49 posts were published in the last hour
- 16:33 : Claude bekommt Integrationen: Was die KI jetzt in Paypal, Jira und Confluence erledigen kann
- 16:33 : 95 Prozent bis 2030? Microsoft lässt bereits 30 Prozent seines Codes von KI schreiben
- 16:33 : Signal: Nutzt die US-Regierung einen unsicheren Klon der Messenger-App?
- 16:33 : Apple warnt Nutzer vor Spionage-Angriffen: Was Betroffene jetzt machen sollten
- 16:33 : Android 16: Diese Design-Änderungen verstecken sich schon jetzt in der Beta
- 14:33 : Betrüger senden E-Mails im Namen der Steuerverwaltung
- 14:5 : IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-05-02 15h : 1 posts
- 13:33 : Kritische Infrastrukturen: Sec Con Group tritt dem BSKI bei
- 13:33 : Windows: Anmeldung mit alten Passwörtern durch RDP möglich
- 13:4 : Windows-Log-in über RDP mit widerrufenen Passwörten möglich
- 12:3 : Sicherheitslücken bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar
- 12:3 : IBM Cognos Analytics: Angreifer können Schadcode hochladen
- 11:33 : #54 – Wie sicher sind Stromnetze in Deutschland?
- 11:33 : Microsoft Edge: Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationen
- 11:33 : Datenschutz: Tiktok soll in der EU 530 Millionen Euro Strafe zahlen
- 11:32 : Spionageangriffe erkannt: Apple warnt iPhone-Nutzer in 100 Ländern vor Spyware
- 11:5 : [UPDATE] [hoch] Google Chrome und Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
- 11:5 : IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-05-02 12h : 5 posts
- 10:33 : Gefährlicher Trend: So viele Nutzer vertrauen KI-Ergebnissen blind
- 10:33 : So will Microsoft das Passwort jetzt endgültig abschaffen
- 10:33 : „Hörst du mich?”: Was uns von Skype in Erinnerung bleibt
- 10:33 : Weder Utopie, noch Dystopie: Zwei Princeton-Forscher fordern neue Sichtweise auf KI
- 10:33 : Softwareupdates manipuliert: Hacker missbrauchen IPv6-Feature für Cyberattacken
- 10:5 : [NEU] [mittel] Elasticsearch: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- 10:5 : [NEU] [hoch] IBM Cognos Analytics: Mehrere Schwachstellen
- 9:33 : Symantec Endpoint Protection (ERASER Engine): Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
- 9:33 : Datenleck bei Rehaklinik: Daten von 17.000 Patienten einsehbar
- 9:33 : Kein Fix geplant: Windows akzeptiert bei RDP-Verbindungen alte Passwörter
- 9:3 : Mozilla Firefox Focus für iOS: Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationen
- 9:3 : [NEU] [mittel] IBM DB2: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- 9:3 : [NEU] [mittel] Mozilla Firefox Focus für iOS: Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationen
- 9:3 : [NEU] [mittel] Ruby: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- 9:3 : [NEU] [mittel] Debian Linux (libuv und Node.js): Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
- 9:3 : [NEU] [hoch] Microsoft Dynamics 365: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
- 8:38 : Jetzt patchen! Erneut sind ältere Sonicwall-Lücken im Fokus von Angreifern
- 8:38 : [UPDATE] [mittel] IBM WebSphere Application Server: Mehrere Schwachstellen
- 8:38 : [UPDATE] [mittel] Nagios Enterprises Nagios XI: Mehrere Schwachstellen
- 8:38 : [UPDATE] [mittel] Mozilla Firefox/Thunderbird: Mehrere Schwachstellen
- 8:38 : [UPDATE] [mittel] libxml2: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
- 8:5 : Passkeys: Microsoft drückt Neukunden Anmeldung ohne Passwort auf
- 8:5 : Jetzt patchen! Ältere Sicherheitslücken geraten in den Fokus von Angreifern
- 8:5 : Messaging: US-Regierung nutzt potenziell unsicheren Signal-Klon
- 7:30 : Vorbereitung auf NIS2: In 4 Schritten zum Ziel
- 7:30 : Fehlercode 0x80240069: Updatepanne verhindert Upgrades auf Windows 11 24H2
- 4:33 : Auslegungssache 133: Transatlantisches Daten-Sturmtief
- 23:5 : IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-05-02 00h : 2 posts
- 22:55 : IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-05-01
- 22:32 : Kostet Millionen, lohnt sich aber trotzdem: Deshalb solltest du ChatGPT Trinkgeld geben
- 22:32 : Pandemie der Einsamkeit: Mark Zuckerberg will Freunde durch KI-Chatbots ersetzen
1 comment for “IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-05-02”