An Quantencomputern wird weltweit intensiv geforscht. Experten schätzen, dass 2025 ein funktionierender Quanten-Computer gebaut werden könnte – dieser könnte bisher benutzte Public-Key-Verschlüsselungs- und Signaturverfahren brechen. Damit geschützte Daten wären offengelegt und entsprechende Signaturen wären fälschbar. Um sich auf das sogenannte…
Kopierschutz: Denuvo leakt Access Logs, Anfragen und Demos
Denuvo soll Spiele vor unerlaubter Nutzung schützen – bei der eigenen Webseite hat das nicht so gut funktioniert. Lange Zeit waren zahlreiche private Informationen und Anfragen von Spieleherstellern öffentlich einsehbar. (Denuvo, Urheberrecht) Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Anonymität: Tails 3.0 beendet 32-Bit-Support
Wer einen 32-Bit-Computer besitzt, kann ab dem Sommer kein Tails in der aktuellen Version mehr verwenden. Die 32-Bit-Version wird aus Kompatibilitäts- und Sicherheitsgründen ersatzlos gestrichen. (tails, Linux) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.golem.de/news/anonymitaet-tails-3-0-beendet-32-bit-support-1702-126014-rss.html
Freedom Hosting II: Ein Fünftel des Darknets ist verschwunden
Es sollte nur ein kleiner Ausflug ins Darknet werden, doch dann nahm ein Hacker rund 20 Prozent der Onion-Seiten vom Netz. Viele davon sollen Kindesmissbrauchsdarstellungen verbreitet haben. Der Hacker sagt: „Es war mein erster Hack, jemals. Ich hatte einfach die…
Akzeptanz von Videoüberwachung: Geeignetes Mittel für mehr Sicherheit?
Noch vor wenigen Jahren stieß das Thema Videoüberwachung im öffentlichen Raum auf breite Skepsis in der Bevölkerung, wurde gar zum kontrovers diskutierten Wahlkampfthema. Hat sich die Wahrnehmung in der Bevölkerung inzwischen verändert? Seetec ging dieser Frage in Zusammenarbeit mit dem…
Varioself: „Zuhause sicher“-Plakettenhaus geht in Serie
Schon bei Bauvorhaben einbruchhemmende Fenster und Türen einzuplanen, schützt vor Einbrüchen und ist kostengünstiger als die Nachrüstung. Varioself geht mit diesem Gedanken in Serie und bietet ein Haus an, das polizeiliche Empfehlungen zum Einbruchschutz umsetzt. Advertise on IT Security…
Branddetektion in der Industrie: Glutnester erkennen
Während konventionelle Rauchmelder im Büro- und Verwaltungstrakt ihre Aufgabe hervorragend erfüllen, müssen bei der Lagerung, dem Transport und bei der Bearbeitung brennbarer Stoffe wie Kohle oder Holzpellets andere Detektionstechnologien eingesetzt werden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Legic: Qibixx tritt Netzwerk bei
Die Die Qibixx AG ist dem Legic ID-Network beigetreten. Qibixx ist unter anderem Lieferant der Twint Bluetooth Beacons und einer MDB-Lösung für Vending. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Legic: Qibixx tritt Netzwerk bei
Axis Communications: Kooperation bei Netzwerklautsprechern vereinbart
Axis Communications GmbH und die New Voice International AG arbeiten im Bereich IP-basierender Übertragung von Alarm- und Informationsmeldung zusammen. Anwender profitieren von einer vollumfänglichen Integration der Netzwerklautsprecher in die Mobicall-Plattform. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
Amazons neue Sicherheitsbedingungen
Angeblich macht eine EU-Verordnung es notwendig, dass Amazon die Daten Ihrer Nutzer einer Überprüfung unterzieht. Doch das ist wieder mal eine ganz gut gemachte Pishing-Mail. Mit neuen Sicherheitsbedingungen hat dieses absolut nichts zu tun. Den ersten Hinweis bekommt man, wenn…
