Datenschutz: Facebook streicht API-Funktionen

Die neue Richtlinie konkretisiert die Anforderungen an die Weitergabe von Daten an Dritte. Die Übermittlung an Werbenetzwerke und Datenhändler untersagt Facebook. Entwickler müssen sich von Diensteanbietern zudem die bestimmungsgemäße Nutzung von Daten bestätigen lassen.   Advertise on IT Security News.…

ReDos-Schwachstellen in JavaScript-basierten Webseiten

Über anfällige JavaScript-Software-Module lassen sich Webseiten mittels „Regular Expression Denial of Service“-Attacken gezielt einfrieren. Vor einem solchen Angriffsszenario warnen Wissenschaftler am Center for Research in Security and Privacy, CRISP, der TU Darmstadt.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie…

Schwachstellen in Webanwendungen

Sicherheitslücken in Webanwendungen nehmen immer weiter zu, neben bekannten Kategorien wie Cross-Site Scripting gibt es auch neue Bedrohungen wie „unsichere Deserialisierung“. Mit dem Erfolg des Internet der Dinge (IoT) wachsen die Risiken weiter und beeinflussen die Sicherheitslandschaft dauerhaft. WordPress und…

MikroTik: Schwachstelle in RouterOS gepatcht

Wer einen Router von MikroTik betreibt, sollte schnellstmöglich auf die aktuellste RouterOS-Version umsteigen: Eine Schwachstelle im Winbox-Port gewährt Angreifern Zugriff auf die Login-Daten aus der Nutzerdatenbank.   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: MikroTik: Schwachstelle in…

Monero-Mining RETADUP-Wurm mit neuer polymorpher Variante

Originalbeitrag von Lenart Bermejo und Ronnie Giagone, Threats Analysts Über das Feedback des managed Detection- und Response-bezogenen Monitorings fanden die Sicherheitsforscher von Trend Micro eine neue Variante eines Kryptowährungs-Mining RETADUP-Wurms (Trend Micro als WORM_RETADUP.G identifiziert). Die Variante ist in AutoHotKey…