Mozilla Firefox , Firefox ESR und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen

In Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird bestehen mehrere Schwachstellen. Mehrere Funktionen und Komponenten sind von verschiedenen Sicherheitsproblemen betroffen, darunter Speicherfehler und eine fehlerhafte Verarbeitung von URLs. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Daten zu stehlen, das Programm zum Absturz zu bringen oder Schutzmechanismen zu umgehen. Dazu muss der Nutzer beispielsweise eine schädliche Seite oder Datei öffnen.

Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert)

Lesen Sie den originalen Artikel: