- 
Logdatei-Leak: Spanische Pornowebsites enttarnen Betrachter und Sexarbeiterinnen
 - 
Elektronikmärkte müssen Kunden nicht auf Sicherheitslücken hinweisen
 - 
Digitale Versorgung: Viel Kritik an zentraler Sammlung von Patientendaten
 - 
eBay Phishing E-Mail: Diese Spam-Mails sind eine Fälschung und Betrug
 - 
iPhone Datensicherung: So gelingt das iOS-Backup in der iCloud, auf dem Mac oder PC
 - 
Sparkasse-Phishing: E-Mails „News und Service Kreis-Sparkasse“ und weitere Bedrohungen (Update)
 - 
Urteil: Händler müssen Kunden nicht über Smartphone-Sicherheitslücken informieren
 - 
iPhone & iPad: Datensicherung mit iTunes für Windows – so geht’s
 - 
Fiese E-Mail „Kontopfändung“ für angebliche Dienstleistungen schockt Empfänger
 - 
Suchmaschinen für Kinder: Diese Google-Alternativen gibt es für Kids
 - 
Deutsche Kreditbank DKB: Vorsicht Phishing-Mail „Kundeninformation“
 - 
Führungszeugnis online beantragen: So umgehen Sie Fallen und machen es richtig
 - 
Adobe gibt dir 1.300 kostenlose Schriften für dein iPhone und iPad
 - 
Adobes Creative-Cloud-App bringt Tausende Schriften auf iOS und iPadOS 13
 - 
Update verfügbar: MikroTik sichert Router gegen vier Schwachstellen ab
 - 
Trojaner: NSO soll Regierungsbeamte per Whatsapp gehackt haben
 - 
Vorsicht Fakeshop-Verdacht: Warnung vor unseriösen Onlineshops (November 2019)
 - 
Malware „QSnatch“ attackiert QNAP-Netzwerkspeicher – auch in Deutschand
 - 
Volksbanken Raiffeisenbanken: Aktuelle Phishing-Bedrohungen (Update)
 - 
Sicherheitsupdate: Exploit nutzt Sicherheitslücke in Chrome aus
 - 
Nutzerbeschwerden: iOS 13.2 beendet Hintergrund-Apps zu aggressiv
 - 
TVoG 2019: The Voice of Germany per legalem Livestream verfolgen (Staffel 9) – Das Halbfinale
 - 
„Angriff auf das Internet“ – Russland schafft eigenes „Staatsnetz“
 - 
Formel 1: Die Rennen 2019 im legalen Live-Stream verfolgen – GP der USA (Video)
 - 
Betrügerische SMS: Sie haben 980000 USD gewonnen – nicht antworten
 - 
PayPal Zahlung: Ihre Zahlung an Airbnb Payments UK Limited ist Phishing
 - 
WhatsApp, Outlook und mehr: Dropbox bindet weitere Dienste in die Oberfläche ein
 - 
US-Verbündete aus Regierung und Militär per WhatsApp-Hack ausgespäht
 - 
WhatsApp und mehr: Neue Extensions bringen populäre Dienste direkt in die Dropbox
 - 
WhatsApp-Hack zieht weitere Kreise: Regierungsmitarbeiter aus 20 Ländern betroffen
 - 
GMX Phishing: E-Mail „Bestätigen Sie Ihre Identität“ ist Betrug (Update)
 - 
Neue Dimension: Offenbar auch Regierungen und Militär von Whatsapp-Hack betroffen
 - 
Whatsapp, Outlook und mehr: Dropbox führt weitere Extensions für Drittanbieter ein
 - 
Machine Learning: Google setzt mit Tensorflow Enterprise und Tensorboard.dev Akzente gegen Pytorch
 - 
Machine Learning: Google kündigt Tensorflow Enterprise und Tensorboard.dev an
 - 
Verbraucher sind irritiert: Behörde gibt Döner einen neuen Namen
 - 
Angst vor Spionage: US-Behörde lässt Drohnen-Flotte am Boden
 - 
Produktiver arbeiten: Outlook für iPadOS bekommt Split-View-Funktion
 - 
Emotet: Das Faxen am Berliner Kammergericht „hat hoffentlich bald ein Ende“
 - 
Deepmind daddelt besser als du: Google-KI bleibt Starcraft-Großmeister
 - 
Kinder haben weniger Spielzeit durch soziale Medien und Internet (Video)
 - 
Dieser Elektroauto-Akku soll sich in 10 Minuten fast vollständig laden lassen
 - 
Cambridge Analytica: Facebook akzeptiert Bußgeld von 500.000 Pfund
 - 
Hasskriminalität: Ermittler kommen zukünftig leichter an Facebook-Daten
 - 
Mit den Windows Powertoys benennt ihr nun auch Dateien per Stapelverarbeitung um
 - 
Machine-Learning-Frameworks: Pytorch überflügelt Tensorflow in der Forschung
 - 
Wie Microsoft Android zum idealen mobilen OS für Windows-Nutzer macht
 - 
l+f: Dicke Hunde, träge Katzen: IoT-Futterspender aus der Ferne manipulierbar
 - 
Cloud-PC statt Heimrechner: Shadow bringt 3 neue, leistungsstarke Konfigurationen
 - 
WatchOS 6.1 ist da: Endlich Support für ältere Apple-Smartwatches
 - 
Samsung und IBM bieten mobile Unternehmenslösungen mit 5G, KI und der Cloud
 - 
E-Mail von Payback: „Bitte Profil vervollständigen, …“ – Echt oder Fake?