Attacke aufs Dark Web legt viele Dienste lahm
Ein Angriff auf den wahrscheinlich größten Hoster von Tor-Hidden-Services, Freedom Hosting II, hat viele Angebote im Dark Web lahmgelegt. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Attacke aufs Dark Web legt viele Dienste lahm
Wissenschaftlicher Dienst: Bundestagsexperten zweifeln an Vorratsdatenspeicherung
Eines der zu Recht unbeliebtesten Gesetze wird erneut kritisiert: Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages hält das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung in aktueller Form für verfassungswidrig. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Wissenschaftlicher Dienst: Bundestagsexperten…
EU-Funkanlagenrichtlinie: Mit dem Router-Lockdown kommt das absolute Chaos
Die EU hat nur noch wenige Monate Zeit, um Ausnahmeregelungen für die EU-Funkanlagenrichtlinie umzusetzen. Gelingt dies nicht rechtzeitig, kommt es wohl nicht nur zum Lockdown von WLAN-Routern. Betroffen wären dann sämtliche Funkgeräte – egal ob Sender oder Empfänger. (Fosdem2017, WLAN)…
Trojaner im OP – wie ein Krankenhaus mit den Folgen lebt
Vor einem Jahr griff im Lukaskrankenhaus in Neuss ein Erpressungs-Trojaner um sich, danach musste das Krankenhaus in puncto IT-Sicherheit aufstocken. Der Fall kostete es rund eine Millionen Euro. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Trojaner…
FBI: Google soll ausländische Mails an US-Behörden geben
Nachdem Microsoft einen ähnlichen Fall gewonnen hatte, soll Google Daten von Servern aus dem Ausland an US-Behörden weitergeben. Das Unternehmen widerspricht und will Berufung einlegen. Außerdem wisse man gar nicht immer genau, in welchem Land E-Mails eigentlich gespeichert seien. (Gmail,…
XBT: Netzwerkfirma verklagt Buzzfeed wegen Trump-Dossier
Eine Hostingfirma verklagt Buzzfeed wegen der Veröffentlichung von Anschuldigungen in einem Dossier über Trump, eine russische Hackerin sieht sich von den USA ungerecht behandelt und der russische Geheimdienst hat zur Zeit seinen eigenen Spionageskandal. (Spionage, Internet) Advertise on IT…
Kodi-Erweiterung machte Anwender zu Botnetz-Zellen
Anwender des Plug-ins "Exodus" für das Media-Center Kodi wurden zu unfreiwilligen Teilnehmern eines Botnets, das gezielte DDoS-Angriffe fuhr. Deren Ziel: Websites von Konkurrenten. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kodi-Erweiterung machte Anwender zu Botnetz-Zellen
Internet-Hetzer landen immer häufiger vor Gericht
Volksverhetzung bringt immer mehr Menschen vor Gericht. Bild: Manuel Schönfeld/fotolia.com Polizei und Justiz in Deutschland gehen offensichtlich immer energischer gegen Hass und Volksverhetzung im Internet vor. Dabei landen die Täter auch zunehmend vor Gericht. Hass-Parolen im Internet und Hetze gegen…
Ahoi.Digital: Hamburg fördert IT-Ausbildung
Informatik auf Spitzenniveau ist das Ziel eines neues Förderprogramms der Hansestadt Hamburg. Mit Fördermitteln von über 30 Millionen Euro sollen unter anderem neue Studienplätze eingerichtet werden. (Wissenschaft, Politik/Recht) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.golem.de/news/ahoi-digital-hamburg-foerdert-it-ausbildung-1702-125999-rss.html
Anti-Ransomware von Avast soll Dateien entschlüsseln
Avast bietet kostenlose Tools an, die von Erpessungs-Trojanern verschlüsselte Dateien wieder entschlüsseln sollen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Anti-Ransomware-von-Avast-soll-Dateien-entschluesseln-3617721.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom