- 
Mit ChatGPT und Videospiel-Assets: Forscher erschaffen Holodeck für virtuelle Welten 
- 
Um KI zu verstehen: 73-jähriger Politiker schreibt sich an der Uni ein 
- 
Der erste Trailer eines KI-generierten Films ist da – und die Zuschauer hassen ihn 
- 
Louisa Specht-Riemenschneider: Bonner Professorin wird neue Bundesdatenschutzbeauftragte 
- 
Nicht nur ein IT-Problem – IT-Sicherheit ist ein Unternehmensrisiko 
- 
Angriff via WebGPU: Sensible Nutzerdaten lassen sich per Javascript auslesen 
- 
Golem Karrierewelt: Kostenloses Webinar: Power Automate? Power Apps? Power was? 
- 
heise-Angebot: Ethical Hacking für Admins – werde Pentester in unserer Webinar-Serie 
- 
Gleich kommt das (verifizierte) Vögelchen – Fake oder Wirklichkeit? | Offizieller Blog von Kaspersky 
- 
Anzeige: Airtag-Portemonnaie aktuell mit 43 Prozent Rabatt sichern 
- 
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die Zukunft der Websuche und Googles neues Gerätenetzwerk 
- 
Versteckte Whatsapp-Funktion: So verschickt ihr noch schneller Bilder 
- 
Palo Alto Networks: Hacker infiltrieren Firewalls durch Zero-Day-Schwachstelle 
- 
[NEU] [mittel] tcpdump: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service 
- 
Nexperia: Cyberangriff trifft niederländischen Halbleiterhersteller 
- 
Tenable sorgt für lückenlose Visibilität in IT-, OT- und IoT-Umgebungen 
- 
Aktualisierte Richtlinie: Proton will inaktive Nutzerkonten in Zukunft löschen 
- 
Citrix-Updates schließen Sicherheitslücken in Xenserver und Hypervisor 
- 
Elon Musk: KI wird innerhalb von zwei Jahren „intelligenter als der intelligenteste Mensch“ sein 
- 
Diese KI-Kamera fotografiert euch nackt – obwohl ihr bekleidet bleibt 
- 
Deepfake-Anruf: Lastpass-Mitarbeiter fällt fast auf Fake-CEO rein 
- 
Python und Telegram: Buchstabendreher ermöglichte Schadcode-Attacken 
- 
Sicherheitsupdates: Schwachstellen in PHP gefährden Websites 
- 
Ransomware bei Kinderwunsch-Zentrum, Cyberangriff auf französische Gemeinden 
Generated on 2024-04-15 23:55:30.100835