Tops und Flops des Jahres 2016 im Bereich Mobile: Künstliche Intelligenz, Verfahren zur Datenanalyse und maschinelles Lernen gewinnen an Bedeutung. Der ganze Artikel lesen: Mobile Trends 2016: Tops und Flops
Rechtssicherer Umgang mit der EU-DSGVO
Auf Unternehmen und Institutionen in der EU kommt einiges zu: Schon in weniger als zwei Jahren müssen die Neuerungen der Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, angewandt und umgesetzt werden. Diese Artikelreihe zeigt, worauf sich betroffene Organisationen einstellen müssen. Der ganze Artikel lesen:…
iOS 9.3.3 und OS X 10.11.6: BSI empfiehlt schnelles Update
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik rät zur Installation der in dieser Woche erschienenen Apple-Aktualisierungen. Sie stopfen zahlreiche Sicherheitslücken. Der ganze Artikel lesen: iOS 9.3.3 und OS X 10.11.6: BSI empfiehlt schnelles Update
Fragen Sie den Experten: Jornt van der Wiel spricht über Ransomware
Wie kann man sich vor Ransomware schützen? Gibt es Multiplattform-Verschlüsseler? Wie lange dauert die Festnahme von Cyberkriminellen? Jornt van der Wiel gibt nicht nur dazu interessante Antworten. Der ganze Artikel lesen: Fragen Sie den Experten: Jornt van der Wiel spricht…
Docker, MongoDB und Co: Wie ein klassischer Fernsehsender auf moderne Technologie setzt [Interview]
Wie viele Branchen in der heutigen Geschäftswelt stehen auch Medien- und Rundfunkunternehmen vor außergewöhnlichen Herausforderungen durch Startups. Zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit setzen … Der ganze Artikel lesen: Docker, MongoDB und Co: Wie ein klassischer Fernsehsender auf moderne Technologie setzt [Interview]
Fünf Tipps gegen IT-Sicherheitsvorfälle
Sensible und geschäftskritische Informationen gelangen immer wieder in die falschen Hände. Wie man das Risiko- und Schadenspotenzial einer Datenpanne recht einfach reduziert, hat der Sicherheitsanbieter Trustwave in fünf kurzen Tipps zusammengefasst. Der ganze Artikel lesen: Fünf Tipps gegen IT-Sicherheitsvorfälle
Panasonic: Drone-Finder-Technologie
Panasonic Business entwickelt derzeit eine Lösung zum Aufspüren von Drohnen. Damit lässt sich die Bedrohung durch Drohnenunfälle und terroristische Angriffe mittels Drohnen reduzieren. Der ganze Artikel lesen: Panasonic: Drone-Finder-Technologie
Microsoft Powerpoint 2016: Wörter und Zeichen in Powerpoint zählen
Während man in Word die in einem Text enthaltenen Wörter über die Statuszeile jederzeit im Blick hat, ist das in Powerpoint nicht der Fall. Hier lässt sich zwar ebenfalls die Textmenge bestimmen, doch Sie müssen etwas mehr Aufwand betreiben, um…
2016-07-20 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Telefonie-Standard ASN.1 fehlerhaft implementiert: Angreifer könnten beliebige Smartphones attackieren Oracle schließt 13 Sicherheitslücken in Java SE Rekord-Quartals-Update: Oracle fixt 276 Sicherheitslücken in seinen Produkten Sicherheitslücken in vielen Virenscannern gefunden: Mehr als 15 Programme betroffen Pokémon Go: Verbraucherschützer mahnen Entwickler des…
Telefonie-Standard ASN.1 fehlerhaft implementiert: Angreifer könnten beliebige Smartphones attackieren
Eine Schwachstelle in einer weit verbreiteten Bibliothek zur Integration eines Telefonie-Standards soll ganze Mobilfunk-Netze und auch einzelne Smartphones gefährden. Der ganze Artikel lesen: Telefonie-Standard ASN.1 fehlerhaft implementiert: Angreifer könnten beliebige Smartphones attackieren
