Opfer diverser Ransomware-Trojaner warten teilweise sehr lange darauf, dass Sicherheits-Experten ein geeignetes Entschlüsselungs-Programm für die Wiederherstellung der verschlüsselten Dateien veröffentlichen. mehr … Der ganze Artikel lesen: Ransomware CryptXXX – kostenloser Entschlüsselungscode!
Audits: Gut geschummelt ist halb gewonnen
Fast ein Drittel der Security-Experten hat bereits bei Audits geschummelt + Steigende Zahl von Security-Systemen und Business-Apps überlastet IT-Teams + Security Management von FireMon schafft Abhilfe Der ganze Artikel lesen: Audits: Gut geschummelt ist halb gewonnen
Nuki Smart Lock im Test: Ausgesperrt statt aufgesperrt
Nuki macht Türschlösser auf einfache Weise smart. Im Test schlägt sich das Smart Lock eigentlich gut – dass der Besitzer von einem Gastnutzer ausgesperrt werden kann, ist allerdings nicht das einzige Verwunderliche. (Smartlock, Security) Der ganze Artikel lesen: Nuki Smart…
Aufklärungsarbeit für mehr Cybersicherheit zeigt Wirkung
Sicherheitsbewusstsein größtenteils vorhanden: Die Mehrzahl der Early Adopters kümmert sich um eine Genehmigung, bevor eigene Geräte in die Arbeit mitgebracht werden Der ganze Artikel lesen: Aufklärungsarbeit für mehr Cybersicherheit zeigt Wirkung
MariaDB 10.1.16 (stable) verfügbar
Die neue Version bringt Aktualisierungen zu XtraDB, Innodb und Performance Schema sowie verschiedene Pakete und bintar builds für POWER8 ppc64 und ppc64le-Architekturen mit. Der ganze Artikel lesen: MariaDB 10.1.16 (stable) verfügbar
Das Smartphone als Haushaltshilfe?
Laut einer Befragung des Digitalverbands Bitkom, könnten Waschmaschine, Heizung oder Rollläden in Zukunft einfach per Smartphone bedient werden. Der ganze Artikel lesen: Das Smartphone als Haushaltshilfe?
Finanzbranche vermehrten Angriffen ausgesetzt
Hacker-Attacken auf Banken und das SWIFT-System haben im Mai 2016 die Finanzbranche hart getroffen. In den Hacking-Highlights der QGroup finden sich außerdem Spionage-Angriffe auf Mitglieder der CDU und Datenbanken des US-Militärs. Der ganze Artikel lesen: Finanzbranche vermehrten Angriffen ausgesetzt
l+f: Baseball-Spionage
Die St. Louis Cardinals spielen mit unlauteren Cyber-Methoden gegen die Houston Astros. Nun hat ein Gericht eine Gefängnis-Strafe ausgesprochen. Der ganze Artikel lesen: l+f: Baseball-Spionage
Schutz gegen Ransomware jetzt mit ISO27001 Sicherheitszertifizierung
Einen Erfolg meldet die international tätige BMD Systemhaus GmbH: Ab sofort verfügt das Unternehmen über die ISO27001 Sicherheitszertifizierung. „Für BMD ist es selbstverständlich, seinen Kunden größtmögliche Sicherheit zu bieten“, erklärt Andreas Hermann, Leitung Technik bei BMD. „Bis dato besitzen nur…
Lauschangriff: Netzwerk-Geräte von Juniper akzeptierten selbst signierte Zertifikate
Juniper hat in seinem Betriebssystem Junos OS einen Bug geschlossen, der die Signatur-Prüfung von Zertifikaten aushebelte. Der ganze Artikel lesen: Lauschangriff: Netzwerk-Geräte von Juniper akzeptierten selbst signierte Zertifikate
Apple aktualisiert alle seine Betriebssysteme
