- 
Streit mit Bundesgesundheitsministerium: Apotheken warnen vor E-Rezept-Apps mit Cardlink
 - 
Sora soll noch dieses Jahr für alle zugänglich werden – und Sound dazubekommen
 - 
Microsoft Teams bekommt eine komplett neue App: Was sich für euch ändert
 - 
Millionenbetrag mit Fake-Shops erbeutet: Anklage gegen mutmaßlichen Betrüger
 - 
heise-Angebot: iX-Workshop: Zero Trust für eine sichere Unternehmens-IT
 - 
[UPDATE] [mittel] Intel Chipset Software: Mehrere Schwachstellen
 - 
[UPDATE] [mittel] GIMP: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
 - 
Datenleck bei Bündnis Sahra Wagenknecht: Unbekannte hatten Zugriff
 - 
Mögliches Datenleck: Tonerdumping-Kundendaten stehen zum Verkauf
 - 
[NEU] [hoch] Arcserve Unified Data Protection: Mehrere Schwachstellen
 - 
Bündnis Sahra Wagenknecht: Datenleck von Spenderinformationen
 - 
[NEU] [mittel] PaloAlto Networks GlobalProtect: Mehrere Schwachstellen
 - 
[NEU] [hoch] IBM Maximo Asset Management: Mehrere Schwachstellen
 - 
Könnte eine KI jede bisher aufgenommene Musik durch Taylor-Swift-Cover ersetzen?
 - 
Uncensored Library: Wie eine Minecraft-Bibliothek gegen Zensur kämpft
 - 
Schnell upgraden: Problematische Sicherheitslücke in Apples GarageBand
 - 
„Cyber-Terrorist“ verurteilt: Hackerangriffe kosten Lockbit-Anhänger 4 Jahre Haft
 - 
[NEU] [hoch] JFrog Artifactory: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
 - 
[NEU] [niedrig] PaloAlto Networks PAN-OS: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
 - 
Liste mit Spendern und Newsletterempfäng: Datenleck bei Wagenknecht-Partei
 - 
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
 - 
Arbeitsagentur gehackt: Cyberangriff betrifft bis zu 43 Millionen Franzosen
 - 
Ubuntu: Das beliebteste Open-Source-Betriebssystem startet durch
 - 
Online-Kriminalität: Erneut zehntausende Fälle 2023 in Niedersachsen
 - 
Überwachungskameras und intelligente Türklingeln vor Eindringlingen schützen
 - 
Anzeige: Cybersecurity mit Zero Trust, Pentesting und IT-Grundschutz
 - 
Microsofts KI-Copilot für Security ist ab April zum Stundenlohn verfügbar
 - 
EU-Parlament stimmt KI-Gesetz zu: Diese Dinge soll es regeln
 - 
Startup gegen Stimmendiebstahl: So soll eure Privatsphäre geschützt werden
 - 
Der nächste Einstein? Diese KI kann physikalische Theorien entwickeln
 - 
Könnte eine KI jede bisher aufgenommene Musik, durch Taylor Swift Cover ersetzen?
 - 
Studie: Viele Geräte und Systeme im Medizinbereich werden nicht mehr unterstützt
 - 
Speculative Race Conditions: Spectre-V1-Angriffe kehren zurück
 - 
AMD und Intel schließen CPU-Sicherheitslücken in Core- und Ryzen-CPUs
 - 
Fortinet-Patchday: Kritische Lücken in FortiOS, FortiProxy und FortiClientEMS
 - 
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
 - 
[UPDATE] [mittel] GnuTLS: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
 - 
[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
 - 
Nach Cyberangriff: Produktion von Varta läuft wohl zum Großteil wieder
 - 
Adobe-Patchday: Angreifer können verwundbare Systeme übernehmen
 - 
Insyde UEFI Firmware und Lenovo BIOS: Mehrere Schwachstellen
 - 
[NEU] [mittel] Insyde UEFI Firmware und Lenovo BIOS: Mehrere Schwachstellen
 - 
[NEU] [hoch] Microsoft Visual Studio 2022: Mehrere Schwachstellen
 - 
Google Chrome: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
 - 
HP BIOS: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
 - 
GitLab fixt PostgreSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangen
 - 
Stalkerware 2023: Deutschland weiter trauriger Spitzenreiter in Europa
 - 
Webtunnel-Bridges: Tor-Projekt verstärkt Maßnahmen gegen staatliche Zensur
 - 
[NEU] [mittel] HP BIOS: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
 - 
[NEU] [mittel] Prozessoren mehrer Hersteller: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
 - 
GitLab fixt PostgresSQL-Lücke nicht: Angreifer können Admin-Rechte erlangen
 - 
85 Milliarden US-Dollar Compliance-Kosten im Bereich Finanzkriminalität
 - 
Fehlercode 0xd0000034: Windows-Update KB5035849 bricht mit Fehler ab
 
Generated on 2024-03-14 23:58:33.106443