Oracle schließt 13 Sicherheitslücken in Java SE
Vier Schwachstellen sind mit 9,6 von 10 Punkten bewertet. Sie lassen sich ohne Authentifizierung über das Netzwerk ausnutzen. Oracles Juli-Patchday bringt Fixes für insgesamt 276 Anfälligkeiten in MySQL, Virtualbox, den Oracle-Datenbankservern und weiteren Produkten des Unternehmens. Der ganze Artikel lesen:…
Rekord-Quartals-Update: Oracle fixt 276 Sicherheitslücken in seinen Produkten
Die meisten Schwachstellen klaffen in Fusion Middleware und der Sun System Products Suite. Aber auch Java SE ist verwundbar und bekommt Sicherheits-Updates spendiert. Der ganze Artikel lesen: Rekord-Quartals-Update: Oracle fixt 276 Sicherheitslücken in seinen Produkten
Sicherheitslücken in vielen Virenscannern gefunden: Mehr als 15 Programme betroffen
Statt unsere Systeme sicherer zu machen, können Virenscanner und andere sicherheitsrelevante Tools ein echtes Risiko darstellen. Insgesamt 15 Programme sollen betroffen sein. Der ganze Artikel lesen: Sicherheitslücken in vielen Virenscannern gefunden: Mehr als 15 Programme betroffen
Pokémon Go: Verbraucherschützer mahnen Entwickler des Hype-Spiels ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) mahnt 15 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen des Augmented-Reality-Spiels (AR) Pokémon Go ab. Diese seien nach deutschem Recht … Der ganze Artikel lesen: Pokémon Go: Verbraucherschützer mahnen Entwickler des Hype-Spiels ab
Sicherheitslücken in WordPress-Plugins: Admins müssen jetzt updaten
Im Rahmen eines Hacking-Events wurden erneut Sicherheitslücken in vier beliebten WordPress-Plugins aufgedeckt. Diesmal betroffen: Ninja-Forms, Icegram, Video-Player und Paid Membership Pro. Der ganze Artikel lesen: Sicherheitslücken in WordPress-Plugins: Admins müssen jetzt updaten
Whatsapp mit Zwei-Faktor-Authentifizierung: Beta zeigt neues Sicherheitsfeature
Das Team von Whatsapp scheint den Messenger mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung sicherer machen zu wollen. Wir haben uns angeschaut, was dahintersteckt. Der ganze Artikel lesen: Whatsapp mit Zwei-Faktor-Authentifizierung: Beta zeigt neues Sicherheitsfeature
Datenmaskierung schützt vor hohen Strafen
Bei Verstößen gegen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) drohen hohe Bußgelder. Die verhängte Strafe kann bis zu vier Prozent des weltweiten Umsatzes ausmachen. Um den neuen Anforderungen zu entsprechen, sollten Firmen deshalb ihre Prozesse neu aufsetzen und ihre Daten besonders schützen.…
31 Grad, 31 Gadgets
Es ist endlich wieder Sommer! Um für die heißen Tage bestens gerüstet zu sein, bietet die Gadgets-Welt zahlreiche nützliche und spaßige Dinge. Der ganze Artikel lesen: 31 Grad, 31 Gadgets
Achtung: 215 Pokémon-GO-Fake-Apps im Umlauf
Der Hype um Pokémon GO hält weiter an und auch Kriminelle wollen ein Stück vom Kuchen: Mit 215 Fake-Apps versuchen sie die Spieler auszunutzen. Der ganze Artikel lesen: Achtung: 215 Pokémon-GO-Fake-Apps im Umlauf
Pokémon Go: Verbraucherschützer reichen Abmahnung gegen Niantic ein
15 Klauseln aus den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Pokémon Go verstoßen gegen deutsche Gesetze – findet der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv). Die Verbraucherschützer wollen vom Entwicklerstudio Niantic bis zum 9. August 2016 eine Unterlassungserklärung. (Pokémon Go, Nintendo) Der ganze Artikel lesen:…