Check Point enthüllt, dass das Risiko eines Unternehmens, sich mit Malware zu infizieren, im Dezember 2015 weltweit um 17 Prozent gestiegen ist, während die Anzahl der aktiven Malware-Familien um 25 Prozent zunahm. Viren zur Fernsteuerung von Systemen nehmen ebenfalls weiter…
Cyber Risk Report: Täglich über 10.000 neue Schadprogramme für mobile Geräte
Apps entwickeln sich zum Einfallstor ins Unternehmen + Hewlett Packard Enterprise (HPE) veröffentlicht seinen Cyber Risk Report 2016, der die Sicherheitsrisiken für Unternehmen des vergangenen Jahres analysiert. Der Report liefert Erkenntnisse aus den wichtigsten Sicherheitsbereichen wie Schwachstellen in Anwendungen, das…
Apple wehrt sich gegen FBI-Forderung
Apples Bekenntnis zu unknackbarer Verschlüsselung wird auf die bisher härteste Probe gestellt. Die per Gericht geforderte Unterstützung des FBI könnte ein Präzedenzfall werden. Es geht um den Anschlag, in dem ein Paar mutmaßlicher IS-Anhänger 14 Menschen in Kalifornien tötete. Der…
Chefetage wiegt sich häufig in falscher IT-Sicherheit
Intensivere Abstimmung zwischen C-Suite und CISOs zur Bedrohungslage bei Unternehmen erforderlich + Mehr als 700 Führungskräfte aus 28 Ländern in 18 Branchen hat IBM für ihre aktuelle C-Suite-Studie zum Thema Cybersicherheit befragt – die meisten behaupten, ihre IT sei sicher…
Gerichtlich angordnete iPhone-Entsperrung: Google-Chef unterstützt Widerstand von Apple-Chef
Google-Chef Sundar Pichai meint so wie Apple-Chef Tim Cook, falls sich das FBI durchsetze, dass Apple beim Entsperren eines iPhone zu helfen habe, werde ein riskanter Präzedenzfall geschaffen. Der ganze Artikel: Gerichtlich angordnete iPhone-Entsperrung: Google-Chef unterstützt Widerstand von Apple-Chef
Funkregulierung: TP-Link muss WLAN-Firmware sperren
TP-Link sperrt die Firmware aller WLAN-Geräte. Andere Hersteller tun es wohl auch. Damit können User ihre Geräte nicht mehr warten. Das bewirkt die neue Funkregulierung auf beiden Seiten des Atlantik. Der ganze Artikel: Funkregulierung: TP-Link muss WLAN-Firmware sperren
Fensterbau/Frontale: Salto zeigt elektronische Zutrittslösungen
Salto Systems stellt auf der Fachmesse Fensterbau/Frontale in Nürnberg seine elektronischen Zutrittslösungen vor. Im Mittelpunkt steht die technisch und optisch komplett neu entwickelte Produktreihe XS4 2.0. Der ganze Artikel: Fensterbau/Frontale: Salto zeigt elektronische Zutrittslösungen
Cebit 2016: GFOS zeigt Workforce Management und MES
GFOS stellt auf der Cebit, passend zu den Schwerpunkten der Messe, Lösungen rund um die Themen Digitalisierung, Industrie 4.0 und HR vor. Dazu gehört auch „gfos.Security“, die Zutrittskontrolllösung aus dem Hause GFOS. Der ganze Artikel: Cebit 2016: GFOS zeigt Workforce…
Bundeskabinett bestätigt Arne Schönbohm als Chef des BSI
Arne Schönbohm ist als Leiter des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik von Kabinett bestätigt worden. Der 47-Jährige tritt sein Amt bereits am Donnerstag an. Der ganze Artikel: Bundeskabinett bestätigt Arne Schönbohm als Chef des BSI
Passwort-Verwaltung 1Password für Familien
Die jüngst eingeführte Gruppenfunktion des plattformübergreifenden Passwort-Managers gibt es nun auch in einer auf Familien ausgelegten, günstigeren Ausführung. Der Dienst umfasst die Apps für alle Plattformen. Der ganze Artikel: Passwort-Verwaltung 1Password für Familien
Replay-Angriff: IoT-Alarmanlage hat nicht patchbare Sicherheitslücke
Eine Sicherheitslücke wie im Film: Einbrecher deaktivieren die Alarmanlage, bevor sie in ein Haus eindringen. Die smarte Alarmanlage Simplisafe hat genau dieses Problem – und einen einfachen Patch gibt es leider nicht. (Security, Sicherheitslücke) Der ganze Artikel: Replay-Angriff: IoT-Alarmanlage hat…
Kennwort-App: 1Password mit Familien-Abo
Mit dem Familien-Abo von 1Password lässt sich Geld sparen. Ein Abo für 5 US-Dollar enthält bis zu sieben Accounts für den Dienst. Der ganze Artikel: Kennwort-App: 1Password mit Familien-Abo
Android-Trojaner spioniert nur bei Nicht-Russen
Der Schädling Mazar kommt per Downloadlink in einer SMS oder MMS aufs Gerät und kann es dann umfassend kontrollieren. Doch wenn er Russisch als eingestellte Sprache erkennt, wird er handzahm. Der ganze Artikel: Android-Trojaner spioniert nur bei Nicht-Russen
Sicherheitsproblem: Berliner Behörden arbeiten mit veralteten Internet-Explorern
Rund ein Drittel aller 78.000 IT-Arbeitsplätze in Berliner Behörden dürften noch mit veralteten Internet-Explorer-Versionen ausgestattet sein, geht aus einer Antwort des Senats hervor. Einen genauen Überblick hat die Innenverwaltung nicht. Der ganze Artikel: Sicherheitsproblem: Berliner Behörden arbeiten mit veralteten Internet-Explorern
Ransomware ein Fass ohne Boden
Cyberkriminelle scheinen zum großen Wurf auszuholen. Wenn man heute in die Medien schaut, bzw. die letzten Tage beobachtet hat, so mehren sich jeden Tag die Meldungen mehr … Der ganze Artikel: Ransomware ein Fass ohne Boden
Umstrittene Personalie: Bundeskabinett ernennt Schönbohm zum BSI-Präsidenten
"Cyberclown" und Wirtschaftslobbyist? Trotz heftiger Kritik hat die Bundesregierung den früheren EADS-Manager Arne Schönbohm zum Präsidenten des BSI ernannt. (Provider, CCC) Der ganze Artikel: Umstrittene Personalie: Bundeskabinett ernennt Schönbohm zum BSI-Präsidenten
Kliniken kämpfen gegen Viren aus dem Netz
Im Umgang mit Viren, an denen Menschen erkranken können, sind Kliniken geübt. Doch es gibt eine neue Bedrohung: Computerviren. Befallen sie die Systeme, werfen sie die Kliniken um Jahre zurück – wie jetzt in zwei Fällen in Nordrhein-Westfalen. Der ganze…
MazarBOT: Android-Malware mit Geschichte und patriotischen Zügen
Mit dem MazarBOT ist aktuell eine recht interessante Malware unterwegs, die recht wahllos Android-Geräte angreift. Der Schädling verfügt dabei durch seine Geschichte über recht gute Fähigkeiten und zeigt sogar so etwas wie patriotische Züge. (Weiter lesen) Der ganze Artikel: MazarBOT:…
[Wort] TW-T16/0019 – Sicherheitsupdate für Mozilla Thunderbird
Technische Warnung des Bürger-CERT
[Wort] TW-T16/0016 Update 2 – Microsoft Sicherheitsupdates im Februar 2016
Technische Warnung des Bürger-CERT