Hasskommentare: Der Staat bleibt schwach

Onlineplattformen sollen Hasskommentare bald direkt der Polizei melden. Es fehlen aber Ermittler und Hinweise auf die Nutzer, damit Straftaten im Netz geahndet werden. (Polizei, Soziales Netz)   Advertise on IT Security News. Lesen Sie den ganzen Artikel: Hasskommentare: Der Staat…

Nav-Links

Nav-Links ist eine Werbe-Plattform, die ebenfalls als Adware bezeichnet werden kann, da sie ohne des Wissens des Nutzers den Computer infiltriert. Darüber hinaus werden Einstellungen am System modifiziert um so bei jedem Start des Browsers mit dem Einblenden von Pop-up…

Appel gibt Update frei

Apple hat in der Nacht zum Mittwoch die erste große Aktualisierung für macOS 10.15 freigegeben. Das Update kommt mit einer Reihe von Neuerungen sowie diversen Fehlerbehebungen. Die neuen AirPods Pro werden vom Betriebssystem erkannt und es gibt über 70 neue…

Mehr Updates, mehr IT-Hygiene, mehr Sicherheit

In deutschen Unternehmen werden etwa wichtige Sicherheits-Updates oft nicht durchgeführt, weil die IT- und Sicherheitsteams keinen ausreichenden Überblick über die Endpoints haben. Um einen besseren Überblick über die gesamte „Security-Hygiene“ in der Netzwerkumgebung zu erhalten und dadurch die Sicherheit im…

Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt, wirklich!

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird oft als Allheilmittel der Accountsicherheit gesehen, das ist sie natürlich nicht! Zwei- oder Multi-Faktor-Authentifizierung ist der Sicherheitsgurt der Cybersicherheit – er kann bei richtiger Anwendung Gefahren vermeiden, schützt jedoch nicht vor dem eigenen fahrlässigem Verhalten.   Advertise…

Cybermobber oder Gemobbter?

Hänseleien, Beleidigungen und sogar Gewaltandrohungen sind nicht nur Thema auf dem Schulhof. Auch im Internet sind viele Kinder und Jugendliche im häufiger Mobbing-Attacken ausgeliefert. Für eine aktuelle Studie hat Kaspersky 500 Eltern in Deutschland mit Kindern zwischen 12 und 18…

Ransomware-Survival-Checkliste

Egal in welcher Branche, Unternehmensgröße oder Region, Ransomware-Angriffe passieren überall. Man sollte deshalb unbedingt Daten vor möglichen Angriffen schützen. Eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie beinhaltet stets, vom Schlimmsten auszugehen, nämlich, dass ein Unternehmen angegriffen wird, und einen umfassenden Plan für die Wiederherstellung…

IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2019-10-30

Dieser Elektroauto-Akku soll sich in 10 Minuten fast vollständig laden lassen Indisches Atomkraftwerk wurde gehackt Indien bestätigt: Atomkraftwerk gehackt Cambridge Analytica: Facebook akzeptiert Bußgeld von 500.000 Pfund Hasskriminalität: Ermittler kommen zukünftig leichter an Facebook-Daten Mit den Windows Powertoys benennt ihr…

Indisches Atomkraftwerk wurde gehackt

Das Verwaltungs-Netzwerk eines indischen Atomkraftwerks wurde gehackt. Dahinter steckt wohl eine nordkoreanische Gruppe. Das indische Atomkraftwerk Kudankulam ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Das hat die Nuclear Power Corporation (NPCIL), das staatliche Unternehmen, das die indischen Atomkraftwerke betreibt, jetzt offiziell bestätigt.…

Indien bestätigt: Atomkraftwerk gehackt

Das Verwaltungs-Netzwerk eines indischen Atomkraftwerks wurde gehackt. Dahinter steckt wohl eine nordkoreanische Gruppe. Das indische Atomkraftwerk Kudankulam ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Das hat die Nuclear Power Corporation (NPCIL), das staatliche Unternehmen, das die indischen Atomkraftwerke betreibt, jetzt offiziell bestätigt.…