- 
Google-Kalender: 15 praktische Funktionen für den perfekten Terminplan 
- 
Was KI besser kann als der Mensch und was nicht – Ein Blick in den Stanford-Report 
- 
Z790 Mainboards: Asus führt Standardprofil mit Leistungsbegrenzung ein 
- 
Whatsapp: Mit diesen 2 Tricks spart ihr viel Zeit beim Schreiben 
- 
Windows: Dieses nervige Problem wird seit 3 Jahren ignoriert 
- 
Vermutlich chinesische Industriespione stahlen VW Daten zu E-Antriebstechnik 
- 
Vermutlich chinesischer Industriespione stahlen VW Daten zu E-Antriebstechnik 
- 
Whatsapp: Mit diesem versteckten Feature versendest du blitzschnell Bilder 
- 
Mistral-CEO über AGI: KI-Unternehmen wollen "Gott erschaffen” – doch er hat Zweifel 
- 
Hackerangriffe: VW war möglicherweise Opfer chinesischer Industriespionage 
- 
NATO-Cyberübung „Locked Shields“: Phishing verhindern, Container verteidigen 
- 
Meta zeigt Llama 3: Warum die KI ein großer Schritt für Whatsapp und Instagram ist 
- 
Microsoft zeigt eine KI, die Videos von euch anhand eines Fotos erstellt – doch das birgt Risiken 
- 
Schluss mit langen Videos: Youtube testet KI-Chatbot, der Inhalte für euch zusammenfasst 
- 
Forscher entwickeln KI, die deinen Humor verbessert – und Schreibblockaden löst 
- 
Ionos-Phishing: Masche mit neuen EU-Richtlinien soll Opfer überzeugen 
- 
Betrugsmasche: Falscher Microsoft-Mitarbeiter wollte 14.000 Euro abbuchen 
- 
DDoS-Plattform von internationalen Strafverfolgern abgeschaltet 
- 
[NEU] [mittel] Broadcom Brocade SANnav: Mehrere Schwachstellen 
- 
Check Point Zone Alarm: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation 
- 
CISA und Europol teilen wichtige Details im Kampf gegen Akira-Ransomware 
- 
Data Governance in der Praxis – vier Anzeichen dafür, dass Dateninitiativen Hilfe brauchen 
- 
[NEU] [niedrig] Xpdf: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service 
- 
FIDO2-Sticks: Lücke in Yubikey-Verwaltungssoftware erlaubt Rechteausweitung 
- 
Daten abgeflossen: Cyberangriff trifft Entwicklungsprogramm der UN 
- 
„iMessage abschalten“: Warnung vor angeblichem Exploit verunsichert Nutzer 
- 
l+f: GPT-4 liest Beschreibungen von Sicherheitslücken und nutzt sie aus 
- 
AcidPour Malware greift Telekommunikationsnetz in der Ukraine an 
- 
Anzeige: Fortgeschrittene Authentifizierungslösungen beherrschen 
- 
Erster Trailer des KI-generierten Films ist da – und die Zuschauer hassen ihn 
- 
Falsche Gesichter, echte Gefühle: Wie Betrüger Deepfakes für Romance-Scams nutzen 
- 
Schütze deine IT: Mit SIEM, PAM, Audit Trail und SOC gegen Cyberbedrohungen 
- 
German Angst: Fast die Hälfte der Deutschen fürchtet Entmündigung durch KI 
- 
Nerviges Windows-Problem besteht schon seit 3 Jahren – und kaum jemand redet darüber 
- 
Stable Diffusion 3: Entwickler erhalten API-Zugriff auf neuen KI-Bildgenerator 
- 
Microsoft: Edge-Update kann ungewollt Copilot-App installieren 
- 
Golem Karrierewelt: Heute Webinar „Power Automate? Power Apps? Power was?“ 
- 
Mit CVE-Beschreibung: GPT-4 kann eigenständig bekannte Sicherheitslücken ausnutzen 
- 
[NEU] [mittel] GNU libc: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service 
- 
[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (shim): Mehrere Schwachstellen 
- 
[UPDATE] [hoch] Mozilla Firefox, Firefox ESR und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen 
- 
[UPDATE] [hoch] Linux „Shim“: Schwachstelle ermöglicht Übernahme der Kontrolle 
- 
[UPDATE] [mittel] AMD Prozessoren: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen 
- 
Dell BIOS: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation und DoS 
- 
[NEU] [mittel] ClamAV: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service 
- 
Stimme des CEO geklont: Lastpass bestätigt Deepfake-Angriff auf Mitarbeiter 
- 
Google Cloud liefert Risikomanagement für Multicloud-Umgebungen 
- 
[NEU] [mittel] Cisco IOS und IOS XE: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen 
- 
Hypershield: Umfassender Schutz von Cloud über Rechenzentrum bis Fabrikhalle 
- 
Jetzt patchen! Root-Attacken auf Cisco IMC können bevorstehen 
- 
Update für Solarwinds FTP-Server Serv-U schließt Lücke mit hohem Risiko 
- 
Unberechtigte Auszahlungen: Softwarefehler kostet Casinobetreiber Millionen 
- 
[UPDATE] [mittel] Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff 
- 
Cloud-Vertrag mit Israel: Google entlässt Mitarbeiter wegen Protesten 
- 
Stanford-Report zeigt, was KI besser kann als der Mensch – und was nicht 
- 
Designfehler: Tesla stoppt Cybertruck-Lieferung wegen klemmenden Gaspedals 
- 
Palo-Alto-Firewalls: Mehr Angriffe und Proofs-of-Concept aufgetaucht 
- 
Privatsphäre ade: Zugriff auf Chats von 630 Millionen Discord-Nutzern verkauft 
- 
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff 
- 
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service 
- 
Schutz vor Online-Gaunern: Was bringen Cyberversicherungen wirklich? 
