BSA – The Software Alliance veröffentlicht neue Grundsätze zur Datenverschlüsselung

Die Leitsätze bieten Regierungen einen Rahmen für die Bewertung von Gesetzgebungsvorschlägen zur Verschlüsselung + Im Bemühen um die Unterstützung der EU-Minister bei ihren Beratungen über die Ausgewogenheit zwischen Verbraucherdatenschutz und Netzwerksicherheit veröffentlichte die BSA | The Software Alliance neue Verschlüsselungsgrundsätze…

KasperskyOS ab sofort verfügbar

KasperskyOS ist ein Betriebssystem, das für Embedded-Systeme mit strikten Cybersicherheitsanforderungen entwickelt wurde. KasperskyOS reduziert die Wahrscheinlichkeit nicht dokumentierter Funktionalität und vermindert so das Risiko von Cyberattacken. [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: KasperskyOS ab sofort…

Qualys hebt die Automatisierung der Webanwendungssicherheit auf ein neues Level – durch unerreichte Skalierbarkeit und One-Click-Patching

Die nahtlose Integration von Web Application Scanning (WAS) 5.0 mit Web Application Firewall (WAF) 2.0 ermöglicht skalierbares Scannen, Verminderung von Falses Positives und One-Click-Bereitstellung von Patches für Webanwendungen, einschließlich mobiler Apps und IoT-Dienste [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen…

Netflix Stethoscope: Sicherheit per Selbstanalyse

Mit Stethoscope hat Netflix ein freies Werkzeug vorgestellt, mit dem Nutzer ihre Endgeräte selbst analysieren und Schritte für mehr Sicherheit vornehmen können. Es unterstützt Windows, macOS und Android sowie iOS. [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…

2017-02-22 IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung

Lücken in Java und Python umgehen die Firewall Tex-Lock: Hightech-Fahrradschloss auf Kickstarter Microsoft: EU noch immer unzufrieden mit Datenschutz SystemGuard: iOS-App deckt heimliche Jailbreaks auf Demo: Was bieten die neuen Shielded VMs unter Windows Server 2016? Kaspersky Lab: Deutschland ist…

Lücken in Java und Python umgehen die Firewall

Fehler in den FTP-Umsetzungen der Programmiersprachen Java und Python können dazu missbraucht werden, aus dem Netz Angriffe auf die Systeme auszuführen. Sicherheitsforscher empfehlen, Java zu deinstallieren, bis es ein Update gibt. [AdSense-A]  Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…