39 posts were published in the last hour
- 22:7 : Hacker-Kampagne gegen Firebase
- 18:33 : Machen Chatbots einsam? Forscher prüfen, wie sich die Interaktion mit ChatGPT auf unsere Gefühlslage auswirkt
- 18:33 : Diese Website zeigt dir Alternativen zu Google, Microsoft und vielen weiteren Diensten
- 18:33 : KI als Lernhelfer: Eyetracking-System erkennt Schüler mit Rechenschwäche
- 18:33 : In nur 10 Stunden: So hat ein Programmierer die gefährliche Akira-Ransomware geknackt
- 18:33 : Investoren begeistert: Dieses Startup will Webseiten lesbarer für KI-Agenten machen
- 14:36 : DSGVO-konforme Datenspeicherung – Vorschriften für Datenschutz
- 14:36 : 23andme: Pleite von Gentest-Anbieter wirft Frage nach Datenschutz auf
- 14:5 : IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-03-24 15h : 4 posts
- 13:35 : Nur noch HTTPS erlaubt: Cloudflare blockiert unverschlüsselten HTTP-Traffic
- 13:13 : Android SafetyCore und Android System Key Verifier – sind diese Apps sicher? | Offizieller Blog von Kaspersky
- 13:13 : [UPDATE] [hoch] GNU Emacs: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
- 13:13 : [UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (python-tornado): Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- 12:34 : Gemini kann jetzt eure Umgebung analysieren: Wer die neue Funktion schon nutzen darf
- 12:34 : Auf Google Maps werden deutsche Gewässer plötzlich zu Golfen: Das steckt dahinter
- 12:34 : Windows 10: Diese Microsoft-App wird bald langsamer – und das ist Absicht
- 12:34 : Docs: Das kann die Kollaborationsplattform, die Deutschland und Frankreich zusammen entwickeln
- 12:34 : Neues von Dr. Google: Können KI-Tools wirklich hilfreiche Gesundheitsratschläge geben?
- 12:34 : Bundesratsbeschluss: Analysesoftware der Polizei soll Gesundheitsdaten auswerten
- 12:8 : [UPDATE] [hoch] Mattermost: Mehrere Schwachstellen
- 11:17 : Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
- 11:17 : [NEU] [mittel] Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen
- 11:5 : IT Sicherheitsnews taegliche Zusammenfassung 2025-03-24 12h : 5 posts
- 10:39 : Trusted Signing: Hacker signieren Windows-Malware über Microsoft-Plattform
- 10:38 : [NEU] [mittel] Apache Commons: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen
- 10:38 : [NEU] [hoch] PyTorch: Mehrere Schwachstellen
- 10:38 : [UPDATE] [mittel] Bootstrap: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scripting
- 10:7 : [NEU] [mittel] Mattermost: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
- 9:38 : [UPDATE] [hoch] Microsoft Windows und Microsoft Windows Server: Mehrere Schwachstellen
- 9:38 : [UPDATE] [niedrig] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
- 9:38 : [UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
- 9:7 : KI: Von Bedrohungserkennung bis zur automatisierten Reaktion
- 9:7 : So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit
- 9:7 : Fakeshops setzen auf Frühlingsanfang-Angebote zum Ködern von Opfern
- 8:33 : Datenverlust: Technische Panne löscht Zeitachsendaten bei Google Maps
- 8:14 : Kryptografie im Zeitalter der Quantencomputer
- 6:8 : Anzeige: IT-Sicherheit für Administratoren gezielt stärken
- 0:32 : Erschreckend simpel: Selbst Anfänger können ChatGPT zum Erstellen von Schadsoftware zwingen
- 22:58 : IT Sicherheitsnews wochentliche Zusammenfassung 12