Der internationale Anbieter von Sicherheitslösungen und -dienstleistungen Nexus baut durch die Integration seiner Unternehmenstochter Nexus ID Solutions seine Position im Markt für Identity- und Access-Management in der D-A-CH-Region weiter aus. Der ganze Artikel lesen: Nexus Technology: Unternehmenstochter ID Solutions integriert
2016-06-09 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Firmware aus 2009: Fritzbox-Nutzer lassen Firmware-Update schleifen Neue AnyDesk Linux-Version verfügbar SQL Server: Veranstaltung in München Datenleck bei Hipp: Adressen und Passwörter bei Mein BabyClub abgegriffen [Wort] NL-T16/0012 – SICHER • INFORMIERT vom 09.06.2016 BSI: „Cyber-Feuerwehr“ für große Hackerangriffe soll…
Firmware aus 2009: Fritzbox-Nutzer lassen Firmware-Update schleifen
Auf vielen Fritzboxen schlummert Firmware, die über sechs Jahre alt und äußerst anfällig ist. Das ergab eine Stichprobe von heise Security. Der ganze Artikel lesen: Firmware aus 2009: Fritzbox-Nutzer lassen Firmware-Update schleifen
Neue AnyDesk Linux-Version verfügbar
Mit der Remote-Desktop-Software AnyDesk lassen sich Computer per Fernzugriff über das Internet steuern. Die Linux-Version 2.3.1 steht jetzt für Privatnutzer zum kostenlosen Download bereit. Der ganze Artikel lesen: Neue AnyDesk Linux-Version verfügbar
SQL Server: Veranstaltung in München
Schwerpunkt „SQL Server“ am 30.06.2016 beim kostenfreien IT-Zero-Day in München Der ganze Artikel lesen: SQL Server: Veranstaltung in München
Datenleck bei Hipp: Adressen und Passwörter bei Mein BabyClub abgegriffen
Das Bonusprogramm des Babynahrung-Herstellers Hipp wurde gehackt. Angreifer haben dabei Klarnamen, Adressen und Passwörter kopiert. Wie genau die Passwörter geschützt waren, ist unklar. Der ganze Artikel lesen: Datenleck bei Hipp: Adressen und Passwörter bei Mein BabyClub abgegriffen
[Wort] NL-T16/0012 – SICHER • INFORMIERT vom 09.06.2016
SICHER o INFORMIERT
BSI: „Cyber-Feuerwehr“ für große Hackerangriffe soll 20 Personen umfassen
Behörden und Unternehmen, deren IT unter Beschuss gerät, soll künftig ein mobiles Einsatzteam des BSI zu Hilfe eilen. Erste Details zu den Plänen waren bereits durchgesickert, nun gibt es auch eine Zahl zur Größe der geplanten Truppe. Der ganze Artikel…
Ransomware-Angriffe auf Behörden
Behörden und kommunale Dienstleister haben verstärkt mit Ransomware zu tun und sind dabei häufig überfordert. IT-Security-Anbieter Palo Alto Networks hat 16 Tipps zusammengetragen, die helfen sollen, Netzwerke und Endpunkte auf einen möglichen Ransomware-Angriff vorzubereiten. Der ganze Artikel lesen: Ransomware-Angriffe auf…
Internes Versagen – Eine fortwährende Bedrohung
Cyber-Kriminalität beschränkt sich nicht nur auf Individuen, die aktiv jemanden oder ein Unternehmen angreifen – sei es durch das Kompromittieren eines Computersystems oder durch die Verschlüsselung von Daten, um Lösegeld zu erpressen. The post Internes Versagen – Eine fortwährende Bedrohung…
Cerber: Ransomware verändert sich alle 15 Sekunden!
Cerber ist eine Ransomware, die sogar mit seinen Opfern spricht. Um Schutzprogramme auszutricksen, verändert sich der Schädling ständig. Der ganze Artikel lesen: Cerber: Ransomware verändert sich alle 15 Sekunden!
