützlichen Funktionen, wie etwa H.265-Komprimierung und Wisestream, einer ergänzenden Übertragungstechnologie, die für höchste Bandbreiteneffizienz sorgt. Der ganze Artikel lesen: Hanwha Techwin: Höchste Bandbreiteneffizienz
2016-07-12 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Dirak: Mechatronische Schlösser für Racks Media-Parser: Firefox 48 wird erstmals Rust-Code nutzen Erpressungs-Trojaner Ranscam schickt Daten unwiederbringlich ins digitale Nirwana Schwere Sicherheitslücke in Millionen von Xiaomi-Smartphones gefunden Silent Circle: Keiner will Blackphones kaufen Datenlecks: Schwachstellen aufspüren Big Data erfordert auch…
Dirak: Mechatronische Schlösser für Racks
Mit ihren Produkten der Marke E-Line by Dirak bietet Dirak mechatronische Lösungen für kontrollierten Zutritt und organisierte Sicherheit an Daten- und Serverschränken. Der ganze Artikel lesen: Dirak: Mechatronische Schlösser für Racks
Media-Parser: Firefox 48 wird erstmals Rust-Code nutzen
Die kommende Version 48 des Firefox-Browsers wird erstmals Code in der neuen Programmiersprache Rust verwenden. Das dient dem Umgang mit Media-Dateien, über die oft schwere Sicherheitslücken ausgenutzt werden. (Rust, Firefox) Der ganze Artikel lesen: Media-Parser: Firefox 48 wird erstmals Rust-Code…
Erpressungs-Trojaner Ranscam schickt Daten unwiederbringlich ins digitale Nirwana
Wie jede Ransomware behauptet auch Ranscam, alle als Geiseln genommenen persönlichen Daten nach einer Lösegeldzahlung freizugeben. In diesem Fall haben das die Drahtzieher aber grundsätzlich gar nicht vorgesehen, warnen Sicherheitsforscher. Der ganze Artikel lesen: Erpressungs-Trojaner Ranscam schickt Daten unwiederbringlich ins…
Schwere Sicherheitslücke in Millionen von Xiaomi-Smartphones gefunden
Sie steckt in einem vorinstallierten Analytics-Paket. Laut Experten von IBM macht sie unter anderem den Browser für Man-in-the-Middle-Angriffe anfällig. Darüber lässt sich dann Schadcode einschleusen und mit Systemrechten ausführen. Der ganze Artikel lesen: Schwere Sicherheitslücke in Millionen von Xiaomi-Smartphones gefunden
Silent Circle: Keiner will Blackphones kaufen
Der Umsatz mit den auf Sicherheit optimierten Blackphone Android-Smartphones von Silent Circle bleibt offenbar deutlich hinter den Erwartungen zurück. Das Unternehmen steht möglicherweise vor der Insolvenz und wird mittlerweile sogar von einem ehemaligen Geschäftspartner verklagt. (Blackphone, Smartphone) Der ganze Artikel…
Datenlecks: Schwachstellen aufspüren
Datenlecks und Datenpannen – Worin liegt der Unterschied? Dieser Artikel zeigt drei Schwachstellen, die geschlossen werden sollten. The post Datenlecks: Schwachstellen aufspüren appeared first on We Live Security. Der ganze Artikel lesen: Datenlecks: Schwachstellen aufspüren
Big Data erfordert auch das große Löschen
Die kommende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht ein Recht auf Vergessenwerden vor. Deshalb gehören zu einem Big-Data-Projekt nicht nur die Sammlung und Auswertung von Daten, sondern auch die Löschung personenbezogener Daten. Der ganze Artikel lesen: Big Data erfordert auch das große Löschen
Prisma: Endlich künstlerisch wertvolle Handy-Fotos
Hunderte Apps versprechen, Fotos mit Filtern schöner zu machen. Keiner gelingt das so gut wie Prisma. Doch Kritiker sprechen von einem Privatsphäre-Albtraum. (Smartphone, Instant Messenger) Der ganze Artikel lesen: Prisma: Endlich künstlerisch wertvolle Handy-Fotos
Pokémon GO: Spioniert die App Sie aus?
Pokémon GO verlangt umfangreiche Rechte auf iOS-Geräten und räumt sich die Datenweitergabe an Regierungen ein. Der ganze Artikel lesen: Pokémon GO: Spioniert die App Sie aus?
Unitymedia: Kritische Sicherheitslücken in zehntausenden Zwangsroutern
Erneut ist ein Router vom Typ Ubee von schweren Sicherheitsproblemen betroffen. Angreifer können Admin-Zugang erlangen und beliebige Kommandos auf dem Gerät ausführen. Das Gerät wird unter anderem von Unitymedia eingesetzt. (Security, WLAN) Der ganze Artikel lesen: Unitymedia: Kritische Sicherheitslücken in…