Wer bereits die Gelegenheit hatte, ein SOC in Augenschein zu nehmen, dem bleiben meist eine Reihe von Details gut im Gedächtnis: physische Sicherheitsmaßnahmen am Eingang, bunte Dashboards und Diagramme auf einem großen zentralen Monitor und hochkonzentrierte Analysten vor ihren Bildschirmen.…
Sicherheit: Microsoft lässt Patchday in diesem Monat ausfallen
Im Februar lässt Microsoft den monatlichen Patchday komplett ausfallen. Seit mehr als zehn Jahren hat es keinen vergleichbaren Fall gegeben. Grund dafür ist ein Fehler in einem der Patches, der vorher korrigiert werden muss. (Patchday, Microsoft) [AdSense-A] Advertise on IT…
Microsoft verschiebt Februar-Patches in den März
Diesen Monat gibt es keine Sicherheitspatches von Microsoft. Die eigentlich geplanten Updates will das Unternehmen zum Patchday im März nachliefern. Aktuelle Sicherheitslücken in Windows & Co. bleiben somit offensichtlich für einen Monat ungepatcht. [AdSense-B] Advertise on IT Security News. Lesen…
Blackberry liefert monatliche Sicherheitsupdates für alle Geräte
Im November war Blackberry aus dem Tritt geraten, versprochene Sicherheitsupdates für das DTEK50 kamen erst im Dezember. Nun hat sich die Versorgung wieder stabilisiert. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Blackberry liefert monatliche Sicherheitsupdates für…
Sicherheitsscan für Daten in und aus der Cloud
Das neue Cloud Security Gateway genugate, vom deutschen IT-Sicherheitsunternehmen genua prüft den Inhalt aller Daten, die in die Cloud übertragen oder von dort abgerufen werden, um gefährliche oder unerwünschte Inhalte abzublocken. Durch diese Inhaltsanalyse, die Paketfilter-Firewalls nicht bieten, soll genugate…
Morse Watchmans: Touch-System für Gaming-Branche
Der Keywatcher Touch von Morse Watchmans erhält mit dem neuesten Upgrade mehr Sicherheit und Komfortfunktionen. Er wird damit attraktiver für Gaming-affine Zielgruppen. Auf der Messe ICE Totally Gaming 2017 hatte das Unternehmen das System präsentiert. Advertise on IT Security…
Cebit 2017: PCS-Lösungen sollen Ressourcen schonen
PCS hat den neuen Zutrittskontrollmanager Intus ACM80e entwickelt und stellt diesen auf der Cebit vor. Die Leistungsaufnahme im Leerlauf konnte gegenüber dem Vorgängermodell um 65 Prozent reduziert werden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Cebit…
Sicurezza 2017: Messe steuert weiter auf Expansionskurs
Die italienische Sicherheitsmesse Sicurezza wächst in allen Segmenten und ergänzt in diesem Jahr weitere Hallen sowie neue Themen. Die Messe wird vom 15. bis 17. November 2017 in Mailand stattfinden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
U.T.SEC 2017: Autonome Technologien und UAV
Die U.T.SEC – Unmanned Technologies & Security, eine Fachausstellung mit begleitender Konferenz, findet erstmals am 2. und 3. März im NCC West des Messezentrums Nürnberg statt. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hat die Schirmherrschaft übernommen.…
2017-02-15 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Verboten einfach: Diese Webseite hilft Facebook-Stalkern! Krypto-Messenger Threema jetzt im Web-Browser nutzbar Xagent: Russische Hackergruppe setzt auch auf Mac-Spionage-Software Stalkscan: Was Stalker bei Facebook über Sie erfahren Android Trojaner lässt Fernsteuerung zu Messenger: Threema veröffentlicht einen halben Webclient Cisco: Zwei…
Verboten einfach: Diese Webseite hilft Facebook-Stalkern!
Mit versteckten Suchbefehlen zeigt Facebook private Details an. Die Seite Stalkscan ermöglicht den Zugriff ohne Geheimwissen, Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Verboten einfach: Diese Webseite hilft Facebook-Stalkern!
Krypto-Messenger Threema jetzt im Web-Browser nutzbar
Der Ende-zu-Ende verschlüsselnde Messenger Threema bietet ab sofort einen Web-Client an. Threema-Nutzer mit Android-Smartphones können bereits Chats vom Browser aus führen, Unterstützung für weitere Betriebssysteme soll folgen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Krypto-Messenger Threema…
Xagent: Russische Hackergruppe setzt auch auf Mac-Spionage-Software
Eine auf macOS abzielende Version der Malware Xagent stammt offenbar von der Hackergruppe APT28, die mit dem Angriff auf die Demokratische Partei im US-Wahlkampf in Verbindung gebracht wird. Xagent soll unter anderem iPhone-Backups entwenden. Advertise on IT Security News.…
Stalkscan: Was Stalker bei Facebook über Sie erfahren
Mit versteckten Suchbefehlen zeigt Facebook private Details an. Die Seite Stalkscan deckt ohne Geheimwissen auf, was Stalker über Sie erfahren. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Stalkscan: Was Stalker bei Facebook über Sie erfahren
Android Trojaner lässt Fernsteuerung zu
Android Nutzer sehen sich einer neuen, bösartigen App ausgesetzt. Diese ahmt den Adobe Flash Player nach und schafft ein Zugangstor für weitere Malware.
Messenger: Threema veröffentlicht einen halben Webclient
Threema-Nutzer können künftig Nachrichten bequem am PC tippen. Das funktioniert aber nur, wenn ein Smartphone in der Nähe ist und nicht mit allen Browsern. (Threema, Instant Messenger) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Messenger: Threema…
Cisco: Zwei VPN-Lücken und eine Schwachstelle, die offiziell keine ist
Cisco hat Sicherheitslücken im AnyConnect-VPN und auf seinen ASA-Firewalls gestopft. Ein Sicherheitsproblem mit dem SMI-Protokoll, welches es aus der Ferne erlaubt, neue Betriebssystem-Images auf Switches zu laden, sieht die Firma allerdings nicht. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Schutz durch Speicherverwürfelung ASLR geknackt
Forscher demonstrieren, dass sich ein wichtiges Schutzkonzept moderner Systeme namens ASLR, austricksen lässt. Sie konnten etwa mit JavaScript-Code im Browser Speicheradressen bestimmen, was den Bau von Exploits für Sicherheitslücken deutlich erleichtert. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Betaversion: Signal startet verschlüsselte Videoanrufe
Mit Signal können künftig auch Videoanrufe verschlüsselt werden. Dafür hat Open Whisper Systems die Infrastruktur umgebaut und setzt künftig auf WebRTC für das Streaming. Für den Gesprächsaufbau ist das Signal-Protokoll zuständig. (Signal, Instant Messenger) Advertise on IT Security News.…
Adobe schließt 24 kritische Sicherheitslücken
Februar-Patchday bei Adobe – Pünktlich zum Februar rollt Adobe seine Sicherheits-Updates für Adobe Flash Player, Digital Editions und Campagne aus. mehr … Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Adobe schließt 24 kritische Sicherheitslücken