iOS 9.3.3, OS X El Captian 10.11.6, watchOS 2.2.2 und tvOS 9.2.2 stehen zum Download bereit – und beheben Fehler vor dem nächsten großen Update. Der ganze Artikel lesen: Apple aktualisiert alle seine Betriebssysteme
EU-Binnenmarkt braucht mehr Schutz vor Cyber-Angriffen
Das IT-Sicherheitsunternehmen Rohde & Schwarz Cybersecurity ist Gründungsmitglied der European Cyber Security Organisation (ECSO). Ziel der ECSO ist es, den europäischen Binnenmarkt wirkungsvoller vor Cyberangriffen zu schützen. Der ganze Artikel lesen: EU-Binnenmarkt braucht mehr Schutz vor Cyber-Angriffen
HTTPOXY: Gefährliche Proxy-Variablen
Eine Sicherheitslücke im Zusammenspiel von CGI und der Variable HTTP_PROXY ermöglicht es Angreifern bis heute, HTTP-Anfragen von Webanwendungen umzuleiten. Dabei ist die Lücke uralt: Bereits 2001 implementierten einige Softwareprojekte Gegenmaßnahmen. (Sicherheitslücke, PHP) Der ganze Artikel lesen: HTTPOXY: Gefährliche Proxy-Variablen
Dorma-Kaba-Gruppe: Neue Struktur, neues Branding
Die Dorma-Kaba-Gruppe steht ihren Ansprechpartnern seit dem 1. Juli 2016 in angepassten Strukturen, mit umfassendem Leistungsportfolio sowie einem neuen Branding zur Seite. Der ganze Artikel lesen: Dorma-Kaba-Gruppe: Neue Struktur, neues Branding
2016-07-18 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Website-Hacks als SEO-Maßnahme Cyber Grand Challenge Finale: US-Militär lässt Computer als Hacker aufeinander los Comdirect: Schwere Datenpanne bei Online-Bank Fünf Tipps zum sicheren Umgang mit Pokémon GO Pokémon Go: Kritik von deutschen Datenschützern Microsoft gewinnt Streit um US-Zugriff auf Kundendaten…
Website-Hacks als SEO-Maßnahme
Die amerikanische Firma Imperva, ein Anbieter von Security-Produkten, weist in einem kürzlich veröffentlichten Report auf eine neue, kriminelle Hacker-Strategie hin: Anstatt Computer und Firmennetzwerke zu infizieren und interne, vertrauliche Daten auszuspähen, werden verstärkt Websites mit Links zu pornographischen Angeboten und…
Cyber Grand Challenge Finale: US-Militär lässt Computer als Hacker aufeinander los
Maschinen hacken Maschinen: Mit einem Wettbewerb und 4 Millionen US-Dollar Preisgeld will das US-Militär herausfinden, ob sich Sicherheitslücken in Software vollautomatisch stopfen – und ausnutzen lassen. (Security, Cyberwar) Der ganze Artikel lesen: Cyber Grand Challenge Finale: US-Militär lässt Computer als…
Comdirect: Schwere Datenpanne bei Online-Bank
Die Online-Bank Comdirect hat derzeit mit einer schweren Panne zu kämpfen: Kunden konnten fremde Konten einsehen. Der ganze Artikel lesen: Comdirect: Schwere Datenpanne bei Online-Bank
Fünf Tipps zum sicheren Umgang mit Pokémon GO
Alle, die in den letzten Tagen in einer Höhle gelebt oder es erfolgreich vermieden haben, mit Einträgen in den sozialen Netzwerken und News zu Pokémon Go bombardiert zu werden, können hier aufhören weiterzulesen. The post Fünf Tipps zum sicheren Umgang…
Pokémon Go: Kritik von deutschen Datenschützern
In den elend langen Nutzungsbedingungen des Spiels lauern einige überraschende Fußangeln in puncto Datenschutz sowie einige in Deutschland ungültige Verzichtserklärungen, die hiesige Datenschützer aufhorchen lassen. Der ganze Artikel lesen: Pokémon Go: Kritik von deutschen Datenschützern