- 
OpenAI und ChatGPT: Wie ein falsches Geburtsdatum zu einer Datenschutzbeschwerde führte 
- 
l+f: Wenn eine Phishing-Website erfolgreicher als das Original ist 
- 
Infinity AI Copilot wird mit Microsoft Azure OpenAI Service erweitert 
- 
[UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service 
- 
Britische Regierung verbietet Geräte mit schwachen Passwörtern 
- 
Chance verpasst: Webauthn-rs-Entwickler hält Passkeys für geplatzten Traum 
- 
[NEU] [UNGEPATCHT] [mittel] Broadcom Brocade SANnav: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service 
- 
[UPDATE] [mittel] PowerDNS: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service 
- 
[UPDATE] [mittel] Golang Go: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff 
- 
Qnap schließt NAS-Sicherheitslücken aus Hacker-Wettbewerb Pwn2Own 
- 
Netzwerkspeicher: Qnap schließt Sicherheitslücken aus Hacker-Wettbewerb Pwn2Own 
- 
win.rar WinRAR: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Informationsoffenlegung 
- 
[NEU] [hoch] Hirschmann HiOS: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen 
- 
[NEU] [UNGEPATCHT] [hoch] ffmpeg: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung 
- 
[NEU] [hoch] win.rar WinRAR: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Informationsoffenlegung 
- 
Nützliche Änderung für alle Android-User: Neues Feature im Google-Play-Store erleichtert Downloads 
- 
Stimmen Sie für die besten Anbieter und Hersteller des Jahres ab! 
- 
Passwort-Probleme am Wochenende: User aus Apple-Accounts ausgeloggt 
- 
heise-Angebot: iX-Workshop KRITIS: Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG 
- 
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Privilegieneskalation 
- 
Datenleck: Android-TV kann E-Mails und Dateien von Nutzern offenlegen 
- 
KGB von Belarus angeblich gehackt: Telegram-Bot soll Angestellte deanonymisieren 
- 
Winrar: Gefälschte Ausgaben unter Linux möglich und MotW-Probleme in Windows 
- 
Cyberangriff in Belarus: Telegram-Bot soll KGB-Angestellte deanonymisieren 
- 
Angreifer können Citrix-Lösungen übernehmen – Updates verfügbar 
- 
14 Jahre Wartezeit: iPadOS 18 bringt endlich eine langersehnte App 
- 
MS-DOS 4.0: Microsoft veröffentlicht Quellcode von Uralt-Betriebssystem 
- 
Bildschirm aufzeichnen: Diese KI-Tools machen jeden Moment deines Arbeitstages auffindbar 
- 
Chrome-Extensions für KI-Power: So nutzt du ChatGPT, Claude und Gemini noch einfacher 
- 
Slowenisches Start-up: Paintball-schießende Sicherheitskamera auf Kickstarter 
- 
iPhone und Co.: Nutzer sind ungefragt von Apple-ID abgemeldet worden 
Generated on 2024-04-29 23:55:17.729178