PhotographyByMK/fotolia.com Der Bundesnachrichtendienst will 150 Millionen Euro ausgeben, um die Verschlüsselung von Instant-Messengern wie WhatsApp zu knacken. Das geht aus geheimen Haushaltsunterlagen zum Projekt „ANISKI“ hervor, aus denen netzpolitik.org heute zitiert. Dass Messenger-Dienste wie WhatsApp die Kommunikation verschlüsseln, ist den…
Firefox 50: Update schließt Sicherheitslücke
Benutzer des Firefox-Browsers sollte schnell auf die aktuelle Version 50.0.1 updaten – sie stopft ein Sicherheitsleck. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-Firefox-50-Update-schliesst-Sicherheitsluecke-16775939.html
Großstörung bei der Telekom: Angreifer nutzten Lücke und Botnetz-Code
Einen Tag nachdem bekannt wurde, dass die großflächige Störung bei der Telekom auf einen – größtenteils missglückten – Hackerangriff zurückzuführen ist, wird klarer, was passiert ist. Die Angreifer zielten mit Botnetz-Code auf eine Sicherheitslücke. Advertise on IT Security News.…
Big Data Anlytics im Kontext von Netzsicherheit und Betrugserkennung
In der gemeinsam durchgeführten Studie „Big Data und Informationssicherheit“ gehen KuppingerCole Ltd. und das Business Application Research Center (BARC) dem Einsatz von Big Data Anlytics im Kontext von Netzsicherheit und Betrugserkennung auf den Grund. Advertise on IT Security News.…
Bruce Schneier zur Netz-Sicherheit: „Die Ära von Spaß und Spielen ist vorbei“
Der renommierte Sicherheits-Experte warnte auf dem Security-Kongress der Telekom vor einer grenzenlosen Vernetzung. Staatliche Regulierung sei unausweichlich. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Bruce-Schneier-zur-Netz-Sicherheit-Die-Aera-von-Spass-und-Spielen-ist-vorbei-3507457.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom
Neue Stellungnahme des Expertenkreis Cyber-Sicherheit
Expertenrat erwartet neue Welle von CEO-Fraud zum Jahresende – die Zahl der betroffenen Unternehmen steigt weiter rasant Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Neue Stellungnahme des Expertenkreis Cyber-Sicherheit
Symantec will Identitätsschutz-Spezialisten LifeLock kaufen
Der IT-Sicherheitsanbieter Symantec kauft erneut zu. Dieses Mal bietet der Anbieter des Virenschutzprogramms Norton für die US-amerikanische Firma LifeLock, einen Spezialisten für Identitätsschutz im Internet. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: http://www.Security-Insider.de/themenbereiche/identity-und-access-management/benutzer-und-identitaeten/articles/561758
Hacker kopieren Nutzer-Daten von Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de
Angreifer sollen auf eine archivierte Datenbank gestoßen sein und unter anderem Bankdaten abgezogen haben. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hacker kopieren Nutzer-Daten von Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de
iCloud: Spammer verschicken Kalender-Einträge
Spammer haben einen neuen Weg gefunden, mit ungewollten Nachrichten zu nerven: den iCloud-Kalender. So werden Sie die Anfragen los. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-iCloud-Spammer-Kalender-Eintraege-16773457.html
Die Ransomware-Pest 2016
Ransomware: Eine kurze Einleitung, die aktuelle Situation, Prognosen und wie das Problem gelöst werden kann. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Die Ransomware-Pest 2016
Mitfahrgelegenheit.de: 640.000 Ibans von Mitfahrzentrale-Nutzern kopiert
Angreifer haben zahlreiche Daten ehemaliger Nutzer von Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de illegal heruntergeladen. Der neue Eigentümer hatte die Daten der ehemaligen Kunden bei Dropbox archiviert, statt diese zu löschen. (Security, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen…
Magenta Security Kongress: Software-Update gegen Telekom-Großstörung im Eiltempo, kein Router gekapert
Die Telekom ist bei dem Hackerangriff auf Telekom-DSL-Router mit einem blauen Auge davon gekommen, erklärt das Unternehmen auf seinem Security-Kongress in Frankfurt. Bis alle Router ein Update bekommen, kann es zwei Tage dauern. Advertise on IT Security News. Lesen…
Telekom will Router-Probleme noch heute beheben
Laut Telekom sollen die Probleme mit ihren Routern heute vollständig behoben werden können. Die am Montag vom Unternehmen aufgespielte Filtersoftware habe funktioniert, die Zahl der betroffenen Router sei bereits am Montagnachmittag zurückgegangen. Advertise on IT Security News. Lesen Sie…
Warum sich Angriffe auf Router lohnen
Am vergangenen Wochenende konnten ca. 900.000 Telekom-Kunden sich nicht mit dem Internet verbinden. Grund dafür ist ein Angriff die Router des Anbieters. Wir haben hier die wichtigsten Daten und Fakten für Sie zusammengestellt und geben eine Einschätzung über die Auswirkungen…
Nach Großstörung bei der Telekom: heise Security bietet TR069-Test
Mit dem heise Security Netzwerkcheck kann man schnell und einfach testen, ob der eigene Router aus dem Internet angreifbar ist. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Nach-Grossstoerung-bei-der-Telekom-heise-Security-bietet-TR069-Test-3507134.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom
Mitfahrgelegenheit.de: 640.000 IBAN-Nummern von Mitfahrzentrale-Nutzern kopiert
Angreifer haben zahlreiche Daten ehemaliger Nutzer von Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de illegal heruntergeladen. Der neue Eigentümer hatte die Daten der ehemaligen Kunden bei einem Clouddienst archiviert, statt diese zu löschen. (Security, Datenschutz) Advertise on IT Security News. Lesen Sie den…
Deutsche Telekom baut Security-Portfolio aus
Telekom Security zeigt acht neue Lösungen auf Fachkongress + Studie: Investitionen in Sicherheitslösungen nehmen zu Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Deutsche Telekom baut Security-Portfolio aus
PoisonTap stiehlt Daten von gesperrten Computern
Aus einem fünf Euro teurem Raspberry Pi Zero lässt sich mit wenig Aufwand ein Angriffs-Tool erstellen. Die PoisonTap genannte Methode infiziert gesperrte Computer in Windeseile, stiehlt Cookies und erstellt eine Web-Backdoor. Gegenmaßnahmen sind kompliziert. Advertise on IT Security News.…
[Wort] TW-T16/0136 – Sicherheitsupdate für Mozilla Firefox
Technische Warnung des Bürger-CERT
Facebook streitet Verbreitung von Locky-Trojaner über Messenger ab
Das soziale Netzwerk versichert, dass es zwar ein Schlupfloch für unerwünschte Software gab, darüber soll aber kein Erpressungs-Trojaner Computer infiziert haben. Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: https://www.heise.de/security/meldung/Facebook-streitet-Verbreitung-von-Locky-Trojaner-ueber-Messenger-ab-3507033.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom