Microsofts Sicherheitssoftware soll derzeit gehäuft legitime Dateien für einen Schädling halten. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Win32/SupTab!blnk: Windows Defender löst anscheinend Malware-Fehlalarm aus
Linux-Moose lebt noch
Für Linux / Moose haben ESET und GoSecure ihre Fähigkeiten kombiniert. Ihr Ziel war die genauere Erforschung der Malware. Hier sind einige Ergebnisse. […] IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Linux-Moose lebt noch
15. Deutscher IT-Sicherheitskongress
This post doesn’t have text content, please click on the link below to visit the original article. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: 15. Deutscher IT-Sicherheitskongress
Partnerbeitrag: mITSM bietet auch 2017 kostenlose Schulungen an
Eintägige Veranstaltungen befassen sich mit den Grundlagen der Themenbereiche ISO 27001 und IT-Sicherheitsanalyse. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Partnerbeitrag: mITSM bietet auch 2017 kostenlose Schulungen an
Persönliche Daten rücken in den Fokus von Erpressern
Der McAfee Labs Threats Report untersuchte die Gefahr von gezielten Ransomware-Angriffen auf Krankenhäuser Anfang 2016 sowie die Zahlungsstrukturen von Cyber-Kriminellen. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Persönliche Daten rücken in den Fokus von Erpressern
Login-Daten: Filezilla-Fork verschlüsselt Zugangsdaten mit Masterpasswort
Trotz jahrelanger Beschwerden vieler Nutzer verschlüsselt der beliebte FTP-Client Filezilla die gespeicherten Passwörter nicht. Ein privater Fork des Projekts bietet jedoch die Möglichkeit. Noch ist unklar, ob und wie sich die Funktion durchsetzt. (Open Source, Verschlüsselung) IT Security News…
SIEM auf die Cloud ausdehnen
Ein Security Information and Event Management (SIEM) ist heute als Sicherheitslösung für die Unternehmens-IT nicht mehr wegzudenken. Bei Public-Cloud-Diensten jedoch ist SIEM in der Erkennung von Gefahren überfordert. Cloud Access Security Broker (CASB) schließen die risikoreichen Sicherheitslücken und lassen sich…
Internet-Protokoll: Quic soll der neue Kick für sicheres Surfen werden
Googles Netzwerk-Spezialisten haben Quic 2012 als schnelle Alternative zu verschlüsselten TCP-Verbindungen erdacht. Die Internet Engineering Task Force will das neue Protokoll zum Internet-Standard führen. Wir erklären die Grundideen von Quic. (QUIC, Server) IT Security News mobile apps. Lesen Sie…
Technische Richtlinie zum ersetzenden Scannen (TR RESISCAN) aktualisiert
This post doesn’t have text content, please click on the link below to visit the original article. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Technische Richtlinie zum ersetzenden Scannen (TR RESISCAN) aktualisiert
Chinas neues Cybersicherheitsgesetz
Strengere Auflagen für Firmen, größere Vollmachten für den Staat + Ungeachtet massiver Kritik aus dem Ausland hat China sein umstrittenes Cybersicherheitsgesetz verabschiedet, dass im Juni 2017 in Kraft treten soll. Nach dem, was aus der dritten Lesung des Gesetzes bekannt…
DDoS-Attacke gegen Liberia nicht so schlimm wie vermutet
Ein Sicherheitsforscher hat nach Beweisen gesucht, ob ein massiver DDoS-Angriff zeitweise wirklich die komplette Internetverbindung des afrikanischen Landes Liberia gekappt hat. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: DDoS-Attacke gegen Liberia nicht so schlimm wie vermutet
Dormakaba: Großes Interesse am Partnerprogramm
Als Basis der Partnerstrategie im indirekten Vertriebskanal hat Dormakaba seinen Partnern das neuentwickelte „Dormakaba Leadership Partner Program“ vorgestellt. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Dormakaba: Großes Interesse am Partnerprogramm
Bau 2017: Maco mit intelligentem Zutrittsmanagement
Maco Openlife ist die webbasierte Lösung, die aus der Eingangstür ein intelligentes Zutrittssystem macht. Zutrittsrechte für Haus, Zimmer, Büros oder Besprechungsräume können für wechselnde Personengruppen vorprogrammiert und zeitlich begrenzt vergeben werden. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
Brandschutzkonzept im neuen Gotthard-Tunnel: Hightech im Bergmassiv
Der neue Gotthard-Basistunnel ist 57 Kilometer lang und wird im Dezember 2016 endgültig in Betrieb genommen. Bis dahin wird ein Probebetrieb unter realen Bedingungen gefahren. Mehrfach abgestufte und aufeinander abgestimmte Systeme sorgen für größtmögliche Sicherheit. Doch ein Restrisiko bleibt …
Kameratest: Dallmeier DF5200HD-DN
Wie schon in den vergangenen Heften präsentieren wir in dieser Ausgabe erneut Teilnehmer des PROTECTOR & WIK Tests HD-Netzwerkkameras. Hier finden Sie die Ergebnisse unseres umfassenden, praxisorientierten Tests der Dallmeier DF5200HD-DN. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
Messenger mit temporären Nachrichten
Ein neues Nachrichten-Feature im Messenger Wire lässt sensible Informationen im Chat-Verlauf verschwinden. Text-Mitteilungen, Fotos, Videos, Sprachnachrichten oder selbstgemalte Sketches können in Wire jetzt mit einem Countdown versehen und automatisch gelöscht werden. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
Security Best Practices in Theorie und Praxis
Die Zahl der Sicherheitsbedrohungen gerade bei der Internetnutzung steigt ständig, es gibt auch durchaus gute Sicherheitsmaßnahmen, aber diese werden oft gar nicht oder unzureichend von den Nutzern eingesetzt. Empfehlungen von Sicherheitsexperten stehen allzu oft in dem Verdacht, für die tägliche…
Niedersachsen sagt Cyberattacken den Kampf an
Angesichts der Digitalisierung der Wirtschaft macht Niedersachsen gegen die wachsende Zahl von Cyberattacken auf Unternehmen mobil. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Niedersachsen sagt Cyberattacken den Kampf an
IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
This post doesn’t have text content, please click on the link below to visit the original article. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: IT-Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen
IT Sicherheitsnews wochentliche Zusammenfassung

2016-11-06 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung Cryptomator als Beta für Android Deutsche Telekom engagiert sich in der Drohnen-Abwehr US-Präsidentschaftswahl: Unsichere Wahlcomputer bleiben ein Problem Schutz kritischer Infrastrukturen: Telekom entwickelt Drohnen-Abwehrsystem Backup-Strategie: Krankenhaus konnte Ransomware-Angriff abwehren 2016-11-05 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung Digitaler…