- 
Kochbuch war gestern: 5 Rezepte-Apps, die du kennen solltest
 - 
In der U-Bahn: New York testet KI-System zur Waffenerkennung
 - 
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit für KMUs: Effektive Maßnahmen und Best Practices
 - 
Südwestfalen-IT: Erste Welle von Fachverfahren nach Cyberattacke verfügbar
 - 
Check Point entdeckt hardcodierte Passwörter in Wärmepumpen-Firmware
 - 
Google Maps bekommt KI-Update: Diese Funktionen erwarten euch bald
 - 
KI-Halluzinationen als Cybergefahr: Hacker nutzen erfundene Softwarepakete aus
 - 
Datenleck bei Urban Sports Club: Daten Tausender Mitglieder waren öffentlich
 - 
Schon wieder zu viel Schadcode: Keine neuen Projekte für Python-Registry PyPI
 - 
Google-Pop-up: Was bedeutet „einige Google-Dienste sind nicht verknüpft“?
 - 
Angriff via iMessage und RCS: Dracula bedient mehr als 20.000 Phishing-Domains
 - 
Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
 - 
[UPDATE] [mittel] sudo: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
 - 
(g+) Schutz vor Unicode-Hijacking: Eigenartige Zeichen, die eine Codebase lahmlegen
 - 
Neue Gruppenrichtlinien für mehr Sicherheit in Windows 11 23H2
 - 
[NEU] [hoch] Splunk Splunk Enterprise: Mehrere Schwachstellen
 - 
Nach Ortung gestohlener Airpods: Swat-Team stürmt Haus einer unschuldigen Familie
 - 
[NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
 - 
[UPDATE] [hoch] python-cryptography: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
 - 
[UPDATE] [hoch] TLS: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
 - 
[UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
 - 
Mehr Sicherheit für Dateiserver mit Windows Server 2025, Teil 1
 - 
[UPDATE] [mittel] shadow: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
 - 
[UPDATE] [mittel] shadow: Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationen
 - 
Superwahljahr 2024: Wie Fake News und Desinformation uns beeinflussen sollen
 - 
Auch Führungskräfte betroffen: Sensible Personalakten von Europol verschwunden
 - 
Berliner verhaftet: Bundesweiter Phishing-Betrug aufgeflogen
 
Generated on 2024-03-29 23:56:32.074249