 - 
Cloud-PC statt Heimrechner: Shadow bringt drei neue, leistungsstarke Konfigurationen
 - 
Akkus: So pflegen Sie Akkus bei Smartphone, iPhone & Co richtig
 - 
Digitalisierung: Samsung und IBM wollen Unternehmen mobile Cloud-Lösungen bieten
 - 
Polizeigesetz NRW: Verfassungsbeschwerde gegen TKÜ eingereicht
 - 
Phishing: BSI und ProPK veröffentlichen Checkliste für den Ernstfall
 - 
Fahrzeugkauf auf Anzeigenmärkten: Betrug mit Spedition oder Treuhänder
 - 
Sicherheitsupdates: Samba-Software könnte Informationen leaken
 - 
Halloween Grüße 2019: Kostenlose Nachrichten sicher versenden – Apps, Sprüche, Grüße und Grußkarten
 - 
SDC19: Samsung kündigt engere Zusammenarbeit mit Entwicklern an
 - 
Update: Threema 4.4 für iOS kommt mit neuer Benutzeroberfläche
 - 
Australische Verbraucherschutzbehörde verklagt Google wegen des Erschleichens von Standortdaten
 - 
Säuglingsmilchpulver: Mineralölrückstände in Babynahrung festgestellt
 - 
Anzeige | Managed-Service-Partner: Von Amazon auf Herz und Nieren geprüft
 - 
Cloud-native: DC/OS 2.0 ergänzt Sicherheitsfunktionen für Unternehmen
 - 
heise-Angebot: heisec-Webinar am heutigen Mittwoch: Richtige Vorbereitung auf den IT-Ernstfall
 - 
Polizeimeldung: DVDs mit religiösem Inhalt in Briefkästen gefunden
 - 
Klage: Google soll falsche Angaben zum Standort-Tracking gemacht haben
 - 
Stabilere Sprachanrufe und mehr: Update für iOS-Version der Threema-App
 - 
Bessere Zusammenarbeit mit Entwicklern: Samsung baut Bixby-Marktplatz aus
 - 
Klage: Google soll falsche Angaben zum Abschalten des Standort-Trackings gemacht haben
 - 
Bixby, One UI 2 und mehr: Samsung stärkt Zusammenarbeit mit Entwicklern
 - 
Hackergruppe Fancy Bear alias Sofacy greift Anti-Doping- und Sportverbände an
 - 
Verrohung in Social Media: Landes-Antisemitismusbeauftragter verlässt Facebook
 - 
CryptoParty an der Universität Bielefeld am Mittwoch, 30. Oktober 2019
 - 
Gaia-X: Knoten in Altmaiers Cloud identifzieren sich eindeutig
 - 
Gaia-X: Europa-Cloud soll gegen Amazon, Microsoft und Google antreten
 - 
CryptoParty an der Universität Bielefeld am Dienstag, 30. Oktober 2019
 - 
Trend Micro schließt zwei Schwachstellen in Sicherheitssoftware für Windows
 - 
Nvidia-KI: Wie würde dein Haustier als anderes Tier aussehen?