- 
Neue Ansicht in Google Maps: Was sie bringt und wie ihr sie schon jetzt nutzen könnt 
- 
Whatsapp bringt mehr Ordnung in deine Chats: So funktionieren die neuen Filter 
- 
PQC: Neuer Quantencomputer-Algorithmus bedroht gitternetzbasierte Verfahren 
- 
Oracle: Critical Patch Update bringt 441 Sicherheitskorrekturen 
- 
[NEU] [mittel] Octopus Deploy: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen 
- 
[NEU] [mittel] Red Hat OpenShift: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen 
- 
Angriff aus Russland: Windows-Malware platziert Backdoor und verwischt Spuren 
- 
[NEU] [hoch] Oracle Insurance Applications: Mehrere Schwachstellen 
- 
[NEU] [mittel] Oracle Health Sciences Applications: Mehrere Schwachstellen 
- 
[NEU] [hoch] Oracle Fusion Middleware: Mehrere Schwachstellen 
- 
Wie Cybersicherheit die Effizienz in Krankenhäusern verbessern kann 
- 
Nur NIST P-521 betroffen: PuTTY-Lücke kompromittiert private SSH-Schlüssel 
- 
heise-Angebot: Last Call: c’t-Webinar Passkeys statt Passwörter 
- 
[NEU] [mittel] Apache Solr: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen 
- 
[NEU] [mittel] HPE Router und Switch: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen 
- 
[NEU] [niedrig] HPE OfficeConnect 1820 Network Switch: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung 
- 
[NEU] [mittel] JFrog Artifactory: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen 
- 
[NEU] [mittel] Oracle Database Server: Mehrere Schwachstellen 
- 
US-Senat-Unterausschuss: Boeing-Whistleblower warnt vor Fehlern im 787 Dreamliner 
- 
Kritische Lücken in Ivanti Avalanche MDM gefährden Mobilgeräte in Firmen 
- 
Cyberangriff: Quellcode von Ready or Not angeblich abgeflossen 
- 
[UPDATE] [hoch] zlib: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff 
- 
[UPDATE] [mittel] zlib: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung 
- 
Webbrowser: Chrome und Firefox dichten zahlreiche Sicherheitslecks ab 
- 
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern 
- 
[UPDATE] [hoch] OpenSSH: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung 
- 
[UPDATE] [hoch] SCP in mehreren Produkten: Mehrere Schwachstellen 
- 
[UPDATE] [mittel] OpenSSH: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen 
- 
Cisco warnt: Hacker attackieren massenhaft VPN-Dienste und mehr 
- 
heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 10 und 11 in Unternehmen 
- 
Gericht stärkt Kundenrechte: Hersteller muss Sicherheitslücke bei Türschloss nennen 
- 
xz-Attacke: Hinweise auf ähnliche Angriffsversuche bei drei JavaScript-Projekten 
- 
RPKI-Software für Internet-Routing ist anfällig für Angriffe 
- 
Whatsapp Web erhält eine neue Sidebar – so kannst du sie schon jetzt ausprobieren 
- 
KI-Features für Premiere Pro: So will euch Adobe die Videobearbeitung erleichtern 
- 
KI und Sonar: Neuartige Smartglasses erfassen Blickrichtung und Mimik 
- 
Cyberangriff auf Düsseldorfer Uni: Prüfungsfragen und Bewertungen abgegriffen 
- 
(g+) Neue Bundesdatenschutzbeauftragte: Zwischen Datenschutz und Datennutzung 
- 
[UPDATE] [hoch] expat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen 
- 
Sicherheitsvorfall beim MFA-Code-Provider für Ciscos Sicherheitsplattform Duo 
