- 
Android 13 Tiramisu: Das soll die nächste Version des Google-OS für Smartphones können
 - 
Millionenstrafe: Apple muss Dating-Apps alternative In-App-Zahlungsoptionen anbieten
 - 
Digital Workplace Trends 2022 – Sicher und effizient im „New Normal“
 - 
Vorhersagen für 2022: Unternehmen brauchen besseren Schutz vor Cyberangriffen
 - 
Allen Leserinnen und Lesern frohe, erholsame und besinnliche Feiertage!
 - 
Wachsende Herausforderungen für die industrielle Cybersicherheit
 - 
Abo-Dienste: Apple holt Zustimmung für „proportionale“ Preiserhöhungen
 - 
Mecklenburg-Vorpommern: Polizei registriert Anstieg bei gefälschten Impfausweisen
 - 
Impfnachweis via NFC-Chip: Das geht in Schweden jetzt per Implantat
 - 
Matter: Macht der neue Superstandard das Smarthome endlich einfach?
 - 
Amazon: Bis zu 25 Prozent der Käufer benutzen Alexa nur eine Woche
 - 
Corona: Ehemaliger Meta-Manager entwirft PCR-Test für zu Hause
 - 
Anzeige | Aus Herausforderungen lernt man – warum du dazu auf deine Kund:innen hören solltest
 - 
5 Warnhinweise für Online-Betrug | Offizieller Blog von Kaspersky
 - 
Log4shell: Alibaba hätte Log4J-Lücke schneller an China melden müssen
 - 
Mit Kanonen auf Spatzen: Warum es nicht immer KI-Technologie sein muss
 - 
Weniger Datenklau am Geldautomaten: „Skimming nicht mehr interessant“
 - 
Log4shell: Alibaba hätte Log4J-Lücke zuerst an China melden müssen
 - 
Neue Analyse-Plattform: Windows-Treiber auf Trojaner untersuchen
 - 
Microsoft Teams blockiert Notrufe mit Android-Handys – Update einspielen
 - 
Recht auf schnelles Internet: Bundesnetzagentur schlägt 10 MBit/s vor
 - 
Die nächste Panne! Wieder ein Ausfall bei Amazon Web Services
 - 
Schädliches Modul im IIS-Webserver | Offizieller Blog von Kaspersky
 - 
Disruptiv: Deepmind entwickelt mächtige KI mit Datenbankanbindung
 - 
Kashoggi-Mord: Pegasus-Spyware auf Handy von Ehefrau gefunden
 - 
Active Directory: Microsoft warnt vor einfacher Domain-Übernahme
 - 
Verkehrssicherheit: Teslas Model Y erhält Bestnoten in Crashtests
 - 
Steph Currys Rekord-Sneaker gibt es jetzt als NFT – für drei Metaversen
 - 
WordPress-Plug-in: Kritische Lücke in All In One SEO bedroht Millionen Websites
 - 
Corona-Warn-App 2.15.: Überprüfung von 3G-Nachweisen jetzt direkt bei Event-Buchungen möglich
 - 
Cybersicherheitsagentur warnt vor Hacker-Angriffen über Feiertage
 - 
Orientierungshilfe zu TTDSG: Nutzer müssen Cookies direkt ablehnen können
 - 
Smarte Toys: BNetzA warnt vor illegalen smarten Weihnachtsgeschenken
 - 
iOS 16: Diese iPhones und iPads sollen das nächste große Update erhalten
 - 
Have I Been Pwned: 225 Millionen neue Passwörter von britischer Polizeibehörde
 - 
heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Log4j – der Praxis-Ratgeber für Admins (On-Demand)
 - 
SANS stellt 150 kostenlose Tools für Sicherheitsexperten zusammen
 - 
Digitales Gesundheitswesen: Ransomware-Angriff auf Compugroup Medical
 - 
heise-Angebot: iX-Workshop zur IT-Sicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr
 - 
Starlink: Elon Musks Satelliteninternet in Deutschland deutlich schneller als Festnetz
 - 
Kund:innen betroffen: Datenleck bei Erotik-Versandhändler Amorelie
 - 
BSI will mit Schweizer CYD gemeinsam Sicherheits-Tools entwickeln
 - 
Log4j: Angriff auf Netz des belgischen Verteidigungsministeriums
 - 
Neue Corona-Warn-App 2.15 kann 3G-Nachweise jetzt direkt bei Buchung von Events prüfen
 - 
Im Blickpunkt Online-Wahlen: Neue Ausgabe des BSI-Magazins „Mit Sicherheit“ erschienen
 - 
Dimensity 9000: Mediateks 4-Nanometer-SoC überholt Qualcomms Snapdragon 8 Gen 1 in Benchmarks
 - 
Digital Security: Das sind die Themen, auf die es 2022 ankommen wird
 - 
Sicherheitsrisiko: Support für einige NAS-Systeme von Western Digital läuft aus
 - 
Sicherheitslücke: Datenleck bei Erotikversandhändler Amorelie
 - 
Log4Shell: Mehrheit der Java-Pakete hat noch kein Log4J-Update
 - 
Predator: iPhone-Spyware soll sich über Apples Kurzbefehle einnisten
 - 
TÜV Süd: Steigt Ransomware, muss auch die Security Awareness steigen
 - 
Nasa widerspricht Apache: „Mars-Helikopter Ingenuity nicht von Log4Shell betroffen”
 - 
Erpressergruppe Conti nutzt Sicherheitslücke „Log4Shell“ für ihre Ransomware
 - 
Am Rand lauert die Gefahr: Edge Computing mit anderen Augen sehen
 
Generated on 2021-12-26 23:59:13.869730