 - 
Norma: Rückruf von Walnüssen wegen Salmonellen – Gesundheitsgefahr
 - 
Gaia-X: Knoten in Altmaier’s Cloud identifzieren sich eindeutig
 - 
Ein 30-jähriges Cyber-Labyrinth: Vom Herbstlaub-Virus bis heute
 - 
Telefonnummer der Traffego GmbH: Kontakt per Post, E-Mail und Telefon
 - 
Halloween: Nicht alle Streiche sind erlaubt – Darauf sollten Sie achten
 - 
China will unabhängiger von US-Konzernen werden und fördert eigene Halbleiter-Industrie
 - 
Hacker-Wettbwerb Pwn2Own erweitert: Prämien für gehackte Industrieanlagen
 - 
Studierende erhalten Einblicke in Abhörsicherheit und Lauschabwehr
 - 
Doctolib: Vermehrt Meldungen über mögliche Datenschutzverstöße
 - 
Amazon Eero: Erste eigene Mesh-WLAN-Router landen in Deutschland
 - 
Phishing-Nachrichten im Namen von 1&1 IONOS – Vorsicht Spam „Undelivered Mail“
 - 
File Inclusions: kleiner Programmierfehler, fatale Wirkung, Teil 1
 - 
traffego GmbH: Werbeeinverständnis widerrufen und Gewinnspiel kündigen
 - 
World Wide Web und Internet – was ist eigentlich der Unterschied?
 - 
E-Mail vom Microsoft-Konto-Team: Ungewöhnliche Anmeldeaktivität für das Microsoft-Konto
 - 
Happy Birthday, Internet: 50 Jahre Kommunikation über Grenzen hinweg
 - 
Update für mobiles Apple-Betriebssystem: Das bringt iOS 13.2
 - 
Neue Emojis, Siri-Opt-in und mehr: Apple veröffentlicht iOS 13.2
 - 
Openideo-Wettbewerb: Die fünf besten Hacker-Symbolbilder sind ausgewählt
 - 
Updates für PHP7: NGINX-Server mit PHP-FPM waren aus der Ferne angreifbar
 - 
Digitale Identitäten schützen: BSI entwickelt Sicherheitskatalog für eIDs
 - 
Für Verfassungsbeschwerde spenden und Ralph-Ruthe-Original gewinnen!
 - 
Urteil: Aufpreis für Zahlung per SEPA-Überweisung ist unzulässig
 - 
bidwala.de sucht Mitarbeiter: Seriöses Stellenangebot oder Betrug?
 - 
Sicherheitslücke: Forscherin kann Futterstationen von Xiaomi übernehmen
 - 
red lemon media GmbH Gewinnspiele: Werbeeinwilligung kündigen – so gehts
 - 
Entwarnung: Diese E-Mails von iCloud zu Zahlungsdaten sind echt
 - 
Bitcoin startet nächste Rallye: 2.500 Dollar Plus in wenigen Stunden
 - 
hausvendor.net: Onlineshop für Haushaltsgeräte unter Fakeshopverdacht
 - 
TecChannel Compact 11/2019: Windows 10 & Office 365 im Business-Einsatz
 - 
Roaming-Gebühren für deutsche Handynutzer trotz Brexit vorerst kein Thema
 - 
Yahoo E-Mail: Hallo, uns ist aufgefallen, dass du noch kein Upgrade …
 - 
Flugzeug: Wie gefährlich sind Handys, wenn Sie nicht im Flugmodus sind?
 - 
Trotz Brexit vorerst kein Roaming für deutsche Handynutzer in UK
 - 
Deutsche Gewinner Zentrale: Forderung von Inkasso FED AG / Sasu AG Inkasso aus Berlin
 - 
No-Deal-Brexit: Deutsche Handynutzer weiter ohne Roaming-Gebühren in UK – vorerst
 - 
Vorsicht: SMS / E-Mail von Coca Cola mit Code ist eine Fälschung
 - 
Verbraucherzentrale warnt vor Lebensversicherer Prisma Life und Vertrieb Afa AG
 - 
PayPal Zahlung: „Sie haben eine Zahꞁung an AFerry Ltd autorisiert“ ist Phishing
 - 
heise-Angebot: heisec-Webinar am Mittwoch: Richtige Vorbereitung auf den IT-Ernstfall
 - 
IT-Sicherheit: 7,5 Millionen Adobe-Kundenkonten öffentlich zugänglich
 - 
Sparkasse-Phishing: E-Mails „Ihre Daten sind veraltet“ und weitere Bedrohungen (Update)
 - 
Gaia-X: So soll Europa unabhängiger von amerikanischen Servern werden
 - 
E-Mail von Google: Helfen Sie uns beim Schutz Ihres Kontos: Sicherheitshinweis von Google
 - 
Neue Abzock-Masche: Fiese Betrüger vermieten Fake-Ferienwohnungen
 - 
Vorsicht Abofalle: E-Mail im Namen von Kaufland ist eine Kostenfalle
 - 
Altmaiers Pläne für europäisches Daten-Netzwerk werden konkreter
 
Generated on 2019-11-03 23:58:56.957960