- 
IBM QRadar SIEM: Kritische Lücke durch Drittherstellerkomponente 
- 
Cyberangriff auf HHU Düsseldorf: Hacker verschaffen sich Zugriff auf Klausursystem 
- 
Wie generative KI aus Erinnerungen Fotos macht, die nie existiert haben 
- 
Schluss mit Werbefreiheit: Youtube nimmt Drittanbieter-Apps ins Visier 
- 
Psychologie-Professor warnt vor KI: Wir verlieren wichtige Fähigkeiten 
- 
Laut Mistrals CEO wollen KI-Unternehmen "Gott erschaffen" – doch er hat Zweifel 
- 
Sicherheitslücke in Putty: Rekonstruktion privater ECDSA-Schlüssel möglich 
- 
Microsoft Teams: Mikrofon nur bei gedrückter Tastenkombination aktivieren 
- 
Zugriffsmanagement: Kritische Admin-Lücke in Delinea Secret Server geschlossen 
- 
[UPDATE] [hoch] Microsoft Windows und Microsoft Windows Server: Mehrere Schwachstellen 
- 
[NEU] [mittel] LANCOM LCOS: Schwachstelle ermöglicht Erlangen von Administratorrechten 
- 
Risk Management Congress: Leinen los und Kurs Richtung Chancen 
- 
Kampf gegen Spam: Elon Musk will Nutzer von X bezahlen lassen 
- 
Nexperia: Ransomware-Gruppe will 1 TByte Daten erbeutet haben 
- 
Anzeige: KI-Grundlagen – Modelle, neuronale Netze, Optimierung 
- 
Mit ChatGPT und Videospiel-Assets: Forscher erschaffen Holodeck für virtuelle Welten 
- 
Um KI zu verstehen: 73-jähriger Politiker schreibt sich an der Uni ein 
- 
Der erste Trailer eines KI-generierten Films ist da – und die Zuschauer hassen ihn 
- 
Louisa Specht-Riemenschneider: Bonner Professorin wird neue Bundesdatenschutzbeauftragte 
- 
Nicht nur ein IT-Problem – IT-Sicherheit ist ein Unternehmensrisiko 
- 
Angriff via WebGPU: Sensible Nutzerdaten lassen sich per Javascript auslesen 
- 
Golem Karrierewelt: Kostenloses Webinar: Power Automate? Power Apps? Power was? 
- 
heise-Angebot: Ethical Hacking für Admins – werde Pentester in unserer Webinar-Serie 
- 
Gleich kommt das (verifizierte) Vögelchen – Fake oder Wirklichkeit? | Offizieller Blog von Kaspersky 
- 
Anzeige: Airtag-Portemonnaie aktuell mit 43 Prozent Rabatt sichern 
- 
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die Zukunft der Websuche und Googles neues Gerätenetzwerk 
- 
Versteckte Whatsapp-Funktion: So verschickt ihr noch schneller Bilder 
- 
Palo Alto Networks: Hacker infiltrieren Firewalls durch Zero-Day-Schwachstelle 
- 
[NEU] [mittel] tcpdump: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service 
- 
Nexperia: Cyberangriff trifft niederländischen Halbleiterhersteller 
- 
Tenable sorgt für lückenlose Visibilität in IT-, OT- und IoT-Umgebungen 
- 
Aktualisierte Richtlinie: Proton will inaktive Nutzerkonten in Zukunft löschen 
- 
Citrix-Updates schließen Sicherheitslücken in Xenserver und Hypervisor 
- 
Elon Musk: KI wird innerhalb von zwei Jahren „intelligenter als der intelligenteste Mensch“ sein 
- 
Diese KI-Kamera fotografiert euch nackt – obwohl ihr bekleidet bleibt 
- 
Deepfake-Anruf: Lastpass-Mitarbeiter fällt fast auf Fake-CEO rein 
- 
Python und Telegram: Buchstabendreher ermöglichte Schadcode-Attacken 
- 
Sicherheitsupdates: Schwachstellen in PHP gefährden Websites 
- 
Ransomware bei Kinderwunsch-Zentrum, Cyberangriff auf französische Gemeinden 
Generated on 2024-04-21 23:58:45.321630