- 
Qualcomm Snapdragon 888: Das sind die Specs des neuen Smartphone-Beschleunigers
 - 
Mozilla Thunderbird: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
 - 
Schwere iOS-Schwachstelle ermöglichte das Hacken von iPhones per Funk
 - 
Project Zero: Exploit zeigt Komplettübernahme von iPhones per WLAN
 - 
Malware Trends 2020: Ransomware, Datendiebstahl an Universitäten und Banking Trojaner sind im Umlauf
 - 
Paketmanager npm: Remote Access Trojan tarnt sich als JSON-Tool
 - 
Exploit übernimmt iPhones in der Umgebung – Apple-Patch liegt vor
 - 
Remote Code Execution: Lücken in NAS-Betriebssystem QTS von Qnap geschlossen
 - 
Die beliebtesten Anbieter von Access-Management-Lösungen 2020
 - 
Jahresrückblick 2020: das Jahr der Fake News und Covid-19-bezogenen Betrügereien
 - 
Gesichtserkennungssoftware kommt immer besser mit Masken zurecht
 - 
Jetzt patchen! Exploit für Oracle WebLogic im Ausverkauf für 75 US-Dollar
 - 
Windows und Office: Microsoft 365 soll kein Tool zum Mitarbeiterausspähen werden
 - 
Abhängigkeit von den USA bei Videokonferenzlösungen – Fluch oder Segen?
 - 
Omnisec: Schweizer Firma verkaufte manipulierte Chiffriergeräte
 - 
App-Store 2020: Das waren die erfolgreichsten Apps und Spiele für iPhone und iPad
 - 
Android-App GO SMS Pro: Schwachstelle macht Medieninhalte für jeden abrufbar
 - 
Foxit Phantom PDF Suite: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
 - 
Verwaltungsgericht Köln: Identität für Prepaid-SIM muss nicht doppelt geprüft werden
 - 
l+f: Pokern, rappen, dichten – so trotzen Cybergangster dem Corona-Blues
 - 
Linux kommt auf Apple Silicon: Entwickler portiert OS auf M1-Macs
 - 
Banking-Malware Gootkit ist zurück und hat es auf PCs in Deutschland abgesehen
 - 
Doxing: Persönliche Informationen zu Dumpingpreisen im Darknet
 - 
Bis 2025 könnte die Hälfte aller Websites auf WordPress basieren
 - 
Im Spannungsfeld zwischen Collaboration, New Work und Homeoffice
 - 
Microsoft und Google im großen Stil für Phishing missbraucht
 
Generated on 2020-12-02 23:55:22.300063