- 
Nicht aktuelle Microsoft Office Anwendungen werden vermehrt Opfer von Angriffen 
- 
Aktive Angriffe auf iPhones, iPads und Macs: Was Nutzer jetzt tun sollten 
- 
Cyber-Angriff auf französische Tochter von Rüstungsunternehmen Hensoldt 
- 
Sicherheitsupdates: Angreifer könnten PCs mit IBM-Software attackieren 
- 
Microsoft Office: Betrüger versenden USB-Sticks mit Schadsoftware 
- 
BSI veröffentlicht Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von LibreOffice 
- 
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 umsetzen 
- 
Hacking-Werkzeug USB Rubber Ducky kann noch mehr Schindluder treiben 
- 
(g+) Alternatives Android: GrapheneOS schickt Google in die Sandbox 
- 
Auch TikTok-App soll mit internem iPhone-Browser spionieren können 
- 
Virenscanner: Schwachstelle von McAfee erleichtert Angreifern das Einnisten 
- 
Ältere macOS-Versionen: Apple zieht Safari-Patch für aktiven Exploit nach 
- 
IT-Experten: Mit „Zero Trust“ das nächste Security-Desaster verhindern 
- 
Zoho stellt Updates zum Schließen kritischer Sicherheitslücken bei OpManager bereit 
- 
Hacking: Der Bad-USB-Stick Rubber Ducky wird noch gefährlicher 
- 
Russland in Verdacht: Massivste Cyberangriffe auf Estland seit 2007 
- 
TP-Link: Schadcode-Schmuggel durch Sicherheitslücke in Routern 
- 
Malware-Schutz: ein Stückchen mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten 
- 
WTF: Resonanzfrequenz: Song von Janet Jackson crashte reproduzierbar Laptops 
- 
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Frühbucherrabatt bis Ende August 
- 
Barracuda veröffentlicht Report zum Stand der IIoT/OT-Sicherheit 
- 
Browser-Update: Aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke in Chrome 
- 
Fortinet meldet deutlichen Anstieg der Ransomware-Varianten im ersten Halbjahr 
- 
So sorgt Echtzeit-Technologie für sichere und pünktliche Züge 
- 
Whatsapp, Enkeltrick, Polizei: Trickbetrüger erbeuten per Maschen Millionen 
- 
Google-Chrome-User sollten dieses Update sofort installieren! 
- 
Datenschutz versus Facebook-Seite: Regierung will Stellung nehmen 
- 
Cisco-ASA-Firewalls hacken per Metasploit und Open-Source-Tools 
- 
Paketmanager RubyGems.org: Multifaktor-Authentifzierung Pflicht für Top-Pakete 
- 
(g+) Post-Quanten-Kryptografie: Die neuen Kryptoalgorithmen gegen Quantencomputer 
- 
LKA Niedersachsen: Warnung vor Phishing-Mail von „Bundesregierung“ 
- 
Experten-Panel diskutiert Sicherheit kritischer Infrastrukturen 
- 
Webbrowser: Google Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke 
- 
Zero Day Initiative verkürzt Fristen zur Offenlegung von Schwachstellen 
- 
Cryptomator: Endlich ist unsere Cloud Ende-zu-Ende-verschlüsselt 
- 
HP schließt kritische Lücken in HPE Integrated Lights-Out (iLO) 
- 
Clop: Ransomwaregruppe erpresst scheinbar falsches Wasserwerk 
- 
Sova: Android-Malware ist Banking-Trojaner und Ransomware zugleich 
- 
Facebook verschlüsselt Links – und umgeht dadurch Schutz vor Tracking 
- 
DefCon 30: Unsicherheiten durch Microsoft in UEFI Secure Boot 
- 
heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren 
- 
Unternehmen investieren in die Sicherheit der Softwarelieferkette 
- 
Banking-Malware für Android infiziert Smartphones auch mit Ransomware 
- 
Neues Handelsregister: Private Daten ermöglichen Identitätsdiebstahl 
- 
BSI-Beirat warnt vor überkomplexen Passwörtern und ständiger Erneuerung 
- 
Zero Day: Sicherheitslücke in Zoom auch nach acht Monaten offen 
- 
UEFI Secure Boot: Microsoft sperrt unsichere Bootloader per Windows-Update 
- 
John Deere: Ein Hacker präsentiert ein Jailbreak für Traktoren 
- 
6,7 Millionen Twitter-Konten zu Have-I-been-Pwned hinzugefügt 
- 
Fernwartung: Kritische Sicherheitslücken in HPE Integrated Lights-Out (iLO) 
- 
Dogwalk: Lücke in Windows-Betriebssystemen wird aktiv ausgenutzt 
- 
heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz 
- 
Geheimgespräche: Apple wollte angeblich Anteil an Facebooks Werbeeinnahmen 
Generated on 2022-08-21 23:59:55.752667