Die neue praxisorientierte Darstellungsmethode „Pfannenberg 3D-Coverage“ schafft Planungssicherheit bei Projektierung von Signalisierungslösungen. Durch 3D-Coverage erhalten Planungs- und Sicherheitsverantwortliche eine verlässliche Aussage über die Größe des von Signalgebern tatsächlich abgedeckten Bereichs. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
Securiton: Smart Home meets Security
Securiton bietet mit Premium Private ein umfassendes, individuelles Personenschutzkonzept. Mit der Erweiterung Smart Home Security wird gewerkeübergreifend alles, was für ein smartes und sicheres Zuhause sinnvoll ist, mit dem Sicherheitssystem verknüpft. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
Ransomware-Autoren nutzen zunehmend WSF-Dateien zur Verbreitung
Mit Windows Script Files (WSF) lassen sich mehrere Skriptsprachen in einer Datei kombinieren. Diese Dateien blocken bisher Mail-Programme und E-Mail-Provider kaum. Das nutzen Symantec zufolge Cyberkriminelle seit gut drei Monaten zunehmend aus. IT Security News mobile apps. Lesen Sie…
IT Sicherheitsnews wochentliche Zusammenfassung

2016-10-16 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung HTTPS-Verschlüsselung im Web erreicht erstmals 50 Prozent Modern Business Solutions: Leak mit mindestens 58 Millionen Datensätzen 2016-10-15 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung Samsung: Galaxy Note 7 bei ersten Airlines komplett verboten Blackberry DTEK50: Das „sicherste Android-Smartphone“…
2016-10-16 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung
HTTPS-Verschlüsselung im Web erreicht erstmals 50 Prozent
Rund die Hälfte der Webseiten wird mittlerweile per HTTPS verschlüsselt zum Nutzer übertragen. Das ergeben Zahlen von Google und Mozilla. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: HTTPS-Verschlüsselung im Web erreicht erstmals 50 Prozent
Modern Business Solutions: Leak mit mindestens 58 Millionen Datensätzen
Bei dem auf die Automobilbranche und Arbeitsvermittlung spezialisierten Dienstleister Modern Business Solutions sind offenbar rund 58 Millionen Datensätze geleakt. Ursache ist wohl erneut eine Sicherheitslücke bei MongoDB. (Security, Cloud Computing) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen…
2016-10-15 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung
Samsung: Galaxy Note 7 bei ersten Airlines komplett verboten
Samsungs Galaxy Note 7 darf nicht mehr auf Air-Berlin-Flüge mitgenommen werden. Auch in den USA ist das Gerät an Bord von Flugzeugen ab sofort komplett verboten – Ausschalten ist nicht mehr genug. (Galaxy Note 7, Samsung) IT Security News…
Blackberry DTEK50: Das „sicherste Android-Smartphone“ hat Patch-Probleme
Das DTEK50 wird von Blackberry als das weltweit sicherste Android-Smartphone angepriesen, doch einige Nutzer warten seit Wochen auf aktuelle Sicherheits-Patches von Google. Dem Hersteller zufolge soll das Problem mittlerweile gelöst sein. (Blackberry, Smartphone) IT Security News mobile apps. Lesen…
Offene Datenbank: 58 Millionen Datensätze im Umlauf
Durch eine ungeschützte MongoDB-Datenbank des texanischen Dienstleisters Modern Business Solutions sind mindestens 58 Millionen Einträge aus der Automobilbranche und Personalvermittlung geleakt. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Offene Datenbank: 58 Millionen Datensätze im Umlauf
DDoS-Tool Mirai versklavt Gateways von Sierra Wireless fürs IoT-Botnet
Die nächsten IoT-Gerätchen werden von Botnets vereinnahmt: Die Modems von Sierra Wireless werden aber nicht über eine Sicherheitslücke übernommen, sondern über unverändert gelassene Standard-Passwörter. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: DDoS-Tool Mirai versklavt Gateways von…
2016-10-14 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Kryptogeld-Projekt Ethereum: Der nächste Hard Fork kommt Vanderbilt: Neue Bus-Melder-Lösung verfügbar „Tutuapp“: Chinesischer App Store mit Raubkopien verbreitet sich Informationssicherheit: Eine Karriere an der Spitze einer aufregenden Branche Wosign und Startcom: Mozilla macht Ernst mit dem Rauswurf GlobalSign annulliert versehentlich…
Kryptogeld-Projekt Ethereum: Der nächste Hard Fork kommt
Zum weiten Mal steht der Kryptowährung ein harter Fork bevor. Der soll zum Schutz vor DOS-Attacken dienen, die seit rund drei Wochen das Ethereum-Netzwerk verlangsamen. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kryptogeld-Projekt Ethereum: Der nächste…
Vanderbilt: Neue Bus-Melder-Lösung verfügbar
Vanderbilt hat ein neues SPC Enhanced E-Bus Gateway auf den Markt gebracht, das Sintony-Kunden eine kosteneffektive Migration ermöglicht. So können alle die Vorteile der neuesten Sicherheitstechnologie nutzen, die die SPC-Produkte anbieten, ohne in eine komplett neue Infrastruktur investieren zu müssen.…
„Tutuapp“: Chinesischer App Store mit Raubkopien verbreitet sich
Um an eine gehackte Version von Pokemon Go heranzukommen, installieren anscheinend immer mehr Jugendliche den dubiosen "Tutuapp"-Store auf ihren iPhones und Android-Smartphones. Der Weg für Malware ist dann frei. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Informationssicherheit: Eine Karriere an der Spitze einer aufregenden Branche
Die Nachfragen nach gut ausgebildeten Spezialisten in der Informationssicherheit steigt beständig. Schon jetzt gibt es viele unbesetzte Stellen. […] IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: Informationssicherheit: Eine Karriere an der Spitze einer aufregenden Branche
Wosign und Startcom: Mozilla macht Ernst mit dem Rauswurf
Mozilla hat auf der Entwicklermailingliste angekündigt, Zertifikaten von Wosign und Startcom mit der übernächsten Firefox Version 51 nicht mehr zu vertrauen. Die Version ist für den kommenden Januar geplant. (Mozilla, Apple) IT Security News mobile apps. Lesen Sie den…
GlobalSign annulliert versehentlich Zertifikate von vielen Webseiten
Aktuell warnen einige Webbrowser davor, dass Verbindungen zu Webseiten wie etwa Wikipedia nicht mehr gesichert sind, da mit dem Zertifikat der Seite etwas nicht stimmt. IT Security News mobile apps. Lesen Sie den ganzen Artikel: GlobalSign annulliert versehentlich Zertifikate…
Europäische Cloud-Infrastruktur-Anbieter veröffentlichen Verhaltenskodex
Ob Cloud-Infrastruktur-Services für die Verarbeitung personenbezogener Daten geeignet sind soll ein jetzt vorgestellter Code of Conduct von CISPE zeigen. Im Wesentlichen geht es um den Verzicht von Werbung und die ausschließliche Verarbeitung und Speicherung von Daten in EU-/EWR-Ländern. IT…