Sicherheit: Millionen Twitter-Passwörter sollen im Netz kursieren
Im Internet kursieren derzeit Millionen von Nutzerdaten aus Jahre alten Angriffen auf Netzwerke wie Myspace, Tumblr und LinkedIn: Nun soll auch ein Datensatz mit fast 33 Millionen Einträgen von Twitter aufgetaucht sein. (Twitter, Microblogging) Der ganze Artikel lesen: Sicherheit: Millionen…
AVM muss erneut auf alte Schwachstelle in seinen Fritz-Boxen hinweisen
Anlass dafür ist laut AVM, dass in letzter Zeit „in einzelnen Fällen“ wieder Telefonmissbrauch mit seinen Routern betrieben wurde. Offenbar haben immer noch nicht alle Nutzer die Updates installiert, die infolge einer Anfang 2014 oder 2015 entdeckten Lücke angeboten werden.…
Biometrie: Die Bundesregierung freut sich schon auf Gesichtserkennung
In der EU-Datenbank Eurodac werden Fingerabdrücke von Flüchtlingen gespeichert. Nun sollen Gesichtsfotos dazukommen. Die Bundesregierung begrüßt das, die Linke warnt. (Gesichtserkennung, Biometrie) Der ganze Artikel lesen: Biometrie: Die Bundesregierung freut sich schon auf Gesichtserkennung
Autotracker Tanktaler: Wen juckt der Datenschutz, wenn’s Geld gibt?
Viele Autokonzerne sammeln heimlich die Daten ihrer Fahrzeuge für meist unbekannte Zwecke. Ein Münchner Startup hingegen zeigt, dass die Fahrer mit ihren Autodaten selbst Geld verdienen können. (Auto, Smartphone) Der ganze Artikel lesen: Autotracker Tanktaler: Wen juckt der Datenschutz, wenn’s…
Endpoint und Firewall im regen Austausch
Angesichts aktueller Bedrohungen gebietet es der gesunde Menschenverstand, die besten verfügbaren Tools miteinander zu kombinieren – dann klappt das schon mit der IT-Sicherheit. Klingt logisch und vernünftig, funktioniert aber dennoch nicht. Warum nicht? Der ganze Artikel lesen: Endpoint und Firewall…
33 Millionen Twitter-Passwörter kursieren angeblich im Netz
Und noch ein mutmaßlicher Millionenleak – diesmal sollen es 33 Millionen Passwörter von Twitter-Accounts sein. Twitter behauptet aber, nicht gehackt worden zu sein. Der ganze Artikel lesen: 33 Millionen Twitter-Passwörter kursieren angeblich im Netz
Startup: Protonet hat Ärger mit den Crowdinvestoren
Protonet will mit seinem Miniserver für Bürokommunikation und neuen Smart-Home-Produkten auch in den USA erfolgreich sein. Doch die Rechtsform, die dafür gewählt wurde, verursacht offenbar zahlreiche Probleme. Crowdinvestoren können ihr Geld zurückfordern, eine Insolvenz ist möglich. (Security, Groupware) Der ganze…
Erpressungsprogramm Cerber greift deutsche Ziele an
Das Verschlüsselungsprogramm Cerber (alternative Bezeichnung: Zerber) treibt aktuell im deutschsprachigen Raum sein Unwesen. Die Erpressungs-Software (Ransomware) attackiert unter anderem Unternehmen mit sehr authentisch erscheinenden, deutschsprachigen Bewerbungs-E-Mails. Entsprechend der Analysen von Kaspersky Lab steigen die Cerber-Attacken seit Anfang Mai 2016 kontinuierlich…
Sicherheitsleck bei AVM – Firmware Update empfohlen!
Der Telekommunikation und Netzwerktechnik Hersteller AVM warnt vor Angriffen und Missbrauch der Telefonfunktion bei eigenen Routern. mehr … Der ganze Artikel lesen: Sicherheitsleck bei AVM – Firmware Update empfohlen!