- 
KI verliert das Vertrauen: Warum viele an der Technik zweifeln
 - 
Telegram Web erklärt: So nutzt du den Messenger auf dem Desktop
 - 
Alternative App-Stores: Was iPhone-Nutzer jetzt wissen müssen
 - 
Cyberbedrohungen im Marketing | Offizieller Blog von Kaspersky
 - 
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
 - 
[NEU] [mittel] Sophos Unified Threat Management (UTM) Software: Mehrere Schwachstellen
 - 
[NEU] [mittel] Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
 - 
[NEU] [mittel] Red Hat Enterprise Linux: Mehrere Schwachstellen
 - 
[NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
 - 
Immer mehr Cyberangriffe auf Automobilbranche und Ladenetze
 - 
Sicherheitslücken: Angreifer können Systeme mit IBM-Software attackieren
 - 
Studie: Industrielle und mobile Drucker sind ein Sicherheitsrisiko
 - 
[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux: Mehrere Schwachstellen
 - 
[UPDATE] [mittel] FRRouting Project FRRouting: Mehrere Schwachstellen
 - 
[UPDATE] [mittel] Apache HTTP Server: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
 - 
heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherheitsstrategien für Linux-Server
 - 
VoltSchemer: Angriffe auf kabellose Ladegeräte über das Netzteil
 - 
Sicherheitsprobleme bei Spielzeugrobotern | Offizieller Blog von Kaspersky
 - 
[UPDATE] [mittel] GNU libc: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
 - 
iOS 17.4 und iOS 16.7.6: Wichtige sicherheitskritische Bugfixes
 - 
Datenabfluss nach Ransomware-Angriff auf Klinikverbund im Kreis Soest
 - 
Google Chrome: Update dichtet drei hochriskante Sicherheitslecks ab
 - 
Deutsches Rotes Kreuz im Visier: DRK-Kreisverband Mannheim bestätigt Cyberangriff
 - 
Anzeige: Cloud ist die Zukunft: Kubernetes, Ansible und Competence
 - 
USA gehen gegen führende Köpfe der Spyware-Entwickler von Intellexa vor
 - 
Deutsche Bahn stellt Streckenagent ein – aber es gibt eine Alternative
 - 
FlowGPT: Mit KI-Freundinnen und Jailbreaks zum Millioneninvestment
 - 
ChatGPT-Konkurrent Claude 3 Opus erkennt, wenn er getestet wird – warum das beängstigend ist
 - 
NIS2 erzwingt IT-Sicherheit – aber ausgerechnet nicht bei kommunalen Behörden
 - 
EU-Richtlinie NIS2: Warum kommunale Behörden nicht sicherer werden müssen
 - 
Ransomware: ALPHV/Blackcat betrügt offensichtlich Partner und zieht sich zurück
 - 
heise-Angebot: Ethical Hacking für Admins: Lerne Pentesting und mehr in unserer Webinar-Serie
 - 
[UPDATE] [mittel] GNU Emacs: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
 - 
[UPDATE] [hoch] GNU Emacs: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
 - 
Kreis Soest: Deutscher Klinikverbund bestätigt Abfluss von Patientendaten
 - 
Jetzt updaten: Kritische Admin-Sicherheitslücken bedrohen TeamCity
 - 
ALPHV-Ransomware: FBI beschlagnahmt neue Datenleckseite der Motel-One-Hacker
 - 
Mozilla Thunderbird: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
 - 
Daten und KI – auf dem Weg zu einer sicheren und rechtskonformen Strategie
 - 
[NEU] [hoch] IBM WebSphere Application Server: Mehrere Schwachstellen
 - 
[NEU] [hoch] Squid: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
 - 
[NEU] [mittel] Mozilla Thunderbird: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
 - 
[NEU] [hoch] Hashicorp Vault: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
 - 
Patchday: Kritische Schadcode-Lücken bedrohen Android 12, 13 und 14
 - 
[NEU] [mittel] IGEL OS: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
 - 
Abwertung droht: Euro NCAP verlangt Abkehr von Touchscreen-Trend bei Autos
 - 
Sensible Daten erbeutet: Die Ukraine hat angeblich Russlands Militär gehackt
 - 
Apothekerverbände: E-Rezept hat noch gravierende technische Probleme
 
Generated on 2024-03-06 23:57:54.591888