Der amerikanische Internet-Konzern Yahoo warnt erneut vor kriminellen Übergriffen auf die E-Mail-Konten seiner Kunden. So soll mit Hilfe „gefälschter Cookies“ mehr … [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Yahoo warnt Kunden vor Hackerangriff
MQTT-Protokoll: IoT-Kommunikation von etwa Reaktoren und Gefängnissen öffentlich einsehbar
Über das Telemetrie-Protokoll MQTT spricht eine unüberschaubare Zahl an IoT-Sensoren in etwa Autos und Flugzeugen mit ihren Servern – unverschlüsselt, ohne Frage nach Passwörtern. Hacker könnten nicht nur mitlesen, sondern Daten auch manipulieren. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen…
Microsoft Office im Visier mehrerer Malware-Familien
Die Verbreitung des neu entdeckten Loaders erfolgt vorwiegend per E-Mail. Es handelte sich dabei in der Regel um vermeintliche Aufträge, Rechnungsnummern, Produktlisten, Vertragsunterlagen oder andere Dokumente. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Microsoft Office im…
Überall ein Plus an Sicherheit
Palo Alto Networks hat eine massive Innovationsoffensive in Sachen Cybersicherheit gestartet. Das Unternehmen hat sechs neue Firewalls, einen neuen Phishing-Schutz, Cloud Access Security Management aus einem DACH-Rechenzentrum und ein neues Betriebssystem mit 70 zusätzlichen Sicherheitsfunktionen vorgestellt. [AdSense-A] Advertise on IT…
Winkhaus: Spindtüren in Zutrittsorganisation integrieren
Das System zur elektronischen Zutrittsorganisation Bluesmart aus dem Hause Winkhaus ermöglicht es, dass man nur einen Schlüssel für alle Türen benötigt. Das betrifft nun auch Schrank- und Spindtüren. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Winkhaus:…
Feuertrutz 2017: Wichmann zeigt neue Kabelbox am Stand
Am 22. und 23. Februar präsentiert Wichmann seine neue UFK Kabelbox auf der Feuertrutz. Die Box ist die deutschlandweit erste Lösung mit einer nationalen bauaufsichtlichen Zulassung für den Einbau im Systembodenbereich. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
TÜV Rheinland: Rechenzentren nach DIN EN 50600 prüfen
TÜV Rheinland erweitert sein Leistungsspektrum und prüft künftig Rechenzentren von Unternehmen und Institutionen nach der DIN EN 50600. Die europäische Norm dient dazu, Rechenzentren nach aktuellem Stand der Technik zu schaffen und diese auch auf zukünftige Anforderungen auszurichten. [AdSense-B] Advertise…
Was Facebook über Dich weiß … Stalkscan verrät es!
So können Sie Informationen auslesen und auswerten! [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Was Facebook über Dich weiß … Stalkscan verrät es!
2017-02-16 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Was Facebook über Dich weiß … Ransomware kann unser Wasser vergiften! Google: Stagefright-Lücke bisher ohne ernste Folgen für Android-Nutzer Aufgedeckt: Gezielter Malware-Einsatz gegen polnische Banken Xen-Entwickler wollen weniger Sicherheitslücken offenlegen Vitel: Türkischer Distributor eröffnet D-A-CH-Niederlassung Vitel: Türkischer Distributor eröffnet deutsche…
Was Facebook über Dich weiß …
So können Sie Informationen auslesen und auswerten… [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Was Facebook über Dich weiß …
Ransomware kann unser Wasser vergiften!
Shocking! Sicherheitsforscher zeigten auf der RSA Conference 2017: Erpresser-Software könnte ganze Städte vergiften. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Ransomware kann unser Wasser vergiften!
Google: Stagefright-Lücke bisher ohne ernste Folgen für Android-Nutzer
Laut Google gibt es kaum komplexe Sicherheitslücken, die für Angriffe auf Android-Geräte missbraucht werden. Auch Stagefright war in der freien Wildbahn für keinen einzigen Angriff verantwortlich, so der Android-Sicherheitschef. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel:…
Aufgedeckt: Gezielter Malware-Einsatz gegen polnische Banken
In Polen macht eine derzeit noch relativ unbekannte Malware Schlagzeilen. Die Angriffe richten sich gegen polnische Kreditinstitute. […] [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Aufgedeckt: Gezielter Malware-Einsatz gegen polnische Banken
Xen-Entwickler wollen weniger Sicherheitslücken offenlegen
Die Entwickler des Virtualisierungssystems Xen wollen weniger Sicherheitslücken öffentlich machen. Damit wollen sie vor allem Arbeit sparen, sorgen aber auch für eine klarere Linie im Umgang mit Schwachstellen. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Xen-Entwickler…
Vitel: Türkischer Distributor eröffnet D-A-CH-Niederlassung
Die türkische Vitel-Gruppe expandiert mit der Vitel GmbH nach Deutschland und eröffnet eine Niederlassung in Unterschleißheim bei München. Aktuelle Technologiepartner sind die Hersteller Genetec, Peplink und Moxa. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Vitel: Türkischer…
Vitel: Türkischer Distributor eröffnet deutsche Niederlassung
Die türkische Vitel-Gruppe expandiert mit der Vitel GmbH nach Deutschland und eröffnet eine Niederlassung in Unterschleißheim bei München. Aktuelle Technologiepartner sind die Hersteller Genetec, Peplink und Moxa. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Vitel: Türkischer…
Multiplikatoren bereit für IT-Sicherheitsgesetz
This post doesn’t have enough text content, please click on the link below to view the original article. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Multiplikatoren bereit für IT-Sicherheitsgesetz
Plagiatschutz für Textilprodukte: Garne mit Fingerabdruck
Sequenzfunktionalisierung heißt das Schlüsselwort für den Fälschungsschutz von hochwertigen Textilprodukten über gängige Modemarken hinaus. Ein am Institut für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) in Denkendorf entwickeltes Verfahren verleiht Garnen einen unverwechselbaren „Fingerabdruck“ und weist sie als Markenfabrikate aus. [AdSense-A] Advertise on…
Immer noch große Lücken im öffentlichen Sektor
Von der kommunalen Verwaltung bis hin zum Krankenhaus: Sie alle befinden sich im Visier von Cyber-Kriminellen, die mit immer mehr Ressourcen und steigender Professionalität auf digitale Beutezüge gehen. Inwiefern es nach wie vor aber viele Opfer den Tätern zu leicht…
Kabinett beschließt Fluggastdaten-Speicherung
Die Bundesregierung bringt die EU-Richtlinie zur Speicherung von Fluggastdaten auf den Weg. Was sich nun ändert, verrät COMPUTER BILD. [AdSense-A] Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Kabinett beschließt Fluggastdaten-Speicherung