Im Linux Kernel wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die einen lokalen DoS oder administrative Rechte ermöglicht. Sie ist seit 2009 Teil von Linux, große Distributionen liefern inzwischen Updates. Gefährdet sind IoT-Geräte und möglicherweise Docker-Hosts. Advertise on IT Security News. Lesen…
Zusammenarbeit in der IT-Sicherheit
Kaum ein Unternehmen setzt nur Lösungen von einem Sicherheitsanbieter ein, aber die wenigsten Sicherheitslösungen zur Malware- und Angriffserkennung kommunizieren mit den Lösungen anderer Hersteller. Damit Unternehmen auf das gebündelte Wissen verschiedener Hersteller zugreifen können, gibt es den Data Exchange Layer…
Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein
Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden. (Android O, Google) Advertise on IT Security News. Lesen…
Hekatron: Als Arbeitgeber ausgezeichnet
Die Hekatron-Gesellschaften Technik und Vertriebs GmbH sind beim Great-Place-to-Work-Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017“ erneut für ihre mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur ausgezeichnet worden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hekatron: Als Arbeitgeber ausgezeichnet
Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass spielt schon wieder Updates aus, da ein Google-Forscher zwei Sicherheitslücken entdeckt hat, die beim ersten Mal nicht ordentlich geschlossen wurden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Hacker drohen: 220 Millionen iPhones werden gelöscht!
Wie aus dem Nichts kam die Erpressung einer bisher unbekannte Hacker-Gruppe. Nun hat Apple den Vorfall kommentiert. Gibt es Grund zur Sorge? Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hacker drohen: 220 Millionen iPhones werden gelöscht!
Die Antarktische Biennale: Cybersicherheit trifft Wissenschaft und Kunst
Was ist die Antarktische Biennale und was hat Kaspersky Lab damit zu tun? Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Die Antarktische Biennale: Cybersicherheit trifft Wissenschaft und Kunst
DoubleAgent: Alle Windows-PCs sind in Gefahr!
Eine Windows-Schwachstelle lässt sich nutzen, um Programme in Schadsoftware zu verwandeln – selbst Schutzprogramme sind betroffen! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: DoubleAgent: Alle Windows-PCs sind in Gefahr!
Microsoft Azure Deutschland – jetzt kostenlos testen
Seit ziemlich genau einem halben Jahr, genauer gesagt seit dem 21. September 2016, steht Microsoft Azure Deutschland offiziell zur Verfügung. Bereits zum Start umfasste Microsoft Azure Deutschland eine große Zahl von Cloud-Diensten. Dazu gehörten neben Infrastrukturdiensten wie virtuellen Maschinen, Storage Premium…
Massiver Missbrauch der “Tell-a-Friend”- Funktion
Anti-Abuse Experten vermelden derzeit einen massiven Anstieg eines Missbrauchs einer Webseiten-Funktion, die eigentlich schon als fast ausgestorben galt. mehr … Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Massiver Missbrauch der “Tell-a-Friend”- Funktion
Pwn20wn: Chrome zum sichersten Browser gekürt
Klarer Sieger des Hacker-Contest Pwn20wn ist der Chrome-Browser. Und während bei Google noch die Sektkorken knallen, muss Microsoft nachsitzen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Pwn20wn: Chrome zum sichersten Browser gekürt
EU-Datenschutzgrundverordnung- Was tun?
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tritt 25. Mai 2018 in Kraft. Sie wird auf Unternehmen mit großen IT-Abteilungen und Rechenzentren erhebliche Auswirkungen haben. Um der neuen Verordnung pünktlich gerecht werden zu können, helfen gezielte Vorbereitungsmaßnahmen. Advertise on IT Security News. Lesen…
Google-Bericht: Diese Android-Smartphones sind sicher
Der Android-Sicherheitsbericht von Google listet die sichersten Smartphones auf. Welche Modelle sind besonders resistent? Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Google-Bericht: Diese Android-Smartphones sind sicher
7 Jahre alte Lücke im Linux Kernel gefunden
Im Linux Kernel wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die einen lokalen DoS oder administrative Rechte ermöglicht. Sie ist seit 2009 Teil von Linux, große Distributionen liefern inzwischen Updates. Gefährdet sind IoT-Geräte und möglicherweise Docker-Hosts. Advertise on IT Security News. Lesen…
Zusammenarbeit in der IT-Sicherheit
Kaum ein Unternehmen setzt nur Lösungen von einem Sicherheitsanbieter ein, aber die wenigsten Sicherheitslösungen zur Malware- und Angriffserkennung kommunizieren mit den Lösungen anderer Hersteller. Damit Unternehmen auf das gebündelte Wissen verschiedener Hersteller zugreifen können, gibt es den Data Exchange Layer…
Android O: Alte Crypto raus und neuer Datenschutz rein
Google will die Sicherheit von Android verbessern und setzt dafür einige interessante Konzepte um. Das größte Problem bleibt aber die mangelnde Updatekultur der Hersteller. Auch der Datenschutz soll verbessert werden. (Android O, Google) Advertise on IT Security News. Lesen…
Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Lastpass spielt schon wieder Updates aus, da ein Google-Forscher zwei Sicherheitslücken entdeckt hat, die beim ersten Mal nicht ordentlich geschlossen wurden. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Lastpass schließt weitere Sicherheitslücken
Hacker drohen: 220 Millionen iPhones werden gelöscht!
Wie aus dem Nichts kam die Erpressung einer bisher unbekannte Hacker-Gruppe. Nun hat Apple den Vorfall kommentiert. Gibt es Grund zur Sorge? Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hacker drohen: 220 Millionen iPhones werden gelöscht!
Die Antarktische Biennale: Cybersicherheit trifft Wissenschaft und Kunst
Was ist die Antarktische Biennale und was hat Kaspersky Lab damit zu tun? Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Die Antarktische Biennale: Cybersicherheit trifft Wissenschaft und Kunst
DoubleAgent: Alle Windows-PCs sind in Gefahr!
Eine Windows-Schwachstelle lässt sich nutzen, um Programme in Schadsoftware zu verwandeln – selbst Schutzprogramme sind betroffen! Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: DoubleAgent: Alle Windows-PCs sind in Gefahr!